Autor Thema: Revox-Thread  (Gelesen 58846 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Erich

  • HiFi-Sammler
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2436
  • Geschlecht: Männlich
  • Smilie-Liebhaber
Revox-Thread
« am: Friday, 12.October.2007 | 11:58:05 Uhr »
Da kann man nicht zurückstehen, wenn schon denn schon

Hier meine Revox B77




Und meine Revox PR 99 (Älteres Bild)



Beginne den Tag mit einem Lächeln und behalte es den ganzen Tag bei

Lächeln ist die netteste Art den Leuten die Zähne zu zeigen

Offline Erich

  • HiFi-Sammler
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2436
  • Geschlecht: Männlich
  • Smilie-Liebhaber
Re: Revox-Thread
« Antwort #1 am: Friday, 12.October.2007 | 12:10:35 Uhr »
Ja, ich weiß, das sind nur Bandmaschinen aber ich werde mir im laufe der Zeit noch den Receiver 780 und das Kassettendeck 710 zulegen .,34
Beginne den Tag mit einem Lächeln und behalte es den ganzen Tag bei

Lächeln ist die netteste Art den Leuten die Zähne zu zeigen

be.audiophil

  • Gast
Re: Revox-Thread
« Antwort #2 am: Friday, 12.October.2007 | 12:16:09 Uhr »
Hallo Erich,

zwar schon etwas länger nicht mehr bei mir ... aber ... sie kam in gute Hände ... (Rundfunkredakteur vom SWF) ...

... die G36 der ersten Serie



dann hatte ich noch eine G36 der zweiten Serie ...



und einen A-720 Preceiver ...


Offline Maxihighend

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 768
  • Geschlecht: Männlich
  • Mac-Freund
Re: Revox-Thread
« Antwort #3 am: Friday, 12.October.2007 | 12:17:06 Uhr »
Oh, es kommt Leben in die Bude.... :grinser:

Erich, den 780er kann ich nur empfehlen. Zwei mal hatte ich schon einen. Konnte mich aber nie überwinden ihn zu behalten.
Einmal, weil er sich nicht über Timer einschalten ließ (die Sender waren weg). Beim anderen waren (Hauptaugenmerk) wieder mal vom Vorbesitzer die Batterien ausgelaufen (Speicherschutz) und es war dadurch so einiges total verätzt und defekt.... :_aggressive: .,c045
Viele Grüße,
Max.

Offline Erich

  • HiFi-Sammler
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2436
  • Geschlecht: Männlich
  • Smilie-Liebhaber
Re: Revox-Thread
« Antwort #4 am: Friday, 12.October.2007 | 12:33:08 Uhr »
Rolf, die G36 sind Röhrengeräte, oder?
Beginne den Tag mit einem Lächeln und behalte es den ganzen Tag bei

Lächeln ist die netteste Art den Leuten die Zähne zu zeigen

be.audiophil

  • Gast
Re: Revox-Thread
« Antwort #5 am: Friday, 12.October.2007 | 12:35:12 Uhr »
Hallo Erich,

Rolf, die G36 sind Röhrengeräte, oder?

... yepp ...

... wobei die erste Serie original mit Philips-Röhren bestückt wurde



und die zweite Serie mit Valvos




Offline Erich

  • HiFi-Sammler
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2436
  • Geschlecht: Männlich
  • Smilie-Liebhaber
Re: Revox-Thread
« Antwort #6 am: Friday, 12.October.2007 | 12:35:23 Uhr »
Achso, bevor ich es vergesse , ich hab' noch ein Bild von der PR99 innen .,34


Beginne den Tag mit einem Lächeln und behalte es den ganzen Tag bei

Lächeln ist die netteste Art den Leuten die Zähne zu zeigen

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Revox-Thread
« Antwort #7 am: Friday, 12.October.2007 | 13:46:19 Uhr »
Dürfen hier auch die Studers rein..... :flööt:

Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

be.audiophil

  • Gast
Re: Revox-Thread
« Antwort #8 am: Friday, 12.October.2007 | 13:48:51 Uhr »
Natürlich ... NICHT  :flööt:

ähm ... ne im Ernst ... ich würde einen eigenen Thread dafür machen, der Übersichtlichkeit wegen :zwinker:

Mugen

  • Gast
Re: Revox-Thread
« Antwort #9 am: Friday, 12.October.2007 | 13:59:29 Uhr »
Warum nicht die Revöxes sind doch Alles Studerchen :grinser:

Ich hab noch 2 schöne LS von Revox, leider noch ohne Bild
Atrium B MKII

Nur sind bei die Dingers die Basssicken durch und das bringe ich erst in Triberg wieder in Ordnung (Revox sitzt ja praktisch daneben in Villingen Schwenningen)


Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Revox-Thread
« Antwort #10 am: Friday, 12.October.2007 | 14:05:19 Uhr »
Hi Ari,

Du/Ihr zieht nach Triberg :huepf:...... war schon oft in Schwärzenbach...... .,a020
.... und im Breisgau..... :_55_:
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Offline superfranzl

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 146
Re: Revox-Thread
« Antwort #11 am: Friday, 12.October.2007 | 14:31:44 Uhr »
Warum nicht die Revöxes sind doch Alles Studerchen :grinser:

Ich hab noch 2 schöne LS von Revox, leider noch ohne Bild
Atrium B MKII

Nur sind bei die Dingers die Basssicken durch und das bringe ich erst in Triberg wieder in Ordnung (Revox sitzt ja praktisch daneben in Villingen Schwenningen)



Aha,sind das die Dinger aus der Bucht...vor ca. 2 Wochen wollte ich auch schon zu zuschlagen...aber an Lautsprechern habe ich keinen Mangel,da muß zuerst die Sony-Sammlung vervollständigt werden.

Bass-Sicken reparieren ist nicht sonderlich schwer...

franzl

Mugen

  • Gast
Re: Revox-Thread
« Antwort #12 am: Friday, 12.October.2007 | 14:37:17 Uhr »
Die sin aus der ja, und kosteten ca 150 Öre wenn ichs noch recht im Kopf hab.

Ich hab sie meinem Bruder ersteigert, damit er endlich mal gescheite LS hat. Aber wir teilen sie uns "praktisch"

Was taugen die Dinger sonst so? Hab noch in keinem Test oder Bericht etwas gehört bzw gesehen ???

Offline superfranzl

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 146
Re: Revox-Thread
« Antwort #13 am: Friday, 12.October.2007 | 14:41:41 Uhr »
Die sin aus der ja, und kosteten ca 150 Öre wenn ichs noch recht im Kopf hab.

Ich hab sie meinem Bruder ersteigert, damit er endlich mal gescheite LS hat. Aber wir teilen sie uns "praktisch"

Was taugen die Dinger sonst so? Hab noch in keinem Test oder Bericht etwas gehört bzw gesehen ???

Kennst du ein Gerät ,wo Revox drauf steht...das nichts taugt ?

franzl

Mugen

  • Gast
Re: Revox-Thread
« Antwort #14 am: Friday, 12.October.2007 | 14:47:05 Uhr »


Aber ich kenne auch kein Revoxferät was "schön" ist ausser vieleicht Lautsprechern und Bandmaschienen

Offline superfranzl

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 146
Re: Revox-Thread
« Antwort #15 am: Friday, 12.October.2007 | 14:56:44 Uhr »


Aber ich kenne auch kein Revoxferät was "schön" ist ausser vieleicht Lautsprechern und Bandmaschienen

Jaja,da bin ich deiner Meinung...mein B 291 gefällt mir auch nicht!

...aber ein Paar ausgewachsene Revox-Lautsprecher für 155 Euro könnte man als Schnäppchen bezeichnen!

Schätze das 4 Bass-Sicken mit dem KLeber für 50 Euro zu haben sind.

franzl

Mugen

  • Gast
Re: Revox-Thread
« Antwort #16 am: Friday, 12.October.2007 | 15:00:05 Uhr »
Das ist gut möglich. Wieso 4 Sicken? Die Atrium B MKII hat auch nur einen Bass genauso wie die Atrium1

Offline superfranzl

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 146
Re: Revox-Thread
« Antwort #17 am: Friday, 12.October.2007 | 15:05:25 Uhr »
Das ist gut möglich. Wieso 4 Sicken? Die Atrium B MKII hat auch nur einen Bass genauso wie die Atrium1

Aua,da hab ich mich wohl vergoogelt.

...umso besser,dann wirds billiger und einfacher.

Läßt du ?...oder machst du die Reperatur selbst ?

franzl

Mugen

  • Gast
Re: Revox-Thread
« Antwort #18 am: Friday, 12.October.2007 | 15:09:32 Uhr »
Das ist noch die Frage, ich denke das kann man selber machen, das die Zentrierspinne weder schräg hängt noch kratzt dürfte das kein größeres Problem werden.

Offline superfranzl

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 146
Re: Revox-Thread
« Antwort #19 am: Friday, 12.October.2007 | 15:21:47 Uhr »
Das ist noch die Frage, ich denke das kann man selber machen, das die Zentrierspinne weder schräg hängt noch kratzt dürfte das kein größeres Problem werden.

Man muß halt nur lange genug warten bis der Kleber abgebunden hat,sonst wirft die Sicke später Falten - Udos Infinity Bass-Chassi verformte laut Foto die Sicke -

Im allgemeinen ist die Zeit die man zur richtigen Fixierung benötigt ausreichend lang genug...da brennt nichts an.

franzl

Mugen

  • Gast
Re: Revox-Thread
« Antwort #20 am: Friday, 12.October.2007 | 15:41:49 Uhr »
Wie fixierst du das Ganze?

"Am besten Mit Schraubzwinge und Holzbrett :Mundzh: :grinser:"

Offline Das.Froeschle

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 553
  • Geschlecht: Männlich
    • das.Froeschle.hat-gar-keine-homepage
Re: Revox-Thread
« Antwort #21 am: Friday, 12.October.2007 | 15:54:24 Uhr »
Aber ich kenne auch kein Revoxferät was "schön" ist ausser vieleicht Lautsprechern und Bandmaschienen

Hallo Ari,

wir waren uns doch 'drüben' einig, daß das
im Holzkleid gar nicht soo schlecht aussieht .,a040


(Bild von krimecing/Classic.Franky 'ausgeliehen' )

Offline superfranzl

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 146
Re: Revox-Thread
« Antwort #22 am: Friday, 12.October.2007 | 16:14:17 Uhr »
Wie fixierst du das Ganze?

"Am besten Mit Schraubzwinge und Holzbrett :Mundzh: :grinser:"

Man nehme den rechten und den linken Daumen...das ganze ist noch ne weile recht bewegsam.

...so mancher Pizzabäcker knetet so seinen Teig.

franzl

Offline superfranzl

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 146
Re: Revox-Thread
« Antwort #23 am: Friday, 12.October.2007 | 16:16:42 Uhr »
Aber ich kenne auch kein Revoxferät was "schön" ist ausser vieleicht Lautsprechern und Bandmaschienen

Hallo Ari,

wir waren uns doch 'drüben' einig, daß das
im Holzkleid gar nicht soo schlecht aussieht .,a040


(Bild von krimecing/Classic.Franky 'ausgeliehen' )

Da hat sich aber einer sehr viel Mühe gegeben !

Ja doch, der Holzmantel ist äußerst schick !

...gibts sowas auch für nen Plattenspieler.......?

franzl

Offline Tedat

  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 1284
  • Geschlecht: Männlich
Re: Revox-Thread
« Antwort #24 am: Friday, 12.October.2007 | 16:17:07 Uhr »


Aber ich kenne auch kein Revoxferät was "schön" ist ausser vieleicht Lautsprechern und Bandmaschienen

Das Tape hier gefällt mir sogar:



Revox B215 (S Version)

Offline Das.Froeschle

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 553
  • Geschlecht: Männlich
    • das.Froeschle.hat-gar-keine-homepage
Re: Revox-Thread
« Antwort #25 am: Friday, 12.October.2007 | 16:25:54 Uhr »
Da hat sich aber einer sehr viel Mühe gegeben !
Ja doch, der Holzmantel ist äußerst schick !

Diese Holzteile gab es damals [~1985] serienmäßig

...gibts sowas auch für nen Plattenspieler.......?

müßte es auch gegeben haben ... frag doch 'Reset' im etwas anderen Forum :_55_:

Mugen

  • Gast
Re: Revox-Thread
« Antwort #26 am: Friday, 12.October.2007 | 16:27:22 Uhr »


Aber ich kenne auch kein Revoxferät was "schön" ist ausser vieleicht Lautsprechern und Bandmaschienen

Das Tape hier gefällt mir sogar:



Revox B215 (S Version)
nee ich kann diese Tipper nicht ab :P

Wie fixierst du das Ganze?

"Am besten Mit Schraubzwinge und Holzbrett :Mundzh: :grinser:"

Man nehme den rechten und den linken Daumen...das ganze ist noch ne weile recht bewegsam.

...so mancher Pizzabäcker knetet so seinen Teig.

franzl

Ok anders mache ich es auch nicht, dachte jetzt kommt ein Spezialtrick :zwinker:

Die Gerätchen da im Holzkleid sind auch wirklich eine Ausnahme .,111


Offline superfranzl

  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 146
Re: Revox-Thread
« Antwort #27 am: Friday, 12.October.2007 | 16:32:53 Uhr »


Aber ich kenne auch kein Revoxferät was "schön" ist ausser vieleicht Lautsprechern und Bandmaschienen

Das Tape hier gefällt mir sogar:



Revox B215 (S Version)
nee ich kann diese Tipper nicht ab :P

Wie fixierst du das Ganze?

"Am besten Mit Schraubzwinge und Holzbrett :Mundzh: :grinser:"

Man nehme den rechten und den linken Daumen...das ganze ist noch ne weile recht bewegsam.

...so mancher Pizzabäcker knetet so seinen Teig.

franzl

Ok anders mache ich es auch nicht, dachte jetzt kommt ein Spezialtrick :zwinker:

Die Gerätchen da im Holzkleid sind auch wirklich eine Ausnahme .,111




Der "Spezialtrick" kommt nur...

bei gefalteten,getränkten Leinensicken zur Anwendung !

franzl

Mugen

  • Gast
Re: Revox-Thread
« Antwort #28 am: Friday, 12.October.2007 | 16:33:56 Uhr »


Aber ich kenne auch kein Revoxferät was "schön" ist ausser vieleicht Lautsprechern und Bandmaschienen

Das Tape hier gefällt mir sogar:



Revox B215 (S Version)
nee ich kann diese Tipper nicht ab :P

Wie fixierst du das Ganze?

"Am besten Mit Schraubzwinge und Holzbrett :Mundzh: :grinser:"

Man nehme den rechten und den linken Daumen...das ganze ist noch ne weile recht bewegsam.

...so mancher Pizzabäcker knetet so seinen Teig.

franzl

Ok anders mache ich es auch nicht, dachte jetzt kommt ein Spezialtrick :zwinker:

Die Gerätchen da im Holzkleid sind auch wirklich eine Ausnahme .,111




Der "Spezialtrick" kommt nur...

bei gefalteten,getränkten Leinensicken zur Anwendung !

franzl

und dieser "Spezialtrick" wäre??




 .,009

Udo

  • Gast
Re: Revox-Thread
« Antwort #29 am: Friday, 12.October.2007 | 17:55:13 Uhr »
Ich weiß gar nicht, was ihr habt, mir gefallen die Revoxdreher sehr gut. Wollte damals immer schon einen haben, leider zu teuer. Jetzt habe ich ja einen :_55_:

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Revox-Thread
« Antwort #30 am: Friday, 12.October.2007 | 18:02:51 Uhr »

Kennst du ein Gerät ,wo Revox drauf steht...das nichts taugt ?

franzl

Ja kenne ich...... und Jonny (JayK. wo bist Du...... .,013) bestimmt auch einige.......

Da hat sich aber einer sehr viel Mühe gegeben !
Ja doch, der Holzmantel ist äußerst schick !

Diese Holzteile gab es damals [~1985] serienmäßig

...gibts sowas auch für nen Plattenspieler.......?

müßte es auch gegeben haben ... frag doch 'Reset' im etwas anderen Forum :_55_:

Ihr meint doch nicht etwa den Schweizer Alpinisten Freund von Tchugashwilly..... .,1 .,a030
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Udo

  • Gast
Re: Revox-Thread
« Antwort #31 am: Friday, 12.October.2007 | 18:04:32 Uhr »
Was du noch für alte Nicks kennst :grinser:

Die meisten hier kennen den wohl nicht.

A 700

  • Gast
Re: Revox-Thread
« Antwort #32 am: Thursday, 18.October.2007 | 16:18:15 Uhr »
Diese Holzteile gab es damals [~1985] serienmäßig

müßte es auch gegeben haben ... frag doch 'Reset' im etwas anderen Forum :_55_:

Für den REVOX-Plattenspieler gab es kein U-Profil aus dem gezeigten Racksystem. Vielmehr war die obere Abdeckplatte dafür gedacht, hier den optisch sehr schönen B 790 / 795 / 791 oder 291 zu placieren  .,34.

Gruß
Bernd
« Letzte Änderung: Thursday, 18.October.2007 | 16:20:31 Uhr von A 700 »

Offline Jayk.

  • Hört mit ReVox seit 1976!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 489
  • Geschlecht: Männlich
  • ReVox B795 "The Black Beauty"
Re: Revox-Thread
« Antwort #33 am: Wednesday, 28.November.2007 | 18:53:39 Uhr »
Na dann will ich mal meine ReVox-Sammlung vorstellen:

Anl.1: A720 m. Kabel-FB, A722, LS AX-5/4 (gek. 1976 - Schaustück - muss ich nochmal bei...);
Anl.2: B285, B203, B226, B215, B790 m. RC-Adapt. via B202 am B203, LS Plenum B MKII;
Anl.3: B250, B200, B210, B207, B260, B215, B226, B291, A700 (gek. 1976) via B203 am B200; LS Atrium B MKIV

und dann sind da noch ein B791 u. ein B795, sowie etlichen KrimsKrams, sowie drei komplette ReVox-Racks ....

Hier gibts übrigens Infos u. Bilder zu ReVox u. Studer:

http://www.studerundrevox.de/index.php?section=error&id=404

http://www.revoxonline.ch/

Und dann jibbet noch den STUDER REVOX Museum Verein in der Schweiz:

http://www.studerrevox.museum/

Zubehörkatalog von 1986:

http://www.revox.net/info/prospekt%20ZB1986-frame.html


Zitat
Kennst du ein Gerät, wo Revox drauf steht...das nichts taugt ?

Ja kenne ich...... und Jonny (JayK. wo bist Du...... ) bestimmt auch einige.......

Mein lieber Jürgen.....  :_06_: 

Jonny

Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Revox-Thread
« Antwort #34 am: Wednesday, 28.November.2007 | 19:01:47 Uhr »

Mein lieber Jürgen.....  :_06_: 

Jonny


Hi Jonny,

ich denke da nur an Dein überraschtes Gesicht beim in die Handnehmen und Öffnen des CD-880....... :_tease:



 ;0008 nix für Ungut.....
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

A 700

  • Gast
Re: Revox-Thread
« Antwort #35 am: Thursday, 29.November.2007 | 13:25:07 Uhr »
Na, dann stelle ich mal meine Studer-Revox-Schätze vor:

* STUDER A 810 VU
* A 700 mit B 202
* PR 99 Mk II
* B 77 Dolby mit B 202
* B 710 Mk II IR

* A 740
* B 750 Mk II -aufgetrennt-
* B 760
* B 780
* Re:system M 51 Mk II digital mit diversen Modulen (u.a. Tunermodul, I/O-Modul 2-fach, Multiroommodul, Servermodul)

* B 225 (2)
* B 226
* B 791 mit ELAC ESG 796 H 30

* B 208
* Re:control M 208
* Re:ception M 617 D
* M 3500

* FORUM B Mk III
* Re:sound S: Brilliant * Center 02 * Column 02 * Shelf * 

An Fremdprodukten gibt es noch Lautsprecher von Canton sowie das UHER Report Monitor 4000 (Mono Halbspur) und das UHER Report Monitor 4200 (Stereo Halbspur) in zweifacher Ausfertigung - man weiß ja nie.....

Analoge Grüße
Bernd

Mugen

  • Gast
Re: Revox-Thread
« Antwort #36 am: Thursday, 14.February.2008 | 22:44:22 Uhr »
Zitat
Atrium B MKIV

Welches ist das ???

Wir haben ide Atrium BMKII eine MKIV kenne ich nicht .,a015

Offline Jayk.

  • Hört mit ReVox seit 1976!
  • HiFi-Verrückter
  • ***
  • Beiträge: 489
  • Geschlecht: Männlich
  • ReVox B795 "The Black Beauty"
Re: Revox-Thread
« Antwort #37 am: Friday, 15.February.2008 | 18:06:25 Uhr »
ReVox Atrium B MKIV sieht so aus:



Mit ReVoxianischem Gruss  .,042_b

Jonny
Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

Offline UBV

  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 648
  • Geschlecht: Männlich
Re: Revox-Thread
« Antwort #38 am: Sunday, 02.March.2008 | 17:31:23 Uhr »
Hallo Ihr Revoxianer!

was ist denn von einem B780 Receiver zu halten? Es wurde ja immer von Referenz gesprochen , ist das bei dem Receiver wirklich so oder sollte man doch zu anderen Revox - Geräten greifen?
Gruß Bertram

Offline Erich

  • HiFi-Sammler
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2436
  • Geschlecht: Männlich
  • Smilie-Liebhaber
Re: Revox-Thread
« Antwort #39 am: Sunday, 02.March.2008 | 17:33:23 Uhr »
Hallo Ihr Revoxianer!

was ist denn von einem B780 Receiver zu halten? Es wurde ja immer von Referenz gesprochen , ist das bei dem Receiver wirklich so oder sollte man doch zu anderen Revox - Geräten greifen?

Sofort kaufen - Sehr gutes Gerät, nur das Design stört mich etwas  :_good_:
Beginne den Tag mit einem Lächeln und behalte es den ganzen Tag bei

Lächeln ist die netteste Art den Leuten die Zähne zu zeigen