NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Kenwood => Verstärker => Thema gestartet von: Passenger am Samstag, 15.Dezember.2007 | 22:11:09 Uhr

Titel: Fotoreparaturstory Kenwood KA 9150
Beitrag von: Passenger am Samstag, 15.Dezember.2007 | 22:11:09 Uhr
Nabend,  :_hi_hi_:

diesmal gibts von einem richtigem Boliden eine Fotostory. Ähnlichkeiten mit Armins von meinem 9100 sind da nicht ausgeschlossen.  raucher01
Der 9150 war mehr Restauration als Reparatur. Ich kann mir bis jetzt nicht richtig vorstellen was er mitgemacht haben muss.  :01belehr
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7591.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7591.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7590.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7590.jpg)
Auf die Front ist er sicherlich mal drauf gefallen, beim Versand hat er noch sein Bodenblech / Fuß geopfert. Ist ja auch nicht gerade leicht, so auch der Postbote "Hol am besten schonmal den Gabelstapler"  :smile
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7595.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7595.jpg)
Endstufen waren unbeschädigt und voll lauffähig. Allerdings konnten diese nichts vollbringen weil alles im Signalweg "vergammelt" war.

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7599.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7599.jpg)

Schalter und Potis übertrugen statt Signale, nur ein Krachen. Von Beleuchtung konnte man auch nicht mehr reden.

Die Restauration lief dann wie folgt ab:

Nach dem groben reinigen
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7608.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7608.jpg)

Nun an die Schalter und Potis, dazu die Front runter....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7611.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7611.jpg)
..und Potis raus
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7612.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7612.jpg)

Dann waren auch schon die Platinen "frei".
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7623.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7623.jpg)

Nun zuerst waren die Schalter dran, nein die Bilder sind nicht von Armin  :grinser:
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7624.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7624.jpg)

Geöffnet..
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7625.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7625.jpg)

Kontakte raus..
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7626.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7626.jpg)

gereinigt
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7627.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7627.jpg)

und ab an den Volume Poti
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7629.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7629.jpg)

ebenfalls öffnen
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7632.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7632.jpg)

Auf einem Kanal lief wenn nur wenig oder gar nichts, der Fehler war eine Unterbrechung im Mittelabgriff. Diese hab ich mit Silberleit wieder hergestellt, leider ist das zusehende Bild nicht das Endergebnis. Kamera vor lauter gefriggel vergessen  :_sorry:
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7700.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7700.jpg)

Dennoch ab an den Loudness-Schalter
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7640.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7640.jpg)

Das Relais natürlich nicht vergessen
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7642.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7642.jpg)

öffnen
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7650.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7650.jpg)

wurde echt Zeit  :smile
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7652.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7652.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7661.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7661.jpg)

Kontaktflächen sauber, fertig! Natürlich wurden die anderen auch nicht vergessen.
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7665.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7665.jpg)

Alle anderen Schalter kamen natürlich auch dran.
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7669.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7669.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7671.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7671.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7674.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7674.jpg)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7678.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7678.jpg)

Neue Lampen fehlen natürlich auch nicht und wie Armin beim 9100 am Powerschalter den zweiten Kontakt benutzt, habe ich es auch gemacht (oben links im Bild).
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7681.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7681.jpg)

Potis, Schalter, Vu-Meter,.. wieder eingebaut. Einen Probelauf gemacht
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7685.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7685.jpg)

Prima! Neue Front drauf, Knöpfe von Dreck befreit. (ich war Glücklicher "Reservefrontbesitzer"  :smile )
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7694.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7694.jpg)

Außen hui, innen auch! Verschmutzte Trafoabdeckungen kann ich nicht leiden!  :__y_e_s:
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7696.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7696.jpg)

Nun 9100 und 9150 in Aktion  :-handshake:
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7711.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7711.jpg)

Na wie findet ihr das Ergebnis?
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_pict7713.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/pict7713.jpg)

Bevor es noch mehr Bilder werden schliess ich die Story mal ab.  :_55_:

Hoffe es hat euch gefallen.  :drinks:

Beste Grüße
René
Titel: Re: Fotoreparaturstory Kenwood KA 9150
Beitrag von: beldin am Samstag, 15.Dezember.2007 | 22:19:24 Uhr
Schön gemacht!

:_good_:

Ohne Reservefront wäre es sehr interessant geworden.....eigentlich unmöglich.....
Titel: Re: Fotoreparaturstory Kenwood KA 9150
Beitrag von: Harry Hirsch am Samstag, 15.Dezember.2007 | 22:19:36 Uhr
Sehr schöne Fotostory, wobei du als Reservefrontbesitzer wirklich privilegiert bist. Ich habe mich am Anfang gefragt wie du die Eselsohren wieder richten willst.
Titel: Re: Fotoreparaturstory Kenwood KA 9150
Beitrag von: Kappa8.2i am Samstag, 15.Dezember.2007 | 22:26:08 Uhr
 .,d040 Ohne Worte  .,d040

finde nicht die richtigen um das zu würdigen
Titel: Re: Fotoreparaturstory Kenwood KA 9150
Beitrag von: Passenger am Samstag, 15.Dezember.2007 | 22:33:07 Uhr
Danke euch!  :drinks: Stimmt, ohne Ersatzfront wäre er garantiert nicht mehr so optisch schön geworden. Front vielleicht wieder gerade, aber wenn nur mit Macken.
Titel: Re: Fotoreparaturstory Kenwood KA 9150
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 15.Dezember.2007 | 23:26:02 Uhr
René, ich habe nichts anderes erwartet... :_55_:

Im Ernst - mit sehr viel Engagement betrieben und super hinbekommen. Chapeau. .,d040
Titel: Re: Fotoreparaturstory Kenwood KA 9150
Beitrag von: UBV am Sonntag, 16.Dezember.2007 | 10:15:46 Uhr
Feine Arbeit René
Bei mir laufen die Restaurationen auch immer ähnlich ab , nur habe ich nie die Kamera in der Nähe liegen. Die auch im KA9150 verbauten Schalter lassen sich wenigstens noch problemlos zerlegen  und reinigen. Lautsprecherrelais tausche ich meist gleich aus. Dank der Ersatzfront sieht der KA 9150 ja wieder wie in seinen besten Tagen aus. :drinks:

Titel: Re: Fotoreparaturstory Kenwood KA 9150
Beitrag von: Armin777 am Dienstag, 18.Dezember.2007 | 15:02:09 Uhr
Hallo René, :_good_:

echt gute Arbeit, Kumpel! Da machst Du mir ja echt Konkurrenz, genau so mache ich das auch! Woher hast Du das bloß?
Aus der gleichen Quelle wie die Ersatzfrontplatte? :grinser: :_55_:

Also wirklich René, wenn ich eines Tages nicht mehr alles allein schaffe, dann ruf ich Dich an - das meine ich ernst!
Dann kannst Du sofort anfangen! Alles, was Du bisher noch nicht weißt, kannst Du noch lernen!! :-handshake:


:drinks:
Titel: Re: Fotoreparaturstory Kenwood KA 9150
Beitrag von: Maxihighend am Dienstag, 18.Dezember.2007 | 15:23:54 Uhr
Verdammt - ich will das auch können  :wallbash
Verdammt - ich will das auch können  .,35
Verdammt - ich will das auch können  :_55_:
Verd......

Wunderbar! Gratuliere  :_hi_hi_:  .,d040
Ich bin ja eh kein Grobmotoriker - aber ich sollte endlich mal löten lernen  :wallbash, dann wäre vieles wesentlich einfacher....

:drinks: