Hallo danone, hallo MARANTZianer

, willkommen im Forum der HIFI-Verrückten!

Nein, Du hast keinen Erlkönig, oder sonst ein Sondermodell von MARANTZ erwischt/geerbt.
Die
Pilotlampen waren damals quasi
Sonderanfertigungen und wurden in sehr grosser Stückzahl-für MARANTZ-gefertigt.
Um die klaren Pilotlampen einzufärben kaufst Du Dir am besten Glühbirnenlack in grün und färbst die Birnchen um.
Um eine gleichmässige Einfärbung zu erreichen, nehme ich immer die Pilot
birne, klebe mit Tesafilm einen Kontakt ab und tauche selbige.
An den anderen Kontakt ebenfalls ein Streifchen Tesa, quasi als Tauchhalter und Aufhänger danach.
Am besten eignen sich "Tauchgefäße" die schmal und etwas länger sls die Birne sind, quasi wie ein kurzes Reagenzglas.
Nach dem tauchen die Birne hochkant aufhängen und trocknen lassen.
Ist die Farbe zu dick und es bilden sich beim tauchen-nicht ablaufende-
Schlieren, einfach mit Isopropylalkohl nach Gusto verdünnen.
Ist die
Einfärbung zu "transparent", einfach ein zweites mal tauchen.
Ist der Farbton "falsch" (zu grün), einfach nachmischen.

Komplimentärfarben