NEW HiFi-Classic

Restauration/Reparatur und Selbstbau ||| Messgerätevorstellungen/-technik ---- Abgehandeltes wird nach 30 Tg. verschoben => Gehäuse und Lackiertipps => Thema gestartet von: Claus-Michael am Freitag, 08.September.2006 | 17:16:46 Uhr

Titel: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: Claus-Michael am Freitag, 08.September.2006 | 17:16:46 Uhr
Hallo,
ich benötige eine neue Fronplatte für meinen Restek Radiant, der im Gegensatz zum Vorverstärker Vector die 19"-Front hat (Vector 17"). Beide Geräte sollen übereinstimmend ausschauen. Wer kann mir da helfen?
Gruß
Claus
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: beatle am Freitag, 08.September.2006 | 17:28:56 Uhr
Hallo Claus,

ich würde mich mal an die Schaeffer AG wenden (www.schaeffer-ag.de). Die machen Dir für sehr reelle Preise (so sagt man) auch Einzelanfertigungen von Frontplatten. Haben auch ein sehr brauchbares Zeichenprogramm (Frontplatten-Designer) für solche Zwecke auf der Homepage.

Grüße

Peter
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: Claus-Michael am Freitag, 08.September.2006 | 17:39:17 Uhr
Hallo Peter,
ja - kenne ich. Aber ich zweifle, dass sie mir eine Frontplatte 440 x 58 in 4mm Dicke mit zwei großen Ausschnitten (Schublade + Display), vier Bohrungen für die Frontschrauben und einer Bohrung für den Netzschalter in chrom für unter EUR 100,- herstellen können/werden. Das ist m. E. in einer gewerblichen Werkstatt kaum zu machen. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Gruß
Claus
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: Jesse am Freitag, 08.September.2006 | 17:43:54 Uhr
Hallo Claus,

das Programm gibt dir, nach erstellter Zeichnung(kinderleicht) auch direkt den Preis an.

Nach meiner Erfahrung könntest du mit 100.-EUS auskommen.

Allerdings verchromen die nicht.


Gruß

Jesse 8) Good Vibration
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: beatle am Freitag, 08.September.2006 | 17:44:15 Uhr
Hallo Claus,

dann halt uns doch mal bitte auf dem Laufenden. Würde mich auch interessieren, man weis ja nie ...

Grüße

Peter
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: LeCobra am Samstag, 13.Oktober.2007 | 22:41:49 Uhr
Hi,

Muss es unbedingt verchromt werden? Der Prozess ist ziemlich aufwendig und teuer.
Man kann auch eloxieren oder sauber schleifen lassen (gebürstet), das sieht jedenfalls für mich
noch besser aus als Chrom  .,3

Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: Harry Hirsch am Samstag, 13.Oktober.2007 | 22:47:05 Uhr
Es gibt ja im "anderen" Forum ein Beispiel von jemanden der nur durch polieren die Front auf Hochglanz bringt. Das sieht sehr gut aus. Chrom wirkt dagegen fast wieder billig.
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: LeCobra am Samstag, 13.Oktober.2007 | 22:58:43 Uhr
Das meine ich auch  :__y_e_s:

Mein Tip für Metallfronten : Chrompaste
Mit der Paste habe ich schon so einiges auf Hochglanz gebracht  .,3

Am besten Frontplatte kaufen, evtl. gebürstetes Alu, Chrompaste mehrmals verwenden und
danach die Schrift eingravieren lassen. Das sieht einfach genial aus und hält ewig. Ausserdem kann
man dann ab und zu wieder mit der Paste rübergehen, die Schrift kann ja nicht verwischen  .,3
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: be.audiophil am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 00:12:37 Uhr
Hai Jungs,

das Problem mit dem Polieren ist, daß es mit der Zeit wieder anläuft ... Chrom dagegen braucht man nur abzuwischen :zwinker:
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: HisVoice am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 00:20:23 Uhr
Zitat von: be.audiophil am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 00:12:37 Uhr
Hai Jungs,

das Problem mit dem Polieren ist, daß es mit der Zeit wieder anläuft ... Chrom dagegen braucht man nur abzuwischen :zwinker:

Sorry das stimmt so nicht ................eines der magischen Worte Politur mit Wachs anteil oder Wachs.....aus dem Automobilsektor oder extra für offenes "Alu" (habe den Link jetzt nicht Griffbereit wenn aber interesse besteht setzte ich ihn noch rein  :grinser:)

Die hier

Sieht (hoffentlich .,111 ) noch wie am ersten Tag des finish aus  :grinser:
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: be.audiophil am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 00:25:26 Uhr
Hi Martin,

na, wenn dem so ist, dann hätte ich den Link wirklich gerne ... bei mir sind die auf Hochglanz polierten Metallflächen nämlich immer wieder mit der Zeit angelaufen ...

... solange man es dann ohne große Schwierigkeiten wieder nachpolieren kann, ist das ja fast egal ...  .,a015 ... aber wenn man dann das halbe Gerät zerlegen muß ... :zwinker:
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: LeCobra am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 00:33:10 Uhr
@HisVoice
Oh Maddin sieht das toll aus  .,70

Gabs Probleme mit der Schrift?

Her mit dem Link  :__y_e_s:
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: HisVoice am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 00:36:02 Uhr
Gudde Rolf

Ich suche  dir den Link Morgen mal raus und poste ihn dann hier  :grinser:

Der Vorteil bei unseren Geräten ist...........das sie so gut wie keinerlei Umwelteinflüssen wie beim Automobil ausgesetzt sind und somit nur der Handschweiß und etwas  Luftfeuchte  :pleasantry:  ihnen "zusetzt"



Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: LeCobra am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 00:40:12 Uhr
Da bin ich ja mal echt gespannt  .,3

Nochmal wegen der Chrompaste, die gibts schon für ca. 5€. Also recht günstig  .,3
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: be.audiophil am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 00:41:51 Uhr
Hallo Martin,

dann probier ich das mit dem von Dir geposteten Mittelchen dann gleich mal aus ... das interessiert mich nämlich wirklich ...

An Autoteilen habe ich mir auch schon öfters den Wolf poliert ... und noch dazu an Stellen, die man nachher gar nicht mehr sieht ... Pleuel z.B. :zwinker:
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: HisVoice am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 00:43:58 Uhr
Zitat von: LeCobra am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 00:33:10 Uhr
@HisVoice
Oh Maddin sieht das toll aus  .,70

Gabs Probleme mit der Schrift?


Danke Kim

Naja der vorteil war die Schrift ist von Haus aus Graviert.............nur nicht unendlich tief  :pleasantry:  daher ist beim schleifen (das eloxat muß erst weg  :mega_shock:) und anschließendem polieren sehr Vorsichtig vor zu gehen..............Arbeitsaufwand (Zeit) eine Front ca 3-5 Std  .,35
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: Mugen am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 17:10:09 Uhr
Martins KA-7150 macht aber in der Tat Probleme  .,d040

Er läuft stellenweise dunkel an, bzw.das Alu oxydiert leicht und wird matt.
Als ihn das Letzte Mal bei meinem Kollegen besichtigt habe, habe ich die Front vorsichtig mit Ballistol abgerieben und poliert. Ich hoffe das reicht erstmal eine Weile

Trotzdem an dieser Stelle nochmal ein Riesiges Lob an dich Maddin, ich weiß noch genau wie mich der Anblick des Gerätes fast erschlagen hat als er aus dem Karton, kam, das Ding sieht wirklich umwerfend goil aus :grinser: :_good_:
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: HisVoice am Sonntag, 14.Oktober.2007 | 21:55:17 Uhr
Die versprchene Links

Einmal Politur http://www.polierking.com/product_info.php/info/p48_Autosol-Aluminium-Politur.html

Und Reiniger http://www.polierking.com/product_info.php/info/p50_Autosol-Edelstahl-Pflegeoel.html

http://www.polierking.com/product_info.php/info/p56_Autosol-Metall-Grundreiniger.html

:drinks:
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: LeCobra am Mittwoch, 17.Oktober.2007 | 05:54:06 Uhr
Tolle Sachen Maddin  :beer:

Jetzt weiß ich was ich als nächstes ausprobiere  :__y_e_s:
Titel: Re: Metallverarbeitung - Frontplatte chrom
Beitrag von: LeCobra am Freitag, 09.November.2007 | 21:48:52 Uhr
Lieber Threadersteller,

Was hat sich denn bis jetzt entwickelt? Das würde mich schon interessieren  :__y_e_s: