Hi Jungs,
wie ich gerade anderenorts lass besteht Interesse an Materialien, womit man stark verhunzte Acryloberflächen wieder hinbekommt.....
eines der Mittel kommt aus dem Autolackierbedarf .......
ROT-WEISS (http://www.rotweiss.com/de/dat/produkte/02_polierpaste.php) Silikonfreie Polierpaste und für sehr verkratzte Oberflächen nehme man Schleif- und Polierpaste (http://www.rotweiss.com/de/dat/produkte/03_schleif_u_polierpaste.php) aus gleichem Hause.....
Doch Vorsicht bei letzterer, diese nur per Hand vom Ungeübten verarbeiten, da sich die Oberfläche leicht zu stark erhitzt und es dann im Acryl zu Vermilchungen/Eintrübungen kommen kann.
Ansonsten kenne ich persönlich nichts besseres um Acryl oder Lackoberflächen wieder aufzuarbeiten und in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Hast du ne Bezugsquelle und über wieviel Euronen reden wir?
Hi Kappa,
ne direkte Bezugsquelle hab' ich nicht, aber jeder gut sortierte Autolackier-Bedarfs-Handel hat dieses Produckt im Sortiment. Einfach mal im Branchenbuch nachschauen wo sich der nächte befindet......
Kostet jeweils etwa 8-10€......
Danke,die Art von Betrieben gibts hier reichlich.
Hi
Ich benutze zwar ne andere Polierpaste (speziell für Acrylglas) aber ich kaufe das Nasschleifpapier 600/800/1000/2000 im Autolackcenter... :)
Ich schleife grobe Kratzer mit dem Hartholzklotz nass raus. das sind 2-3 nette Abende vor der Glotze mit dem Wassereimer neben dir und nem Handtuch über den Knien. Dann sind die Arme dicker, und die Ausenseite der Haube wieder plan. Nach Korn 2000 kommt dann die Politur, da nehm ich einen Polierschwamm der Fa Rotweiss in die Hand und meine Acrylpolitur. Weitere 2-3 Abende später schaut die Haube aus wie neu :)
Hängt also ein bisserl vom Fernsehprogramm ab...
Zitat von: Jürgen Heiliger am Montag, 17.Dezember.2007 | 20:10:13 Uhr
Kostet jeweils etwa 8-10€......
Die 750g Dose gibts für 12,99 + Versand. Das wär doch was für Peter.
Wo bitte?
Allgemein: http://www.google.de/products?hl=de&q=rot-weiss+polierpaste&oe=UTF-8&sa=N&lnk=next&start=10
Speziell: http://www.yatego.com/multi-offer/p,46a608399351e,468ccad9df2fa7_3,rot-weiss-polierpaste-750-ml-rotweiss :beer:
Ah thx
Zitat von: Harry Hirsch am Montag, 17.Dezember.2007 | 23:31:33 Uhr
Die 750g Dose gibts für 12,99 + Versand. Das wär doch was für Peter.
Rot-weiß habe ich...
Als Zahnpasta habe ich es auch. :_55_:
......isch mach die immer auf´e Pommes,spar mir damit Zähne putzen. :smile
Zitat von: Harry Hirsch am Dienstag, 18.Dezember.2007 | 00:00:05 Uhr
Als Zahnpasta habe ich es auch. :_55_:
Zahnpasta geht auch. Damit habe ich z.B. Displayscheiben von CD-Playern wieder flott gemacht. :smile
In einem anderen Thread wurde Polierpaste von Burnus empfohlen. Ist das alles dieselbe Pampe oder gibt es wesentliche Unterschiede zu "Rot-Weiss".?
Ich nehme immer nur die billigste Autopolierpaste, geht genau so. Evtl. muß man mehr tun (dicke Arme!). Wenn ich ein Plattenspielerhaube ganzflächig polieren möchte, verwende ich einen Autopolierer vom Supermarkt mit einem Schaffellaufsatz (ohne Druck!) - damit bekommt man gleichmäßige große Flächen hin.
:drinks:
wie bereits erwähnt, ist z.B. Chrom-Politur nichts anderes. Nur hat man bei den Acrylglas-Polituren die Gewährleistung, dass keine Substanz enthalten ist, die den Kunststoff angreifen kann (--> Spannungsrissbildung)