Vom Preis her ist es eine Minimalausgabe

je nach Aufwand und Materialverschleiß (die Fräsköpfe sind nicht gerade billig

) vorsichtig gesagt unter 60 Tacken. Der Aufwand besteht darin, die gesamte Front 1:1 in einem CAD-Prog nachzubilden... dieses 3D/2D Modell wird dann im CAM-Modul in Steuerbefehle für des CNC Maschinchen übersetzt. Wird das Material gestellt (Frontplatte) und sind nur wenige Bohrungen, Lautstärkeskala, Quellenbeschriftungen zu machen wir es weniger kosten. Ach, das Auffüllen der Frässpur mit Farbe ist nicht inkl., man kann es aber auch einfach nur mit Klarlack versiegeln (bei einer z.B. schwarz eloxierten Front, schimmert dann das Rohalu durch = sehr schicker und schöner Effekt!!!).
Der limitierende Faktor ist allein die Arbeitsfläche (halbes DinA4 Blatt, also keine Mördermaschine für 3000 aufwärts

) der Fräse, es ist aber ohne Probleme möglich in 2 Etappen zu fräsen (linke Front, dann rechte Front bei Hifi-Standardmaß des Amps).
Möchte meinen Rega auch etwas verschönern (Echtholzfront) und kann dann die Bilder einstellen, damit ihr euch über die Resultate selbst ein Bild machen könnt.
Bilder sagen mehr... Könnte aber noch etwas dauern, da ich mitten in einer Klausurenphase stecke, ergo fast keine Zeit für mein liebstes Hobby habe

Grüße, Hans