Hallo,
so nicht gleich prügeln....
In diesem Jahr bin auf der Suche nach einen Dreher der besondere Abmessungen hat....
Gewünscht:
49 - 50 cm breit ( nicht verhandelbar :zwinker: )
37 - 38 cm tief ( verhandelbar)
nicht allzu hoch ca. 9 -10 cm ( nicht verhandelbar :zwinker: )
und die Zarge in schwarz....
im B&O Thread habe ich schon nachgefragt btr. Beogam 4002 der wäre schon optimal....
wenn er denn in schwarz habhaft wäre....
[ 49cm x 38cm x 10cm ]
Könnt ihr etwas empfehlen?
:drinks:
Höhe 10 cm inklusive Haube u. Füssen oder ohne Haube ?
Gruss
Zitat von: PeZett am Montag, 07.Januar.2008 | 14:56:18 Uhr
Höhe 10 cm inklusive Haube u. Füssen oder ohne Haube ?
Gruss
Hallo,
mit der Haube, die Füsse sind aussen vor :zwinker:
:drinks:
Zitat von: Rollo am Montag, 07.Januar.2008 | 14:38:45 Uhr
In diesem Jahr bin auf der Suche nach einen Dreher der besondere Abmessungen hat....
Gewünscht:
49 - 50 cm breit ( nicht verhandelbar :zwinker: )
37 - 38 cm tief ( verhandelbar)
nicht allzu hoch ca. 9 -10 cm ( nicht verhandelbar :zwinker: )
und die Zarge in schwarz....
also suchst Du etwas in der Art ... Technics SL-5 mit Direktantrieb oder SL-BL3 mit Riemenantrieb ... es gab auch noch größere Modelle, von denen dann einige auch z.B. Titelanwahl besaßen ...
... eine Liste findest Du hier (http://www.vintagetechnics.info/turntables.htm)
Hallo Rolf,
Die Abmessungen sind nicht das was ich suche 31.5 cm x 31,5 ?
Nur die Höhe vom SL-5 sind mit 8 cm OK.
mfg Rollo
:drinks:
Hallo Roland,
die gibt es auch breiter ... schau mal in den Link ... das ist eine Kopie der alten VintageTechnics-Seite ... dort findest Du auch die breiteren Modelle ... aber deren Höhe bleibt imho immer gleich ... ebenso wie der Tangentialarm ...
... dann gab es damals noch einen Plattenspieler von ... .,a015 ... ich mein es war Sanyo oder Sharp ... da fuhr der Plattenteller samt Tonarm in einer Schublade aus ... und nach Wechsel der Platte wieder ein ...
Zitat von: be.audiophil am Montag, 07.Januar.2008 | 15:43:37 Uhr
Hallo Roland,
die gibt es auch breiter ... schau mal in den Link ... das ist eine Kopie der alten VintageTechnics-Seite ... dort findest Du auch die breiteren Modelle ... aber deren Höhe bleibt imho immer gleich ... ebenso wie der Tangentialarm ...
... dann gab es damals noch einen Plattenspieler von ... .,a015 ... ich mein es war Sanyo oder Sharp ... da fuhr der Plattenteller samt Tonarm in einer Schublade aus ... und nach Wechsel der Platte wieder ein ...
Mit der Schublade wurde auch von Sony verkauft, aber da wird die Breite nicht hinkommen .,a015
Hi Wilfried,
könnte sein ... die, die ich in Erinnerung habe, waren auch nicht wirklich breiter als ein Plattencover ...
Hi,
In der Breite passend wären....
(http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/normal_IMG_2459.JPG) (http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/IMG_2459.JPG) Tiefe 38/Höhe mit Füße und Haube 16 cm
(http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/normal_524.jpg) (http://mb.abovenet.de/galerie/albums/userpics/10004/524.jpg) Tiefe 45/Höhe mit Füße und Haube 17,5 cm
Alleine die Höhen- und Breitenvorgabe werden einen Tip unmöglich machen......
Alleine normale Hauben haben eine Höhe von 7-9,5 cm ......
Spontan würde ich den Pioneer PL-L 1000 in die Runde schmeißen. Da haut es wenigstens in der Breite hin. Und schwarz ist er auch.
http://www.thevintageknob.org/PIONEER/PLL1000/PLL1000.html
Rollo, was du da suchst, ist ja nun auch sehr speziell. Da kommt eigentlich nur noch DIY in Frage. .,a015
Zitat von: Rollo am Montag, 07.Januar.2008 | 14:38:45 Uhr
Gewünscht:
49 - 50 cm breit ( nicht verhandelbar :zwinker: )
37 - 38 cm tief ( verhandelbar)
nicht allzu hoch ca. 9 -10 cm ( nicht verhandelbar :zwinker: )
und die Zarge in schwarz....
warum ????????
Zitat von: fly_hifi am Montag, 07.Januar.2008 | 18:46:34 Uhr
warum ????????
...begrenzte Stellmöglichkeiten!? .,a015 :grinser: :_55_:
:drinks:
Nabend@
all! :_hi_hi_:
Braun PDS 550
(http://www.radiodesign.de/museum/bilder/platten/th_pds550b.jpg)
Breite 50cm, Tiefe 33cm, Höhe mit Haube leider 11cm, was aber egal ist, da er mit heiler Haube eh kaum zu bekommen ist! :cray:
Aber der wäre eine gute Wahl.
http://telefunken.te.funpic.de/braun77/braun78-10.jpg (http://telefunken.te.funpic.de/braun77/braun78-10.jpg)
na wenn hier schon alle so schoene ratschlaege zur hand haben:
ich suche auch nen dreher. muss nix highendiges sein. aber schoen ist wichtig.
breite 50-65cm
tiefe egal
hoehe der haube auch egal
der korpus sollte nicht zu klobig sein und schwarz waere schick
geschwungene arme gefallen mir nicht so gut, grade waere schoener
jetzt bin ich mal gespannt :)
Jan, heute ist aber nicht der 1. April ??
Zitat von: jan.s am Dienstag, 08.Januar.2008 | 00:04:45 Uhr
na wenn hier schon alle so schoene ratschlaege zur hand haben:
ich suche auch nen dreher. muss nix highendiges sein. aber schoen ist wichtig.
breite 50-65cm
tiefe egal
hoehe der haube auch egal
der korpus sollte nicht zu klobig sein und schwarz waere schick
geschwungene arme gefallen mir nicht so gut, grade waere schoener
jetzt bin ich mal gespannt :)
Wenn ein Receiver dranhängen darf, ich hätte hier was :flööt:
lieber ohne receiver
nen beo suche ich zwar auch noch, aber der soll dann fuer wandmontage tauglich sein (das ist ja mit dreher eher schlecht ;) )
joohhh
Zitat von: jan.s am Dienstag, 08.Januar.2008 | 00:19:23 Uhr
lieber ohne receiver
nen beo suche ich zwar auch noch, aber der soll dann fuer wandmontage tauglich sein (das ist ja mit dreher eher schlecht ;) )
Einmal geht immer :_55_:
Ich weiß, wir sprachen drüber.
Ich habe hier seit ca. 4 Wochen so einen rumstehen,hat alle Spezifikationen die Du aufgelistet hast.
Achtung festhalten: UNIVERSUM Modell: müsste ich jetzt auf den geweihten HIFI-Speicher gehen :grinser:
Er ist ca. 60 cm breit,schwarz,gerader Arm,Rauchglashaube,Direkttriebler und er ist deshalb sooo breit,weil er rechts vom Teller eine etwa 25 cm breite Fläche mit Fach hat,daß aussschliesslich für die Aufbewarung der Carbonbürste zuständig ist.
Eigentlich wollte ich diesen State-of-the UNIVERSE zu einer DIYPWM clonen-wegen Direktantrieb und mucho viel space im Karton.
edit : evtl. ist er auch nur 50 cm breit,manchmal trügt einen das Auge. .,73
:foto01 :foto01 :foto01 sehen
Boahh, so einen habb i au no...
Moin Peter,hast´n Bild zur hand,dann spar ich mir den Weg in den 12.Stock! raucher01 :_55_:
Zitat von: Compu-Doc am Dienstag, 08.Januar.2008 | 00:38:28 Uhr
Moin Peter,hast´n Bild zur hand,dann spar ich mir den Weg in den 12.Stock! raucher01 :_55_:
Pech gehabt Robert, Peter ist wech und morgen auch nicht hier :grinser:
Hallo,
der PIO sieht verschärft aus -da läuft schon der Sabber aus dem Kiefer raus .,d040 und der Braun bringt ja fast die gesuchten idealen Abmessungen - vielen Dank für die Tipps.
Vielleicht fällt dem ein oder andern User noch ein Gerät ein?
:drinks:
Rollo,
bei mir liegt so ein Braun herum..... :_55_:
Deckel links hinten gebrochen, Bruchteil ist vorhanden und kann mit Superkleber repariert werden. Allerdings hat der PS 550 irgendeinen Spinner in der Elektronik. Läuft an und schaltet wieder selbsttätig ab... :_06_:
Hab ich mir noch nicht angesehen.
Zitat von: Compu-Doc am Dienstag, 08.Januar.2008 | 00:38:28 Uhr
Moin Peter,hast´n Bild zur hand,dann spar ich mir den Weg in den 12.Stock! raucher01 :_55_:
Nein, der ist noch nicht sauber - und ich weiß nicht, ob es sich überhaupt lohnt. In dem Fach von meinem war noch Original Besen, Nadelreiniger und ein Antistatiktuch...