Autor Thema: Test Luxman R800 von ´75  (Gelesen 4334 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline fibbser

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Geschlecht: Männlich
  • Blues Brother
Test Luxman R800 von ´75
« am: Thursday, 09.October.2008 | 17:22:33 Uhr »
Hallo Luxmänner,

mir ist zufällig ein Scan o.g. Geräts in die Hand gesprungen, wer an einem Scan interessiert ist, kann sich mit email-Adresse bei mir melden.

Zusatz: ich werde die Adressen direkt nach dem Versenden löschen und nicht anderweitig verwenden, weitergeben o.ä.!!!

Gruß
Volker
Gruß
Volker

Suche Headshell für Thorens TD160/TP16
 Kinder sind Reisende, die nach dem Weg fragen...

Stormbringer667

  • Gast
Re: Test Luxman R800 von ´75
« Antwort #1 am: Thursday, 09.October.2008 | 17:25:19 Uhr »
Ich! Ich! Ich!  :huepf: :huepf: :huepf: :huepf: :huepf:

Peter (aileenamegan) wäre sicherlich auch interessiert.

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • ********
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Test Luxman R800 von ´75
« Antwort #2 am: Thursday, 09.October.2008 | 17:27:36 Uhr »
Volker ich bitte auch.....

an die Adresse aus dem Impressum.

Danke
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Stormbringer667

  • Gast
Re: Test Luxman R800 von ´75
« Antwort #3 am: Thursday, 09.October.2008 | 17:30:57 Uhr »
Volker, du hast PN.

Offline fibbser

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Geschlecht: Männlich
  • Blues Brother
Re: Test Luxman R800 von ´75
« Antwort #4 am: Thursday, 09.October.2008 | 17:48:38 Uhr »
Sodele Jungs,

beides versendet... :__y_e_s:

Sollte was nicht angekommen sein, einfach nochmal melden.

Gruß
Volker

edith fragt Peer, ob er wirklich schon mehr als 55.000 Beiträge gesendet hat... :shok:
Gruß
Volker

Suche Headshell für Thorens TD160/TP16
 Kinder sind Reisende, die nach dem Weg fragen...

Stormbringer667

  • Gast
Re: Test Luxman R800 von ´75
« Antwort #5 am: Thursday, 09.October.2008 | 17:49:13 Uhr »
Thanks!  :_hi_hi_:

Armin777

  • Gast
Re: Test Luxman R800 von ´75
« Antwort #6 am: Thursday, 09.October.2008 | 18:25:34 Uhr »
Hallo Volker,

nee, nee - soviel hat der Peer doch noch nicht geschrieben, obwohl er der Fleißigste von allen ist!
Alle Freunde des hifi-classic-Forums bekommen eine "Gutschrift" von 50.000 Beiträgen, damit sie dafür
Zugang zum Archiv von Michael-Otto haben. Zu erkennen an den vielen "Lautsprechersteckern" am Namensschild.

 :drinks:

Offline fibbser

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Geschlecht: Männlich
  • Blues Brother
Re: Test Luxman R800 von ´75
« Antwort #7 am: Thursday, 09.October.2008 | 18:31:12 Uhr »
Ist jetzt zwar OT, aber ich kenne Michael-Otto nicht, sollte ich das???
Gruß
Volker

Suche Headshell für Thorens TD160/TP16
 Kinder sind Reisende, die nach dem Weg fragen...

Stormbringer667

  • Gast
Re: Test Luxman R800 von ´75
« Antwort #8 am: Thursday, 09.October.2008 | 18:33:25 Uhr »
Zu erkennen an den vielen "Lautsprechersteckern" am Namensschild.

 :drinks:

Ach, das sind LS-Stecker? Wäre ich im Leben  nicht drauf gekommen.  .,a026

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • ********
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Test Luxman R800 von ´75
« Antwort #9 am: Thursday, 09.October.2008 | 19:54:29 Uhr »
Ist jetzt zwar OT, aber ich kenne Michael-Otto nicht, sollte ich das???

Hi Volker,

ob man Michael Otto kennen sollte kann ich nicht beantworten, aber wenn einer Informationen zu Geräten sucht, die so nicht zu bekommen sind, Michael Otto kann meist helfen. :drinks:
Michael nennt etwa 200 Aktenordner an Prospektmaterial aus den 70/80er Jahren sein Eigen.

Manches ist mittlerweile per Scan aufbereitet, anderes soll und wird noch folgen.

Zum zu leistenden Beitrag..... es bedeutet nicht das man ohne diesen Beitrag keine Hilfe bekommt, nur dass mit diesem Beitrag ein Dauerhaftes ZugangsRecht zum Archiv besteht.
Weitere Infos findest Du hier....
http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=2670.0
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger