Hab ich in ähnlicher Form "drüben" schon mal eröffnet. Nun also hier. :grinser:
Wer hat Klassiker-Kopfhörer und welche?
Ich fang mal an:
Pioneer: SE-505 2x
SE-500
SE-700
SE-Q 404 (Quadro)
SE-L40
Monitor 10
Sony: DR-S7
ITT: SKH-400
JVC: 5944 (Quadro)
Realistic: Nova 44 (Quadro)
Philips: SBC HP080 (nicht wirklich klassisch)
Vivanco: 8260
und noch so nein graues Teil, wo kein Hersteller drauf, sich aber SKH-460 schimpft.
Bei mir ist es nur einer:
Stax SR-5 Gold !
Sennheiser HD 420
Sennheiser HD 455 ist aber wohl noch kein Klassiker?
Jecklin Float III Elektrostat, immer aufgepeppt bis zur letzten Version...
Und noch ein paar jüngere.
So viele hab isch net:
Pioneer SE-L40 und SE-500
Sony DR-S5 und DR-S7
2x NAD 20E (wie Stax SRX mit SRD-6), leider funzen beide nicht.
Zitat von: aileenamegan am Samstag, 26.Januar.2008 | 20:44:30 Uhr
Jecklin Float III Elektrostat, immer aufgepeppt bis zur letzten Version...
Hast du was an den Folien gemacht,oder das Speiseteil getunt?
Meine 3 laufen seit vielen Jahren problemlos,bei einem wurde in 1999 ein-neues-
gematchtes Folienpäärchen erneuert.
Fast vergessen,da z.Zt. auf den HIFI-Speicher verbannt STAX..e
(http://img3.imagebanana.com/img/zg6imqi/staxdiezweite001.jpg)
Dann noch ein Paar französische Elektrostaten,sowie AKG´s,Sennheiser und Peers Kokusnüsse in weiss & schwarz.
Ich bin aber nicht so-gern-der Headphoner,egal ob leicht oder schwer.
Robert: Ich hatte gleich den ersten gekauft. Dann kamen neue Folien im Laufe der Jahre, Speiseteil vom II - weil der Trafo die Grätsche gemacht hat, neuer Kunststoff komplett, dann die neuen Flachkabel, zuletzt die neuen Folien und das Speiseteil III. Ein sehr teurer Spass im Laufe der drei Jahrzehnte Besitz.
Aber, das weißt Du selber, ein Ausnahme-KH. .,d040 .,d040 .,d040
Hi Jungs,
wer hatte ihn nicht.....
Sennheiser HD-414
HD-424
..... lange ist's her......
Sony DR-S6
Koss EP-10
Koss Porta Pro
Beyer DT-880 S
Ja Peter,für wahr ein aussergewöhnlicher KH.
Meinen ersten habe ich in Frankfurt bei-na wo wohl-RTK gekauft.Damals-1986/87 gebraucht(Kdn.-Auftrag) für 200,- De-emmle.
Der zweite ist eine "Studio-Version" mit einem abgeänderten Speiseteil(zusätzlich vorn 3xKlinke zum Direkt-X-checking) in silber(der Bügel auch).
Der dritte kam etwas später,mit abgewetzten Postern,technisch jedoch 1a,für 40,-Alt-Taler :_yahoo_: .
Aber was willste machen,wenn´de nur ein Kopp hast .,35.
Jürgen,die von Dir aufgelisteten KH´s hat doch jeder von uns schon mal besessen,Klassiker schlechthin!!!
KOSS habe ich auch als Folitos,spielen aber äusserst selten auf,warum........ .,a015 don´t know!
Siehste und ich hätte gerne mal einen Stax oder Jecklin, den man sich auch leisten kann......
Zitat von: Jürgen Heiliger am Samstag, 26.Januar.2008 | 21:30:57 Uhr
Siehste und ich hätte gerne mal einen Stax oder Jecklin, den man sich auch leisten kann......
Andere Ohrwärmer machen auch Spaß! Meine Empfehlung: Pioneer Monitor 10. :grinser:
Ich höre regelmäßig mit KH... Immer noch. STAX hatte ich noch nie... Leider.
dann sind ja deine LS über ... :grinser:
Peter,wir hatten ja schon mal vor längerer Zeit im "P-Universe" einen ähnlichen Thread,da postete ich auch über mein Erlebniss mit dem Sennheiser Orpheus(High-End Ffm. Grafenbruch-Kempinski Anfang d.90´er),gehört wurde u.a. ENYA-Watermarks,für diesen KH(Traum) natürlich eine Steilvorlage,bei definiertem Jazz,oder gar melodischem Rock(kein HM) kränkelte der Orpheus schon in Punkto Spritzigkeit und "auf den Punkt kommen".
..........hab ihn dann stehenlassen,die Möhre! raucher01 & :_55_:
Zitat von: Compu-Doc am Samstag, 26.Januar.2008 | 21:42:53 Uhr
..........hab ihn dann stehenlassen,die Möhre! raucher01 & :_55_:
War ja auch unbezahlbar...... :grinser:
Hier meine Pioneer SE-450 ...
Also locker über 10.000 DM war die Glaskolbenorgel schon,optisch eine Offenbarung.
Zitat von: fly_hifi am Samstag, 26.Januar.2008 | 21:41:16 Uhr
dann sind ja deine LS über ... :grinser:
Vergiß es. :grinser: :grinser:
Zitat von: Compu-Doc am Samstag, 26.Januar.2008 | 21:42:53 Uhr
Peter,wir hatten ja schon mal vor längerer Zeit im "P-Universe" einen ähnlichen Thread,da postete ich auch über mein Erlebniss mit dem Sennheiser Orpheus(High-End Ffm. Grafenbruch-Kempinski Anfang d.90´er),gehört wurde u.a. ENYA-Watermarks,für diesen KH(Traum) natürlich eine Steilvorlage,bei definiertem Jazz,oder gar melodischem Rock(kein HM) kränkelte der Orpheus schon in Punkto Spritzigkeit und "auf den Punkt kommen".
..........hab ihn dann stehenlassen,die Möhre! raucher01 & :_55_:
Ja. ich entsinne mich lebhaft - wenn mir einer einen schenkte - ich gäb ihn nicht mehr her... :grinser:
Zitat von: wwoody am Samstag, 26.Januar.2008 | 22:01:25 Uhr
Hier meine Pioneer SE-450 ...
Präsentation auf einer Spindel... hat auch was.
Ich hatte auch mal einen Gegenstand des täglichen Gebrauchs dafür benutzt :
(http://img106.imageshack.us/img106/707/3040webku4.jpg) (http://imageshack.us)
Zitat von: fly_hifi am Samstag, 26.Januar.2008 | 22:08:54 Uhr
Präsentation auf einer Spindel... hat auch was.
Ich hatte auch mal einen Gegenstand des täglichen Gebrauchs dafür benutzt :
Ich hatte gerade keine Zauberkugel dabei und einen Plastekopf auch nicht ... :smile
Kennt Ihr noch die QUELLE/Universum KH´s aus den späten 70´ern,mit Chromringen/Deckeln als Hörmuscheln und Schieberegler an beiden Seiten,..........wouww waren die spacie.
Zitat von: Compu-Doc am Samstag, 26.Januar.2008 | 22:35:42 Uhr
Kennt Ihr noch die QUELLE/Universum KH´s aus den späten 70´ern,mit Chromringen/Deckeln als Hörmuscheln und Schieberegler an beiden Seiten,..........wouww waren die spacie.
spacie oder scheißie ?
Zitat von: Compu-Doc am Samstag, 26.Januar.2008 | 22:35:42 Uhr
Kennt Ihr noch die QUELLE/Universum KH´s aus den späten 70´ern,mit Chromringen/Deckeln als Hörmuscheln und Schieberegler an beiden Seiten,..........wouww waren die spacie.
Kenne ich leider nicht. Ich war total auf Sennheiser fixiert. Erst der 414, dann der 424, dann der 430er...
"spacie oder scheißie ?"
Lass es mich so ausdrücken:...es kamen Botschaften raus.
Zitat von: fly_hifi am Samstag, 26.Januar.2008 | 22:08:54 Uhr
Präsentation auf einer Spindel... hat auch was.
Ich hatte auch mal einen Gegenstand des täglichen Gebrauchs dafür benutzt :
(http://img106.imageshack.us/img106/707/3040webku4.jpg) (http://imageshack.us)
Die Dosen von irgendwelchen Single Malt´s gehen auch sehr gut...... :grinser:
Zitat von: Compu-Doc am Samstag, 26.Januar.2008 | 22:40:34 Uhr
Lass es mich so ausdrücken:...es kamen Botschaften raus.
Das sind die schlimmsten von allen........ :grinser:
Zitat von: Compu-Doc am Samstag, 26.Januar.2008 | 22:40:34 Uhr
"spacie oder scheißie ?"
Lass es mich so ausdrücken:...es kamen Botschaften raus.
;0008 ;0008 ;0008 ;0008 ;0008 ;0008 ;0008 ;0008 ;0008
Zitat von: Stormbringer667 am Samstag, 26.Januar.2008 | 22:42:30 Uhr
Die Dosen von irgendwelchen Single Malt´s gehen auch sehr gut...... :grinser:
mmmhhh, würde mich wohl etwas ablenken ... prost02 prost02 prost02
Zitat von: fly_hifi am Samstag, 26.Januar.2008 | 22:08:54 Uhr
Präsentation auf einer Spindel... hat auch was.
Ich hatte auch mal einen Gegenstand des täglichen Gebrauchs dafür benutzt :
(http://img106.imageshack.us/img106/707/3040webku4.jpg) (http://imageshack.us)
übrigens, der
klang tönte richtig
spacie ....
Ich hab keine Ahnung, ob mein KH zu den Klassikern gehört, aber mir gefällt er:
Audio Technica, ATH 911 Sovereign
Bisher habe ich absolut keine Infos darüber finden können, auch die KH-"PROFIS" :grinser: ;0001 aus der anderen Welt kennen den scheinbar nicht, oder wollen den nicht kennen.
Auf jeden Fall ist er in meinen Augen ziemlich wertig gebaut und was für mich neben dem Klang am wichtigsten ist, er ist s..bequem :_good_:
Foto hab ich bis jetzt keins gemacht, Kamera ist im Auto und Auto ist ............ raucher01
Wilfried, fängst Du jetzt auch schon an zu flunkern?? raucher01 raucher01
Aber nur wegen der Kamera raucher01
Der andere merkwürdige LS liegt ja noch bei Jürgen im Keller, über den kann ich ja noch nicht reden, vermutlich ist das ja ein umgelabelter Koss, aber nichts genaues weiß man nicht.
Neues zum ATH 911, Herstellung 2. Hälfte der 80er, nach Umrechnung entsprach der Preis ca 150 € (?) hat in verschiedenen Tests zwischen gut und besser abgeschnitten.
den gabs in 2 Ausführungen, als ATH 911 und ATH 911 Sovereign, der Sovereign hat ein anderes Kabel, vergoldeten Stecker, was sonst noch anders ist, habe ich bisher nicht herausgefunden. Aber für einen Klassiker fehlen ihm ja sowieso noch ein paar Jahre :flööt:
Bei meinen Eltern gibt es noch einen SE 305 von Pioneer. Wie ist denn dieser Kopfhörer einzuschätzen? Ich weiß nur noch, daß er verdammt schwer ist und in einem seeehhhr gebrauchten Zustand.
Hier mal meine.
(http://img177.imageshack.us/img177/7929/dscn0914jm7.th.jpg) (http://img177.imageshack.us/my.php?image=dscn0914jm7.jpg)
Pioneer SE-205 und noch originalverpackte Sennheiser HD-414. Die werd ich gleich mal ausprobieren!
Hi,
meine Hauptkopfhörer sind ein Beyerdynamic DT-880S (der alte, natürlich) und ein AT-706.
Ein Sennheiser HD-420 streunt auch noch hier rum, der Traum wäre noch ein Stax SR-5 Gold.... :_yahoo_:
Mahlzeit
Headphonies,
hier zu sehen, der TELEFUNKEN th600. Das ist, nein
war der Patient mit den "luftleeren" Ohrpolstern. Ich habe selbige wieder
nachgefüllt, indem ich sie-und eine 10ml-Spritze+Nadel-in den Froster gelegt habe und als alles schön kalt war, habe ich den Pölsterchen eine "kalte Luftinjektion" verpasst, danach sofort 10-secKleber auf die Injektionsstelle und wieder ab in das Gefrierfach.
Der "Schnellkleber" arbeitet auch unter widrigen/kältesten Bedingungen und nach 1-2 Stunden habe ich die "Neubefüllten" zusätzlich noch mit einem 2K-Kleber nachbehandelt, feddisch!
Bis Dato (10 Tage rum) behalten die Polster ihren Druck und der Oldtimer läuft auch kratzterfrei und antiquarisch gut ( 35 Jahre ? ) .,111
(http://img385.imageshack.us/img385/9994/kopfhrer001gd2.jpg) (http://img503.imageshack.us/img503/2724/telefunkenth600ohrpolstji6.jpg)
Coole Idee - im wahrsten Sinne des Wortes. Wo hast Du das her? Selbst drauf gekommen?
Hi Peter, Thermodynamik, 8. Klasse. :__y_e_s:
Zitat von: Compu-Doc am Samstag, 05.April.2008 | 16:23:03 Uhr
Hi Peter, Thermodynamik, 8. Klasse. :__y_e_s:
Soll das heißen, Du kanst Dir solche Sachen über 50 Jahre lang merken? ... :_55_:
...bin ja erst mit 35 eingeschult worden :grinser:
Zitat von: Compu-Doc am Samstag, 05.April.2008 | 19:51:31 Uhr
...bin ja erst mit 35 eingeschult worden :grinser:
Dann dürftest du ja jetzt fastt 100 Jahre alt sein, falls du keine Ehrenrunden gedreht hast. Hast dich aber gut gehalten. :_good_:
Soo, jetzt back to topic zu den ollen Kopfhörern..... :_55_:
yepp, :drinks:
Hat der wirklich nur Luft in den Polstern? ;ich?
Mein zugegeben etwas älter und kleinerer TH 30 hat zur weiteren Stabilisierung noch Schaumstoff inne!
(http://www.abload.de/thumb/telefunken-th-30s0f.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=telefunken-th-30s0f.jpg)
Ja richtig, nur Luft.
Das andere Systhem mit zusätzlicher "Schaumstoffeinlage" kenne ich auch.
Das Problem bei diesen Polstern war aber, daß der Schaumstoff sich im Laufe der Zeit zersetzt hat und dann als bröselige Masse im Ohrpolster rumgefallen ist. :_thumbdown_:
Hier noch ein Flohmarkt-Exemplar aus den späten 70´ern. Getrennte Lautstärkeregelung und MONO/STEREO-Umschaltung, daß nenne ich Fortschritt! .,111
(http://img3.imagebanana.com/img/j2239lr/Kopfhrer004.jpg)
Zum Klang noch eins: Er ist vorhanden! :flööt:
Hier is dat wohl richtig. Da fehlen aber noch etliche.
Hab zu Hause kein Platz mehr - hänge ich sie einfach hier im Forum ab. :_55_:
(http://www.abload.de/img/trans4ucb600r20.gif)
Wie geil ist das denn :_good_: :_good_: :_good_: :_good_: :_good_:
Ist es einfach nur ne Stange von Wand zu Wand oder wie?
Weiha, mußte ewig nach dem Originalbild suchen. Muß die mal durchsortieren.
Nein, nicht lachen ...... Scheint unglaubwürdig, ist aber wirklich die Vorlage. Meine Billigkamera macht in der Wohnung ohne Zusatzbeleuchtung praktisch nur miserabele Bilder. Das hier ist kurz vor Sonnenuntergang geschossen worden.
Und mußte fürs gif schon arg "geliftet" werden.
(http://www.abload.de/thumb/dsci200983g.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsci200983g.jpg)
Sauber,erst mal in die
Kopfhörer-Waschmaschine und dann zum Trocknen auf die Stange! :grinser:
Hier schnell dr3i meiner "Neuzugänge" in der letzten Zeit;MONACOR ES-300 (
8Ω)...REVOX Model .,a015........und SENNHEISER HDR 30, leider ohne Funkleitstelle, aBBa als E-Teilespender superpreisgünstig.
(http://img3.imagebanana.com/img/i8xbi0k5/KopfhrerREVOXMONACORSENNHEISER003.jpg) (http://img3.imagebanana.com/)
Ich kenn die Problematik..... raucher01
Zitat von: lyticale am Sonntag, 03.August.2008 | 22:30:50 Uhr
Weiha, mußte ewig nach dem Originalbild suchen. Muß die mal durchsortieren.
Nein, nicht lachen ...... Scheint unglaubwürdig, ist aber wirklich die Vorlage. Meine Billigkamera macht in der Wohnung ohne Zusatzbeleuchtung praktisch nur miserabele Bilder. Das hier ist kurz vor Sonnenuntergang geschossen worden.
Und mußte fürs gif schon arg "geliftet" werden.
(http://www.abload.de/thumb/dsci200983g.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=dsci200983g.jpg)
Ich würde doch nicht lachen ( :grinser:) aber ich erkenne da nicht wirklich was.Ich ahne aber etwas schönes bei Tageslicht zu sehen.
Wohl die Vorschau des zweiten Teils von "Gorillas im Nebel"......"KH´s im Tunnel". .,73
Es könnte natürlich auch ein Bilderrätsel sein...Wieviel Sennheiser hängen auf der Stange?
Zitat von: Kappa8.2i am Sonntag, 03.August.2008 | 22:47:51 Uhr
Es könnte natürlich auch ein Bilderrätsel sein...Wieviel Sennheiser hängen auf der Stange?
Aber er hat mehr KH´s als ich........und das bedeutet schon was... raucher01
Mit Bilderrätsel hab ichs ja mal gar nich ....... :smile
Hab hier noch nen anderes Bild vom gleichen Tag.
(http://www.abload.de/img/dsci203927zb.jpg)
Besser?
Wieviel haste denn?
Zitat von: lyticale am Sonntag, 03.August.2008 | 22:55:13 Uhr
Wieviel haste denn?
Moment, ich zähl mal......müssen so um die 15 sein.....die versteckten nicht mitgezählt. :grinser:
Das sieht doch schon sehr schön aus. :_good_:
Danke für die Lorbeeren!
Bei mir dürften es so um die 30 sein, allerdings auch ein paar etwas neuere.
Und der Revox ist wohl ein RH 310, wenn mich nicht alles täuscht.
Und hat kein Schaumstoff mehr ...... wat willste dafür ham? .,a095
Der krachlederne dürfte ein Rank sein. Aber die weißen Kokosnüsse? Pio oder Sansui? .,a015
Jupp, is der Rank. Der bleiche is nen Sansui SS-20. War in einem fürchterlichen Zustand.
Hier noch mal nen Vergleich alt gegen neu:
(http://www.abload.de/thumb/pio-und-akgven.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=pio-und-akgven.jpg)
Zitat von: lyticale am Sonntag, 03.August.2008 | 23:05:59 Uhr
Jupp, is der Rank. Der bleiche is nen Sansui SS-20. War in einem fürchterlichen Zustand.
Hier noch mal nen Vergleich alt gegen neu:
(http://www.abload.de/thumb/pio-und-akgven.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=pio-und-akgven.jpg)
Jepp, Monitor 10....mein Lieblings-Leiselauscher! :_good_:
Zitat von: Stormbringer667 am Sonntag, 03.August.2008 | 23:00:56 Uhr
Der krachlederne dürfte ein Rank sein. Aber die weißen Kokosnüsse? Pio oder Sansui? .,a015
Nabend die Herren
Peer sollte ein Sansui SS10 oder SS20 sein , fliegen hier auch noch rum :give_rose:
Zitat von: HisVoice am Sonntag, 03.August.2008 | 23:11:32 Uhr
Nabend die Herren
Peer sollte ein Sansui SS10 oder SS20 sein , fliegen hier auch noch rum :give_rose:
Bist ja auch ein alter KH-Kunde von mir. Läuft der SE-305 inzwischen? :grinser:
Zitat von: Stormbringer667 am Sonntag, 03.August.2008 | 23:13:30 Uhr
Bist ja auch ein alter KH-Kunde von mir. Läuft der SE-305 inzwischen? :grinser:
Ohhhhhhhhhhhh schande.................jetzt weiß ich wohin ich das Packet
Erinnerungstechnisch "stecken" muß :give_rose:
Kommt als nächster auf den OP .,d040
Zitat von: lyticale am Sonntag, 03.August.2008 | 23:00:09 Uhr
Und der Revox ist wohl ein RH 310, wenn mich nicht alles täuscht.
Und hat kein Schaumstoff mehr ...... wat willste dafür ham? .,a095
Erst mal danke für die
Erleuchtung, ja es ist wohl ein
(http://img3.imagebanana.com/img/6q40f6sa/REVOXRH310Kopfhrer.jpg) (http://img3.imagebanana.com/)
und die Polster habe ich-dank Deiner Info-auch gefunden: REVOX Polster (http://cgi.ebay.de/REVOX-ERSATZPOLSTER-FUR-HORER-RH-310-NEU_W0QQitemZ200243738024QQihZ010QQcategoryZ19646QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem); der Preis ist ja wohl typisch REHFUCK´x :0keule,.......eine Frechheit,oder?
PM me, da KH 4$ale. ;0009
P.S. : Funktion 100% ! :_good_:
So, hier kann man etwas mehr sehen.
Fehlen aber einige, die brauchen noch ein wenig Zuneigung.
Sollte eigentlich wie mein Kopfhörerhalter nur als Provisorium dienen.
Mittlerweile hab ich mich an den Anblick gewöhnt.
Und wenn ihr eure (hallo Peer :clapping:) nicht mehr sehen könnt ...
(http://www.abload.de/img/alle_600ht9.jpg)
Schon mal daran gedacht, beim alten HARIBO-Thommy in "Wetten das" aufzutreten? :grinser:
Die Idee mit der Gardinenstange ist gar nicht mal so schlecht. Da wäre ich nie drauf gekommen. :grinser:
Klar: Wetten das ich durch Abschlecken der Schaumstoff- oder Lederpolster die Haarfarbe der Vorbesitzer erkenne ......
(http://www.abload.de/img/sabberaaf.gif)
;0008
Paar von mir:
(http://img3.imagebanana.com/img/2vd99uvn/SEMonitor.jpg)
So, ich habe fertig, Stecker bzw Kabel erneuert und Wackelkontakte beseitigt. Im Moment leider ohne Fotos:
Audio Technica ATH 911 Sovereign
Magnat Bull Phone Type 007
Aristona Electret EK 400
Prefer HPR 135
Merkwürdigerweise alles Hersteller und Modelle, zu denen es, was Kopfhörer betrifft, so gut wie keine Infos gibt.
Der Magnat könnte ein gelabelter Koss sein, den Aristona gab es auch mit Philips Label - mehr habe ich bisher nicht in Erfahrung bringen können.
Wer noch keinen hat, der sollte hier zuschlagen:
http://cgi.ebay.de/Pioneer-Professioneller-Kopfhoerer-Headphone_W0QQitemZ220319488074QQihZ012QQcategoryZ18606QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Hast Du einen?
Was wiegt der Pursche denn?
Meine PIONEERE sind soooo schwer, die kann ich auch zur Nackenmuskulaturstärkung anziehen.
Welcher Pio ist das denn?
Taugt der was?
Keine Ahnung, was der wiegt.Allzu schwer ist er jedenfalls nicht. Läßt sich angenehm tragen. Kneift nicht so wie ein SE-700 und hat auch nicht das Helm-Feeling wie ein SE-505. Und der Klang ist richtig schön "Wintittsch", etwas überbetont in den Bässen, Pioneer eben. :grinser:
Zitat von: beldin am Sonntag, 07.Dezember.2008 | 19:27:26 Uhr
Welcher Pio ist das denn?
Taugt der was?
Monitor 10. Und ja, der taugt was. :smile
Dann wollen wir mal den Bitomaten schärfen....
Zitat von: beldin am Sonntag, 07.Dezember.2008 | 19:30:40 Uhr
Dann wollen wir mal den Bitomaten schärfen....
Mach das mal. Absolute Schmerzgrenze wäre für mich bei ca. 40,-. Das ist er in dem Zustand aber auch wert. Ich hatte ihn ca. 6 Monate am SX-440 am PC betrieben. Absolut stimmiges Ensemble. :_good_:
Und? Wer hat ihn jetzt? .,a015
Ich war zu geizig! .,35
Zitat von: beldin am Sonntag, 07.Dezember.2008 | 21:11:06 Uhr
Ich war zu geizig! .,35
Dabei war er echt noch günstig. Das Ding paßt nun wirklich auf jeden Quadratschädel! :grinser:
Ich war es auch nicht. Hab ja schon einen.
Vom Klang ist er aber wirklich beachtenswert und die Haptik ist grandios.
Nicht allzuschwer? Das Teil wiegt ~ 600 Gramm und drückt schon ganz schön auf die Birne.
Haare als "Puffer" sind bei den Kopfbügeln von Vorteil .... :smile
In der letzten Zeit haben viele in der Spanne zwischen 20 und 40 € den Besitzer gewechselt.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230312630219&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=013
Zitat von: amino am Samstag, 13.Dezember.2008 | 14:56:02 Uhr
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230312630219&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=013
Schöner Schnapp. Macht optisch ja was her. Klanglich würde ich allerdings nicht allzuviel erwarten.
Seit ich vor paar Monaten einen Pioneer-Fan in München besucht habe, bin ich verliebt in einen Pioneer Kopfhörer, welchen ich bis dato nicht kannte ! .,111 Unglaublich, oder :smile
Der PIONEER SE-L25 - jetzt habe ich einen gefunden - müßte nächste Woche da sein - leider nicht im tollen Originalcase.
(http://img3.imagebanana.com/img/m4o5k5ey/1207F598E2C0458FA1B1EE804C29EB2B.jpg)
(http://img3.imagebanana.com/img/t7k3f0c/SEL2501.JPG)
Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube, Peer hatte auch einen. Ich habe ihn schon mehrfach auf dem "holländischen Marktplaats" gesehen.
Und auch in der Bucht war er mir nicht entgangen. Aber du warst zuerst drauf .... :drinks:
Superselten, das Teil. Sieht so aus, als würde er als Nackenkopfhörer getragen ?!
Edit: Habe mir die Bilder,die von dem Kopfhörer habe, nochmal angesehen. Schein doch normal über den Kopf getragen zu werden.
Die beiden Bügel erschließen sich mir dann nicht so ganz. Sollen sie die Kapseln vor den Ohren fixieren?
Hab nur einen, einen Sennheiser HD 540 Reference....
Guten Morgen,
Da mir ein Exemplar von Stax verwehrt blieb, hab ich dann vor einiger Zeit einen Sennheiser Unipolar 2000 bekommen. Allerdings auch mit dem üblichen defektem Schalter im Speiseteil. Somit bleibt der Einsatz nur per Umschaltpult oder Verstärker mit 2 LS-Ausgängen.
Jetzt warte ich auf Strandgut, ein Pioneer SE-?? - aber mit Originalschachtel.
Durch meinen Vater bin ich schon auf Sennheiser geprägt worden. Mein erster Richtiger KH war ein HD-4?? mit roten Polstern und Applikationen. Sehr bequem, ich konnte sogar damit schlafen!
Den Pio werd ich noch identifizieren müssen ...
Gruß
Jürgen
Auch bei meinen ist der Schalter für die Wahl Lautsprecher/Kopfhörer defekt gewesen. Ich kann meinen aber wieder benutzen, nachdem ich die Feder aus dem Innenleben des Schalters ausgebaut habe.
Zitat von: lyticale am Sonntag, 21.Dezember.2008 | 23:52:42 Uhr
Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube, Peer hatte auch einen. Ich habe ihn schon mehrfach auf dem "holländischen Marktplaats" gesehen.
Und auch in der Bucht war er mir nicht entgangen. Aber du warst zuerst drauf .... :drinks:
Superselten, das Teil. Sieht so aus, als würde er als Nackenkopfhörer getragen ?!
Edit: Habe mir die Bilder,die von dem Kopfhörer habe, nochmal angesehen. Schein doch normal über den Kopf getragen zu werden.
Die beiden Bügel erschließen sich mir dann nicht so ganz. Sollen sie die Kapseln vor den Ohren fixieren?
Die werden wie normale Kopfhörer getragen, sind aber praktisch Ohrlautsprecher .,70
...oder total offen !
:drinks:
Hallo und gruß ,
gerade vom Flomi :
Telefunken TH 30 mit Highpower- Din -Adapter und original Ledertasche !
Fast wie NEU
..und das Zubehör...s.unten
Glückwunsch :drinks:
Wie klingen die alten Funken eigentlich für gewöhnlich? Habe noch nie einen in den Fingern gehabt...
BTW, Klipschsound; das mit den Fotos üben wir noch :_55_:
Zitat von: TB-Dani am Sonntag, 22.Februar.2009 | 13:10:29 Uhr
Glückwunsch :drinks:
Wie klingen die alten Funken eigentlich für gewöhnlich? Habe noch nie einen in den Fingern gehabt...
BTW, Klipschsound; das mit den Fotos üben wir noch :_55_:
Hallo, ja bilder sind nicht so mainz...tatäää, tatäää.... ;0008 äh mein Ding, die Exakta Digi is alles andere, nur nicht exakt und geschlossene Räume ohne Sonne hasst sie sogar........das scheis.....ding. Die olympus c-220 ist besser, aber die Karte ist immer voll......
der klang der KH ist eher Hell mit wenig Bass.
gruß
... hell und bassarm .... so viele Umdrehungen können deine Klangregler gar nicht machen, um aus diesem Hörer eine hörenswerte Alternative zu machen. Da klingt heutzutage fast jeder No-Name-Ohrstöpsel besser.
Der Thread ist zwar schon 9 Monate alt, aber nach dieser Zeit kann ja was ´rauskommen :flööt:
Beyer DT48
Sennheiser HD 250 (gilt der schon?)
2 Sennheiser HD 414 (absolut allererste Serie- die mit dem Schraubzwingen- Anpressdruck)
Peerless PMB 100 (Jecklin Kopflautsprecher mit orthodynamischen Flachmembranen und einem geradezu lausigen Wirkungsgrad)
Hi Männers,
ist zwar was spät, aber lieber das, als nie :flööt:
Eigentlich würde ich auch gerne was beisteuern, aber ein essentielles Teil fehlt mir da. Der KH selbst. Das Speise Teil habe ich wohl, ist aber alleine nix wert. ;0003 Von was rede ich da? Na, einem echten Klassiker im Alterssinne. Dem Infinity ES-1. Ich habe dazu leider nur das Speiseteil und daran fahre ich, wenn überhaupt derzeit nur einen Stax. Bilder kann ich aber wenigstens vom Infinity anbieten.
Vielleicht hat ja so ganz zufällig jemand so ein olles Infinityteil im Keller rumliegen :flööt: und kann es mir überlassen :_55_:. Wie gesagt, das Speiseteil habe ich schon, nur das Headset fehlt mir noch.
Klausi
Ach ja, ansonsten habe ich noch den Senheiser HD 430. Der ist auch heute noch betriebsbereit, auch wenn ich ihn nur sehr wenig benutze.
Klausi
Mensch Klaus,
der muß ja phänomenal klingen, wenn man sich so ein abgewatzes Teil über die Hörrübe stülpt.
Über die Frabe-sch......okobraun :grinser:-wollen wir erst gar nicht reden.
Ein kleiner, feiner AKG klingt schon überzeugend.
(http://666kb.com/i/bp0dkn1xffb7tskqw.jpg)
(http://666kb.com/i/bp0dlod8uohtv1x54.jpg)
Oder halt was für die 1/2 Ohrenewigkeit :drinks:
(http://666kb.com/i/bp0dnv8kyuuv8h6vc.jpg)