Hi n1€,
gerade erst über dieses Thema von Dir gestolpert.....
versuche Dir mal die Erklärung zu geben....
Dolby 3 Stereo war ein Vorgänger-, oder anders gesagt ein vereinfachtes, Verfahren von Dolby-Suround, fast nur in Kinos genutzt, um den dortigen "Missstand" des tonalen Lochs in der Mitte, verursacht durch die großen Abstände der Rechts/Links Lautsprecher zu schließen.
In den Anfangstagen der großen Kinosääle war es um die Sprachverständlichkeit gerade im ersten Drittel der Sitzreihen äußerst schlecht bestellt.
Somit wurde ein Verfahren entwickelt bei dem die Stimmen auf den Center abgemischt wurden.... und durch, vereinfacht!, Summenschaltung und gleichzeitiger Absenkung um bis zu 6 dB und Verzögerung (20 bis 40 ms) alsdann über eine dritte (Center-) Box wiedergegeben.
Dolby 3 Stereo war auch ein gerne genutztes "Gütesiegel" bei Filmen, um so deren Fortschrittlichkeit zu dokumentieren.
Im Heimbereich spielte dieses Verfahren eine sehr geringe, fast ist man geneigt zu sagen unbeachtet, Rolle. Die Industrie setzte dort direkt auf das modernere Dolbs Suround, welches abwärtskompaktibel ist/war.