Heute Denon.....
Hallo Freunde,
vorgestern suchte ich Informationen zu einem Plattenspieler und stieß dabei auf eine Japanische Seite, wo auch viele Bandgeräte angeboten werden. Neugierig wie ich nun mal bin habe ich mich dort auch umgesehen und fand dabei drei Bandgeräte von Denon die ich dem Aussehen nach der Studiotechnik zuordnen würde.
Leider hatte diese Seite keine weiteren Informationen, vielleicht ist ja unter Euch einer, der was weiß.
Da wäre zunächst einmal die Denon DN-372R-T
(http://galerie.magnetofon.de/albums/userpics/10004/DN-372R-T.jpg)
Und dann die Denon DN-3602RG
(http://galerie.magnetofon.de/albums/userpics/10004/DN-3602RG.jpg)
(http://galerie.magnetofon.de/albums/userpics/10004/DN-3602RG_b.jpg)
dies ließ mich nicht ruhen und so suchte ich weiter.....
Denon DH-610 (http://denon.jp/museum/products/dh610s.html)..... Vorgänger der DH-710.....
Denon DH 710
(http://galerie.magnetofon.de/albums/userpics/10004/Denon%20DH-710S.jpg)
hier die VUs und die Aussteuerung/Einmessung(?) von außen
(http://galerie.magnetofon.de/albums/userpics/10004/Denon%20DH-710Sc.jpg)
hier die Tonköpfe, so wie es aussieht besaß sie Halbspur Aufnahmemöglichkeit und zusätzliche Viertelspur-Wiedergabe
(http://galerie.magnetofon.de/albums/userpics/10004/Denon%20DH-710Sb.jpg)
Die bilder wie immer in Japan entliehen:wink:
peer Google übersetzte Seite zur DH-710 (http://209.85.135.104/translate_c?hl=en&ie=UTF-8&oe=UTF-8&langpair=ja%7Cen&u=http://k-nisi.hp.infoseek.co.jp/dh-710s.html)
Gruß
Jürgen
Da gibts in USA eine Dokorder Maschine die kopieren kann - recht selten das Exemplar - aber über 365$ Versand, lässt schon abschrecken :cray:
http://cgi.ebay.de/Dokorder-DUB-A-TAPE-8010-Auto-Reverse-Reel-To-Reel-Tape_W0QQitemZ150220181802QQihZ005QQcategoryZ15000QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem?_trksid=p1638.m122
Hallo,
hm, was ist denn das für ein Teil, so ne Bandmaschine habe ich ja noch nie gesehen... Kann jemand etwas zu dem Gerät erzählen? Infos?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150451296291&ssPageName=STRK:MEWAX:IT (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150451296291&ssPageName=STRK:MEWAX:IT)
Mit nur einer Spule - wie zum Geier funktioniert das?
Liebe Grüße
Thomas
Mit einer Spule auf einem externen Halter ?
Moment Bilder kommen gleich von einer Baugleichen Maschine und eine Erklärung.....
Thomas, dies ist ein sogenannter Messchreiber, ähnlich einem Tonbandgerät......
geschafft.....
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bruel_u_Kjaer/normal_P0041014.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bruel_u_Kjaer/P0041014.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bruel_u_Kjaer/normal_P0041018.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bruel_u_Kjaer/P0041018.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bruel_u_Kjaer/normal_P0041025.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bruel_u_Kjaer/P0041025.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bruel_u_Kjaer/normal_P0041031.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bruel_u_Kjaer/P0041031.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bruel_u_Kjaer/normal_P0041036.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bruel_u_Kjaer/P0041036.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bruel_u_Kjaer/normal_P0041089.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bruel_u_Kjaer/P0041089.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bruel_u_Kjaer/normal_P0041040.JPG) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/Bruel_u_Kjaer/P0041040.JPG)
ZitatBruel & Kjaer Type 7001 Tape Recorder [=T=].
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
A two channel precision laboratory tape recorder using frequency modulation techniques.
Four tape speed are provided which give frequency transformation ratios 2,5 ; 4 ; 10 ; and 40.
Frequency response at the fastest tape speed in from DC to 20 kHz.
A direct recording channel is included for tape identification.
The recorder is designed for use with 10,5 in diameter reels of 0,25 in
instrumentation tape, but a variable length loop adaptor is also supplied.
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Tape Recorder net mass: 40 kg.
mehr Bilder zu der Maschine findet Ihr hier....
https://magnetofon.de/nhc/Gallery/thumbnails.php?album=847
Zitat von: Jürgen Heiliger am Freitag, 11.Juni.2010 | 22:57:16 Uhr
Thomas, dies ist ein sogenannter Messchreiber, ähnlich einem Tonbandgerät......
Hallo,
und vielen Dank für die Infos, das ging ja superschnell. Messschreiber? Also als Tonbandgerät nicht zu gebrauchen?
Sieht ja Klasse aus, das Teil...
Liebe Grüße
Thomas
ZitatAlso als Tonbandgerät nicht zu gebrauchen?
Habe ich sowas gesagt...? raucher01
Hm,
wär das was gescheites? Da siehts wohl dann mit Ersatzteilen eher mau aus? Wessling wär ja nicht weit von mir weg...
Liebe Grüße
Thomas