NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => TEAC / Tascam => Thema gestartet von: aileenamegan am Mittwoch, 09.Januar.2008 | 17:38:37 Uhr

Titel: TEAC TS-F 30
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 09.Januar.2008 | 17:38:37 Uhr
Hat jemand eine qualitative Einschätzung zu diesem Dreher? System ist keines drauf - von daher irrelevant.
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 09.Januar.2008 | 19:03:29 Uhr
Hi Peter,

hast Du die Unterlagen zu dem Spieler? ansonsten noch mal melden.....

Ich schätze ihn mal unter untere Mittelklasse ein.....



Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 09.Januar.2008 | 19:06:08 Uhr
Hi Jürgen,
ich habe ihn noch nicht. Wollte wissen, ob es sich überhaupt lohnt, dafür ein paar Euro auszugeben...
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: Stormbringer667 am Mittwoch, 09.Januar.2008 | 19:07:53 Uhr
Hat TEAC überhaupt selbst Dreher gebaut? Sieht mir fast wie ein Mitsubishi-Derivat aus, wie sie auch in der HiFi80-Serie von ITT angeboten wurden.
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: Maxihighend am Mittwoch, 09.Januar.2008 | 19:08:39 Uhr
Sieht ziemlich alt aus, Anfang 70er? Aber hübsch is er...... :_55_:
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 09.Januar.2008 | 19:11:19 Uhr
Keine Ahnung, ob die selber gebaut haben - berühmt waren Sie ja immer für Decks und Maschinen..
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Mittwoch, 09.Januar.2008 | 19:27:31 Uhr
Hi Peter,

mehr wie 40€ wäre er mir ohne TA nicht wert.......

ich habe noch mal in den Unterlagen gewühlt, das war serienmäßig ein Audio Technica aus der VM-Baureihe drin, also was billiges....
Das lässt schon gewisse Rückschlüsse zu, dass der Spieler eher unten angesiedelt war......

Und der ist bestimmt nicht selber gebaut..... der ist zugekauft.....
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 09.Januar.2008 | 19:35:25 Uhr
Ich habe gerade gesehen, dass ein TA dabei ist nur -  ohne Nadel... Fotografie aber unscharf, kann man aber nicht erkennen.
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 19.Januar.2008 | 14:59:52 Uhr
So, der Dreher ist mein. Mit Rack, Sansui Tuner T60, Sansui Deck D90 und vier Kenwood LS203a - die allerdings mit defekten Sicken. Leider.

Meinen schönen Teac Dreher habe ich nun mühselig gesäubert und poliert (die Haube). Sieht auch aus wie neu (der Dreher - die Haube nicht so ganz). Verbaut ist ein gelbes AT mit abgebrochener Nadel.
Und was ist jetzt mit der alten Gurke?? Der besch... Motor dreht nicht los. Strom kommt aber ins Gerät.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann?

Fotos kann ich gerade nicht einstellen - meine Frau hockt am Hauptrechner. Und der Schleppi hat keinen  Leseschacht
für CF.
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: wattkieker am Samstag, 19.Januar.2008 | 15:24:47 Uhr
Ist irgendwo eine Sicherung, vor oder hinter dem Netzteil? Das war mal der "Fehler" bei einem meiner Sony's.
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 19.Januar.2008 | 16:51:36 Uhr
Hat sich nach einem zufälligen Telefonat mit Maddin erledigt. Wenn man natürlich diese Relikte nicht richtig bedient - sprich den Tonarm zur Mitte führt - dann läuft auch kein Teller. Sicherung hat er aber eh nicht. Habe ihn auch wieder zusammen - schnuckelig sieht er aus. Und schwer ist er ...
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: beldin am Samstag, 19.Januar.2008 | 18:13:38 Uhr
Peter, mach doch mal 'n Foto!
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 19.Januar.2008 | 19:38:21 Uhr
Bitte schön:

(http://img148.imageshack.us/img148/484/img0660ya0.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img259.imageshack.us/img259/745/img0655de4.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img72.imageshack.us/img72/4843/img0667rb8.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img502.imageshack.us/img502/2761/img0672ib3.jpg) (http://imageshack.us)
(http://img502.imageshack.us/img502/2761/img0672ib3.5b4f32a43f.jpg) (http://g.imageshack.us/g.php?h=502&i=img0672ib3.jpg)
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: wattkieker am Samstag, 19.Januar.2008 | 19:46:35 Uhr
Nicht schlecht, gratuliere  :drinks:
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 19.Januar.2008 | 19:58:03 Uhr
Danke Wilfried. Ich war wirklich sehr angenehm überrascht. Jetzt noch ein neues System rein - oder hat jemand eine Ersatznadel über? System erkenne ich nicht. Der originale Einschub ist gelb. Nirgends steht etwas, ausser dem Namen AT.
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: jim-ki am Samstag, 19.Januar.2008 | 20:33:55 Uhr
vieleicht steht oben auf dem ta die bezeichnung. bei meinem at isses so :drinks:
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 19.Januar.2008 | 20:35:17 Uhr
Abgeschraubt hatte ich es noch nicht - habe ich auch schon dran gedacht...
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: NeNo am Samstag, 19.Januar.2008 | 21:59:00 Uhr
Hi Peter, hübsches Gerät.

Willst Du den behalten?



Gruß Norbert
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: wattkieker am Samstag, 19.Januar.2008 | 22:06:34 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 19.Januar.2008 | 19:58:03 Uhr
Danke Wilfried. Ich war wirklich sehr angenehm überrascht. Jetzt noch ein neues System rein - oder hat jemand eine Ersatznadel über? System erkenne ich nicht. Der originale Einschub ist gelb. Nirgends steht etwas, ausser dem Namen AT.

ne Ersatznadel hab ich noch, AT 55-7 (Nachbau), ist allerdings rot - wobei die Farbe wohl keine Auswirkung auf den Klang hat, höchstens auf die Gesinnung. Die Nadel ist noch nie montiert gewesen, passt nicht auf meine Sony's, obwohl der VK behauptet hat, dass es passt. Irgendwie hab ich dann die Retoure vom Termin her verpennt und so liegt das Teil noch in meiner Schatzkiste.

Hier ist eine Skizze der Nadel
(http://img186.imageshack.us/img186/1008/110dw1.jpg)
©mrstylus.com
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 19.Januar.2008 | 23:30:24 Uhr
Hallo Norbert, weiß ich noch nicht... :grinser: Der sieht so schnuckelig aus. Und die Haube hat mich heute drei Stunden polieren gekostet. Jetzt sieht man nur noch feine Kratzer...



Wilfried: Ich schraube das System morgen mal ab - mal schauen was drauf steht.
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: fly_hifi am Samstag, 19.Januar.2008 | 23:36:47 Uhr
wenn jetzt nur noch ganz feine drauf sind, sollten sich nochmal 2-3 Stunden lohnen ...
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: wattkieker am Samstag, 19.Januar.2008 | 23:39:51 Uhr
http://www.hifi-forum.de/viewthread-26-6172.html (http://www.hifi-forum.de/viewthread-26-6172.html)

Die Frage gabs schon mal woanders .....

Wir kommen wohl nicht ins Geschäft  :drinks:
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 20.Januar.2008 | 00:27:21 Uhr
Ist ein ATS 11 - habe gerade doch mal nachgeschaut... :grinser:

Danke für den Querverweis, Wilfried. :drinks:
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: wattkieker am Sonntag, 20.Januar.2008 | 00:28:38 Uhr
Dös hab i net, schade (für uns Beide)
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: jim-ki am Sonntag, 20.Januar.2008 | 00:31:56 Uhr
Zitat von: wattkieker am Samstag, 19.Januar.2008 | 23:39:51 Uhr
http://www.hifi-forum.de/viewthread-26-6172.html (http://www.hifi-forum.de/viewthread-26-6172.html)

Die Frage gabs schon mal woanders .....

Wir kommen wohl nicht ins Geschäft  :drinks:

da sind richtig geile links :drinks:

das ats 11 soll gar nicht schlecht sein :drinks:

ich freu mich wenn ich mal endlich mein at 13 eav von wilfried in betrieb nehmen kann.

zur zeit nutze ich ein shure 91 was auch nicht schlecht ist
Titel: Re: TEAC TS-F 30
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 20.Januar.2008 | 00:35:51 Uhr
Zitat von: wattkieker am Sonntag, 20.Januar.2008 | 00:28:38 Uhr
Dös hab i net, schade (für uns Beide)

Jep - zumal, ich kann das ATS 11 gar nicht einordnen. Die Typologie von AT ist mir nicht vertraut.