Hallo Leute,
ich weiß nicht, ob ich diese Frage schon mal gestellt habe. Auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden, stelle ich die Frage aber trotzdem.
Der Eine oder Andere kennt sicher die Referenzbauteile (Kondis) von Intertechnik mit den mehrdrahtigen Anschlussenden. Diese 7 Drähte sind für sich betrachtet ja nur massive Kupferdrähte mit einer Lackschicht, vermutlich die selben Drähte wie bei den Spulen und Trafos. Genau um diese Lackschicht geht es hier. Da die Drähte ziemlich stramm gedrillt und an den letzten 10 mm gemeinsam verzinnt sind, möchte ich diese "innige" Verbindung nicht aufbrechen. Dennoch möchte ich die Lackierung zumindest ein deutlich längeres Stück vom Lack befreien, ohne den Drall dabei zu lösen.
Ich habe das schon mit Verdünnung und Aceton versucht. Leider erfolglos. Hat jemand eine Idee, wie ich den Lack bis aufs blanke Kupfer - auch innen im Drall - auf bzw. abgelöst bekomme, ohne dabei das Kupfer selbst zu schädigen?
Für funktionierende Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Klausi