Autor Thema: Luxman C05 & M05  (Gelesen 4474 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline findus

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 21
  • Geschlecht: Männlich
Luxman C05 & M05
« am: Saturday, 11.June.2011 | 16:54:19 Uhr »
Moin,

ist es eigentlich sinnvoll eine Kombi C05 & M05 in Erwägung zu ziehen, es geht mir nicht ums klangliche,
die M05 hatte ich 1985, die hat es mir damals schon angetan, im jugendlichen Leichtsinn musste das gute Stück mal gehen.

Mir gehts um um Instandsetzung von so Teilen, ist das bei der Kombi ohne Probleme möglich, auch bezüglich Ersatzteilversorgung,
nach 25 Jahren sollte ja auch mal ein Onkel DOC dran, ist bei uns ja auch nicht anders.
 .,70
Grüße

Arnold

Offline m_ETUS_alem

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 51801
  • Geschlecht: Männlich
  • Kein Poti - kein Ton
    • Ersatzteil und Klassikerservice
Re: Luxman C05 & M05
« Antwort #1 am: Saturday, 11.June.2011 | 17:53:54 Uhr »
Hallo Arnold,

die Endstufe , naja die Blöcke ;) sind an sich relativ unkritisch, solange diese nicht rauschen und sauberst eingestellt sind.
Die Vorstufe selbst ( Ein Prachtexemplar !) ist da eher das Problem.
Eine zu finden, die noch unverbastelt, ungesprüht und im vollen Umfang läuft ist schwer bis unmöglich.
Und wenn die nicht läuft (Frequenzgang) hast Du mit der Endstufe keinen Spass.
Bauteile die dabe zu ersetzen sind oder die def. sind/ sein können, sind entweder noch erhältlich oder überholbar.

Und wer ist "Onkel DOC" ?


Gewerblich

Offline findus

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 21
  • Geschlecht: Männlich
Re: Luxman C05 & M05
« Antwort #2 am: Saturday, 11.June.2011 | 18:10:17 Uhr »
Hallo Dominik,


danke erstmal,   Onkel DOC ist im Sinne so einer wie DU :;aha

Falls mir welche in die Hände fallen, könnte ich sie Dir ja vorbeibringen.

Grüße
Arnold
« Letzte Änderung: Saturday, 11.June.2011 | 18:15:34 Uhr von findus »

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • ********
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Luxman C05 & M05
« Antwort #3 am: Saturday, 11.June.2011 | 18:13:02 Uhr »
Hi Dominik,

so wie ich Arnold kenne ist da kein bestimmter Onkel Doc mit gemeint.

Hallo Arnold,
Ich habe vor wenigen jahren dieser Kombi mal lauschen dürfen und war beeindruckt. ich denke schon dass es sich auch heute noch lohnt so ein Double in Erwägung zu ziehen und dann sauber beim Fachmann überholen zu lassen.
Als einen solchen kann ich Dir nur Dominik empfehlen dessen Arbeiten mehr als sauber zu bezeichnen sind. Zusätzlich mit fairen Preisen.
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger