NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Kenwood => Cassetten- und Bandgeräte => Thema gestartet von: BlueAce am Sonntag, 18.November.2007 | 20:47:38 Uhr

Titel: Kenwood KX-2060
Beitrag von: BlueAce am Sonntag, 18.November.2007 | 20:47:38 Uhr
Bereits seit einiger Zeit läuft hier ein Kenwood KX-2060, welches seit kurzem auch teilemässig komplettiert ist
(besser gesagt: ich hab ein zweites ergattert, welches vollständig und auch wieder funktionsfähig ist).

Bisher fehlte meinem Exemplar die Kassettenfachabdeckung. Das tut der Funktion zwar keinen Abbruch, aber sieht eben nicht so nett aus. Das zweite Tapedeck ist komplett, der Deckel ist übrigens recht massiv -grad gemessen- aus 5mm Alu.
Insgesamt macht das ganze Gerät einen sehr wertigen Eindruck. Es war weder bei den Tipptasten noch bei den Potis eine Reinigung notwendig.

Hier mal zwei Bilder:
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_KX-2060_1_Galerie.jpg)  (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_KX-2060_2_Galerie.jpg)
und ein paar technische Daten (Quelle: Kenwood, Produktinfo 3/1980)

Kenwood KX-2060
empf. VK (1980): 1.800,00 DM

- getrennte Ferrit-Köpfe für Aufnahme, Wiedergabe und Löschen.
- Hinterbandkontrolle
- alle Bandsorten verwendbar
- Fluoreszenz-Pegelanzeige
- Fünffach-LED-Kette zur Bias-Einstellung
- Dolby B NR
- Pilottonoszillator 400Hz und 10kHz zur Kalibrierung von Aufnahme und Bias.
- MPX-Filter, abschaltbar
- Bandzugregelung
- Timer-Betrieb möglich
- Microfonanscluß (L/R) regelbar
- Kopfhöreranschluß
- Memory-Stop

- Gleichlaufschwankungen 0,04%
- Geräuschspannungsabstand 70dB
- Frequenzumfang 20Hz-19kHz (Reineisen)

Auch die Wiedergabe kann begeistern. Ich höre seit 2-3 Stunden alte Tapes (Metal, CrO², auch ein paar Ferros). Alle klingen immer noch klasse. Demnächst stehen dann Aufnahmen an. Mal sehen, wie die Qualität dabei bestellt ist...
Titel: Re: Kenwood KX-2060
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 14:08:01 Uhr
Dazu passend der kleine Bruder:

KX 1006, gunmetallic-Variante des KX 1060. Damals mit dem 2060 eines der besten Decks überhaupt. Sehr solide:


(http://img184.imageshack.us/img184/2341/img0400vd2.jpg) (http://imageshack.us)

Muß noch aufgearbeitet werden.
Titel: Re: Kenwood KX-2060
Beitrag von: jim-ki am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 14:14:15 Uhr
sind auf jeden fall gut aussehend  :foto01 :drinks:
Titel: Re: Kenwood KX-2060
Beitrag von: Passenger am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 14:38:38 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 14:08:01 Uhr
Dazu passend der kleine Bruder:

KX 1006, gunmetallic-Variante des KX 1060. Damals mit dem 2060 eines der besten Decks überhaupt. Sehr solide:


(http://img184.imageshack.us/img184/2341/img0400vd2.jpg) (http://imageshack.us)

Muß noch aufgearbeitet werden.

.,d040 .,d040 Du machst mich glatt neidisch.  raucher01 Schöne Decks  :_good_:
:drinks:
Titel: Re: Kenwood KX-2060
Beitrag von: Armin777 am Donnerstag, 10.Januar.2008 | 11:45:16 Uhr
Ja, die beiden waren recht ordentlich. Sie sind aber sehr selten, weil sich beide sehr schlecht verkaufen ließen. Das lag daran, daß der KX-1060 Hammertastenmechanik besaß (ein absolutes nogo in dieser Preislage) und ebenso wie der große Bruder nur ein Einmotorenlaufwerk besaß (auch das ging damals gar nicht, jedenfalls nicht in dieser Preislage!).

Qualitativ macht das in der Praxis nichts, die Decks sind wirklich gut.

:drinks:
Titel: Re: Kenwood KX-2060
Beitrag von: aileenamegan am Donnerstag, 10.Januar.2008 | 11:48:50 Uhr
Hallo Armin,
Du bist online - die Telekom hat Dich versorgt? Mit allem?
Titel: Re: Kenwood KX-2060
Beitrag von: Armin777 am Donnerstag, 10.Januar.2008 | 12:20:35 Uhr
Nö, leider noch immer nicht. Bin online über eine Handy-Simkarte und GRPS (UMTS geht hier nicht, ist zu schwach).
Ist aber total langsam, wie zu Hause!

:drinks:
Titel: Re: Kenwood KX-2060
Beitrag von: Kappa8.2i am Montag, 12.Januar.2009 | 17:50:39 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Sonntag, 30.Dezember.2007 | 14:08:01 Uhr
Dazu passend der kleine Bruder:

KX 1006, gunmetallic-Variante des KX 1060. Damals mit dem 2060 eines der besten Decks überhaupt. Sehr solide:


(http://img184.imageshack.us/img184/2341/img0400vd2.jpg) (http://imageshack.us)

Muß noch aufgearbeitet werden.


Da ich die dunkle Variante vom 1060 nicht mehr sehen kann wollte ich wenigstens mein silbernes zeigen.
(http://www.abload.de/img/dsc04201h1re.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsc04201h1re.jpg)