NEW HiFi-Classic

Restauration/Reparatur und Selbstbau ||| Messgerätevorstellungen/-technik ---- Abgehandeltes wird nach 30 Tg. verschoben => Gehäuse und Lackiertipps => Thema gestartet von: wwoody am Montag, 14.Januar.2008 | 22:40:17 Uhr

Titel: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: wwoody am Montag, 14.Januar.2008 | 22:40:17 Uhr
Hab hier schon was geschrieben: http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=614.msg38823#msg38823 (http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=614.msg38823#msg38823)

Lässt sich das reparieren, "neu furnieren" oder so?
Titel: Re: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: jim-ki am Montag, 14.Januar.2008 | 22:46:02 Uhr
versuch die folie mit nem fön anzuwärmen und anzudrücken. wenns nich geht, im baumarkt gibts d-c-fix und neu foilieren.
Titel: Re: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: wwoody am Montag, 14.Januar.2008 | 22:48:56 Uhr
Zitat von: jim-ki am Montag, 14.Januar.2008 | 22:46:02 Uhr
versuch die folie mit nem fön anzuwärmen und anzudrücken. wenns nich geht, im baumarkt gibts d-c-fix und neu foilieren.

Meinst so was hier? http://www.tokan.de/d-c-fix-shop/xaranshop_k002002002s001_1.htm (http://www.tokan.de/d-c-fix-shop/xaranshop_k002002002s001_1.htm)
Titel: Re: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: jim-ki am Montag, 14.Januar.2008 | 22:52:43 Uhr
Zitat von: wwoody am Montag, 14.Januar.2008 | 22:48:56 Uhr
Meinst so was hier? http://www.tokan.de/d-c-fix-shop/xaranshop_k002002002s001_1.htm (http://www.tokan.de/d-c-fix-shop/xaranshop_k002002002s001_1.htm)

jau, aber versuch erstmal den fön.

ist nich einfach große flächen damit zu kleben. hatte mit meinen großen ls schon sehr zu kämpfen. aber das resultat ist sehr gut geworden
Titel: Re: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: wwoody am Montag, 14.Januar.2008 | 22:54:59 Uhr
Zitat von: jim-ki am Montag, 14.Januar.2008 | 22:52:43 Uhr
jau, aber versuch erstmal den fön.

ist nich einfach große flächen damit zu kleben. hatte mit meinen großen ls schon sehr zu kämpfen. aber das resultat ist sehr gut geworden

Wie schneidest Du die Enden dann gerade ab? Stanley-Messer?
Titel: Re: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 14.Januar.2008 | 22:58:45 Uhr
Hi Woody,

was ist denn für Dich ein Stanley-Messer?

Titel: Re: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: wwoody am Montag, 14.Januar.2008 | 23:00:13 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Montag, 14.Januar.2008 | 22:58:45 Uhr
Hi Woody,

was ist denn für Dich ein Stanley-Messer?



http://de.wikipedia.org/wiki/Cutter_(Messer) (http://de.wikipedia.org/wiki/Cutter_(Messer))  ;0008
Titel: Re: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: jim-ki am Montag, 14.Januar.2008 | 23:01:34 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Montag, 14.Januar.2008 | 22:58:45 Uhr
Hi Woody,

was ist denn für Dich ein Stanley-Messer?



woody kommt doch aus österreich   :give_rose:


edit: ja mit nem teppichmesser
Titel: Re: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 14.Januar.2008 | 23:02:46 Uhr
Weiß ich dass dies dort so heißt?



Woody, ich würde dazu ein Rollcutter-Messer nehmen......
Titel: Re: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 14.Januar.2008 | 23:03:40 Uhr
Oder das Rollpizza_Messer der Freundin/Frau, wenn's denn richtig geschärft ist.....
Titel: Re: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 14.Januar.2008 | 23:03:40 Uhr
Skalpell. Schaff Dir ein gescheites Set aus dem Modellbau mit auswechselbaren Klingen an. Das rentiert sich auf Dauer.
Titel: Re: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: wwoody am Montag, 14.Januar.2008 | 23:03:49 Uhr
In Kroatien ist so etwas, frei übersetzt, ein "Klapp-Skalpell" ...  :_rofl_:
Titel: Re: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 14.Januar.2008 | 23:05:35 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Montag, 14.Januar.2008 | 22:58:45 Uhr
Hi Woody,

was ist denn für Dich ein Stanley-Messer?



Stanley ist einer der führenden Hersteller im Bereich bestimmter Werkzeuge. Die Stanley Messer und Latthämmer sind schon "berühmt" unter Handwerkern...
Titel: Re: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 14.Januar.2008 | 23:07:08 Uhr
Also Peter,

ich hab' meine Cutterklingen auch Schweden.....
Titel: Re: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 14.Januar.2008 | 23:26:25 Uhr
IKEA?  :_55_:
Titel: Re: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: jan.s am Montag, 14.Januar.2008 | 23:52:13 Uhr
fuer ungeduldige gibts auch umleimermesser
sind vermutlich auch fuer gromos tauglich :D
wichtig ist nur, dass man ne frische klinge nimmt
Titel: Re: Arcus TS45 Gehäuse - Folie blättert ab ...
Beitrag von: Malle am Dienstag, 15.Januar.2008 | 07:08:32 Uhr
Moin !

Wie immer eine Kostenfrage und eine Sache des Handlings:

1. Erst an einem Testobjekt ein Gefühl für die Klingenführung bekommen !

2. Billige bis preiswerte Abbrechklingen reichen zumeist auch. Es gibt natürlich Unterschiede beim Schliff und Härtegrad. Die Rollmesser dürften relativ teuer sein - siehe Nachkaufzwang - , oder ?

3. Beim Kantenfurnier nicht hektisch werden, sondern den Schmelzkleber total aushärten lassen. Ansonsten pappt er am Messer wie Vogel-AA auffem Lack !


Für Grobmotoriker empfehle ich Kantenfurnier-Schwertkampf: Damit kann Mann richtig " Meter machen " !  :grinser:

Größere Flächen mit Selbstklebefolie zu beschichten erfordert eine dritte Hand, die mit einer weichen Andruckrolle arbeitet, um u. a. Luftblasen zu vermeiden. Tja, Tintenfisch müßte man sein ...

Bye,
Malle