NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Kenwood => Receiver => Thema gestartet von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:30:16 Uhr

Titel: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:30:16 Uhr
Heute ist der Kenny KR-6600 gekommen ... Bilder folgen ...

Also ... Der Vergleich mit einen Marantz - in diesem Fall mit dem 2270er - ich weiss nicht ...
Möchte niemanden auf die Füsse treten, aber der Kenny klingt irgendwie Scheisse ...  :_55_:

Kann es sein dass das Gerät irgendwie verstimmt, verstellt ist? Ich meine, Leistung hat der Bursche ohne Ende, aber der Klang ist irgendwie verwaschen, der Mitteltonbereich ist irgendwie zu breit, schwer zu beschreiben ... Es hört sich einfach nicht gut an.

Eure Meinungen?
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Erich am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:33:49 Uhr
Wem sagst du das, die hochgelobten Kennies  :_55_:.
Ich habe auch den KR-6600 und mehrere Marantze  raucher01
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: HisVoice am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:36:04 Uhr
So schwer ist das doch nicht der Kenwood ist das Gerät das nichts verfälscht wie so manch anderes ..............

Und wie schon so oft klaffen mal wieder Abgründe zwischen den Geräten und den Geschmäckern ............nämlich dem vollkommenen "andicker" wie dem Marantz und dem Kenwood der genau das wiedergibt wie es auch ankommt ..........

Das ist alles
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: jim-ki am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:37:06 Uhr
hmmm,  mein kr 5200 klingt genauso wie mein m 2230b
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:39:10 Uhr
Gerade ausprobiert ... Sogar der 2238er klingt "besser" (für mich).

Ich kann das jetzt wirklich schwer beschreiben ... Vielleicht hat das Gerät auch was ...
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: HisVoice am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:40:14 Uhr
Zitat von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:30:16 Uhr
Es hört sich einfach nicht gut an.

Eure Meinungen?

Meinung ? Natürlich sofort wieder verkaufen den Burschen.......was sonst ? Taugt doch nix das Teil wie alle Kenwood  .,73
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Erich am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:41:17 Uhr
Zitat von: HisVoice am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:40:14 Uhr
Meinung ? Natürlich sofort wieder verkaufen den Burschen.......was sonst ? Taugt doch nix das Teil wie alle Kenwood  .,73

.,70 :smile
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: HisVoice am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:41:22 Uhr
Zitat von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:39:10 Uhr

Ich kann das jetzt wirklich schwer beschreiben ... Vielleicht hat das Gerät auch was ...

Perfekt genau so muß das sein weg mit dem Teil .....................  .,111
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Erich am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:42:43 Uhr
Gib' den KR-6600 Peter der mag alle Kennies  raucher01
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:43:05 Uhr
Ich würde mich wirklich über einige konstruktive und ernstgemeinte Postings freuen. .,c045
Spässe können wir später auch machen ...
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Harry Hirsch am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:46:15 Uhr
Du hast dich einfach an den M.-Germknödel Sound gewöhnt. Jeder so wie es ihm gefällt. :beer:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:48:38 Uhr
Bin gerade an komplettem Umstecken, neues anstecken ...

Sogar der hier noch stehende Jamato JR-5075 klingt besser ...  :flööt: :_55_:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:50:01 Uhr
Der Kenny klingt irgendwie so "ich will aber ich kann nicht" ...
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:51:05 Uhr
Auch der Kenny KA-800 klingt besser ... :wallbash
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Harry Hirsch am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:52:24 Uhr
Dann ist er wohl deffäckt.  :pleasantry:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: BlueAce am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:53:29 Uhr
das persönliche Hörempfinden spielt sicher eine wesentliche Rolle, ob man nun den Marantz-Sound, wenn ich das mal so nennen darf, besser findet oder eher eine andere Abstimmung. Was nun richtig oder falsch ist - tja, wer mag das entscheiden, ohne unmittelbare Vergleichsmöglichkeit mit dem Original. Ist doch auch egal, Hauptsache es gefällt.

Funktionieren denn die Klangregler und Filter sowie Loudness am KR 6600 auch erkennbar oder hast Du den Eindruck, daß sie keine Wirkung haben? Könnte ja ein Problem dort sein.
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:56:59 Uhr
Die Regler und die Filter funktionieren soweit, spürbar ...
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Harry Hirsch am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:58:23 Uhr
Zitat von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:56:59 Uhr
Die Regler und die Filter funktionieren soweit, spürbar ...

Spürbar, aber nicht hörbar?
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: BlueAce am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:58:41 Uhr
ist der 6600 auftrennbar (Vor- Endstufe) ?
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:59:38 Uhr
Auf den Receiver habe ich mich total gefreut. Auch wie er am Nachmittag ankam, wahnsinn. Riesenteil und optisch ein Leckerbnissen ...

Nach dem er sich jetzt (nach 3 Stunden) aklimatisiert hat und angeschlossen ist ... Enttäuschung total ...  :cray:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:00:05 Uhr
Zitat von: Harry Hirsch am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:58:23 Uhr
Spürbar, aber nicht hörbar?

Doch, hörbar!
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:02:28 Uhr
Zitat von: BlueAce am Dienstag, 15.Januar.2008 | 19:58:41 Uhr
ist der 6600 auftrennbar (Vor- Endstufe) ?

Ja, ist er.



--------------

Wie lange dauern hier 25 Sekunden?
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Bodi_061 am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:04:29 Uhr
Ranko, was ist denn so enttäuschend! Konkretisiere mal! :pleasantry: Jede Marke hat ja ihren (nennen wir es mal) eigenen Sound! Mußt Dich evtl. erst reinhören! Oder hat der Receiver einen Defekt?

:drinks:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: jim-ki am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:06:52 Uhr
gib ihn mir. dann findet der k auch ein schönes zuhause und mein k ist nicht mehr allein :smile
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Stapelkönig am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:07:10 Uhr
Hi, die x600 er klingen meiner Erinnerung recht straight und neutral. Zu den älteren Klassikern bestimmt vom Sound her kein Vergleich. Aber "verwaschen" sollte da nix sein ....
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:07:19 Uhr
Zitat von: Bodi_061 am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:04:29 Uhr
Ranko, was ist denn so enttäuschend! Konkretisiere mal! :pleasantry: Jede Marke hat ja ihren (nennen wir es mal) eigenen Sound! Mußt Dich evtl. erst reinhören! Oder hat der Receiver einen Defekt?

:drinks:

Das lässt sich nicht im Text beschreiben ... Klingt einfach mau ... Als ob der Receiver an einem Breitbandlautsprecher hängen würde ...
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Bodi_061 am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:09:54 Uhr
..hört sich wirklich, wie Detlev schon schreibt, nach einem Defekt an!?

:drinks:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:17:37 Uhr
Der Fred ist aber voller löcher .. Da fehlt doch was. Einiges ist hier und einges dort ...  .,c045
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: BlueAce am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:18:48 Uhr
wenn er tatsächlich trennbar ist, probier mal 'ne Kreuzung mit einem der Marantze. Speziell Marantz-Pre auf Kenwood-Main wäre interessant zu hören.
Aber soweit ich gerade meinen 7060 anschaue, sind die Brücken nicht für Vor-End-Auftrennung, sondern für einen externen Adaptor (schönes Wort :grinser:) gedacht, da bringt das nix.
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Stormbringer667 am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:19:43 Uhr
Wird hier jetzt ausgegliedert, weil einem Fan die Kritik an seinem Lieblingsfabrikat nicht paßt?  Was geht dennn hier ab?
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Harry Hirsch am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:21:47 Uhr
 .,70
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:22:14 Uhr
Ich finde das jetzt gerade auch nicht so toll ... Und die Postings soll ich selbst nachtragen ... Nicht gut so was ...
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: HisVoice am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:23:57 Uhr
Zitat von: Stormbringer667 am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:19:43 Uhr
Wird hier jetzt ausgegliedert, weil einem Fan die Kritik an seinem Lieblingsfabrikat nicht paßt?  Was geht dennn hier ab?

Da es anscheinend um einen Defekt geht wird es auch in dieser Rubrik weitergeführt somit lässt es sich besser eruieren Oder? Mit Neuzugang hatte das ja nicht mehr viel zu tun
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:25:46 Uhr
Ah, Mist. Vergisst es, werd schon selbst dahinter kommen woran es liegt ...  :_thumbdown_:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: HisVoice am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:26:35 Uhr
Zitat von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:22:14 Uhr
Ich finde das jetzt gerade auch nicht so toll ... Und die Postings soll ich selbst nachtragen ... Nicht gut so was ...

Das hatte ich so nicht geschrieben....... während ich das Thena verschob wurden Postings nachgesetzt somit bat ich drum das die entsprechenden Leute hier nachtragen und nicht du !

Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: BlueAce am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:29:28 Uhr
Warum, Ranko? Wir könne doch hier nahtlos weitermachen. Ich kann mich Martin's Argument absolut anschließen. Hier gehts um Fehlersuche. Drüben eher um Neuzugänge. Dass der Post dort startet, ist ok, weils ein Neuzugang war. Aber jetzt geht die Diskussion ja eher drum, rauszufinden, ob dem Kandidaten was fehlt. Das wäre im anderen Thread OT.
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: jim-ki am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:36:02 Uhr
ich finds okay maddin  :drinks:



was ich nicht okay finde das alle entscheidungen immer ausdiskutiert werden müssen. ist ja hier wie bei meiner ex teilweise
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: HisVoice am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:37:00 Uhr
So nun sollte alles zum Kenny nahtlos hier sein !

Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: HisVoice am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:38:54 Uhr
Zitat von: jim-ki am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:36:02 Uhr
ich finds okay maddin  :drinks:



was ich nicht okay finde das alle entscheidungen immer ausdiskutiert werden müssen. ist ja hier wie bei meiner ex teilweise

Danke Jiannis  :drinks:

Ist doch schon alles geklärt ..................

Jetzt muß nur noch der "Fehler" gefunden werden  :smile
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: aileenamegan am Dienstag, 15.Januar.2008 | 20:59:11 Uhr
Ich kann das so per se nicht nachvollziehen. Ich habe sehr viele Vergleichsmöglichkeiten und kann nicht behaupten, dass die x600er  "mau" klingen. 7600 und 6600 sind sich tonal sehr ähnlich -  ich habe beide. Von daher kein Thema.
Die x600er klingen bsw. etwas "klarer" als viele andere Receiver dieser Zeit. Das heißt, sie sind im Grundtonbereich nicht so füllig abgestimmt in Stellung linear. Aber ausgewogen in ihrem Klang. Sie klingen nicht so wie die sehr warmen Marantze, oder wie Pioneer oder Sansui. Die alle haben den Bassbereich anders abgestimmt. Aber das sind wahrnehmbare Unterschiede in Stellung 0, die keines der Geräte über das jeweils andere signifikant erheben. Eine Frage des Geschmacks - der sich allerdings bei jedem Receiver in dieser Leistungsklasse  über die Klangregelung anpassen läßt. Ich könnte da keinen präferieren - ausser einen vergleichbaren Sansui. Die sind einfach in Summe all ihrer Eigenschaftenn noch stimmiger.
Der KR 6600 müßte kräftig, schnell und klar aufspielen. Fein zu regeln fürs eigene Ohr über Loudness und Klangregelung - ist dem nicht so, hat er etwas. Da hilft nur der Vergleich mit einem zweiten Gerät. Nur dann kannst Du sagen, ob Dir die Wiedergabe nicht gefällt, oder beide KR Receiver doch unterschiedlich klingen... Das mit dem Nichtgefallen kann es auch geben...
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Udo am Dienstag, 15.Januar.2008 | 21:38:21 Uhr
Ich kann Peter nur Recht geben, die Kennies aus dieser Zeit sind allemal absolut neutral, da wird nichts verfälscht. Ich tippe eher auf durch Marantz versaute Hörgewohnheiten, die klingen für mich nämlich unerträglich aufgedickt. Spiel mal ein weing mit den Klangreglern und gucke, ob du eine Einstellung findest, die dir zusagt.  :drinks:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Dienstag, 15.Januar.2008 | 21:44:13 Uhr
Danke Jungs!
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: aileenamegan am Dienstag, 15.Januar.2008 | 22:07:10 Uhr
Hast Du ihn mal über KH getestet? Wenn es nicht so teuer wäre - mit dem Versand - würde ich mir den ja mal anhören. Auch gegen seine Brüder. Aber das ja dann wohl an die 50,- hin und retour. :_24_:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wattkieker am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 00:04:39 Uhr
Ich habe ja noch nicht soviele Vergleiche machen können, wie einige Kollegen hier - aber ich habe trotz ein wenig Auswahl an meinen beiden Hauptkonstellationen immer noch die Kenwood. Mir fehlt allerdings der Vergleich zum Marantz.
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Compu-Doc am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 00:45:25 Uhr
:"{...} Aber das ja dann wohl an die 50,- hin und retour".
HERMES-LOGISTIK € 8,70 versichert(€ 500,-) einfach.  :_hi_hi_:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 00:48:07 Uhr
Halloooo - Österreich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke für den Einwurf, Robert. :drinks:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 08:12:07 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Dienstag, 15.Januar.2008 | 22:07:10 Uhr
Hast Du ihn mal über KH getestet? Wenn es nicht so teuer wäre - mit dem Versand - würde ich mir den ja mal anhören. Auch gegen seine Brüder. Aber das ja dann wohl an die 50,- hin und retour. :_24_:

Was meinst Du mit "über KH"?
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 08:14:19 Uhr
Hier noch ein paar Bilder vom KR-6600 ...
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Rollo am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 08:14:43 Uhr
Moin,
Kopfhörer.

:drinks:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 08:15:13 Uhr
.
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 08:16:42 Uhr
Alles klar ... Werde ich gleich probieren.
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 08:56:25 Uhr
Soweit hört er sich ganz gut an, wenn ich die Klangregler benutze ...
Anscheinend falle ich mit 40 schon in die Kategorie der Menschen bei den das Hörvermögen nachlässt ...  :smile

Hab ihn jetzt an die Arcus LS angeschlossen. Diese Kombination hört sich etwas besser an als mit den GLE70 ...
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: BlueAce am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 09:05:50 Uhr
na siehste. Der Kenwood klingt eben einfach anders. Wenn dein Hörempfinden das nicht so gut findet wie den Marantzklang, dann klingt er eben für Dich schlechter - das ist ja möglich. Diese Aussage muß man ja nicht generalisieren, ebensowenig wie die Umkehrung.
Wie Du bereits gemerkt hast, ist der Klang ja auch von den LS abhängig (und das nicht wenig). Möglich daß sich der Kenwood eben mit Deinen Arcus besser als mit den GLE verträgt.
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: HisVoice am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 09:10:35 Uhr
Was ist das denn für ein Schmalhans unter dem schlecht klingenden   :pleasantry: Kenwood  .,73
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 09:14:24 Uhr
Hi!

Neee, doch nicht ... Es war nur gerade eine CD drin die recht viele Bässe hat. Hab jetzt eine sehr gut aufgenommene CD von Santana drin.
Mit den GLE70 ist es doch besser.

Nur, jetzt interessiert mich was anderes in Bezug auf Marantz und auch den Kenwood ...
Warum kann ich bei keinem Receiver mehr als 1/3 bis 1/2 der Leistung aufdrehen? Die LS (egal welche) platzen gleich ... Welche LS (Leistung) sollte man an einem 2270er oder dem KR-6600 betreiben?

Die GLE70 haben an 4 Ohm 70 Watt und die Arcus TS45 an 4 Ohm 80 Watt ... Beide werden von den Geräten regelrecht zerissen bei höherer Leistung.
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 09:16:00 Uhr
Zitat von: HisVoice am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 09:10:35 Uhr
Was ist das denn für ein Schmalhans unter dem schlecht klingenden   :pleasantry: Kenwood  .,73

Der besser klingende Marantz 2238 und 2270. .,d040
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Udo am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 09:48:09 Uhr
Völlig normal, Lautstärkeregler auf 12 Uhr bedeutet bei den allermeisten Geräten bereits Vollaussteuerung (bei aufgedrehten Klangreglern, oder Loudness bereits erheblich früher) und das ist halt zu viel für die kleinen Böxchen. Die fangen dann an zu komprimieren und geraten an die Grenze zum Schwingspulentod.

Ich hätte da ein paar Lautsprecher, die würden deine Receiver problemlos ins Nirvana befördern.  :smile
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Armin777 am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 09:48:31 Uhr
Hallo Ranko,

war gestern abend nicht mehr online, habe den ganzen thread daher erst jetzt gelesen.

Nach Deiner Beschreibung tippe ich auf ein etwas verschlissenes Lautsprecherrelais, das ist jenes, welches etwa 2-3 Sekunden nach dem Einschalten vernehmlich klickt und ab da kannst Du Musik hören. Der Verschleiß ist normal, Martin hatte erst gestern oder vorgestern eine Fotoanleitung zum Wiederherstellen der Relaiskontakte eingestellt.
Wenn Du Dir das selber zutraust, versuch das mal. Ebenso könnte der Eingangswahlschalter (Input Selector) Kontaktprobleme haben, beweg ihn mal ganz langsam (ohne Musik!, aber bei halb aufgedrehter Lautstärke) hin und her, wenn Du Kratzgeräusche in den Boxen hörst, soltest Du ihn mit Kontaktspray(WL) behandeln. Danach klingt der KR-6600 so, wie Du Dir das vorgestellt hast. Diese Serie ist wirklich sehr klangstark und dynamisch, die schlagen viele ihrer Vor- und Nachgänger!

Wenn Du (virtuelle) Hilfe beim Reinigen brauchst - sehr gerne!

:drinks:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 10:06:57 Uhr
Zitat von: Armin777 am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 09:48:31 Uhr
Hallo Ranko,

war gestern abend nicht mehr online, habe den ganzen thread daher erst jetzt gelesen.

Nach Deiner Beschreibung tippe ich auf ein etwas verschlissenes Lautsprecherrelais, das ist jenes, welches etwa 2-3 Sekunden nach dem Einschalten vernehmlich klickt und ab da kannst Du Musik hören. Der Verschleiß ist normal, Martin hatte erst gestern oder vorgestern eine Fotoanleitung zum Wiederherstellen der Relaiskontakte eingestellt.
Wenn Du Dir das selber zutraust, versuch das mal. Ebenso könnte der Eingangswahlschalter (Input Selector) Kontaktprobleme haben, beweg ihn mal ganz langsam (ohne Musik!, aber bei halb aufgedrehter Lautstärke) hin und her, wenn Du Kratzgeräusche in den Boxen hörst, soltest Du ihn mit Kontaktspray(WL) behandeln. Danach klingt der KR-6600 so, wie Du Dir das vorgestellt hast. Diese Serie ist wirklich sehr klangstark und dynamisch, die schlagen viele ihrer Vor- und Nachgänger!

Wenn Du (virtuelle) Hilfe beim Reinigen brauchst - sehr gerne!

:drinks:

Hi Armin! Danke für den Tipp! Der Eingangswahlschalter kratz tatsächlich. Wenn er langsam bewegt wird bei 1/2 Lautstärke, hört man deutlich Kratzgeräusche in den LS.
Was soll ich machen?
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Armin777 am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 10:14:41 Uhr
Hallo Ranko,

besitzt Du Kontaktspray WL? Wenn ja, Gerät öffnen (vorher stromlos machen!!!), den (offenen) Eingangswahlschalter mit WL einsprühen und dabei kräftig von Anschlag zu Anschlag bewegen, noch einmal nachsprühen. Trocknen lassen, etwa 15 Minuten. Danach Einschalten und lauschen, ob das Kratzen weg ist. Es wird sich auch ein Klangverbesserung einstellen!
Zu den Relais: lies Martins Reinigungsempfehlung.

:drinks:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 10:22:33 Uhr
Zitat von: Armin777 am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 10:14:41 Uhr
Hallo Ranko,

besitzt Du Kontaktspray WL? Wenn ja, Gerät öffnen (vorher stromlos machen!!!), den (offenen) Eingangswahlschalter mit WL einsprühen und dabei kräftig von Anschlag zu Anschlag bewegen, noch einmal nachsprühen. Trocknen lassen, etwa 15 Minuten. Danach Einschalten und lauschen, ob das Kratzen weg ist. Es wird sich auch ein Klangverbesserung einstellen!
Zu den Relais: lies Martins Reinigungsempfehlung.

:drinks:

Alles klar. Werde ich machen. Die Beschreibung von Martin habe ich bereits entdeckt ... Danke! :drinks:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 10:55:29 Uhr
Armin, welchen Wahlschalter soll ich "bearbeiten"? Da sind offenbar 2, einer vorne und einer hinten ... Beide?
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: HisVoice am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 11:16:45 Uhr
Die die "Kratzen" aber reinigen ist nie ein Fehler bei den alten Schätzchen (profilaxe)
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Armin777 am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 11:17:10 Uhr
Hallo Ranko,

habe leider zu diesem Gerät zur Zeit keine Unterlagen. Der Inputselector müßte (aus meiner Erinnerung) über eine lange Stange hinten im Gerät zu finden sein. Vorne ist wohl bloß eine Rasthalterung zum Führen der langen Stange und für die Rastpunkte (mit einer Stahlkugel). Hinten ist der Schalter, gut versteckt unter dieser grauen Abdeckung. Das ist eine Menge Arbeit, das Zerlegen, bis man da dran kommt! Daher sind Rechnungen von Werkstätten dann schon mal eher verständlich, gell?

:drinks:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 11:22:19 Uhr
OK. Vorne sind auch Kontakte und einige Kabel vorhanden. Ich werde mal beide reinigen ... :_good_:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 11:23:07 Uhr
Wegen dem Relais ... Es ist ein einziges drin. Ich gehe davon aus dass das das richtige ist?  :smile
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: HisVoice am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 11:25:14 Uhr
Hallo Armin @wwoody

Das ist vollkommen richtig (habe ich gepennt) der vordere teil ist eine reine Mechanik Kugel und Feder belastet ............alle KR X600 (ab 5600 aufwärts haben den Selektor hinten unter der Kunstoffabdeckung versteckt liegen ) das ist eine Heidenarbeit und sollte mit allergrößter Vorsicht geschehen da das ganze Heck gelöst werden muß um daran zu gelangen und ma Heck ist einiges befestigt und Kabel sind schnell abgerissen ..................am besten von oben spülen und ganz oft bewegen.........

Ich sach doch nimm einen von meinen restaurierten


Nein ..........Jetzt kann man sich bestimmt mal vorstellen wie viel Arbeit und Liebe in den Geräten steckt wenn sie ach so teuer in der Bucht auftauchen  :give_rose:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 11:26:01 Uhr
Ich sehe gerade dass auch einige Schrauben fehlen die die hintere und die mittlere Verstrebung mit der Seite festhalten ...
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: HisVoice am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 11:26:16 Uhr
Zitat von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 11:23:07 Uhr
Wegen dem Relais ... Es ist ein einziges drin. Ich gehe davon aus dass das das richtige ist?  :smile

Immer außer in den KR 9340 bzw 8340 die haben zwei Relais drin (sind ja auch Quadros)
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: HisVoice am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 11:26:43 Uhr
Zitat von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 11:26:01 Uhr
Ich sehe gerade dass auch einige Schrauben fehlen die die hintere und die mittlere Verstrebung mit der Seite festhalten ...
Bilder ! ! ?
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 11:31:21 Uhr
Zitat von: HisVoice am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 11:26:43 Uhr
Bilder ! ! ?

Kommen sofort ...
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 11:51:03 Uhr
Die Platine habe ich jetzt freigelegt. Jetzt verstehe ich warum "von oben spülen" ...  :_good_:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Compu-Doc am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 11:53:25 Uhr
Mahlzeit,

die Bohrungen (fehlende Schrauben) können auch daher rühren,daß diese Bauteile-auch-für andere Modelle verwendet wurden-> Produktions-Effizienz.........wenn nixxx wackelt,oder lose ist,........no Panic!  :_good_:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 11:58:44 Uhr
Ne, ne ... Das merkt man sonst nicht wenn das Gerät normal aufliegt da die Verstrebungen dann auf der unteren Seitenausbuchtungen liegen.
Wenn das Gerät angehoben oder gekippt wird bewegt sich das ganze. Sollte glaube ich nicht so sein ...
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Compu-Doc am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 12:00:27 Uhr
......dann hat Dein Vorgänger sie vergesen,der pösse Pursche  .,c045
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: HisVoice am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 12:02:19 Uhr
Zitat von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 11:51:03 Uhr
Die Platine habe ich jetzt freigelegt. Jetzt verstehe ich warum ich "von oben" spülen ...  :_good_:

Kein Thema ich habe die schon etwas länger im Besitz ............. auch mit Holzhäuschen ist aber genauso eng

So sieht das bei mir aus

(http://img142.imageshack.us/img142/1560/img0010ht1.jpg)

Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 12:21:25 Uhr
OK. Hab jetzt beide Wahlschalter ordentlich "gewässert" ... Ausprobieren kann ich es erst am Nachmittag.
Muss jetzt unbedingt die Buchhaltung von 2007 zum Steuerberater bringen, sonst meldet sich bald der Finanzminister ...  :smile
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 15:50:00 Uhr
Ihr habt ja ganz schön Gas gegeben hier...
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 23:33:32 Uhr
Der Kennie ist wieder zusammengebaut. Leise hört er sich ganz gut an ... Das Kratzen ist weg. Lauter kann ich es erst morgen ausprobieren. Kind schläft schon .. ;0007
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 23:35:13 Uhr
Das läßt hoffen - ich drücke Dir die Daumen.  :drinks:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 23:39:24 Uhr
Ich hab noch die restlichen Regler gereinigt - wo er schon offen war - und ein wenig durchgesehen ob es kalte lötstellen gibt und so. Das Relais habe ich noch nicht gemacht. Hab heute kein Nerv dafür.
Muss gerade für einen Kunden Daten wiederherstellen ... Dass ist nervig genug.  :_24_:
Sonst ist er sauber und recht gut beinander ... Abgesehen davon dass er mal auf eine Ecke gefallen ist ... Zum glück links, hinten.
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: aileenamegan am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 23:42:03 Uhr
Der muß gut klingen, Ranko. Das wäre sonst ein Unding - gerade bei dieser Baureihe. Bestückt mit exzellenten Tunern und guten Phonosektionen.
Hör ihn mal längere Zeit mit unterschiedlichen Quelllen und unterschiedlichem Material...
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Mittwoch, 16.Januar.2008 | 23:58:24 Uhr
Der Tuner ist tatsächlich spitze. Sogar ohne Antenne empfängt er alle Sender hier ...  :_good_:
Ich lasse sowieso alle Geräte zusätzlich noch in einer Werkstatt überprüfen und bei Bedarf nachjustieren. Das wird schon noch. :smile
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: aileenamegan am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 00:03:17 Uhr
Ich denke auch. Vieleicht hat ihm die Kur gut getan. Wir sind gespannt auf  Dein weiters feed back... :drinks:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 08:07:06 Uhr
Die Reinigung der Regler und Wahlschalter hat offenbar Wunder bewirkt ... Der Kennie ist eine Wucht.
Jetzt kann ich wie bei dem 2270er richtig aufdrehen. Die Canton spielen mit ... Die Dynamik ist da und wie! Tatsächlich viel "sauberer" als beim Marantz. Die Wiedergabe ist sehr klar. Guter Klang!!
:_yahoo_:  .,d040 :_yahoo_: .,d040 :_yahoo_: .,d040
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Armin777 am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 09:35:57 Uhr
Hallo Ranko,

na, siehste! Wenn Du das Relais bei Gelegenheit noch reinigst, wird der Klang noch besser!
Glückwunsch zur gelungenen Operation!

:drinks:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 09:45:19 Uhr
Danke für Eure Hilfe!
:drinks:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Udo am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 10:34:54 Uhr
Na also, hätte mich auch gewundert, wenn nicht :drinks:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: aileenamegan am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 11:29:33 Uhr
Freut mich, Ranko. :drinks:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wattkieker am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 11:31:37 Uhr
Na siehste Ranko, nicht umsonst hat Kenwood bei uns so viele Anhänger  :drinks:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: fly_hifi am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 12:37:58 Uhr
na, jetzt sind die K.-Jünger aber erleichtert ....  raucher01
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 12:40:37 Uhr
Zitat von: fly_hifi am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 12:37:58 Uhr
na, jetzt sind die K.-Jünger aber erleichtert ....  raucher01

Trotzdem gefällt mir der Marantz-Klang besser ...  :_55_:

Der Kennie ist aber auch eine Augenweide und Power hat er ohne Zweifel. :_good_: Der Tuner ist - finde ich - besser als bei Marantz.
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: fly_hifi am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 12:42:46 Uhr
wie gehabt, es ist alles eine persönliche Geschmacksfrage !

Aber du hast deine Eignung als Domina für K.-Jünger unter Beweis gestellt !  :grinser:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Compu-Doc am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 12:52:27 Uhr
:"{...} Die Dynamik ist da und wie! Tatsächlich viel "sauberer" als beim Marantz".

:"{...} Trotzdem gefällt mir der Marantz-Klang besser".

.........ergo magst Du es richtig schmutzig?.......ein echter MARANTZ´ler!!!  raucher01
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 13:03:21 Uhr
Zitat von: fly_hifi am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 12:42:46 Uhr
wie gehabt, es ist alles eine persönliche Geschmacksfrage !

Aber du hast deine Eignung als Domina für K.-Jünger unter Beweis gestellt !  :grinser:

Was meinst Du mit Domina?  ;0008
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: wwoody am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 13:05:03 Uhr
Zitat von: fly_hifi am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 12:42:46 Uhr
wie gehabt, es ist alles eine persönliche Geschmacksfrage !

Aber du hast deine Eignung als Domina für K.-Jünger unter Beweis gestellt !  :grinser:

Nach einigen Mittelohrentzündungen als Kind und später eine geplatzte Trommel beim Tauchen, wohlen es meine Ohren nicht anders ...  :_rofl_: ;0008
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: fly_hifi am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 16:52:12 Uhr
Zitat von: wwoody am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 13:03:21 Uhr
Was meinst Du mit Domina?  ;0008

naja, mit deiner ersten Einschätzung, der Kennie klingt sch..., hast du seine Jünger ganz schön gequält (mehr als du erahnst...)  :grinser:
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: Erich am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 17:14:42 Uhr
Naja ich habe auch einen KR-6600 und sammle auch Marantz und Pioneer, aber so schlecht im Vergleich isser nu auch nicht, vor allem hat er einen sehr guten Empfang.
Das heißt aber noch lange nicht, dass ich die Kennies mag  :_06_: :smile
Titel: Re: Kenwood KR 6600
Beitrag von: aileenamegan am Donnerstag, 17.Januar.2008 | 17:21:22 Uhr
Mich quält da nichts. Ich habe genug Kennies hier und auch schon gehabt, um zu beurteilen wie die Baureihen klingen. Konnte nur am Gerät liegen. Und der Rest ist Geschmackssache - optisch und klanglich.