Autor Thema: Tonkopfeinstellung  (Gelesen 78769 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Tonkopfeinstellung
« Antwort #160 am: Thursday, 05.November.2009 | 21:11:59 Uhr »
Hi Jürgen,
.....
Bin da übrigens auch noch dran ein Meßprotokoll in Excel zu "designen"  :drinks:

Hab' da schon was gemacht mit Anzeige als Graphen..... stelle ich morgen einmal ein.... bin jetzt am falschen Rechner....

EDIT Tabelle nachgetragen
« Letzte Änderung: Thursday, 05.November.2009 | 22:06:21 Uhr von Jürgen Heiliger »
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Offline kuni

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 52805
  • Geschlecht: Männlich
  • Mini-Bandschneck'ler und "Quasi Neo-Luddite"
    • Kuni seine Homepage
Re: Tonkopfeinstellung
« Antwort #161 am: Thursday, 05.November.2009 | 21:39:46 Uhr »
Ich habe je eine Tabelle vorbereitet für die Freq.Gang Messungen mit der König und der CrO2 FG Kassette (wegen der unterschiedlichen Frequenzen der beiden).

Dann noch eine weitere Tabelle, um den ganzen Abgleichfortschritt zu protokollieren, jeweils mit Ursprungszustand (vor dem Verstellen) und nach der Einstellung. Dann mit der ganzen Umrechnerei mit den Badflüssen etc.
Gruß, Kuni
..............................
http://kuni.bplaced.net/
..............................

AndreasTV

  • Gast
Re: Tonkopfeinstellung
« Antwort #162 am: Friday, 06.November.2009 | 05:16:10 Uhr »
Mahlzeit zusammen  :_hi_hi_:
Macht Das mal nicht so "Spannend" mit Euren Diagrammen etc. - jedes Gerät ist eh Anders in / von seinen Werten her  :flööt:.
Hauptsache "dat Dingen löppt" und "klingt"  :_55_:.

MfG

Andreas

Offline kuni

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 52805
  • Geschlecht: Männlich
  • Mini-Bandschneck'ler und "Quasi Neo-Luddite"
    • Kuni seine Homepage
Re: Tonkopfeinstellung
« Antwort #163 am: Friday, 06.November.2009 | 08:34:40 Uhr »
jedes Gerät ist eh Anders in / von seinen Werten her

Ja - und ?
Das ist doch so'nem Testprotokoll egal  .,111
Gruß, Kuni
..............................
http://kuni.bplaced.net/
..............................

AndreasTV

  • Gast

Offline kuni

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 52805
  • Geschlecht: Männlich
  • Mini-Bandschneck'ler und "Quasi Neo-Luddite"
    • Kuni seine Homepage
Re: Tonkopfeinstellung
« Antwort #165 am: Friday, 06.November.2009 | 20:51:11 Uhr »
Ich ?

Ne ne - 90 Steine wären mir glaube ich zuviel gewesen  ;ich?
Da hätte ich mir gut 2-4 Mittelklasse-Decks drum kaufen können und da wäre auch eins dabei gewesen, bei dem der Azimut gestimmt hätte  .,d040
...
Gruß, Kuni
..............................
http://kuni.bplaced.net/
..............................

AndreasTV

  • Gast
Re: Tonkopfeinstellung
« Antwort #166 am: Saturday, 07.November.2009 | 05:13:20 Uhr »
...

Moin moin  :_hi_hi_:.War auch nur ´ne Scherzfrage  :flööt:. Bin schon gespannt wenn deine Decks wieder optimal tönen.
Ich werde für ein ein "neues E - Teilelager" erstmal Was im "Suche" - Bereich starten gehen ...

MfG

Andreas