Autor Thema: JVC QL-V1 ---- kennt den jemand ???  (Gelesen 5427 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline deccadent

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 21
JVC QL-V1 ---- kennt den jemand ???
« am: Wednesday, 15.April.2009 | 09:21:47 Uhr »
Hi,

bei der Recherche im Netz ist mir ein Plattenspieler untergekommen, den ich noch nicht kannte.

Bevor ich mein Sparschwein schlachte, wollte ich mal nachhören, ob den vielleicht jemand von Euch kennt.




Scheint einer der letzten großen DD's der JapanVictorCompany gewesen zu sein.

Gruß vom Bodensee
Marc

Offline deccadent

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 21
Re: JVC QL-V1 ---- kennt den jemand ???
« Antwort #1 am: Wednesday, 15.April.2009 | 10:18:30 Uhr »
Hi,

ich bin ja echt der Held - das Ding heißt nicht QLA1 sondern QLV1 - kein wunder das ich nix gefunden habe.

Gruß vom Bodensee
Marc

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: JVC QL-V1 ---- kennt den jemand ???
« Antwort #2 am: Wednesday, 15.April.2009 | 19:23:19 Uhr »
 .,a015......und, was hast Du für Infos für das neugierige Publikum?  :smile
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Offline nix1euro

  • Sozialgeräuschallergiker
  • HiFi-Urgestein
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Geschlecht: Männlich
Re: JVC QL-V1 ---- kennt den jemand ???
« Antwort #3 am: Wednesday, 15.April.2009 | 21:30:26 Uhr »
Sieht ja ziemlich nüchtern aus, so ohne Elektronik-Tasten, etc.

Könnte etwas sein für die unermüdlichen Zargen-Wastler !

MfG,
n1e

Offline Jürgen Heiliger

  • Rheinländer Urgestein
  • Administrator
  • ********
  • Beiträge: 8209
  • Geschlecht: Männlich
  • ©Jürgen Heiliger, Analogfan ohne Sendebewusstsein.
Re: JVC QL-V1 ---- kennt den jemand ???
« Antwort #4 am: Wednesday, 15.April.2009 | 21:40:18 Uhr »
Habe mir mal erlaubt die Überschrift zu fixxen
Gruß
Jürgen

>.... liebt den guten Ton und die Musik ....<
>.... die HiFi-Classiker und die Information ....<
Unsere WIKI
Skype: juergen_heiliger

Offline deccadent

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 21
Re: JVC QL-V1 ---- kennt den jemand ???
« Antwort #5 am: Thursday, 16.April.2009 | 10:32:22 Uhr »
Hi,

@Jürgen - Danke !

Zitat
.....und, was hast Du für Infos für das neugierige Publikum?

Um es kurz zu sagen - nix, aber auch garnix zu finden über dat Dingen - einzig ein Bild im DirectDriveMuseum mit der erhellenden Information, dass es sich Anfang der 80er Jahre um das damalige Topmodell gehandelt haben soll. Leider nichts zum Antrieb, Lager oder Arm - scheint wohl ziemlich selten gewesen zu sein - na ja, mal sehen, vielleicht probiere ich dat Dingen einfach mal aus.

Gruß vom Bodensee
Marc

Offline Frank K.

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 19
Re: JVC QL-V1 ---- kennt den jemand ???
« Antwort #6 am: Sunday, 19.April.2009 | 16:45:49 Uhr »
Hi Marc,

so wie Du wohl gesucht hast kannst Du auch nichts finden. Dieses Gerät wurde ca. 1980 von JVC/Victor nur für den japanischen Markt produziert. Somit gilt es unter "Victor QL-V1" zu googeln und dann findet man z. B. das:

http://www.kensaudio.co.jp/cgi-bin/goods.cgi?goods=2463

Diesen Link über Google übersetzen und dann ist schon einiges klar. Erweiterte Suche japanisch/Japan ergibt dann viele Treffer.
Der Player ist in Japan auch gegenwärtig sehr beliebt und geht bei dortigen Auktionen noch für recht beachtliche Preise weg.
Achtung! 100 Volt Gerät! Ein entsprechender Trafo wird benötigt (Step down). Bitte nicht mit US 115 od. 120 Volt betreiben !

Hoffe weitergeholfen zu haben,

Frank K.

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: JVC QL-V1 ---- kennt den jemand ???
« Antwort #7 am: Sunday, 19.April.2009 | 17:27:13 Uhr »
Hallo Frank,
guter und hilfreicher post, kannst du evtl. bzgl. der "100 Volt" aufklärende Worte ergänzen?
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.

Offline deccadent

  • HiFi-Jüngling
  • **
  • Beiträge: 21
Re: JVC QL-V1 ---- kennt den jemand ???
« Antwort #8 am: Monday, 20.April.2009 | 12:49:20 Uhr »
Hi,

Danke für den Link Frank - so was in die Richtung hatte ich gesucht - aber da ich nunmal nunmal zu bl.. zu suchen bin...

Zitat
kannst du evtl. bzgl. der "100 Volt" aufklärende Worte ergänzen?

Vielleicht kann ich was dazu sagen, die Japangeräte wollen alle 100V sehen, 50/60 Hz ist auf den Inseln unterschiedlich, deshalb sind fast alle 50/60 Hz Geräte.

Mit einem 110V-Step-Down geht es auch, allerdings ist immer die Frage wie lange so etwas gut geht - ich hatte jedenfalls bei den Geräten aus meiner kleinen Sammlung früher oder später entweder Brummprobleme mit dem 110V-StepDown oder aber das Strobe hat sich nach einiger Zeit verabschiedet - und da es die StroboLampen gerade für 30-40 Jahre alte Japangeräte nicht mehr wie Sand am Meer gibt - habe ich mir seinerzeit 220V-->100V Adapter aus Hongkong kommen lassen - seitdem keinerlei Probleme mehr.

Die von Zeit zu Zeit auftretrenden Spannungsschwankungen können im Extremfall zu einer Überspannung führen - muß nicht, kann aber - aus diesem Grund und den o.g. Punkten würde ich JapanGeräte immer nur mit 100V-StepDown betreiben.

Gruß vom Bodensee
Marc

Offline Captn Difool

  • hier nicht mehr aktiv
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 2509
Re: JVC QL-V1 ---- kennt den jemand ???
« Antwort #9 am: Monday, 20.April.2009 | 15:09:12 Uhr »
Das Problem haben schon ältere Geräte aus den 60ern und 70ern, die heute mit 230V~ statt echten 220V~ betrieben werden. Die scheinbar nur leicht erhöhte Dauertemperatur macht vielen Bauteilen mehr zu schaffen als man zunächst ahnt, ein vorzeitiger Ausfall von Netzkompnenten wird die Folge sein.

So auch bei japanischen Geräten, bei denen der Sprung um 10V prozentual sogar doppelt so hoch ist wie bei obigen europäischen Geräten. Ich kann da auch nur dringend von 110V abraten. Besser wäre es, die Primärseite vom Trafo neu auf 230V~ Wickeln zu lassen. Das wäre die sicherste Methode, wenn ein 100V-Stepdown nicht verfügbar ist.

Offline Compu-Doc

  • ♫♫♫ Marantzianer aus Passion ♫♫♫
  • HiFi-Inventar
  • *****
  • Beiträge: 3571
  • Geschlecht: Männlich
  • ♫♫♫ ich hör alles! Hifidele Grüsse, der Robert ♫♫♫
Re: JVC QL-V1 ---- kennt den jemand ???
« Antwort #10 am: Monday, 20.April.2009 | 15:57:55 Uhr »
 :_hi_hi_: merci für die Aufklärung !
En la mesa y en el juego, la educación se ve luego.