Hallo,
bei meinem Sony ist der Blechdeckel wohl mit einem scharfen Reinigungsmittel behandelt wurden. Die Farbe ist an vielen Stellen weißlich verwittert und es sieht aus wie Staub.
(http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/str-v7/th_sony-str-v7-deckel.jpg) (http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/str-v7/sony-str-v7-deckel.jpg)
Der Deckel ist mit einer Art Strukturlack lackiert. Also nicht glatt, sondern mit leichten Erhebungen. Jetzt habe ich mit Lackpolitur die Erhebungen auf Glanz gebraucht, was nicht unbedingt besser aussieht.
Wie bekomme ich den wieder dunkel ohne die Struktur zu verlieren?
Dünn mit LAckspray überlackieren oder noch besser.....
....bitte nicht lachen!
Schwarze Schuhcreme auftragen, trocknen lassen und morgen mit der Bürste auspolieren. Schwärzer und glänzender geht's nicht!
Wenn wir ein Gußeisenteil , z.B. eine Ofenplatte aufmöbeln, dann mit Schuhcreme! Hält ewig!
Im ersten Ansatz hätt ich gesagt, mal leich mit Azeton drüber. Wenn das weiße aber evtl. schon die Struktur ist ..... würd ich´s neu Lackieren. Einmal drüber.
sandstrahlen und mit nem neuen strukturlack walzen
Das mit der Creme werde ich mal ausprobieren - kannte ich noch nicht. Ich habe noch die gute alte Bundeswehrcreme...
Zitat von: beldin am Samstag, 19.Januar.2008 | 21:09:48 Uhr
Schwarze Schuhcreme auftragen, trocknen lassen und morgen mit der Bürste auspolieren. Schwärzer und glänzender geht's nicht!
Wenn wir ein Gußeisenteil , z.B. eine Ofenplatte aufmöbeln, dann mit Schuhcreme Hält ewig!
Die Idee ist gut. Ich habe noch 'ne Tube Ofenschwärze "Zebraline" in der Schublade. Allerdings befürchte ich das das Zeug nicht griffest ist. Ich werde es mal am Zweitgerät an unauffäliger Stelle testen. :beer:
Zitat von: jan.s am Samstag, 19.Januar.2008 | 21:10:31 Uhr
sandstrahlen und mit nem neuen strukturlack walzen
Den Aufwand möchte ich mir gerne sparen. Außerdem ist es dann nicht mehr oorigiginool.
Detlev!
Nimm schwarze Schuhcreme! Vergiß' die Ofenschwärze!
Ich wollte auch Ofenschwärze für die Ofenplatten nehmen, aber meine Frau bestand auf Schuhcreme......
....und, sie hatte Recht!!
Das Ofenzeug habe ich gerade ausprobiert. Das ist nur eine Lösung, wenn man das Gerät nie wieder anfassen will. Schuhcreme ist auch nicht wirklich griffest, oder?
Wie ist es wenn ich eine dünne Schicht matten Klarlack auftrage? Mit der Methode habe ich vor vielen Monden, die verwitterte Motorhaube meine Karre wieder ansehnlich bekommen. :flööt:
Edit: Den Tip mit dem Lack hattest du ja schon gegeben. :beer: raucher01
die schwaerzeste schuhcreme die ich kenne, ist das schweizer effax vom bund.
irgendwo muesste ich noch was davon haben
bestand grade gesichtet. ergebnis: 1 1/2 tuben.
die halbvolle tube kann ich dir schicken
Wenn das Grundlagenmaterial noch zu gebrauchen ist solltest du mit Cockpit-Spray dem Gehäuse wieder Tiefenschärfe beibringen können (auftragen einmassieren und dann beipolieren)................aber lackieren ist dann Essig oder nur nach penibelster Reinigung raucher01
Am besten geeignet ist das Produkt mit dem Wikinger drauf :smile
Die Oberfläche ist prinzipiell ok. Dann werde ich es mal mit den Cockpit-Wiki polieren.
@Jan: Danke für dein Angebot. Ich versuche es erstmal mit dem Tip von Maddin.
hallo detlev,
kein problem, wenn du das zeugst noch brauchst, schick mir ne pn mit deiner adresse :)
Ja Detlev,nimm Cockpit-Spray,daß zieht Dir keine Weichmacher aus dem Strukturlack,aber reinige zuerst die Oberfläche mit "Silikonentferner",ansonsten kann es sein,daß Du Dir eine Oberfläche "bastelst",die nicht erwünscht wird.---------> Schmierfilm beim anfassen ---------> Ablösung!!!
Danke für den Tip. Ich habe hier noch Bremsenreiniger, Waschbenzin oder Spiritus stehen. Speziell Bremsenreiniger sollte den selben Reinigungseffekt haben, oder?
Zitat von: jan.s am Samstag, 19.Januar.2008 | 21:38:59 Uhr
die schwaerzeste schuhcreme die ich kenne, ist das schweizer effax vom bund.
irgendwo muesste ich noch was davon haben
Das stimmt - die ist unschlagbar!
Wenn die jemand in weiss brauch, dann bitte melden.
Ich habe davon ca. 30 Tuben. raucher01
Habe mal Eine in der Bucht geordert und als nach Wochen nix kam, habe
ich dem Verkaeufer eine "Negative" angedroht. Daraufhin kam ein grosses
Paket mit einem Entschuldigungsschreiben.
Sind nicht nur Verbrecher in der Bucht unterwegs. :smile
Weisse Schuhwixe beim BUND :grinser:,für´s Funkenmariechen im Offizierskasino in der Fastnachtszeit .,a026 :_55_:
Detlev,wenn der Bremsenreiniger 100% silikonfrei ist,klar!
Hält die Schuhcreme denn überhaupt richtig, ist sie grifffest?
Jetzt mal Spass bei Seite(wo der bittere Ernst doch schon längst begonnen hat :grinser: ).
Schuhcreme zur Lackauffrischung für ein Elektrogerät,welches Wärme abgibt und auch hin & wieder angefasst wird.
Schuhcreme,welche den Schuh geschmeidig halten soll,also mit Fetten und Ölen vermengt ist.
Freunde................... .,70
Total banal... .,35
Des Cockpitspray alleine hat es nicht gebracht. Also alles wieder entfernt.
Nachdem ich den Deckel vorher mit Stahlwolle 00 abgerubbelt und dann mit dem Cockpitspray mit Apfelduft behandelt habe sieht es wieder richtig gut aus. :_good_:
Moin Detlev,
jetzt stinkt der nach Apfel?
Der sollte doch nur schwarz werden......
Er duftet nach Apfel und klingt viel frischer und knackiger als vorher! Kein "grammeln" mehr. .,a020
Schön geworden!
Na das ist doch mal ein echter Geheimtipp,"00´er Stahlwolle" und Cockpit-Spray.
Detlev,gibt es nicht auch die Geruchsvariante high-end,oder audiophil? raucher01
Zitat von: Compu-Doc am Sonntag, 27.Januar.2008 | 15:21:17 Uhr
Detlev,gibt es nicht auch die Geruchsvariante high-end,oder audiophil? raucher01
DAS habe ich noch nicht probiert. Ich befürchte aber, es riecht nach alten Herrensocken. raucher01
super geworden :beer:
Zitat von: Harry Hirsch am Sonntag, 27.Januar.2008 | 16:59:55 Uhr
DAS habe ich noch nicht probiert. Ich befürchte aber, es riecht nach alten Herrensocken. raucher01
.......oder
Ballistol-24h :grinser:
Wie jetzt, nur Cockpitspray und Stahlwolle? .,a015
Nein erst Wolle dann Spray. .,111 Mit der Wolle habe ich die oberste Lackschicht angeschliffen und die Schuppen entfernt. Das Spray lässt die Oberfläche etwas dunkler erscheinen und gibt einen leichten Glanz.
Ich könnte mir sogar vorstellen,daß Deine Methode-bedingt-auch bei-schwarzen-"(seiden)matt" lackierten Blechgehäusen Anwendung finden könnte.
Wir kennen ja alle die hässlichen "Gerätefüsseabdrücke",oder kleine Schrammen & Macken auf den Deckeln.
Mit 00´er-Stahlwolle und "vuil G´fuil" sollte man da doch kosmetisch wirken können,oder? .,a015