NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => Bang & Olufsen => Thema gestartet von: fly_hifi am Montag, 03.Dezember.2007 | 19:16:14 Uhr

Titel: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: fly_hifi am Montag, 03.Dezember.2007 | 19:16:14 Uhr
Hallo !

Habe vor einiger Zeit habe ich ein solches Gerät als Kernschrott erworben. Beim Aufarbeiten stehe ich jetzt vor folgendem Problem:
Das Original-Übertragungskabel hat irgendein Barbar mal abgeschnitten. Es besteht aus 2 isolierten Seelen, die jeweils mit feinen Kupferdrähten umhüllt sind. Darum wieder Isolierung. Und darum wieder ein umhüllendes Drahtgeflecht. Letzteres wiederum ist im Plattenspieler an Masse angeschlossen und an einem der vier Lötfahnen, an die die feinen Drähte aus dem Tonarm angelötet sind. Die inneren Seelen belegen je eine Lötfahne, die Drahtumhüllung der einzelnen Seelen wiederum belegen gemeinsam eine Lötfahne. Soweit verstanden ?
Wie nun komme ich mit einem üblichen DIN- oder Cinschkabel hier klar ??
Für Tipps wäre ich dankbar !
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: fly_hifi am Montag, 03.Dezember.2007 | 19:46:49 Uhr
hier mal ein Bild vom Kabel
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: wattkieker am Montag, 03.Dezember.2007 | 20:22:24 Uhr
Andreas, vom Beogram 2200 gibts hier http://www.dephison.com/documentations.htm (http://www.dephison.com/documentations.htm) einen Schaltplan, vielleicht hilft der schon mal weiter  .,70

oder frag hier http://www.norbert-dransmann.de/ (http://www.norbert-dransmann.de/) mal nach, falls du nicht ins Beo-Forum willst.
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: fly_hifi am Montag, 03.Dezember.2007 | 20:26:44 Uhr
Danke für den ersten Tipp an Wilfried !
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: fly_hifi am Montag, 03.Dezember.2007 | 20:43:19 Uhr
wenn ich ein Cinchkabel nehme, lege ich Minus der beiden Kanäle zusammen und lege eine separate Masseverbindung zwischen Plattenspieler und Receiver, richtig ? Der Schaltplan skizziert ansonsten die Verdrahtung und die Abschirmungen des Originalkabels !
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: wattkieker am Montag, 03.Dezember.2007 | 20:59:48 Uhr
Ich habe in meinem SM nachgeguckt, über die Steckerbelegung steht nichts drin  :Frage
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: fly_hifi am Montag, 03.Dezember.2007 | 21:14:33 Uhr
bin gleich mit Löten fertig, berichte dann ...
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: fly_hifi am Montag, 03.Dezember.2007 | 21:44:36 Uhr
Wilfried

er spielt, er spielt, er spielt, er spielt, er spielt, er spielt, er spielt, er spielt...

i ward narrisch  :_good_:
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: wattkieker am Montag, 03.Dezember.2007 | 21:55:08 Uhr
Zitat von: fly_hifi am Montag, 03.Dezember.2007 | 21:44:36 Uhr
Wilfried

er spielt, er spielt, er spielt, er spielt, er spielt, er spielt, er spielt, er spielt...

i ward narrisch  :_good_:

Gratuliere  :drinks:

So ein Beo ist doch was Feines, ich hab das Beocenter gestern als Geburtstagsgeschenk übergeben, der WAF ist unbeschreiblich  :give_rose: Wenn nur die verflixten Systeme nicht so teuer wären ..., eins fehlt mir noch  :flööt:
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: fly_hifi am Montag, 03.Dezember.2007 | 21:59:37 Uhr
ist doch schön, wenn das Center sooo gut angekommen ist.
Mir fehlt jetzt auch noch ein System. Das für den 2200 hatte ich ja mit dem defekten 3300 gekauft, war unterm Strich billiger als ein System allein. Aber nun juckt es, das Center auch noch fertig und komplett zu machen !
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: fly_hifi am Samstag, 15.Dezember.2007 | 21:00:37 Uhr
mal ein Zwischenergebnis zur Optik:
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: wattkieker am Samstag, 15.Dezember.2007 | 21:08:36 Uhr
Einfach nur schön  .,045
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: fly_hifi am Samstag, 15.Dezember.2007 | 21:13:03 Uhr
jo
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: Kappa8.2i am Samstag, 15.Dezember.2007 | 21:21:46 Uhr
Zitat von: fly_hifi am Samstag, 15.Dezember.2007 | 21:00:37 Uhr
mal ein Zwischenergebnis zur Optik:


Wie geil...hast du denn die Haube hinbekommen??????????????????????????????????????
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: fly_hifi am Samstag, 15.Dezember.2007 | 21:24:55 Uhr
polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,polieren,
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: Kappa8.2i am Samstag, 15.Dezember.2007 | 21:27:28 Uhr
das glaube ich ja aber womit?

Hab noch nie ne Haube poliert und deswegen auch keine Ahnung davon. Würde es wirklich gern wissen wollen...in allen Einzelheiten  :_55_:
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: wattkieker am Samstag, 15.Dezember.2007 | 21:35:15 Uhr
Volker, guckst du http://www.acrylglasprofi.de/Reparaturanleitung.pdf (http://www.acrylglasprofi.de/Reparaturanleitung.pdf) hier.
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: Kappa8.2i am Samstag, 15.Dezember.2007 | 21:46:19 Uhr
Na das ist doch mal ne Ansage :drinks:
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: fly_hifi am Samstag, 15.Dezember.2007 | 22:00:18 Uhr
Da ich Kunststoffmann bin, kann ich folgende Tipps geben:

Als Polierpaste habe ich die Acrylglas Polier & Repair Paste von Burnus genommen. Im Prinzip funktioniert auch jede Chrom-Politur, denn die ist prinzipiell gleich aufgebaut. Sie kann jedoch u.U. chemische Zusätze enthalten, die dem Acryl nicht bekommen. Weiter braucht man ein weiches Polier-Tuch, aus Synthetik oder Gewebe. Es muss sauber und rein sein. Die Haube vorher reinigen (mit warmen Spüliwasser und nichts anderem) und vorsichtig trocknen, vorsichtig um nicht weitere Kratzer reinzubringen. Das Tuch so knüllen, dass eine ballige Fläche (ohne Falten) entsteht. Darauf die Paste aufbringen. Und dann polieren, polieren, polieren. Der Druck muss gar nicht so hoch sein, eher gering !!! Es ist auch eher Glaubensfrage, ob man kreisförmig oder linear poliert. Der Poliervorgang an einer Stelle muss mehrere Minuten dauern, wenn sich dabei ein leichtes Ansaugen zwischen Haube und Tuch einstellt, dann setzt die polierende Wirkung ein. Nach Abschluß die Paste mit viel, viel warmen Spüliwasser abwaschen. Das Ergebnis wird dann wie folgt aussehen: Shit, immer noch Kratzer ohne Ende. Also das ganze wiederholen, ein zweites, ein drittes, ein viertes Mal ... So wird das Ergebnis besser und das eigene handwerkliche Geschick verbessert sich durch learning by doing. Es hilft also viel Geduld und viel Zeit. Wenn dann irgendwann (aber bitte nie aufgeben) das Ergebnis zufriedenstellend ausfällt, kann man nach der Spüliwasser-Reinigung und Trocknung noch leicht und kurz mit Auto-Wachs polieren, was ein blendendes (im zweifachen Sine des Wortes) Finish gibt !
Schwabbelscheiben: davon rate ich Ungeübten unbedingt ab. Hier kann sehr schnell Reibungswärme entstehen, die das Material nachhaltig und vor allem optisch schädigt !!!
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: Kappa8.2i am Samstag, 15.Dezember.2007 | 22:12:23 Uhr
Als Polierpaste habe ich die Acrylglas Polier & Repair Paste von Burnus genommen

Und wo kann man die beziehen?
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: fly_hifi am Samstag, 15.Dezember.2007 | 22:18:24 Uhr
gute Frage ! Kannst was von mir haben.
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 15.Dezember.2007 | 23:31:42 Uhr
Andreas, die Betugsquelle interessiert mich auch. Ich habe noch etliche verschrappte Skalenscheiben an schönen Receivern...
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: Kappa8.2i am Samstag, 15.Dezember.2007 | 23:58:05 Uhr
Aus einen anderen Forum

moin,
ich habe hier eine polierpaste die von profies eingesetzt wird (wir verarbeiten unter anderem acrylglas, und da müssen manchmal oberflächenfehler auspoliert werden)
die paste heißt:
Acrylglas Polier & Repair Paste
hersteller ist: Burnus
Rößlerstraße 94
64293 Darmstadt
Tel. 06151-873-5

ob die an endverbraucher verkaufen weiß ich nicht, aber evtl. können die dir einen händler in deiner nähe nennen. das zeug ist gold wert! ich mache damit poliermäßig fast alles. sogar fehllackierungen lassen sich hervorragend entfernen. oder kleberfäden die sich schön auf den lack legen beim verkleben von anbauteilen.
also ein tip mit *
gruß
wolfi
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: Kappa8.2i am Sonntag, 16.Dezember.2007 | 00:01:32 Uhr
Hier ist sie...sieht nur sowenig aus für ne Haube,für Skalenscheiben ok

http://cgi.ebay.de/Acrylglas-Polier-Repair-Paste_W0QQitemZ360005229976QQihZ023QQcategoryZ131296QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: wattkieker am Sonntag, 16.Dezember.2007 | 00:10:24 Uhr
Zitat von: Kappa8.2i am Sonntag, 16.Dezember.2007 | 00:01:32 Uhr
Hier ist sie...sieht nur sowenig aus für ne Haube,für Skalenscheiben ok

http://cgi.ebay.de/Acrylglas-Polier-Repair-Paste_W0QQitemZ360005229976QQihZ023QQcategoryZ131296QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Wenn der Verbrauch nicht höher ist, als bei einer Chrompolitur, reicht das für 2- 3 Deckel, würde ich schätzen
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 16.Dezember.2007 | 00:11:36 Uhr
Merci, da gehe ich doch Montag sofort in die Spur... .,d040 .,d040 .,d040
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 16.Dezember.2007 | 00:12:22 Uhr
Zitat von: wattkieker am Sonntag, 16.Dezember.2007 | 00:10:24 Uhr
Wenn der Verbrauch nicht höher ist, als bei einer Chrompolitur, reicht das für 2- 3 Deckel, würde ich schätzen

Bei meinem ganzen Geraffel brauche ich schon mehr....
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: wattkieker am Sonntag, 16.Dezember.2007 | 00:14:36 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Sonntag, 16.Dezember.2007 | 00:12:22 Uhr
Bei meinem ganzen Geraffel brauche ich schon mehr....

Dann musst du 2 kaufen  :grinser:
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 16.Dezember.2007 | 00:31:22 Uhr
Auch zwei werden nicht langen - Großgebinde muß her... :grinser: 
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: Kappa8.2i am Montag, 17.Dezember.2007 | 18:37:28 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 15.Dezember.2007 | 23:31:42 Uhr
Andreas, die Betugsquelle interessiert mich auch. Ich habe noch etliche verschrappte Skalenscheiben an schönen Receivern...

In Ermangelung einer gefüllten Geldbörse habe ich folgendes heute probiert.
Ein Kumpel gab mir "Auto-Gloss 707".
Das Ergebnis hat noch nicht die Klasse wie Andreas Haube, aber ich bin sehr zufrieden zunächst mal.
War echt ne sehr zerkratzte Trümmerhaube.

(http://img112.imageshack.us/img112/5030/dsci0001si4.th.jpg) (http://img112.imageshack.us/my.php?image=dsci0001si4.jpg)

(http://img112.imageshack.us/img112/475/dsci0007zf1.th.jpg) (http://img112.imageshack.us/my.php?image=dsci0007zf1.jpg)
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: Kappa8.2i am Montag, 17.Dezember.2007 | 18:42:03 Uhr
Ich bin zutiefst davon überzeugt das wenn ich richtige Autopolitur hätte bzw. Lackreiniger, wäre das Ergebnis super, obwohl wie gesagt das Zeug kann was.

Hier mal ein kopierter Text aus einen anderen Forum den ich ergoogelt habe über das Zeug:

Dann ist die Lackoberfläche ja eher matt & kunststoffähnlich und Du könntest mal versuchen, sie als gesamte Fläche mit einer Oberflächenimprägnierung nach dem sogen. "LOTUS-PRINZIP" zu bearbeiten.

Diese Mittelchen tragen einen nur wenige Nanometer dicken Film auf, Hauptziel ist zwar eigentlich der Easy-to-Cleen-Effekt, aber sie wirken auch reinigend und das Ganze sieht hinterher aus wie eine seidenmatt polierte Fläche, hält nach meinen Erfahrungen mehrere Monate an !

Denk´ mal an die geniale Villeroy & Boch Werbung wo das Klosett aus dem schwarzen Schlamm gezogen wird und der ganze Mist von selber abperlt

Ich benutze so ein Mittel namens AUTO-GLOSS 707 z.B. zum Aufarbeiten von rel. "kratzerfreien" Acrylhauben beim Restaurieren alter Plattenspieler, das ersetzt bei gutem Erhaltungszustand FAST die aufwendige 2-3 stündige Handpolitur in mehreren Stufen... habe ich mal irgendwo im Direktvertrieb gekauft :

Fa. E.Lehr - B. Schneider GbR
Hicklerstrasse 3
64287 Darmstadt
06151-424662

Abgesehen davon ist das "Zeuch´s" große Klasse für alle Gerätschaften im Haushalt wo´s Wasserspritzer gibt wie z.B. Waschmaschine, Wäschetrockner, oder ´ne Gas-Therme die wie in meinem Badezimmer unmittelbar neben der Wanne angebracht ist und die ich früher 1 x pro Woche "wienern" musste... kannst´e Pluspunkte bei Deiner "Holden" mit sammeln 
Titel: Re: Beogram 2200 - Anschluß Übetrgaungskabel ?
Beitrag von: Udo am Montag, 17.Dezember.2007 | 18:46:57 Uhr
Bei dem Lotosblütenzeugs ist auch immer ein Reinigungsstein dabei, mit dem man z. B. die Windschutzscheibe vor dem Auftrag säubert. Das Ding werde ich mal ausprobieren, hab ich noch im Keller. Die Flüssigkeit selbst hat keinerlei polierenden Effekt.