NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Allgemeines zu den Klassikern ---- Geräteklasseneinteilung => Cassettengeräte => Thema gestartet von: TB-Dani am Montag, 14.August.2006 | 20:05:36 Uhr

Titel: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: TB-Dani am Montag, 14.August.2006 | 20:05:36 Uhr
Hallo,
da die Kassette ja oft genug als tote Technik abgeschrieben wird, die meisten Diskussionen zu diesem Thema über die Beschaffung von vernünftigem Bandmaterial handeln, und die Preise für ehemalige Spitzengeräte am Boden sind, abgesehen von einigen "Kult"decks (z.Bsp. Nakamichi Dragon), wollte ich einmal fragen; bei wem von euch sind Kassettengeräte denn noch im Regelmässigen Gebrauch? Sei es zur Aufnahme oder nur zum Abspielen alter Aufnahmen. Und welche Decks verwendet ihr, welche Bänder?

Ich selbst muss zugeben, die Kassette behandle ich eher als Randgebiet, bin schliesslich Spulen-Jünger ;). Dennoch habe ich vor Kurzem mein vorläufiges ( ::) ) Traumdeck gefunden: Das Braun C-301. Damit bin ich dann doch erstmal zufrieden, zumal das Gerät fast Ladenneu ist. Aufnehmen tue ich damit kaum, wenn, dann Sprachsendungen oder Ähnliches vom Radio.

Aber nu sagt doch auch mal was :P

Schöne Grüße
Dani
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 14.August.2006 | 22:36:32 Uhr
Hallo Dani,

überholt? ..... ich denke nicht, dafür stehen bei mir zu viele bespielte Kassetten (über 300) aus den 80/90ern rum, die auch mal gehört werden wollen.

Hier mal einige meiner Decks.....

(http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/normal_TA%202070%20B.jpg)
Onkyo TA 2070, das erste der Integra Serie

(http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/normal_IMG_1618.JPG)
Onkyo TA 2090 (hier TA 2900) Integra, der Nachfolger des 2070 und durch HX Pro besser höhenaussteuerbar.

(http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/normal_IMG_1616.JPG)
ASC AS 2000, eins aus der zweiten Serie. Im Gesatz des AS 2000 aus der ersten Serie mit High Com, hat dieses das Dolby C eingebaut. Eines der besten je gebauten Laufwerke wurde hier verbaut. Es wird als genauso unkaputbar wie das Laufwerk des Revox B 215 gehandelt.

Aufnehmen tu ich aber nichts mehr mit ihnen, dafür nehme ich dann meine Bandmaschinen, deren auch genügend bei mir rumstehen. dazu aber an anderer Stelle mehr.

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: TB-Dani am Dienstag, 15.August.2006 | 11:18:57 Uhr
Hallo Jürgen,

wirklich schöne Decks hast Du da, ich kenne sie ja persönlich ;)

Mir gefällt auch an den Onkyos dieses 80er Jahre-Raumschiff Enterpriese-Revival-Design :)

Ich habe ja imer noch Hoffnung, mein 2066 zum Leben zu erwecken, auch, wenn es irgendwie eher hoffnungslos erscheint ::)

Schöne Grüße
Dani
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Captn Difool am Dienstag, 15.August.2006 | 19:39:01 Uhr
Nee, ich bin ein Cassettenkind. Damit hat meine "Tonkarriere" begonnen. Mit einem BASF-Monocassettenrecorder und einem Telefunken Bajazzo Deluxe ging ich auf Mitschnittjagd. Da war ich 14. Erst alles von "Schlager der Woche" (RIAS Berlin) mitgeschnitten, dann entwickelte sich schon bald sowas wie "Geschmack"  ;D und selektierte, sprich schnitt nur noch mit, was mir besonders gefiel. Dann bekam ich mein erstes Deck, ein Dual 919. Damit konnte ich endlich Stereo hören. Viele Cassetten nahm ich von Freunden auf, die schon einen Plattenspieler hatten. Ich konnte mir Platten samt Spieler erst in meiner Lehrzeit leisten, aber auch hier dominierten die Bandaufnahmen von geliehenen Platten. So hatte ich bald ein stattliches Cassettenarchiv, von dem noch heute ein Teil existiert.

Das Dual 919 war eine einzige Fehlkonstruktion, so daß es zwangsweise ein fernöstlicher Nachfolger ablöste, ein Toshiba-Aurex mit adres. Das tat immerhin 16 Jahre treu seinen Dienst, bis die Motorwelle festfraß. Dann dachte ich, ok, die Cassettenära ist im CD-Kopierzeitalter endlich Geschichte. Aber dann fand ich beim Stöbern in der E-Bucht ein sensationell preisgünstiges Kenwood KX-7030 für 79,-€ incl. 1 Jahr Garantie. Das Gerät kam nahezu neuwertig bei mir an und läuft tadellos. Automatische Bandeinmessung und sehr guter Klang, ob 20 Jahre alte SA oder aktuelle SA. Auch Metal geht gut, was das Aurex mangels genug BIAS-Strom noch nicht so hinbekam. Dann deckte ich mich noch mit 60 neuen SA-Cassetten ein, die ich günstig bei einem Elektronikmarkt erstand. Ich nehme damit wieder vom Radio auf (ein ebenfalls günstig ersteigerter Yamahatuner) und auch Platten. Verwendung haben die Cassetten auch im Auto, welches einen hochwertigen Cassettenplayer hat. Ich muß sagen, das Aufnehmen und Hören von Cassetten macht mir immer noch so viel Spaß wie früher. Ich habe mich geirrt, für mich ist die Cassettenära noch nicht Geschichte :)
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: PeZett am Donnerstag, 24.August.2006 | 18:49:00 Uhr
Hallo,

auch ich benutze wg. des hohen Bestandes an MCs sowohl im Auto als auch
daheim noch Tapedecks. Ich habe einen ganzen Haufen von den Dingern,
angefangen von B&O über Tandberg TCD310, diverse Yamahas, ein
Naka 600, Luxman K5 usw. usw. Aber das sind die Klassiker für Sonntags.
Alltags verwende ich Denon DR-M24HX und Teac 2020S.
An Cassetten verwende ich:
- für "0815-Aufnahmen": aktuelle TDK-SA (ungern), lieber Sony UXS
- wenn's mal was Besseres sein soll (kommt ja nicht mehr so oft vor...): gebunkerte Maxcell XLII

Gruss

Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: rubicon am Sonntag, 01.Oktober.2006 | 11:15:47 Uhr
Sicherlich hat das Cassettendeck aus technischer und klanglicher Sicht ausgedient, dennoch kann es weiterhin riesigen Spaß machen, damit Aufnahmen zu erstellen bzw. damit noch zu hören. Auch der Spieltrieb wird damit bedient. ;D

Ich sammle ältere Geräte dieser Art noch. Meine Favoriten sind dabei:

Eumig FL 1000up
(http://img393.imageshack.us/img393/3015/eumigkassettentekorderfr4.jpg)

Pioneer CT-F 1250
(http://img416.imageshack.us/img416/8617/ohrpioneerctf1250fx9.jpg)

Sony Elcaset EL-7
(http://img416.imageshack.us/img416/1290/ohrsonyelcasetel7zi2.jpg)

Revox B 215 S
(http://www.analogstereo.com/images/r2r/b215_main.jpg)

ASC 3001
(http://img410.imageshack.us/img410/7937/e01kz5.jpg)

Nakamichi Dragon
(http://img385.imageshack.us/img385/3830/nakamichidragonfront25cmtx0.jpg)

Mein Favorit für Aufnahmen war dabei eindeutig der Eumig. ;D

Als Bandmaterial benutzte ich am liebsten die Metallbänder von Maxwell und Memorex.

Gruß
Franz
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Jayk. am Sonntag, 01.Oktober.2006 | 16:14:51 Uhr
HAllo Franz,

der von Dir abgebildete ReVox ist der B215 der ersten Serie - der S sieht gaaaanz anders aus...
Technik ist bis auf das Display aber identisch...

ReVoxianische Grüsse

Jonny
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: TB-Dani am Sonntag, 01.Oktober.2006 | 17:52:56 Uhr
Hallo Franz,

tolle Geräte! Alles Deine? Auch das Dragon? :o

Gruß
Dani
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 01.Oktober.2006 | 23:25:41 Uhr
Zitat von: Jayk. am Sonntag, 01.Oktober.2006 | 16:14:51 Uhr
HAllo Franz,

der von Dir abgebildete ReVox ist der B215 der ersten Serie - der S sieht gaaaanz anders aus...
Technik ist bis auf das Display aber identisch...

ReVoxianische Grüsse

Jonny

Hi Jonny,

kannst Du uns mal als "Nicht-ReVoxianer" die Unterschiede sichtbar erklären?

Es wäre auch schön wenn die Decknutzer etwas zu ihren Decks schreiben.....

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: rubicon am Montag, 02.Oktober.2006 | 12:56:48 Uhr
Hallo Jonny,

das ist richtig, Das Bild zeigt einen Revox B 215. Die S-Version sieht so aus:

(http://img140.imageshack.us/img140/2162/47101sh4.jpg)

@ Dani:

Ja, die hatte ich lange Jahre alle noch hier bei mir stehen. Hab aber mittlerweile mich von allen getrennt - außer dem Eumig 1000up - weil ich einfach Platz brauchte. Fiel mir schwer, aber es mußte mal sein. Sonst quillt mein Raum bald über wie bei Jürgen... :D

Gruß
Franz
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: TB-Dani am Montag, 02.Oktober.2006 | 17:08:04 Uhr
Hi Franz,

seltsam, ich hätte dann doch das Dragon behalten ;)

Aber wo quillt den bei Jürgen was über? Ist doch harmlos! Aber ich bin wohl anderes Chaos gewöhnt :o

Gruß
Dani
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: MichaelB am Montag, 02.Oktober.2006 | 21:44:11 Uhr
Du warst noch nicht bei mir ...
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: TB-Dani am Dienstag, 03.Oktober.2006 | 11:26:12 Uhr
Moin Cheffe!

Ne. Aber wozu auch? Deine Geräte kommen ja eh eines nach dem anderen zu mir! ::) Report, Califone, Vollmer 206, Vollmer M10....... ;D
Aber so einen Kurzbesuch sollte man doch mal nachholen. Lässt sich bei Dir vorm Fenster ein Container unterbringen?

Schöne Grüße
Dani
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 06.Oktober.2006 | 23:33:45 Uhr
Übrigens hier noch ein paar dieser Dinosaurierer.....

(http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galerie/albums/userpics/10004/normal_TCD_330_Intern.jpg) (http://www.allabouthifi.de/wiki/index.php/TCD_330)
(http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galerie/albums/userpics/10004/normal_IMG_1721.JPG) (http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galerie/albums/userpics/10004/IMG_1721.JPG)
(http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galerie/albums/userpics/10004/normal_IMG_2234.JPG) (http://mb.abovenet.de/tonbandinfo/galerie/albums/userpics/10004/IMG_2234.JPG)


nicht mehr existierenden Link entfernt....

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Matthias M am Montag, 18.Dezember.2006 | 23:48:37 Uhr
Moin, moin,

auch ich bin ein "Kind" der Kassetten-Ära. Ein Universum Radiorecorder aus echtem Vollplastik war mein Erster. Dann kam ein Körting im Holzgehäuse, ein Grundig CN1000, ein Aiwa AD-3800E und schließlich ein ASC.
Dann wurde das Radioprogramm schlechter, die CDs wurden bezahlbar, und nach dem Abi waren auch nicht mehr soviele Leute zum Plattentauschen da, daß sich das Aufnehmen gelohnt hätte. Kurz gesagt: Die Recorder verschwanden aus meinem Blickfeld.

Vor ein paar Jahren habe ich wieder angefangen, mir Recorder hinzustellen und habe inzwischen eine kleine Ansammlung netter Geräte: ASC AS2001 und 3000, Beocord 9000 und Braun Atelier C3, Dual C839RC, Eumig Metropolitan CCD und FL-1000µP, Grundig CN-1000, CF5500 und CF5500-2, CF7500 und CT-905, ITT 3020, Revox B710, Tandberg TCD-440A und Telefunken STC-1, Thorens CD-650 und Uher CG-361. Einige funktionieren sogar!
Trotzdem man der Meinung sein könnte, die Kassette sein handlicher als die Spule, zudem bei dem Quellmaterial "Radio" auch qualitativ hinreichend, sitze ich doch während ich diese Worte schreibe, vor den drehenden Spulen meiner ASC, mit der ich das Radiokonzert abhöre, das ich eben mit einer PR99 aufgenommen habe. Kurz gesagt: Es fällt mir schwer, mich zu erinnern, wann ich zuletzt ein Kassettendeck angeworfen habe. Wenn schon, denn schon.

Aber trotzdem habe ich am Wochenende den Telefunken und erst im Herbst den CF-5500 wieder mit einem neuen Riemen ausgestattet, weil eben doch noch die von Jürgen angeführten Bestände herumliegen, die irgentwann einmal gehört werden wollen. Das geht mit den Spulis eben doch nicht so einfach (Umspulen auf Bobby? :) ).
Vorgenommen hatte ich mir jedenfalls, die Titel, die ich auf Spule aufgenommen hatte, auf Kassette herunterzukopieren. nicht jede Verkehrsfunk-Einblendung muß konserviert werden.

Zumindest hat mich Euer Thread animiert darüber nachzudenken, nun einen Recorder anzuschmeißen und ein paar Bänder zu bespielen. Vielleicht gewöhne ich mich ja wieder an diese kleinen fummeligen Dinger (Kassetten) und lasse dann die Spulis etwas mehr links liegen. Das habt Ihr nun davon.

Tschüß, Matthias
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: PeZett am Montag, 25.Dezember.2006 | 22:46:22 Uhr
Glückauf & frohe W-Nacht!

Das Aufwachsen während der Cassetten-Ära habe ich ja augenscheinl. mit vielen Forumsmitgl. gemeinsam -wen wundert`s!
Bei aller Liebe zum "Senkel" bin ich aber immer wieder überrascht, welch gute Ergebnisse doch ein Tapedeck liefern kann. Nicht zuletzt
die Geräte vergangener Tage. Mangels Geld hatte ich "damals" immer nur TDs zur Verfügung, denen vor allem in der Höhenwiedergabe
schnell die Puste ausging. Das liess dann schnell die Meinung wachsen, dass guter Klang nur mit einem TB hinzukriegen sei - Cassettenrec.
seien nun mal eine Krücke. Das mag in physikal. Hinsicht auch so sein, aber wenn ich mittlerweile auf einige Vertreter der 70ies horche, die sich so
mit der Zeit in meiner Sammlung eingefunden haben, kann ich nur sagen -alle Achtung, was DIE damals schon konnten!
Als Beispiele seien hier Tandberg TCD310, Nakamichi 600 und Nakamichi 700 aufgeführt - allesamt Geräte aus den 70ern, deren
Klang-"Reinheit" mich immer wieder begeistern! Bedenkt man die "engen Grenzen" in denen sich ja eine CC bewegt (schmales Band, Gehäuse
die zu Deformationen neigen, am Bandwickel bzw. and der Bandführung beteiligte "weittolerierte" Plastikteile im Innern des Gehäuses, niedrige
Bandgeschwindigkeit - um nur die wichtigsten "Gruseligkeiten" zu nennen...), dann finde ich es immer wieder erstaunlich, was am Ende dabei
herauskommen kann!

Gruss

PeZett
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: allegro301 am Samstag, 14.Juli.2007 | 16:11:45 Uhr
Hallo miteinander,

auch ich halte die CC-Fahne weiterhin hoch!

Ab und zu nehme ich CDs auf Cassette auf und nutze dazu das HC 3000 von Telefunken mit HighCom. Ich bin jedesmal erstaunt, welche Klangqualität das HighCom-System liefert. Die Wiedergabe erfolgt über hochwertige ELAC-Boxen mit einem Telefunken HR 5500 und dabei sind nur geringe bzw. fast keine Unterschiede zwischen CD und Cassette zu bemerken. Für die CD-Wiedergabe nutze ich übrigens den Telefunken DP 1000 CD mit 18 Bit-D/A-Wandlung...

Gruß
allegro301
:icon_smile: :icon_smile: :icon_smile:
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: UweM am Montag, 16.Juli.2007 | 11:24:15 Uhr
Ich hatte länger mein Pioneer CT-S830S kaum benutzt, bis meine Kinder damit anfingen slbst in ihren Zimmern Musik hören zu wollen (nein nicht BiBi Blocksberg, mein Sohn ist 10 und hört Beethoven und Kraftwerk).
Dabei bin ich auch selbst wieder auf meine eigenen Casseten gestoßen. Da finden sich allerlei Raritäten, die es auf Platte nicht mehr zu kaufen gibt. Klanglich ist das teil über jeden zweifel erhaben.

Grüße,
Uwe
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 12.Oktober.2007 | 10:57:44 Uhr
Hi Leute,

ich möchte mal wieder das Augenmerk auf diesen schönen Thread lenken und dazu hole ich mal einige Bilder meinerseits mit hier anwesenden Decks hoch......

schwelge in der "guten, alten" Zeit, (wobei das Heute in 20 Jahren, deren "gute, alte" Zeit sein wird....... .,a040).....

(http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/normal_IMG_1623.JPG) (http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/IMG_1623.JPG) kennt den übrigens einer......

eines der besten je gebauten Decks...... von Nakamichi entwickelt und gebaut übrigens.....

hier eins der aus der zweiten Serie stammenden 2000er ASCs
(http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/normal_IMG_1614.JPG) (http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/IMG_1614.JPG)
(http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/normal_IMG_1615.JPG) (http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/IMG_1615.JPG)
mit Dolby C!

Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: jim-ki am Freitag, 12.Oktober.2007 | 17:54:10 Uhr
hier mal drei meiner 6 tapes. mein sahnehäubchen das kenwood kx 1100 hx was ich von einem sehr lieben forummitglied bekommen hab

(http://img208.imageshack.us/img208/5831/p1040433up6.jpg)

mein ctf 850

(http://img68.imageshack.us/img68/9596/p1040547hg9.jpg)

das technics habe ich geschenkt bekommen

(http://img264.imageshack.us/img264/4151/p1040675qa6.jpg)
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Das.Froeschle am Freitag, 12.Oktober.2007 | 18:24:11 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Freitag, 12.Oktober.2007 | 10:57:44 Uhr
(http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/normal_IMG_1623.JPG) (http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/IMG_1623.JPG) kennt den übrigens einer......

eines der besten je gebauten Decks...... von Nakamichi entwickelt und gebaut übrigens.....

klar kennen 'wir' den

Das ist das Onkyo TA-2090 bzw TA-2900 (in Deutschland)
Ich finde allerdings das TA-2070 (ebenfalls bei Nakamichi vom Band gepurzelt) hypscher.
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Das.Froeschle am Freitag, 12.Oktober.2007 | 18:28:52 Uhr
Ach ja...

ehe ich's vergesse  .,009

(http://img513.imageshack.us/img513/3808/sockenschussb215mkiike8.th.jpg) (http://img513.imageshack.us/my.php?image=sockenschussb215mkiike8.jpg)

Mein Tapedeck Favorit (aus dem berüchtigten Socken-Fred  .,35 )  ReVox B 215 MK II
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 12.Oktober.2007 | 19:05:47 Uhr
Zitat von: Das.Froeschle am Freitag, 12.Oktober.2007 | 18:24:11 Uhr
Ich finde allerdings das TA-2070 (ebenfalls bei Nakamichi vom Band gepurzelt) hypscher.

der steht sogar zweimal hier in den Rheinbacher Gefilden....... .,3
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: TB-Dani am Freitag, 12.Oktober.2007 | 19:17:20 Uhr
Genauer gesagt beherbergt das Rheinbacher Onkyograb momentan 2x2070, 1x 2090, 2066, 2250 und einen John Doe .,009
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: jim-ki am Freitag, 12.Oktober.2007 | 19:19:42 Uhr
und meine decks findet ihr gar nich gut :flööt:
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 12.Oktober.2007 | 19:20:42 Uhr
Und was ist mit den Sony, Siemens, Dual und den anderen, die noch in Senden liegen...... :_rofl_:

Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: TB-Dani am Freitag, 12.Oktober.2007 | 19:23:47 Uhr
He, noch reden wir von Onkyo.. :weinen:

Okay, da wären von meiner Seite noch ein 641er Technics, Ein Hitachi irgendwas, ein Braun C-301 und ein dickes Doppeldeck von Philips sowie ein Tascam porta studio one.
Und von Dir... ähm...ein ITT (ach nee, is meins :huepf: ), ein Sony Toploader, ein Siemens, zwei (drei?) große Duals und irgendein .,a015 Japse....Und das ASC... wie heisstet doch gleich?
:_yahoo_:
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: klaus am Samstag, 13.Oktober.2007 | 12:37:17 Uhr
Ok, dann mag ich auch mal was zeigen.  :raucher:

Oh shit wie das geht hier eigentlich, direkt in einem kleinen "Vorschaubild" einen Link für das Großbild zu setzen ?
(Also meinte das man wenn man auf das kleine klickt direkt das große vom Server läd).

Lade meine Bilder nämlich immer in zwei größen hoch. Vorschau und Großbild...

Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: klaus am Samstag, 13.Oktober.2007 | 19:08:13 Uhr
Klappt einfach nicht oder ich bin zu doof.  :wallbash
So wie ich es mit den Bilder-Links sonst immer mache geht das hier nicht.  :cray:

Könnte mir mal jemand erzählen ob das hier überhaupt mit Vorschaubildern im Link geht und falls doch wie ???
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Samstag, 13.Oktober.2007 | 19:54:59 Uhr
Hi Klaus,

dann will ich mal......

z.B.
(http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/normal_IMG_1614.JPG) (http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/IMG_1614.JPG) <=klick mich
sieht ausgeschrieben so aus....
{url=http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/IMG_1614.JPG]{img width=400 height=237]http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/normal_IMG_1614.JPG{/img]{/url]
Bitte im Bild dann die { gengen die [ tauschen......

Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 19:58:20 Uhr
Hallo Klaus,
schön dass Du auch hier bist :beer:

Wenn Du Bilder laden willst, geht das supereinfach über die erweiterten Optionen unten in der Antwort...
Einfach auf durchsuchen und rein damit...
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 20:08:39 Uhr
Meine Decks:

Sony TC-KA 6ES
Sony TC-K88B
Sony 555ESII
Sony TC 186
Sony TC 204 SD
Sony TC 229 SD
Tandberg 310
Nakamichi 600
Teac 430
Kenwood KX 520 und 530
Pioneer CTF 950, 750, 850, 600
SABA 2000
Grundig 5000II
Sansui SC 2110, 3110, 3330
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Erich am Samstag, 13.Oktober.2007 | 20:57:50 Uhr
Seit wann hast du ein Pioneer CT-F 750, Peter  .,34
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:03:54 Uhr
Schon einige Zeit, funktioniert aber nicht. Hängt irgendwie mit dem Reverse-Betrieb zusammen.
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Erich am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:09:24 Uhr
Ich habe zwei Geräte - ein Schlachtgerät und ein sehr gutes
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:11:14 Uhr
Meiner läuft immer auf Reverse Betrieb - habe aber noch nichts geöffnet um Nachzuschauen. Zuviele Receiverbaustellen... :_sorry:
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Erich am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:17:27 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:11:14 Uhr
Meiner leutet immer auf Reverse Betrieb - habe aber noch nichts geöffnet um Nachzuschauen. Zuviele Receiverbaustellen... :_sorry:
Ähhh... was macht er (http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c041.gif)
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:20:26 Uhr
Man könnte meinen, ich hätte schon einen Rosso intus...
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Erich am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:22:04 Uhr
Aha, er schaltet nicht um  .,5
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:30:52 Uhr
Er macht gar nichts - verharrt auf der einen Seite im Reverse Modus. Weiß zwar nicht, ob das evtl. mit den Riemen zusammenhängt??? Wie gesagt, noch nicht geöffnet.
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Erich am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:32:50 Uhr
Wenn er nicht läuft und schaltet dann nach ner Weile ab sind es die Riemen
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:34:33 Uhr
Zitat von: Elos am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:32:50 Uhr
Wenn er nicht läuft und schaltet dann nach ner Weile ab sind es die Riemen

Klar! Er läuft nicht ,schaltet aber trotzdem ab........ :grinser:
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Erich am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:35:43 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:34:33 Uhr
Zitat von: Elos am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:32:50 Uhr
Wenn er nicht läuft und schaltet dann nach ner Weile ab sind es die Riemen

Klar! Er läuft nicht ,schaltet aber trotzdem ab........ :grinser:

Ach neee.. :_06_: :_06_: :_06_: :_06_: :_06_:
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 13.Oktober.2007 | 21:48:15 Uhr
Er läuft nicht, er schaltet nicht, er verharrt in dem einen Anzeigemodus für die Seite. Rien ne va plus. wie der anantolische Ziegenhirte zu sagen pflegt...
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: klaus am Montag, 15.Oktober.2007 | 11:32:23 Uhr
Versuch...

Erst mal ein Deck:

(http://img527.imageshack.us/img527/9485/tck970esg01wo3.jpg) (http://img527.imageshack.us/img527/9485/tck970esg01wo3.jpg) (http://img412.imageshack.us/img412/3919/tck970esg02eo3.jpg) (http://img412.imageshack.us/img412/3919/tck970esg02eo3.jpg)
(http://img329.imageshack.us/img329/6131/tck970esg03qg5.jpg) (http://img329.imageshack.us/img329/6131/tck970esg03qg5.jpg) (http://img329.imageshack.us/img329/907/tck970esg04lx4.jpg) (http://img329.imageshack.us/img329/907/tck970esg04lx4.jpg)
(http://img142.imageshack.us/img142/2057/tck970esg05en2.jpg) (http://img142.imageshack.us/img142/2057/tck970esg05en2.jpg) (http://img168.imageshack.us/img168/4982/tck970esg06aa1.jpg) (http://img168.imageshack.us/img168/4982/tck970esg06aa1.jpg)
(http://img440.imageshack.us/img440/1865/tck970esg07ob5.jpg) (http://img440.imageshack.us/img440/1865/tck970esg07ob5.jpg)

So geht's, hat aber den Nachteil das die Ladezeit der Forumsseite erheblich länger wird
da ja die "großen" Bilder vom Server geladen werden müssen und erst im Forum auf Vorschaugröße verkleinert werden.
Bei imageshack z.B. kann der Seitenaufbau im Forum dadurch sehr langsam werden.

Habe das bisher (im anderen Forum) dadurch vermieden das ich alle Bilder in zwei Größen auf den Server geladen habe.
Dadurch das die Forumsseite dann nur die kleinen Vorschaubilder laden muß ist sie schneller da.

Ginge das auf irgend einem Weg hier nicht auch so ?

Noch ne Frage:
In der eben praktizierten Art lassen sich nicht zwei (oder mehr) Vorschaubilder nebeneinander setzen.
(Das war mit dem "zwei-Bildgrößen" Verfahren auch möglich).
Sah sehr viel übersichtlicher aus...

Hoffentlich bring ich den Mod jetzt nicht zum kochen...   :_hi_hi_:


Hab's mal geändert.....
Jürgen
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Tedat am Montag, 15.Oktober.2007 | 11:44:36 Uhr
Hallo Klaus,

du könntest die Bilder in der Gallerie ablegen, da gibt es dann (soweit ich es richtig verstanden habe) zwei verschiedene Größen: original und 640x480

https://magnetofon.de/nhc/Gallery/

:__y_e_s:

Link korregiert...
Jürgen
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: klaus am Montag, 15.Oktober.2007 | 20:10:56 Uhr
Beispiel: (geänderte Version 02)

Sony TC-K 970 ES Inside

(http://img180.imageshack.us/img180/5752/tck970esinsidek03mn7.jpg) (http://img180.imageshack.us/img180/9830/tck970esinsideg03qs5.jpg) (http://img96.imageshack.us/img96/1883/tck970esinsidek04rj7.jpg) (http://img96.imageshack.us/img96/1441/tck970esinsideg04ak7.jpg)

(http://img180.imageshack.us/img180/5752/tck970esinsidek03mn7.jpg) (http://img180.imageshack.us/img180/9830/tck970esinsideg03qs5.jpg) (http://img96.imageshack.us/img96/1883/tck970esinsidek04rj7.jpg) (http://img96.imageshack.us/img96/1441/tck970esinsideg04ak7.jpg)

(http://img96.imageshack.us/img96/8776/tck970esinsidek05rs4.jpg) (http://img214.imageshack.us/img214/9701/tck970esinsideg05in4.jpg) (http://img135.imageshack.us/img135/3340/tck970esinsidek06lx9.jpg) (http://img135.imageshack.us/img135/3020/tck970esinsideg06yz4.jpg)

Ja es geht endlich mit dem laden der kleinen Vorschaubilder.
Juhu, auch mit zwei nebeneinander  :_yahoo_:

Jürgen Danke. Mit dem nebeneinander lag an (im Editor unsichtbar) vergessenen Zeilenumbrüchen.
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Don Tobi am Montag, 15.Oktober.2007 | 22:10:33 Uhr
Hallo Klaus,

das Sony -Deck gefällt mit außerordentlich gut.

Ich nutze manchmal noch ein Akai GX-75 und nehme damit gern mal ein Radiokonzert auf. Es gibt heute sicher bessere Aufnahmemedien, aber das Akai ist schon recht nahe amOriginal und nichts ist geiler als eine Aufnahme mit flackernder Pegelanzeige selbst zu "machen".

Demnächst bekomme ich noch ein defektes Revox 710-Deck. Vielleicht bekomme ich es mit Eurer Hilfe ja wieder flott.
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Bejay am Freitag, 26.Oktober.2007 | 10:07:30 Uhr
Moin, :_hi_hi_:

Ich bin ebenfalls ein altes Casettenkind und habe mit einem 750'er Recorder von Grundig angefangen. Aiwa, Akai,Technics und Telefunken waren die Nachfolger. Ich nutze die Geräte sehr oft !
Da ich viel Musik höre, schone ich so meine Vinyl's ! In ruhigen Stunden kommen die Platten selbstverständlich auf den Dreher !  :_good_:

Ich habe noch drei Geräte:

CT-F 950, mein bestes

(http://img91.imageshack.us/img91/761/ctf9501oi8.png)

Sony TC-K60, schönes Gerät
(http://img85.imageshack.us/img85/7627/imag0038if1.jpg)

Yamaha KX-500, mein jüngstes

(http://img89.imageshack.us/img89/7954/kx500os7.png)
Dieses Foto ist allerdings geklaut ! Meine Kamera hats zerlegt.   .,25  Mein KX ist in Silber. Dazu hatte ich noch das KX-800 in Silber. Dieses Gerät habe ich einem Arbeitskollegen verkauft !

Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Das.Froeschle am Freitag, 26.Oktober.2007 | 17:50:31 Uhr
Zitat von: Bejay am Freitag, 26.Oktober.2007 | 10:07:30 Uhr
Sony TC-K60, schönes Gerät
(http://img85.imageshack.us/img85/7627/imag0038if1.jpg)

Interessante LCD Anzeige.
Ist das dieselbe wie beim TC-K8B (?) Vorgänger Esprit Serie ?
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: wattkieker am Freitag, 26.Oktober.2007 | 17:51:11 Uhr
Bei mir bekommt ein Akai GX 75 sein Gnadenbrot, in der letzten Zeit allerdings nur zum Abspielen von etlichen uralten Kassetten. Aufnahmen laufen ausschließlich über den PC und werden dann auf Silberlinge gebrannt.

Wenn mir dieses Teil, Sony TC 165

(http://img504.imageshack.us/img504/6559/tc165mz0.jpg)

mal zu einem vernünftigen Preis in die Finger fällt, werde ich mich wohl nicht zurückhalten können, dann wäre meine ursprüngliche, erste Anlage wieder komplett. Das sind aber weniger qualitative als emotionale Gründe  .,70

Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 26.Oktober.2007 | 20:24:43 Uhr
Ich habe ja erst vor kurzerm ein NAD Model 900 erstanden. Leider sind die Riemen Fratze und ich habe dicke Finger, wenns um sowas geht. Aber dabei waren auch noch ca. 90 gut gepflegte MCs, CrO², viel BASF und tlw. Maxell.
Dann hab ich etwas zeitgleich festgestellt, daß das totgeglaubte Kenwood KX-2060 überraschenderweise funktioniert, warum ich das nach dem Erweb nicht geprüft hab? Keine Ahnung, der VK hat behauptet, es sei defekt.
Aber: jetzt spielt es natürlich und die Auseinandersetzung mit der MC macht ähnlich viel Spaß wie das "Vinylen".
Hab sogar schon wieder zwei Cassetten fürs Auto gemacht - auch wenn da ein CD-Wechsler werkelt, mein Radio hat noch nen Cassetten-Slot. Gut so.
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 26.Oktober.2007 | 20:42:15 Uhr
Zitatauch wenn da ein CD-Wechsler werkelt, mein Radio hat noch nen Cassetten-Slot. Gut so.

Ich bin schon seit Generatoren auf der Suche nach einem CD-Adapter, über den ich meine MC´s im Auto abspielen kann....... :_06_:

Bei mir laufen zur Zeit Pioneer CT-F600,CT-F650, Dual  C-809, ein Sony TC-K390 und ein Pioneer CT-F900 steht noch mit defektem Motor auf Halde. Demnächst kommen noch ein Sony TC-K2A und ein Technics RS-263US dazu. Das sind aber eher Bastelobjekte für die langen Herbstabende.

Auch habe ich mir inzwischen einen Vorrat von ca. 30 Stück TDK-SA90 angelegt.

Nur bin ich bisher nicht dazu gekommen, damit ernsthaft aufzunehmen oder zu hören.Für mich ist das auch nur ein bißchen Spielerei. Und wer weiß, vielleicht gängelt uns die Musikindustrie irgendwann so sehr, das Tapetrading, wie ich es in den 80ern betrieben habe, wieder in Mode kommt.  ;)
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: BlueAce am Freitag, 26.Oktober.2007 | 21:04:43 Uhr
nimm doch nen Walkman und einen FM-Transmitter, CD-Adapter wirst vermutlich keinen finden ...
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 26.Oktober.2007 | 21:15:00 Uhr
Zitat von: BlueAce am Freitag, 26.Oktober.2007 | 21:04:43 Uhr
nimm doch nen Walkman und einen FM-Transmitter, CD-Adapter wirst vermutlich keinen finden ...

Ich kann ja auch das originale Opel-Radio wieder einbauen.Das kann noch MC.  ;)
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Erich am Samstag, 27.Oktober.2007 | 01:02:15 Uhr
Warum brennst du nicht deine CD's - Lieblingsmusik aufnehmen und hören.

Dürfte doch kein Problem für dich sein

Deine MC's digitalisieren und die besten Lieder auf Computer aufnehmen.
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Bejay am Dienstag, 30.Oktober.2007 | 17:36:13 Uhr
Nabend, .,042_b

Ah, das Licht ist wieder an, schön

Erst mal wacker antworten !!!! :drinks:

Zitat von: Das.Froeschle am Freitag, 26.Oktober.2007 | 17:50:31 Uhr
Interessante LCD Anzeige.
Ist das dieselbe wie beim TC-K8B (?) Vorgänger Esprit Serie ?

Yipp, hast recht und es ist nicht das einzige !

TC-K 80 II
(http://img229.imageshack.us/img229/7465/tck80iiac4.png)

TC-K 88
(http://img229.imageshack.us/img229/6088/tck88yr1.png)

Das erwähnte TC-K 8B
(http://img91.imageshack.us/img91/7717/sonytck8baq0.png)

Mehr Bilder habe ich leider nicht ! :cray:


Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: beldin am Dienstag, 30.Oktober.2007 | 18:58:40 Uhr
Moin,

irgendiwe ist hier Dual bildlcih unterrepräsentiert.
Dagegen tue ich jetzt was!

Hier mein Liebling:

(http://img250.imageshack.us/img250/4131/img1353verklve1.jpg)



Ouupps!
Der T-105 ist auch  mit drauf....
Stört das jamenden? :pleasantry:
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Dienstag, 30.Oktober.2007 | 19:01:45 Uhr
Zitat von: Bejay am Dienstag, 30.Oktober.2007 | 17:36:13 Uhr
Nabend, .,042_b

Ah, das Licht ist wieder an, schön

Erst mal wacker antworten !!!! :drinks:

Yipp, hast recht und es ist nicht das einzige !
..........
Das erwähnte TC-K 8B
(http://img91.imageshack.us/img91/7717/sonytck8baq0.png)

Mehr Bilder habe ich leider nicht ! :cray:

Hi Jungs,

aber ist dies nicht eine Floureszensanzeige?

Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 31.Oktober.2007 | 01:56:51 Uhr
Ganz recht - ist es.
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: tominz am Mittwoch, 31.Oktober.2007 | 11:15:24 Uhr
Zitat von: beldin am Dienstag, 30.Oktober.2007 | 18:58:40 Uhr
Moin,

irgendiwe ist hier Dual bildlcih unterrepräsentiert.
Dagegen tue ich jetzt was!

Hier mein Liebling:

(http://img250.imageshack.us/img250/4131/img1353verklve1.jpg)


Na jetzt muß ich mich auch zu  Wort melden, wenn endlich ein Bild meines Top-Favoriten Dual C844 eingestellt wird.
Auch ich bin ein Kind der Radiorecoder-Generation. Mit einem großen und schweren Grundig Radiorecorder (Modellbezeichnung ist mir entfallen, das Gerät ist immer noch bei meinen Eltern in Diensten) war ich damals nächtelang am Radiohören und Mitschneiden.
Meine erste Stereoananlage bestand folglich auch aus einem Receiver samt Tapedeck (beides von Grundig: R25 und CF??) der Plattenspieler kam erst später und CD gab es da noch lange nicht.
Nach dem Abi kaufte ich mir dann die zweite Anlage und da war das Dual C844 dabei, welches mich bis heute begleitet hat.
Cassetten laufen bei mir nach wie vor im Auto - aber auch nur noch dort. Trotzdem möchte ich die Tapedecks nicht missen und werde mir auch noch einen Bändervorrat anlegen.
Meine weiteren tapedecks sind von Akai: das GX32 und das GX75 MKII. V.a. letzteres hochgelobt, trotzdem kann es aber dem C844 klanglich nicht das Wasser reichen (zumindest meine Meinung).
Gruß
tominz 

Habe mir erlaubt den *Quotetag* zu korregieren
Jürgen
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 31.Oktober.2007 | 21:14:03 Uhr
Mein Lieblingsdeck:

(http://img2.imagebanana.com/img/ibrbme57/thumb/IMG_0061.JPG) (http://img2.imagebanana.com/view/ibrbme57/IMG_0061.JPG)

Zumindest die Anzeigen davon.
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: Bejay am Donnerstag, 01.November.2007 | 12:45:52 Uhr
Dann wird es dieses sein ! :raucher:
(http://img205.imageshack.us/img205/5575/tck88ed0.png)

Glaube ich !  .,34
Titel: Re: Wirklich schon überholt?
Beitrag von: aileenamegan am Donnerstag, 01.November.2007 | 16:40:58 Uhr
Korrrrrrrrrrrrekt   :drinks:

TC-K 88B