NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => Bang & Olufsen => Thema gestartet von: fly_hifi am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 22:47:09 Uhr

Titel: Beogram 2200 - geglückte Reanimation
Beitrag von: fly_hifi am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 22:47:09 Uhr
Der Beogram 2200 gehörte schon seit vielen Jahren zu den Objekten meiner Begierde, und das nur aufgrund seiner Schönheit. Die Preise für gut erhaltene Exemplare empfand ich jedoch als überzogen. Das Preis- / Leistungsverhältnis erschien mir sehr fragwürdig. Daher beobachtete ich den Markt und schlug bei einem defekten Gerät zu. Schlechter optischer Zustand, und die einzige intakte Funktion war das Drehen des Tellers bei anhaltend gedrückter "Turn"-Taste, keinerlei Bewegungen des Tonarms. Und die größte Katastrophe: ohne System ! So die Auskünfte des Verkäufers.
Da die Selbstabholung kein langer Weg war, war alsbald das Teil meins, für 12 Euro.
So sah er aus:

(http://img155.imageshack.us/img155/7105/36059537ct2.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img295.imageshack.us/img295/3673/75376418ka5.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img47.imageshack.us/img47/9479/92421822jb4.jpg) (http://imageshack.us)

zunächst einmal eine grobe, optische Inspektion:

(http://img141.imageshack.us/img141/2894/48296621eg0.jpg) (http://imageshack.us)

der erste 220 V - Betrieb bestätigte, daß sich der Teller bei gedrückter Turn-Taste dreht. Ein weiterer Versuch ergab, daß bei Drücken der Start-Taste nichts passierte. Und nun der Clou: eine Platte aufgelegt, Start gedrückt und ? --> der Tonarm tut das, wozu er da ist. Er zieht das komplette Programm durch, vom Start, über auflegen, am Ende abheben und zurück ins Nest. Wunderbar !
Nun fehlen ein System und eine Nadel. Als Neuware preislich völlig sinnlos. Da hilft nur stöbern und das kam dabei raus:

(http://img218.imageshack.us/img218/2729/11vg9.jpg) (http://imageshack.us)

Ein MMC20E mit 16 kg Beocenter dran: Das Center bedarf allerdings noch der Untersuchung, ob es denn lebenstauglich ist ... Kosten: € 35,- wiederum Selbstabholung. Gebrauchte Systeme liegen derzeit bei € 40,- bis 50,-.

Also das System aufgesetzt, Spieler "angekettet" und ein erster Probelauf. Egebnis : Null Ton !
Nun begann das Forschen. Dabei stellte sich heraus, dass ein noch weniger Wissender als ich die Verdrahtung des NF-Strangs ein wenig vermischt hatte:

(http://img221.imageshack.us/img221/8775/16783948tk3.jpg) (http://imageshack.us)

Also Verdrahtung korrigiert und nochmal angestöpselt und --> der volle Sound ist da und klingt ... wunderbar !

Damit hatte sich der Beo nun das Hübschmachen verdient ! Es begannen viele und lange Nächte voller Sehnsucht nach leidenschaftlichem... Polieren. Das gebürstete Alu bekam eine Spülmassage und auch die Rosewood-Applikationen erhielten eine gefühlvolle Behandlung mit Teaköl.
Das Ergebnis:

(http://img156.imageshack.us/img156/7522/81939384ll8.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img156.imageshack.us/img156/32/28650856bs5.jpg) (http://imageshack.us)

Zu guter letzt wurde ihm ein Plätzchen neben seinem Bruder, dem 6200 hergerichtet. Dort dreht er nun fleißig seine Runden ...

(http://img155.imageshack.us/img155/4171/29888103ns4.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img155.imageshack.us/img155/4011/10za0.jpg) (http://imageshack.us)

Abschließend sei hier dem wattkiekenden Wilfried gedankt, der bei der einen oder anderen Detailfrage erfolgreich mitwirkte !
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimierung
Beitrag von: HisVoice am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 22:50:02 Uhr
Sehr schöner Bericht Andreas  :_good_:

und Glückwunsch zur geglückten OP  :_yahoo_:
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimierung
Beitrag von: Udo am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 22:52:47 Uhr
Gut gemacht :give_rose:

Schöner Kennie da unten :_55_:
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimierung
Beitrag von: HisVoice am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 22:53:48 Uhr
Zitat von: Udo am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 22:52:47 Uhr


Schöner Kennie da unten :_55_:
Ich weiß von wem der ist ich weiß es   :_55_:
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimierung
Beitrag von: wattkieker am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 22:55:41 Uhr
Schöner Bericht, schöne Fotos.
Das Center bekommst du auch noch hin, ab nächste Woche kann ich dir die Service-Unterlagen geben, die ich hier habe. Bis zum Wochenende muss ich meine Sachen fertig haben, mein Bastelraum wird für Weihnachten gebraucht  :flööt:
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimierung
Beitrag von: fly_hifi am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 22:57:15 Uhr
Danke Ihr Schl....  :grinser:
Mache ich aber nie wieder, so viele Bilder einstellen ist ja ein strapaziöses Geduldsspiel  :_thumbdown_:
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimierung
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 22:59:18 Uhr
Sieht sehr schön aus. :drinks:
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimierung
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 23:00:24 Uhr
Geräte schön stapeln bekomme ich auch hin...... :smile
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimierung
Beitrag von: Friedensreich am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 23:08:57 Uhr
 :_hi_hi_:
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimierung
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 23:15:02 Uhr
Aber Du hast nicht den schicken Reverbation Amp von Pio...
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimierung
Beitrag von: BlueAce am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 23:17:40 Uhr
Schön geworden, kann sich sehen lassen. Wieder ein schönes Beispiel, daß man mit einigem Engagement viel bewegen kann.
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimierung
Beitrag von: fly_hifi am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 23:18:00 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 23:15:02 Uhr
Aber Du hast nicht den schicken Reverbation Amp von Pio...

wobei der eigentlich über ist ... brauche noch Platz  :flööt:
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimierung
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 23:31:32 Uhr
Wieviel?
G i b  m i r  P M - sofort. Oder wie war das mit den Dominas...?
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimierung
Beitrag von: Udo am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 23:32:14 Uhr
Peter mach mal Pause :grinser:

Morgen gibts genug .,111
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimierung
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 23:33:49 Uhr
Genug Kilos - nicht genug Geräte. Muß für schlechte Zeiten bunkern. Im neuen Jahr geht es an die Perlen... Oder waren es die Kronjuwelen?
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimierung
Beitrag von: fly_hifi am Mittwoch, 19.Dezember.2007 | 23:43:10 Uhr
Peter, du hast PM
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimation
Beitrag von: Armin777 am Donnerstag, 20.Dezember.2007 | 12:59:26 Uhr
Hallo Andreas,

schöner Bericht! Das mit den Nf-Kabeln habe ich nicht so ganz verstanden, was war da denn "verwurschtelt"?

Das mit den Bildern ist ziemlich unkompliziert, wenn Du diese, statt auf imageshack, hier in eine Galerie einstellst! Ich benötige für eine komplette Fotostory selten länger als 30 Minuten (Text und Fotos zusammen!). Du kannst hier im Forum immer 5 Fotos zugleich uploaden, das klappt auch erheblich besser als bei imageshack, wo man schon mal rausfliegt!

Die B&O waren aber auch schöne Dreher, sowohl technisch als auch optisch!

:drinks:
Titel: Re: Beogram 2200 - geglückte Reanimation
Beitrag von: fly_hifi am Donnerstag, 20.Dezember.2007 | 16:55:01 Uhr
Hallo Armin

Vom gemeinsamen Minus der beiden Kanäle war auch noch eine Litze zur Masse gelegt. Wilfried Wattkieker hatte mir freundlicherweise den Schaltplan besorgt, der bestätigte, dass das so eigentlich nicht ist, guckst du hier:
http://www.dephison.com/documentations.htm

Den 2200 finde ich außerordentlich montagefreundlich, obwohl Kunststoff eigentlich nicht unbedingt zu Wertigkeit führt. Aber hier hat man es ganz gekonnt hinbekommen.

Ja, danke für den Bilder-Lade-Tipp. Da bin ich noch lernfähig und vor allem willig !