NEW HiFi-Classic

Restauration/Reparatur und Selbstbau ||| Messgerätevorstellungen/-technik ---- Abgehandeltes wird nach 30 Tg. verschoben => Mein Gerät hat einen Defekt - wer weiß Rat? => Thema gestartet von: nosecrets am Freitag, 21.Dezember.2007 | 09:05:38 Uhr

Titel: Fett an Zahnrädern...welches ?
Beitrag von: nosecrets am Freitag, 21.Dezember.2007 | 09:05:38 Uhr
Moin,
folgende Frage: ich reanimiere gerade einen alten Technics SU-A8 Vorverstärker. Dieser hat eine ausfahrbare Schublade für die Klangregelstufe. Die Schublade wird durch einen kleinen Motor über Kunststoffzahnräder + Riemen angetrieben. An den Zahnrädern klebte altes festes Fett, welches ich entfernen und ersetzen wollte. Nun dreht sich die Achse des Motors recht schnell, also braucht es zähes gut haftendes Fett. Hat jemand einen Tipp, welches ich am besten nehmen kann ?

Gruß
Michael
Titel: Re: Fett an Zahnrädern...welches ?
Beitrag von: Armin777 am Freitag, 21.Dezember.2007 | 10:21:28 Uhr
Hallo Michael,

nimm am besten Kontakt Kontaflon 85 (flüssiges PTFE) das legt sich wie ein Film über die Zahnräder und verharzt nicht.
Kann man in den üblichen Elektronikläden (conrad, recichelt, usw.) bekommen.

:drinks:
Titel: Re: Fett an Zahnrädern...welches ?
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 14.Februar.2008 | 10:11:49 Uhr
Hi Armin,

was ist in diesem Zusammenhang von Vaseline zu halten.....
.,d040
Ich höre diesen Tip immer im Zusammenhang mit dem Tonarmlift bei den Thorens......
von StaucherFett wird abgeraten, wegen den ausgasenden Säuren bei den Staucherfetten, wegen den Schaltkontakten.