NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => Mikro Seiki => Thema gestartet von: wattkieker am Montag, 12.November.2007 | 20:13:29 Uhr

Titel: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: wattkieker am Montag, 12.November.2007 | 20:13:29 Uhr
folgende Frage taucht zu dem Plattenspieler auf:

Zitatbetrifft Micro seiki solid 1. Nochmals vielen Dank für schnellen Versand
und sichere Verpackung. Ich hätte jedoch noch eine Frage bezüglich einem
Abspielproblem. Bei höheren Tönen erscheint die Wiedergabe verzerrt.
Möglicherweise habe ich eine Einstellung übersehen. Anschluss ist geerdet,
kein Unterschied ob an Phono-Eingang oder über Phono-Vorverstärker
angeschlossen. Gleichlauf ist tadellos. Auflagegewicht und Anti-Skating
zwischen 1 und 2g ohne hörbaren Unterschied getestet. Habe ich eventuell
etwas übersehen? Für Mitteilung Ihrer Erfahrungswerte wäre ich
dankbar.

Ich würde dem Käufer gerne helfen, bin aber bei dieser Frage selber etwas ratlos. Gibts einen grundsätzlichen Tipp? Einstellmöglichkeiten bietet der Dreher eigentlich nicht.
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 12.November.2007 | 20:20:24 Uhr
Hi Wilfried,

hört sich stark nach nicht genau justiertem TA an.....

Frage mal mittels welcher Schablone er den TA justiert hat.
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: wattkieker am Montag, 12.November.2007 | 20:28:47 Uhr
Hallo Jürgen,
zur Erklärung: der VK bin ich und der Kontakt zu dem Käufer war bisher in der Abwicklung sehr positiv. Ich möchte ihn nicht im Regen stehen lassen. Vielleicht schubs ich ihn direkt hier ins Forum, mal schauen was er sagt. Ich werde deine Frage an ihn weitergeben - aber als "Dolmetscher" fühl ich mich dann doch nicht so besonders wohl.
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: Dynacophil am Montag, 12.November.2007 | 22:50:16 Uhr
Hi

Wie hast du ihm denn den Player geliefert? mit nem vormontierten System? wenn ja, mit welchem? War der sound bei dir in Ordnung?

Ich kenne den "solid" 1. Er ist das ganze Gegenteil von dem was der Name suggeriert, aber er sollte zumindest seiner Bestimmung entsprechen und Platten abspielen :).
Ich erinnere mich dass er diese proprietäre Headshell mit der unmöglichen Adapterplatte hat.

mfG, Helge

Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: wattkieker am Montag, 12.November.2007 | 23:03:52 Uhr
Hi Helge,
ich hab am System nichts geändert, da war die Original Shell mit dem vermutlich Original-System dran. Mir ist hier am Klang nichts aufgefallen, weder besonders positiv, noch irgendwie negativ.

(http://img45.imageshack.us/img45/1383/seiki2zi5.jpg)
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: Dynacophil am Montag, 12.November.2007 | 23:18:29 Uhr
Hi
ok.. aber ausgiebig getestet hast du ihn auch nicht. Zum Versand hast du hihn ja hoffentlich zerlegt, also musste er ihn wieder montieren, kann es sein dass er beim System montieren was falsch gemacht hat? muss ja eigentlich nur angesetzt und die Rändelschraube festgezogen werden...
HH
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: wattkieker am Montag, 12.November.2007 | 23:57:26 Uhr
Getestet hab ich ihn schon, ich würde nie etwas weiterverkaufen ohne es zu prüfen. 278 positive Bewertungen mit 100 % (als Käufer und VK) sprechen wohl für sich. Allerdings habe ich weder Marathon-Tests gemacht noch mit irgendwelchen Testschallplatten (hab ich nicht) geprüft, sondern ganz normal, wie fast alle von uns, in der normalen Kette.

Ich habe nicht dran rumgeschraubt oder Einstellungen verändert.

Ich hab ihn natürlich zerlegt verpackt und geschickt, beim Zusammenbau kann man im Prinzip auch nichts falsch machen. Der TA sitzt allerdings nicht mit einer Rändelschraube am Arm sondern mit einer kaum zugänglichen Schraube Unterseite des Arms fest. Der komplette Arm und das System waren sehr gut abgedeckt, gepolstert und gesichert. Transportschaden ist so ziemlich auszuschließen.

(http://img98.imageshack.us/img98/7203/microarmgh7.jpg)

Die Schraube sitzt von unten in dem schwarzen Bereich.
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: Compu-Doc am Dienstag, 13.November.2007 | 00:05:34 Uhr
Soweit ich mich erinnere,gibt es zum festziehen der kleinen Kreuzschlitzschraube einen "Spezial-Kreuzschlitzschraubenzieher" .,a015,sehr kurz,gerändelt und etwa 30mm im Durchmesser.
Ohne selbigen bekommt man die Headshell nur sehr mühsam ab(verkanten)

Wenn Du dem Neu-Besitzer den Dreher "TA-montiert" zugeschickt hast,kann es ja nicht an der TA-Justage liegen,es sei denn,er hat was gefummelt.

edit: Bin mir nicht mehr ganz sicher,aber die 2. Möglichkeit,bezgl. (De)Montage TA war,in dem man den Teller abnimmt und von unten-durch die Zarge-mittels einem langen,dünnen Schraubendreher arbeitet.

Aber wie gesagt,........long time ago! :pleasantry:
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: wattkieker am Dienstag, 13.November.2007 | 00:12:59 Uhr
Zitat von: Compu-Doc am Dienstag, 13.November.2007 | 00:05:34 Uhr
Soweit ich mich erinnere,gibt es zum festziehen der kleinen Kreuzschlitzschraube einen "Spezial-Kreuzschlitzschraubenzieher" .,a015,sehr kurz,gerändelt und etwa 30mm im Durchmesser.
Ohne selbigen bekommt man die Headshell nur sehr mühsam ab(verkanten)

Wenn Du dem Neu-Besitzer den Dreher "TA-montiert" zugeschickt hast,kann es ja nicht an der TA-Justage liegen,es sei denn,er hat was gefummelt.

edit: Bin mir nicht mehr ganz sicher,aber die 2. Möglichkeit,bezgl. (De)Montage TA war,in dem man den Teller abnimmt und von unten-durch die Zarge-mittels einem langen,dünnen Schraubendreher arbeitet.

Aber wie gesagt,........long time ago! :pleasantry:





Den TA hatte ich drangelassen, da das Ab- und wieder Anschrauben ohne diesen Schraubendreher mit Sicherheit etwas beschädigt hätte und wenn es die Einkerbung in der Schraube wäre.
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: be.audiophil am Dienstag, 13.November.2007 | 00:19:38 Uhr
Hallo Wilfried,

Verzerrungen bei Sibilanten können verschiedene Ursachen haben ...

... verschlissene Nadel
... ausgehärtetes Dämpfungsgummi im TA-System
... zu geringe Auflagekraft
... falsch eingestelltes Antiskating
... verdrehter Azimuth
... und natürlich falsch eingestellte Kröpfung des TA
... oder auch ein verbogener Nadelträger

Der Käufer sollte also erstmal die Auflagekraft etwas erhöhen und sofern dies nicht hilft das Antiskating kontrollieren ... Azimuth ist bei dem Solid1 wohl etwas schwieriger einzustellen ...
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: Compu-Doc am Dienstag, 13.November.2007 | 00:20:05 Uhr
Ergo,wenn Du nix "geschraubt" hast,er auch nicht,kann der fehler schlecht am TA liegen.

Wie oben schon vorgeschlagen,würde ich den käufer "zu uns" lotsen,denn........da werden Sie geholfen und die "Stille Post" bleibt aussen vor.
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: wattkieker am Dienstag, 13.November.2007 | 00:37:00 Uhr
Mal schauen, vielleicht bekomme ich ihn ja hierher  .,73
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 13.November.2007 | 13:14:50 Uhr
Moin Wilfried,

ich denke auch dies ist der beste Weg.... :_good_:
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: rschmidtsalli am Dienstag, 13.November.2007 | 17:30:41 Uhr
Ja, und da ist er. Erstmal guten Tag und vielen Dank für Eure Bemühungen.
Daß ich mit meiner Anfrage einen Thread lostrete hatte ich auch nicht gedacht.
Weitere Info:

An Tonarmjustierung habe ich keine Änderung vorgenommen, da er montiert und sicher für den Transport justiert wurde. Auch beim auspacken wurde höchste Vorsicht angewandt. Werd aber mal versuchen mit den drei kleinen Kreuzschrauben am Fuss den TA den Azimuth zu verstellen.
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: Compu-Doc am Dienstag, 13.November.2007 | 18:44:16 Uhr
Na,seit 17.30h "im Club" und noch keiner,der "den Neuen" begrüsst hat?

Na dann erst mal  :drinks: Willkommen bei den HIFI-Gesteuerten  :drinks:

Das Problemchen mit Deinem neuen Dreher werden die Vinyl-Junks hier schon hinbekommen,da bin ich mir sehr sicher!
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: rschmidtsalli am Dienstag, 13.November.2007 | 19:50:02 Uhr
Danke für die herzliche Begrüßung,

nach bisher schon geschilderten Antworten glaube ich auch, daß wir das Problem beseitigen können.
Bin zwar in diesem Fach nicht gerade der Profi, behaupte jedoch nicht ganz unbeleckt.
Dachte wär wohl kein Problem nen Dreher zu installieren (ging früher schließlich auch), aber scheinbar gefehlt. .,35
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: wattkieker am Dienstag, 13.November.2007 | 21:27:10 Uhr
Hallo rschmidtsalli  :drinks:

So, da bin ich auch, schön das du hergefunden hast, wir werden das Kind schon schaukeln.
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: rschmidtsalli am Freitag, 16.November.2007 | 18:41:27 Uhr
So wieder da, war außerhalb unterwegs.

Bei Rückankunft habe ich gleich mal sämtliche bereits im Thread vorhandene Vorschläge überdacht. Zusätzlich hat die Grundsatzerläuterung von Jürgen Heiliger "Erklärung zur Plattenspieler und Tonabnehmerjustage" geholfen.

Folgendes passiert:

1. Standort verlegt (weg von sonstigen elektrischen Geräten)
2. Kabelgewirr hinter dem Dreher entwirrt! (Induktionsspule)
3. Tonarm erneut ausgewogen
4. Mit Auflagekraft und Antiskatingeinstellung etwas länger experimentiert (richtige Einstellung gefunden)

Und was soll ich sagen?  :shok: Es funktioniert!!!

Nochmals Danke für Eure Bemühungen und den "Nach-Kauf-Support" von Wilfried Meinke
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: wattkieker am Freitag, 16.November.2007 | 19:03:18 Uhr
Hallo, gerne geschehen  :drinks:

Ich habe mich nicht wirklich wohl in meiner Haut gefühlt, als deine Frage kam. Ich war mir sicher, dass er hier richtig funktioniert hat und an der Verpackung konnte es nach menschlichem Ermessen auch nicht liegen.

Schön, dass wir die Kuh vom Eis bekommen haben, ich wünsche viele schöne Musikstunden mit dem Teil.  :_hi_hi_:

Auch von mir Dank an die Helfer  :give_rose:
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: Tedat am Freitag, 16.November.2007 | 19:09:07 Uhr
Glückwunsch!  :drinks:



Schön das es geklappt hat und ein tolles Forum kennst du ja jetzt auch...  :_good_:
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: rschmidtsalli am Freitag, 16.November.2007 | 19:25:03 Uhr
Das mit dem Forum glaub ich auch.

Denk, dass ich mal öfters reinstöbern werde. Bei neues zu altem bin ich doch interessiert. :pleasantry:

Also bis demnächst. :_55_:
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: Malle am Samstag, 17.November.2007 | 18:45:24 Uhr
Nabend, rschmidtsally !

Willkommens-Grützli aus der Norddt. Tiefebene, Inselstadt Bärlin !

Haste denn keine Tonarmwaage benutzt ? Fräzz-fräzz ...

MfG,
Malle
Titel: Re: Micro Seiki Solid 1
Beitrag von: Dynacophil am Samstag, 17.November.2007 | 23:13:48 Uhr
Zitat von: rschmidtsalli am Freitag, 16.November.2007 | 19:25:03 Uhr
Das mit dem Forum glaub ich auch.

Denk, dass ich mal öfters reinstöbern werde. Bei neues zu altem bin ich doch interessiert. :pleasantry:

Also bis demnächst. :_55_:

Hi
falls du noch so ein Ding haben magst, ich hab hier gerade einen von nem Bekannten her gestellt bekommen (Deckel Kreuzförmig gesprungen) ansonsten ordentlich. Ev soll der weg, also falls Interesse bestünde würde ich den Eigner fragen.
Helge