@Stony:
Du meinst das an der Stop Taste ? Ist ja die einzige Stelle, wo was fehlt.
Tja, hat mich auch schon geärgert, aber ich habe ehrlich gesagt nie darüber nachgedacht, das wieder zu flicken.
In erster Linie natürlich, weil ich kein kostengünstiges Verfahren kenne, um solche Stellen wieder aufzupäppeln.
Die Idee aus Deinem Link (mit dem Toner + Tesa) ist wirklich nicht schlecht, eignet sich aber (wie dort auch erwähnt) nur wirklich dann, wenn die Schrift komplett fehlt und der Tesa hinterher nicht groß auffällt, also z.B. bei irgendwie umrahmten Beschriftungsfeldern.
In meinem Fall müßte ich dann aber irgendwie den originalen Schrifttyp scannen und "nachdesignen".
Aufgeklebt würde man mMn dann auch den Tesa an den Kanten sehen.
Finde ich persönlich unschöner, als es gerade ist.
Werd's wohl so lassen wie's ist, wobei der Tip aus dem Link ansonsten schon genial ist.