Hi Jungs,
wie ich gerade in einem anderen Thread lesen musste ist einer der Plattenspieler von Matthes defekt.
Deshalb habe ich das Ganze mal per Zitat nach hier gezogen.
Da ich weiß dass Matthes mit dem Lötkolben,Multimeter und Oszi umgehen kann. Fände ich es toll, wenn einer mit Unterlagen helfen könnte.
Vielleicht hat ja schon einer Erfahrungen mit der Motorsteuerung des PS-X6.
Zitat von: Matthes am Montag, 07.Januar.2008 | 11:52:32 Uhr
Moin,
ich habe im Regal gerade noch einen Sony gefunden, leider mit kaputter Motorsteuerung:
(http://galerie.magnetofon.de/albums/userpics/10016/DSC_0007_1.jpg)
PS-X6
Dummerweise finde ich den Fehler nicht. Ich tippe mal auf eine Transe, der hat aber soviel davon...
Gruß
Matthes
Ein paar Unterlagen gibt es hier:
http://www.vinylengine.com/library/sony/ps-x6.shtml
Hallo,
danke für den Link, die Service-Manual hatte ich. Auch wenn ich das nötige Meßequickment habe und gut mit dem Lötkolben umgehen kann, Elektroniker bin ich leider keiner. Ich weiß auch nicht, was die sich bei Sony gedacht haben, es ist doch nur eine Motorsteuerung und keine Steuerung für ein Atomkraftwerk... Bei dem Kabelverhau wird es einem ja schlecht :wallbash
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC_0006.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC_0006.JPG)
Das Netzteil und der erste Teil der Motorsteuerung. Ich weiß, da fehlt ein Elko .,a040
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC_0005.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC_0005.JPG)
Die zweite Platine.
Ich habe leider jeglichen Überblick verloren...
Gruß
Matthes
Frag mal unser Forenmitglied Armin777 vielleicht kann er dir helfen :_good_:
Hallo Matthes,
bin Dir gerne bei der Fehlersuche behilflich - kann aber derzeit nur bedingt und sehr langsam online arbeiten und bitte Dich daher um etwas Geduld. Wir finden aber schon einen Weg, den PS-X6 wieder flott zu bekommen.
:drinks:
Hallo Armin,
danke für dein Feedback. Wenn du wieder uneingeschränkt online bist, kannst du dich ja mal melden, dann gebe ich dir die genaue Fehlerbeschreibung.
Gruß
Matthes