NEW HiFi-Classic

Restauration/Reparatur und Selbstbau ||| Messgerätevorstellungen/-technik ---- Abgehandeltes wird nach 30 Tg. verschoben => Gehäuse und Lackiertipps => Thema gestartet von: beldin am Sonntag, 03.Februar.2008 | 01:51:02 Uhr

Titel: Aus: Hifi Klassiker....Smalltalk.......Termine !! --- Lackierung versaut
Beitrag von: beldin am Sonntag, 03.Februar.2008 | 01:51:02 Uhr
Zu später Stunde, nach einem Tag Rechnerinstallieren und immer noch nicht fertig....

Ein kleiner Ausblick auf den TD 126:

Subchassis uund Tonarmbrett sind lackiert...
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_2327.jpg)
und Basen hab' ich auch gebastelt....


Am Tonarmbrett gibt es ein paar Problemzonen:
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_2329.jpg)

Hier
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_2330.jpg)

und hier!
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_2331.jpg)


Was ist passiert?
Als ich zwischen den Jahren die Teile beim Lackierer abgab, haben wir verabredet, dass er die Sachen gleich macht, nicht einbrennt und ich den Krempel dann nach ca. 2 Wochen abhole....
Das hat natürlich super geklappt, nämlich überhaupt nicht!
Vorgestern holte ich die Teile ab, nachdem diese vorvorgestern gefillert worden waren.
Man hatte das Tonarmbrett mit Verdünnung abgewaschen. Das MDF hat sich vollgesaugt und in der Lackierkammer ausgegaßt....=>Krischelhaut!

Dann das Spielchen nochmal am Donnerstag und Freitag. Beim Abholen scheinen die Flächen trocken zu sein, also das Brett weich mit Schaumnoppen gepolstert in einen Karton gelegt und das Ganze ins Auto....

Zu Hause hatten sich dann die Noppen abmarkiert, da der  Lack doch nich nicht ausgehärtet war....... :_thumbdown_:


Hat jemand einen Rat?
Ob man das noch polieren kann?
Titel: Re: Aus: Hifi Klassiker....Smalltalk.......Termine !! --- Lackierung versaut
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 03.Februar.2008 | 10:29:00 Uhr
Zitat von: beldin am Sonntag, 03.Februar.2008 | 01:51:02 Uhr
Zu später Stunde, nach einem Tag Rechnerinstallieren und immer noch nicht fertig....

Ein kleiner Ausblick auf den TD 126:
...............
Am Tonarmbrett gibt es ein paar Problemzonen:
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_2329.jpg)

Hier
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_2330.jpg)

und hier!
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_2331.jpg)


Was ist passiert?
Als ich zwischen den Jahren die Teile beim Lackierer abgab, haben wir verabredet, dass er die Sachen gleich macht, nicht einbrennt und ich den Krempel dann nach ca. 2 Wochen abhole....
Das hat natürlich super geklappt, nämlich überhaupt nicht!
Vorgestern holte ich die Teile ab, nachdem diese vorvorgestern gefillert worden waren.
Man hatte das Tonarmbrett mit Verdünnung abgewaschen. Das MDF hat sich vollgesaugt und in der Lackierkammer ausgegaßt....=>Krischelhaut!

Dann das Spielchen nochmal am Donnerstag und Freitag. Beim Abholen scheinen die Flächen trocken zu sein, also das Brett weich mit Schaumnoppen gepolstert in einen Karton gelegt und das Ganze ins Auto....

Zu Hause hatten sich dann die Noppen abmarkiert, da der  Lack doch nich nicht ausgehärtet war....... :_thumbdown_:


Hat jemand einen Rat?
Ob man das noch polieren kann?

Hi Marc,

das Tut schon weh', ich hoffe Du hast noch nicht gezahlt......

Dieses Tonarmbrett ist für immer versaut...... Diese Verlaufsstörungen werden immer wieder kommen......
Aber sach' mal welcher Idiot von Autolackierer Nextel mit Nitro abwäscht, wo doch schon Alkohol reicht. :_24_:
MDF saugt sich immer mit Nitro wie ein Schwamm voll, dass dauert Jahre mit dem Ausgasen......

Daher, da gibt es nur die Neuanfertigung oder der Kauf eines aus Acryl bei Rolf Kelch, oder meinen Tip beherzigen und eins aus Multiplex (Buche oder Kirsche) machen lassen.
Titel: Re: Aus: Hifi Klassiker....Smalltalk.......Termine !! --- Lackierung versaut
Beitrag von: beldin am Sonntag, 03.Februar.2008 | 10:36:19 Uhr
Moin Jürgen,
dass mit dem Abwaschen mit Nitro ist nur eine Vermutung.....da die Jungs in der Brennkammer Probleme hatten....

So richtig vollgesaugt ist es aber nicht! Die Platte ist nicht dicker als das Subchassis. Heute morgen habe ich mal eine "Anprobe" gemacht.
Hinzu kommt, dass man in dem schummrigen Licht, in meinem Schrank, diese Geschichte nicht auffällt.....

Jetzt muß ich nur vorher ein paar Rechner neu aufsetzen und ein bisschen im Flur weiterrenovieren, damit die bessere Hälfte gnädig gestimmt ist......

Erst dann kann ich mir die Zeit stehlen, um mit dem TD weiterzumachen!