Autor Thema: Riemenlänge für neuen Riemen - Faustformel  (Gelesen 23199 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AndreasTV

  • Gast
Re: Riemenlänge für neuen Riemen - Faustformel
« Antwort #40 am: Thursday, 02.July.2009 | 17:17:16 Uhr »
...
@Andreas
Ich bin immer sehr genau  :__y_e_s:

Hallo  :drinks:.
Das wollte ich in keinster Weise in Abrede stellen - bin ja selbst meistens so ein "... Schlimmer als der Meister ..."  .,a095.
"Wenn schon denn schon ..." funktioniert zwar auch nicht immer, aber man hat halt "Alles" gegeben  .,111.

MfG

Andreas

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Riemenlänge für neuen Riemen - Faustformel
« Antwort #41 am: Thursday, 02.July.2009 | 17:44:36 Uhr »
Hallo André,

wenn Du schon so pingelig bist, dann solltest Du auch nicht vergessen zu sagen dass der Riemen des Thorens idealer Weise auf 255mm vorgedehnt werden sollte z.B. beim MK-III 126er.
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

AndreasTV

  • Gast
Re: Riemenlänge für neuen Riemen - Faustformel
« Antwort #42 am: Thursday, 02.July.2009 | 18:31:11 Uhr »
 :shok: ... jetzt geht Ihr aber "an´s Eingemachte"  raucher01.
Aber richtig -> Wenn schon Hypergenau" dann Richtig  :_55_:.

MfG

Andreas

Offline Captn Difool

  • hier nicht mehr aktiv
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2509
Re: Riemenlänge für neuen Riemen - Faustformel
« Antwort #43 am: Thursday, 02.July.2009 | 18:49:00 Uhr »
Die 5mm machen es nicht mehr wirklich, das geht mit der Zeit von alleine. Die Lagerbelastung verringert sich bei 5mm nur geringfügig. Die guten Gleichlaufwerte sprechen/klingen für sich. Da achte ich schon drauf. Auch das der Riemen möglichst keine "Standplatten" bekommt, drehe ich den Teller täglich (an Tagen der Nichtbenutzung) ein kleines Stück weiter. So gut bin ich zu meinem Thorens  .,70

AndreasTV

  • Gast
Re: Riemenlänge für neuen Riemen - Faustformel
« Antwort #44 am: Thursday, 02.July.2009 | 19:07:04 Uhr »
... drehe ich den Teller täglich (an Tagen der Nichtbenutzung) ein kleines Stück weiter. So gut bin ich zu meinem Thorens  .,70

  :shok:... und Das mache ich Mittags mit m. Essensteller wenn er immer leerer wird  :_tease:  :_55_:.
Sorry - Die Vorlage musste ich nehmen  :_sorry:.

MfG

Andreas

Offline beldin

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 53461
  • Geschlecht: Männlich
Re: Riemenlänge für neuen Riemen - Faustformel
« Antwort #45 am: Thursday, 02.July.2009 | 19:15:18 Uhr »
  :shok:... und Das mache ich Mittags mit m. Essensteller wenn er immer leerer wird  :_tease:  :_55_:.
Sorry - Die Vorlage musste ich nehmen  :_sorry:.

MfG

Andreas




Stellst Du DeinenTeller auch immer auf den Thorens?

  ;0008


Sorry, aber die Vorlage mußte ich nun nehmen.....  .,a020
Liebe Grüße

von beldin .,73

AndreasTV

  • Gast
Re: Riemenlänge für neuen Riemen - Faustformel
« Antwort #46 am: Thursday, 02.July.2009 | 20:26:59 Uhr »
...

 .,a095 Der war natürlich besser  :_good_: :__y_e_s:.
Aber - in Ermangekung eines Solchen (PDs) = Nein  :_sorry:.

MfG

Andreas 

Offline Captn Difool

  • hier nicht mehr aktiv
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2509
Re: Riemenlänge für neuen Riemen - Faustformel
« Antwort #47 am: Thursday, 02.July.2009 | 20:29:07 Uhr »
Aha, aber Du löffelst so lange, bis das Bild auf dem Tellerboden zu sehen ist..... :smile  :_55_:

So, jetzt aber genug OT, sonst müssen wir  das in den Schnack verschieben...

Offline m_ETUS_alem

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 51801
  • Geschlecht: Männlich
  • Kein Poti - kein Ton
    • Ersatzteil und Klassikerservice
Re: Riemenlänge für neuen Riemen - Faustformel
« Antwort #48 am: Thursday, 02.July.2009 | 21:56:59 Uhr »
Die 5% beziehen sich aber doch nicht auf den ausgelutschten Altriemen sondern auf den Umfang des Laufes, der mit Schnur gemessen wurde.   :-handshake:

Gewerblich

AndreasTV

  • Gast
Re: Riemenlänge für neuen Riemen - Faustformel
« Antwort #49 am: Thursday, 02.July.2009 | 22:25:58 Uhr »

Offline Captn Difool

  • hier nicht mehr aktiv
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2509
Re: Riemenlänge für neuen Riemen - Faustformel
« Antwort #50 am: Thursday, 02.July.2009 | 23:10:41 Uhr »
Werde ich bei Gelegenheit mal nachmessen.