Hi,
ich habe folgendes Problem: ich habe den oben genannten lautsprecher. ich habe ihn von einem bekannten geschenket bekommen. ich wusste natürlich, dass der lautsprecher kaputt ist. ich konnte aber keinen fehler finden. das problem ist folgendes:
wenn ich den lautsprecher anschalte, geht er sofort an. die drei lautsprecher (hoch, mittel, tief) funktionieren, da sie alle leise rauscen. wenn ich jetzt über "din 5-pol" (ich glaub so heissen die(http://www.cable-server.de/ebay/premiumcable/ca2-2.jpg (http://www.cable-server.de/ebay/premiumcable/ca2-2.jpg))) ein tolsignal einspiele, bleiben die lautsprecher stumm. könnt ihr mir da helfen?
ich erwarte jetzt keine wunderantwort wie: verbinde das 25te kabel von links mit dem 9ten kabel von rechts(beispiel).
vielleicht ist das aber ein problem, das häufig auftritt.
Pascal91
Hallo Pascal91,
dein Kabel sieht aus wie eine DIN Tastaturverlängerung für den älteren PC und nicht wie ein DIN Audiokabel. Wie hast du die Box mit deinem Vorverstärker verbunden?
das kabel ist das audiokabel meiner box. ich habe gar keinen vorverstärker. ich höre entweder über meine psp oder über nen mp3 player, was bei meiner alten aktiv-box 50 sehr gut funktioniert hat.
Hallo Pascal 91
Willkommen hier im Forum
Zieht denn das LS Relais hörbar in der Endstufe an ?
tut mir leid, ich kenne mich mit der szene nicht ganz so aus. deshalb weiss ich nicht, was ein ls-relais ist. beim anschalten macht es einmal klack, was zeigt, dass die bix an ist und dann is da so ein leises rauschen, was zeigt, dass die boxen in betrieb sind. das ken ich nämlich noch von meiner anderen frundig box.
Das klacken sollte vom Lautsprecher Schutzrelais stammen
Somit ist erst einmal sichergestellt das kein defekt in form von Gleichspannung an den Chassis anliegt................sonst würde das Lautsprecher Schutzrelais nicht "anziehen/schalten"
Wobei wenn ich mich von meinen Aktiv 30 richtig entsinne die in Standby schalten wenn kein Signal anliegt ich gehe davon aus das das leider ein Problem ist das man nur Messtechnisch und Hintergrundwissen eingrenzen kann !
Wie bewandert bist du denn Messtechnisch ? !
Moin Moin,
das Klacken und das rauschen zeigt an, dass die Lautsprecher/EndstufenRelais gezogen haben. damit ist also alles i.O.
Als nächstes würde ich einmal das Verbindungskabel überprüfen. Welche Belegung an der Box ist da zu sehen......
Eines der Sicherheitsmerkmale beim DIN 5-POL-180° Stecker ist denn die Monitoringleitung darf nicht mit einem Signal belegt sein, sonst schaltet der Empfänger, in Deinem Fall der Lautsprecher, auf Stum.
PS Beinahe vergessen...... Herzlich .,043 und schau Dich gerne auch noch außerhalb Deiner Frage um. .,110
Edit: Martin war mal wieder schneller......
also, dass da alles in ordnung ist ist super. ich habe versucht, ein foto von der rückseite des geräts anzuhängen. wenn das funktioniert hat, sieht man, dass da 2 eingänge sind. ich habe schon alle schaltvarianten der eingänge ausprobiert.
das mit dem stekcer hab ich nicht bersatnden. der stecker hat bei meiner lezzten bix auch funktionert( das ist aber schon 3 monate her). was soll an dem stecker denn nicht in ordnung sein?
PS: Vielen Dank für das Willkommenheissen. ich werde nich natürlich auch auf dem board umsehen.
hat jemand die schaltpläne von der box? wenn ich die hätte, könnte mir ein bekannter helfen.
Auf der Seite von Lulabu ist nur das Manual für die 40 http://grundig.pytalhost.com/Aktiv-Box40s/. Vielleicht sind die für dich relevanten Baugruppen ähnlich aufgebaut.
Sehr schön .........
Da sind doch Sicherungen zu sehen http://grundig.pytalhost.com/Aktiv-Box40s/grundig04.jpg (http://grundig.pytalhost.com/Aktiv-Box40s/grundig04.jpg) schon alle überprüft ?
@Pascal...
...anderenorts las ich von einem wohl häufiger bei diesen Boxen
anzutreffenden "Problem". Die Lötstellen der DIN-Eingangsbuchsen
auf der Platine gelten als mechanisch nicht langlebig (...häufiges
rein und raus des Signalkabels...). Schau`Dir die Stelle mal
genau an - vielleicht sind nur die Lötpunkte "abgehoben".
Gruss
@PeZett
ich habe mir das ganze mal angeguckt und konnte nichts verdächtiges sehen. wo ist denn anderorts? internet?
@HisVoice
ich habe (natürlich) die sicherunge alle schon überprüft, nur sind es bei mir nur 5 stück. ich weiß nicht, was du unter messtechnisch verstehst. ich kann ein nessgerät bedienen und mein vater ist elektriker .,a115 .
Hallo Pascal,
"anderorts" ist hier: http://mb.abovenet.de/forum2/showtopic.php?threadid=6948&highlight=Aktivbox
(edit: ...so ab post 004 wird`s interessant...)
Gruss
Peter
(http://img107.imageshack.us/img107/736/p1020147vg3of5.jpg)
Dieses Foto habe ich gerade in einem anderen Forum gefunden, von einem TE, der scheinbar zeitgleich das gleiche Problem hat wie "HansWurst". Vielleicht gibt das ja jemandem hier einen Anhaltspunkt.
Falls die TE's identisch sein sollten, wäre es fair, beide Foren mit den gleichen Informationen zu versorgen, falls das hier ein Test werden soll .,a015
Zitat von: HansWurst am Donnerstag, 29.November.2007 | 16:58:42 Uhr
@HisVoice
ich habe (natürlich) die sicherunge alle schon überprüft, nur sind es bei mir nur 5 stück. ich weiß nicht, was du unter messtechnisch verstehst. ich kann ein nessgerät bedienen und mein vater ist elektriker .,a115 .
Das sind Infos die sollten auch deine Fragestellung mit einfließen sodass wir offensichtliche Sachen wie ,Sicherungen,vorab ausschließen können !
Kannst du einen Schaltplan lesen ? Weißt du wie man Bauteile prüft Kondensatoren Widerstände etc das meinte ich mit "Meßtechnisch"
@wattkieker: der beitrag ist von mir. das foto auch.
@hisvoice: mein vater kann das oben genannte machen.
Ich weiß es hilft vermutlich nicht mehr, aber um mal die antwort zu geben:
Ich hatte das Problem vor 2-3 Jahren auch mal bei den Grundig Aktivboxen 30 und die lösung war von hinten drauf gesehen, die beiden freien kabel ganz rechts unten zu überbrücken, dann ist der Lautsprecher einfach immer an und geht nicht zwischendurch (oder immer) in den standby modus.
http://imageshack.us/photo/my-images/705/p1020147vg3of5.jpg/
Ich hab leier mittlerweile ein ähnlich aber doch anders gelagertes Problem:
Ich habe zwei mal die gleiche Box, und bei der einen springt der Tieftöner einfach nicht mehr an, naja ich werd mal gucken was sich machen lässt und sonst nochmal ein eigenes Thema eröffnen
Hi,
hab da so ein Schaltbild gefunden:
http://elektrotanya.com/grundig_aktiv-box_20_30_sch.pdf/download.html
Wenn nur der Tieftöner nicht funktioniert würd ich sagen, daß du da entweder den Lautsprecher defekt hast, die Tonaufbereitung nich o.K. ist oder einfach die Endstufe des Tieftöners hin ist.
Falls du etwas ahnung vom Messen hast könntest du ja mal die Spannungen vergleichen.
Gr.
Thomas