Sodele, auf ein Neues.
Ich hatte ja schon einmal wegen eines Akai GX 95 geschrieben, welches auf dem linken Kanal nicht aufnahm, aber diese Kiste hat der Verkäufer ja gnädigerweise zurückgenommen

Ich kann´s aber nun mal nicht lassen und habe mir am Sonntag ein Akai GX 75 Mk. II zugelegt (beim Verkäufer abgeholt). Die Macke war die schlecht öffnende Klappe, weswegen der Preis ein durchaus annehmbarer war. Zuhause nicht lange gefackelt und das Laufwerk ausgebaut und soweit wie ich da dran kam gereinigt und frisch gefettet und geölt, zum Schluß noch mit der Drossel entmagnetisiert. Alles wieder zusammengesetzt und den Erfolg genossen. Cassettenklappe schließt und öffnet wieder einwandfrei, die Cassette wird vor und zurück gespult bis zum Anschlag und Aufnahme und Wiedergabe funktionieren.
So weit, so gut. Nun habe ich in meinem Wahn

ja inzwischen mehrere Tapedecks hier stehen, wovon ein Onkyo TA 2570 meine alten bespielten Cassetten richtig prima abgespielt hat. Lege ich die gleichen Cassetten nun in den Akai ein, so hauts mich fast um. Der Klang ist richtig übel verzerrt und macht überhaupt keinen Spaß. Auch alte Kaufcassetten (Eagles: Hotel California) sind zwar im Wiedergabepegel etwas niedrig, klingen aber auch verzerrt (besonders auffällig im Mittel- und Tieftonbereich).
Der Verkäufer war der Erstbesitzer und an dem Gerät ist bisher noch nie geschraubt worden (außer von mir). Kann es sein, dass ich mir durch die Mengerei am Laufwerk etwas verstellt habe, was den schlechten Klang verursacht? An irgendwelchen Potis oder Trimmern bin ich nicht drangewesen, ich schwör

Wenn ich die gleichen Cassetten nicht schon auf dem GX 95 in super Qualität gehört hätte, würde ich den Fehler bei den alten Aufnahmen suchen, aber so scheint ja das GX 75 ne Macke zu haben. Eine neu gemachte Aufnahme von CD wird auch verzerrt wiedergegeben, klingt aber auf dem Onkyo einwandfrei.
Was tun
