Liebe Leute,
ich habe gerade meinen ersten Röhrenreceiver ertsteigert, der hat aber nicht die original Knöpfe.
Ich hätte gerne mindestens 7 gleiche, oder 9 gleiche.
Können auch aus Kunstoff sein, weiss leider den Schaftdurchmesser nicht.
Solche oder gleichartige zu finden, dürfte nahezu auswegslos sein. Diese Geräte waren eh schon handverlesen in good old Germany...
Müssen ja nicht die originalen sein. Ich möchte nur, daß alle 9 Knöpfe gleich sind.
Neun Stück ist schon recht viel - habe ich nicht in meiner Knopfsammlung.
Wie oben geschrieben: oder 7 gleiche + 2 gleiche.
Es gibt doch bestimmt deutsche Geräte mit Kunststoffknöpfen .,a015
Klar, gibt es. Aber es ist viel. Auch wenn es nur 7 Knöppe sind. DA mußt Du schon gezielt nach einem Schlachtopfer Ausschau halten...
...oder mehreren...
vielleicht gibts ja was in der zubehör-wirtschaft?
conrad?
Da gibt es nichts...
Hat Reichelt keine Knöppe mehr? Hatte er sonst immer -
Nichts, was zu so einem schönen Klassiker passt.
Ich habe 3 x SX-590 im Keller. Da würden die Knöpfe reichen. Die sind aber zu modern für den Röhrenreceiver .,a015
Mein Tipp, kauf dir einen alten The Fisher, der hat die berühmten Kunsrtstoffknöppe, oder einen alten Trio Transistor. Die sind meist billig.
Wär das was? Sind zumindest 7 auf einen Streich. Mein 1700 hat aber auch nur 7.
http://cgi.ebay.de/Vollverstaerker-Dual-CV1600-CV-1600-braun_W0QQitemZ200180357923QQihZ010QQcategoryZ75963QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Vielleicht noch besser...60er Jahre auch 7
http://cgi.ebay.de/Dual-Versaerker-CV-4-60er-Jahre-TOP-Zustand_W0QQitemZ370002405787QQihZ024QQcategoryZ141212QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Zitat von: Kappa8.2i am Dienstag, 11.Dezember.2007 | 21:59:43 Uhr
Wär das was? Sind zumindest 7 auf einen Streich. Mein 1700 hat aber auch nur 7.
http://cgi.ebay.de/Vollverstaerker-Dual-CV1600-CV-1600-braun_W0QQitemZ200180357923QQihZ010QQcategoryZ75963QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Das Teil wär nun wirklich zu schade zum schlachten .,c045 ;0006. Man schlachtet kaputte Geräte aus, bei denen sich eine Reparatur wirklich nicht mehr rechnet, aber nicht so etwas.
Ich war heute bei Meyer und habe 9 gleiche Reglerknöpfe gefunden. Mal schauen ob die paasen und wie es ausschaut.
Erst muß der Receiver her .,045
Danke für die Tips.
P.s. Auf den DUAL CV-4 habe ich, wegen den Knöpfen, schon geboten, wie man sehen kann :drinks:
Wilfried, war nur als Idee/Anregung gedacht,hatte auf die schnelle kein anderes Bild gefunden.
Der wär mir so auch zu schade. :_hi_hi_:
@siamac:
hier zwei schlechte Bilder - die Knöpfe hätt ich noch. Muß ich nur rauskramen.
(http://img71.imageshack.us/img71/7277/sanyo2vc3.th.jpg) (http://img71.imageshack.us/my.php?image=sanyo2vc3.jpg) (http://img255.imageshack.us/img255/8456/sanyo1my8.th.jpg) (http://img255.imageshack.us/my.php?image=sanyo1my8.jpg)
Nicht genau das, was Du suchst, vermutlich.
Doch doch, das wäre schon o.k. danke.
Jetzt warten wir mal bis er da ist.
Hier meine Ebay Beobachtungen:
Da wurde ein Pioneer SM im unrestauriertem Zustand verkauft, wo zwei Knöpfe fehlten.
Ich dachte mir, warum montiert der Verkäufer die oberen nicht nach unten - und oben zwei andere. :;aha
Paar Wochen später war der SM wieder drin vom Käufer. Der hat das genauso gemacht :__y_e_s:
(*offtopic*)
@blue ace
der sanyo auf den bildern schaut meinem sharp ic-fet verwandt aus!
schau ihn dir mal an (http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=1296.0) wenn du zeit hast. vielleicht entdecken wir ein geheimnis!
michi