Autor Thema: Marantz Tonabnehmer...?  (Gelesen 10906 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline harald64646

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 32
Marantz Tonabnehmer...?
« am: Monday, 26.October.2009 | 16:32:29 Uhr »
hallo,

habe gerade noch einen marantz tonabnehmer ohne nadel gefunden, E5000 sieht mir wie empire aus (golden) bei ebay wird eine ersatznadel angeboten die den schluss zulässt das die beiden baugleich sind?

was meint das forum, lohnt sicher der nadelkauf und in welcher qualitätsklasse spielt das marantz 5000 (empire?)

hier mal der ebaylink zur ersatznadel

http://cgi.ebay.de/E...?hash=item335346ee49

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #1 am: Monday, 26.October.2009 | 17:33:00 Uhr »
Zitat
Die Seite kann nicht aufgerufen werden
   .,a015
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Offline beldin

  • HiFi-Classic-Freund
  • ******
  • Beiträge: 53461
  • Geschlecht: Männlich
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #2 am: Monday, 26.October.2009 | 18:37:29 Uhr »
Dito!

Nix mit Seite gucken.....
Liebe Grüße

von beldin .,73

Offline harald64646

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 32
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #3 am: Monday, 26.October.2009 | 19:32:58 Uhr »
ohh :shok:
dann eben so...art.no. 220440489545

den link versuche ich nochmal...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220440489545&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Offline nix1euro

  • Sozialgeräuschallergiker
  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Geschlecht: Männlich
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #4 am: Monday, 26.October.2009 | 20:33:34 Uhr »
Nabend !

Wie immer sind diese Nachbaunadeln nicht sooo besonders. Dazu kann ich mich an irgendein Test-Jahrbuch bzw. die Einzeltests - vermutlich hifi-stereophonie - aussen 70zigern erinnern, daß global die Empire nicht so prickelnd waren. Subjektiv würde ICH mir sowas niemals kaufen und auch jedes System sofort weiterreichen.

MfG,
n1e

Offline harald64646

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 32
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #5 am: Monday, 26.October.2009 | 20:59:47 Uhr »
 :;aha tests aus den 70ern---> raucher01

pauschal kann man sowas nie aburteilen, es kommt immer auf den zweck an und vor allen dingen das laufwerk/tonarm

ich habs halt gefunden, dachte besser als nix, mal sehen vielleicht benadele ich ja noch eins, zwei von den anderen dingern die ich noch rumliegen habe  und dann---> :_yahoo_:

Offline nix1euro

  • Sozialgeräuschallergiker
  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Geschlecht: Männlich
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #6 am: Monday, 26.October.2009 | 22:42:12 Uhr »
Fernab jeglicher Grosskotzigkeit kann ich sowas nach 30 Jahren " unheilbares Analog-Syndrom " durchaus beurteilen. Nur nicht an Klo-Ject-Fräsen, denn die meisten sind  ;0001:smile

MfG,
n1e

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #7 am: Monday, 26.October.2009 | 23:33:27 Uhr »
Wie ja schon in Deinem Parallel-Thread gepostet, würde ich die 24,-€s in eine W.Th. Nadel investieren und das Systhem einmal anschrauben.

Sollte es Dir nicht zusagen, müssten für das 5000er-mit neuer E-Nadel-in der Bucht ein Wiederverkaufspreis um die 35-40 €s zu erzielen sein.
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Offline nix1euro

  • Sozialgeräuschallergiker
  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Geschlecht: Männlich
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #8 am: Tuesday, 27.October.2009 | 19:56:30 Uhr »
Lt. Robert gibt es also eine sparfüchsige Alternative:

Korpus delicti -> Ebäh + W. Th. verarmt !  raucher01

MfG,
n1e

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #9 am: Tuesday, 27.October.2009 | 22:14:21 Uhr »
Logo  raucher01, er muss den neubesteinten Alt-5000er doch nicht behalten.

Evtl. noch eine-wie du so gerne zu sagen pflegst-orischinaal MARANTZ-Kopfmuschel erbuchtet und die neugeschaffene Einheit fast pünklich zu Weihnachten auktioniert.  :drinks:

sprich: 5000er+Thakkernachbau+MARANTZheadshell=50 bis 60 €s, solange der MARANTZ-hype noch glüht!
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Offline nix1euro

  • Sozialgeräuschallergiker
  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Geschlecht: Männlich
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #10 am: Tuesday, 27.October.2009 | 23:32:35 Uhr »
Ich meinte das so, daß der Threadersteller GLEICH ohne weitere Nachkäufe-auf-Experimentierbasis den Korpus verhökert.

Ich zumindest würde für so ein Ding nicht noch 2x Versandkosten für Nadel + Headshell abdrücken. Aber das muß jeder selber wissen.

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #11 am: Tuesday, 27.October.2009 | 23:37:43 Uhr »
Klar, so geht es natürlich ooch :smile, habe lediglich eine Variante aufgeführt.

En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Offline harald64646

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 32
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #12 am: Wednesday, 28.October.2009 | 09:43:54 Uhr »
 :drinks: mosche...

ich hätte noch ein AKG p25MD mit nadel X25S wie sieht denn dazu sie meinung aus??
allerdings find ich bei ebay dazu keine nadel... :shok:meine ist auch putt... .,a015

die fragen die ich noch hätte wären...

(neu)preise von beiden in ca. das sagt ja auch schon ein wenig was aus... .,d040

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #13 am: Wednesday, 28.October.2009 | 22:11:55 Uhr »


Ja ja, die AKGs und ihre verhärteten Gummis, s´iss so a Greul!  .,70

Meine liegen auch nur noch in ihren Schneewittchensärgen; nadellos  :cray:
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Offline nix1euro

  • Sozialgeräuschallergiker
  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Geschlecht: Männlich
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #14 am: Wednesday, 28.October.2009 | 22:38:36 Uhr »
Heh, bitte nicht die alte P-Serie mit den transparenten Korpussies  ;0001 mit den neueren verwechseln !

Zu den alten gibbet noch bei w. th. Nachbaunaddeln unbekannter Kwallität. In der Bucht wurden gerade angeblich NOS-Nadeleinschübe für die P25MD-Serie verhökert.

@ Harald:

Seltsam, mein gut erhaltenes, funzelndes AKG P25MD24 wollte niemand haben für'n symbolischen Betrag.  :flööt:

NP damals in West-Berlin jeweils ab 180 DM ( P8-Modelle ) bzw. ca. 350 DM fürs ATR-modifizierte .

MfG,
n1e

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #15 am: Wednesday, 28.October.2009 | 22:44:00 Uhr »
Jibbett es denn für meine beiden Perlchen überhaupt noch Spitzchen?  .,a015
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Offline harald64646

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 32
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #16 am: Wednesday, 28.October.2009 | 22:52:56 Uhr »
 .,111 genau... gibt es noch nadel für das akg, ebay is nix zu finden... :shok:

 :;aha ich werd mir was nettes ersteigern mit headshell dann muss ich nicht die blöde nadel suchen... :cray:

Offline nix1euro

  • Sozialgeräuschallergiker
  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Geschlecht: Männlich
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #17 am: Wednesday, 28.October.2009 | 22:57:34 Uhr »
Robert, " Prinz William Th. " hat doch für Deine Systeme die Naddeln im Shop !  .,c045

@ Harald:
ER möchte wirklich nicht mein Komplettsystem haben ?  :flööt:

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #18 am: Wednesday, 28.October.2009 | 23:02:53 Uhr »
Und hier nun meine x-€ Frägen:

"Lohnt" sich der Kauf einer Thakkerschen und wie klingt das AKG mit einer Nachbaunadel?

Frägen über Frägen, wer hilft?  :_hi_hi_:
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Offline harald64646

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 32
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #19 am: Wednesday, 28.October.2009 | 23:03:37 Uhr »
 ;0008
was du wolle...? wieviel knete, patte, kohlen, schleifen...

ich such doch eigentlich nur eine naddel....äh nadel... :shok: auch fürs empire

ein " tm308 " und ein " excel es 705 "  hab ich auch noch ohne rumliegen.... ;0006

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #20 am: Wednesday, 28.October.2009 | 23:10:13 Uhr »
Kann den Thakker-Shop nicht finden!
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Offline nix1euro

  • Sozialgeräuschallergiker
  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Geschlecht: Männlich
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #21 am: Wednesday, 28.October.2009 | 23:38:00 Uhr »
@ Robert:

Quengelkopp !  .,a020

Indirekte Antwort: Also die Nadeln von Dreher und Kauf waren schlichtweg Schubiduh ! 2ter Nadelträger auf Original-Nadelträger = Masseerhöhung + Standard-Nadelqualität + dumpfer Sound.

@ Harald:

Schigge Dir morgen ein PN !

MfG,
n1e

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • ********
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #22 am: Thursday, 29.October.2009 | 01:22:52 Uhr »

Meine liegen auch nur noch in ihren Schneewittchensärgen; nadellos  :cray:

Robert,

dann frag' mal Dani.... seins ist noch an nem Prügel in Gebrauch....

Und mein


ist auch noch unter den lebenden.....
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: Marantz Tonabnehmer...?
« Antwort #23 am: Friday, 30.October.2009 | 18:11:45 Uhr »
Ihr Glücklichen  prost02, ich habe die beiden AKGs vor jahren auf einem Flohmarkt gekauft.

Da ich ja noch 2-3 andere TAs besitze, werde ich die beiden Schneewittchen-Särglinge einfach bei Seite legen und einen (Bucht, o. ä.) Schnapp abwarten.

Dem WilliTh. seine ist mir mit 109,- zu teuer. .,045
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.