NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => TEAC / Tascam => Thema gestartet von: Steffen Hecking am Freitag, 08.Februar.2008 | 15:54:44 Uhr

Titel: Teac A-6010 Bandmaschine
Beitrag von: Steffen Hecking am Freitag, 08.Februar.2008 | 15:54:44 Uhr
Hallo allseits,

neulig als ich und meine Lebensgefährtin zusammen saßen und wir uns über Musik, Musikaufzeichnungen unterhalten haben und Sie gemeint hat, Steffen du hast ja jetzt auch deine Rauschunterdrückungssysteme (Teac AN-300 und Teac RX-9) sind gemeint, wo du seit Monaten nach Ausschau gehalten hast endlich gefunden und gekauft. Du ja wieder ein Gerät brauchst was du wieder instand setzen kannst. Jetzt hat Sie bei einem Aktionshaus ein Gerät ersteigert und ich brauche eure Hilfe, wäre kann mir Infomaterial über die Teac A-6010 Bandmaschine zukommen lassen ggf. hat selber eine mit dem ich mich Austauschen kann.

Ein Bild von dem Gerät

(http://i24.ebayimg.com/04/i/000/d7/a8/53fb_3.JPG)


Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Gruß
Steffen



Titel: Re: Teac A-6010 Bandmaschine
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 08.Februar.2008 | 16:41:39 Uhr
Hier sind ein paar schöne Fotos und auf einem weiter unten ein Teil vom Stromplan.

http://forum.watmm.com/index.php?showtopic=13311
Titel: Re: Teac A-6010 Bandmaschine
Beitrag von: PeZett am Freitag, 08.Februar.2008 | 18:04:18 Uhr
Hallo Steffen,

ach Ihr habt die 6010 gekauft - angesehen habe ich sie mir schon...(aber der
Innere Schweinehund hat zu wenig Platz in seiner Sammel-Hütte).

Die A6010 war eine 3-Motorige Maschine mit Autoreverse, 9,5 und 19 cm/s , Spulendurchm. max. 18 cm,
Bauzeit etwa Ende der 60er bis Anfang der 70er (im 1972er TEAC-Katalog ist sie nicht mehr drin, da taucht
bereits die 1230 auf... ...die ist aber viel simpler aufgebaut).

Ein Servicemanual gibt es u.a. hier:

http://cgi.ebay.com/TEAC-A-6010-ORIGINAL-SERVICE-MANUAL_W0QQitemZ320208229306QQihZ011QQcategoryZ14980QQcmdZViewItem


Gruss

Peter
Titel: Re: Teac A-6010 Bandmaschine
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 08.Februar.2008 | 18:10:55 Uhr
Hi Steffen,

hier hab' ich was gefunden.....

(http://reel2reeltexas.com/vinAd73Rec6.jpg)
© http://reel2reeltexas.com

Da sie die kleine Schwester (A-4010) hier auch zum Verkauf anbieten, denke dürfte die Chance etwas zu bekommen hier am größten sein.....
http://reel2reeltexas.com/vinListT.html  ---- nach unten scrollen
Titel: Re: Teac A-6010 Bandmaschine
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Freitag, 08.Februar.2008 | 18:15:31 Uhr
Hi Steffen,

ich weiß das Michael-Otto den Prospekt dazu in seinen Beständen hat. Wobei mir hier die Kopien vorliegen. Da er momentan kurz vor dem Umzug steht, und somit nicht an seine Daten, soweit ich weiß kommt, möchte ich nicht vorgreifen wollen.

Sollte er mir sein Okay geben werde ich die Daten veröffentlichen.
Titel: Re: Teac A-6010 Bandmaschine
Beitrag von: PeZett am Freitag, 08.Februar.2008 | 18:19:38 Uhr
...und wieder was dazu gelernt ...
Der texanischen Seite nach wurde die 6010 auch 1973 noch zeitgleich mit der kleinen 4010 und
der noch kleineren 1230 angeboten.

Gruss
Titel: Re: Teac A-6010 Bandmaschine
Beitrag von: Steffen Hecking am Samstag, 09.Februar.2008 | 07:50:28 Uhr
Hallo Freunde,

ersteinmahl vielen Dank für die ganzen Informationen von euch. Eva hat mit dem Anbieter Fernmündlich gesprochen und der wiederum hat Ihr gesagt das Er keine Unterlagen mehr hat.

Zitat von: aileenamegan am Freitag, 08.Februar.2008 | 16:41:39 Uhr
Hier sind ein paar schöne Fotos und auf einem weiter unten ein Teil vom Stromplan.

http://forum.watmm.com/index.php?showtopic=13311

Hallo Peter,

danke für den Link, ich kannte Ihn schon ich wollte Wissen wie Sie von Hinten aussieht und welche Anschlüsse Sie hat wodarauf eben Rücksicht genommen werden muss.

Zitat von: PeZett am Freitag, 08.Februar.2008 | 18:04:18 Uhr
Hallo Steffen,

ach Ihr habt die 6010 gekauft - angesehen habe ich sie mir schon...(aber der
Innere Schweinehund hat zu wenig Platz in seiner Sammel-Hütte).

Die A6010 war eine 3-Motorige Maschine mit Autoreverse, 9,5 und 19 cm/s , Spulendurchm. max. 18 cm,
Bauzeit etwa Ende der 60er bis Anfang der 70er (im 1972er TEAC-Katalog ist sie nicht mehr drin, da taucht
bereits die 1230 auf... ...die ist aber viel simpler aufgebaut).

Ein Servicemanual gibt es u.a. hier:

http://cgi.ebay.com/TEAC-A-6010-ORIGINAL-SERVICE-MANUAL_W0QQitemZ320208229306QQihZ011QQcategoryZ14980QQcmdZViewItem


Gruss

Peter



Hallo Peter alias PeZett,

ich habe gestern Abend, eine eMail an Schaltungsdienst Lange  geschrieben, mal seh´n was die Antworten, aber Dankesehr für den Link.



Zitat von: Jürgen Heiliger am Freitag, 08.Februar.2008 | 18:15:31 Uhr
Hi Steffen,

ich weiß das Michael-Otto den Prospekt dazu in seinen Beständen hat. Wobei mir hier die Kopien vorliegen. Da er momentan kurz vor dem Umzug steht, und somit nicht an seine Daten, soweit ich weiß kommt, möchte ich nicht vorgreifen wollen.

Sollte er mir sein Okay geben werde ich die Daten veröffentlichen.

Hallo Jürgen,

ich würde mich sehr freuen, wenn der Herr Michael Otto mir Prospektmaterial von dem Gerät mir zur Verfügung stellen würde, wie erwähnt ich bin über jede Information sehr dankbar.

Gruß
Steffen
Titel: Re: Teac A-6010 Bandmaschine
Beitrag von: Steffen Hecking am Montag, 11.Februar.2008 | 18:30:53 Uhr
Nachtrag 01:

eMail vom heutigen Tag von der Firma Schaltungsdienst Lange Berlin:

Zitat Anfang

SM lieferbar  - hierfür das Angebot, BDA nicht lieferbar

  *** ANGEBOT Nr. 20080211M13 ***

Sehr geehrter Kunde,
wir danken für Ihr Interesse und liefern Ihnen gern die angefragten Unterlagen.
Warenwert    :      10,28 Euro
Versandkosten:       3,27 Euro
MWSt         :       0,95 Euro
------------------------------
Endbetrag    :      14,50 Euro


Zitat Ende

Gruß
Steffen
Titel: Re: Teac A-6010 Bandmaschine
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 11.Februar.2008 | 19:02:23 Uhr
Hi Steffen,

hier wie versprochen und von Michael Otto erlaubt......

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_A-6010%2B7010.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/A-6010%2B7010.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_A-6010%2B7010_%281%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/A-6010%2B7010_%281%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_A-6010%2B7010_%282%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/A-6010%2B7010_%282%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_A-6010%2B7010_%283%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/A-6010%2B7010_%283%29.jpg) 

und hier der Nachfolger......

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_A-6010GSL%2B7010GSL%2B7030GSL.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/A-6010GSL%2B7010GSL%2B7030GSL.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_A-6010GSL%2B7010GSL%2B7030GSL_%281%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/A-6010GSL%2B7010GSL%2B7030GSL_%281%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_A-6010GSL%2B7010GSL%2B7030GSL_%282%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/A-6010GSL%2B7010GSL%2B7030GSL_%282%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_A-6010GSL%2B7010GSL%2B7030GSL_%283%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/A-6010GSL%2B7010GSL%2B7030GSL_%283%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_A-6010GSL%2B7010GSL%2B7030GSL_%284%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/A-6010GSL%2B7010GSL%2B7030GSL_%284%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_A-6010GSL%2B7010GSL%2B7030GSL_%285%29.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/A-6010GSL%2B7010GSL%2B7030GSL_%285%29.jpg)


Bilder bitte alle klicken.....
Titel: Re: Teac A-6010 Bandmaschine
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 11.Februar.2008 | 20:03:30 Uhr
Hach, ich beneide Michael um sein Archiv... .,d040 .,d040 .,d040
Titel: Re: Teac A-6010 Bandmaschine
Beitrag von: 4504 am Dienstag, 12.Februar.2008 | 08:55:09 Uhr
Morgen Forum,

wie sieht es denn mit den Unterschieden zwischen der 6010/6010GSL aus? Auf den ersten Blick sehe ich da folgendes:

- andere VU-Meter
- Einstellung von EQ und BIAS bei der GSL-Serie
- Einstellung des VU-Meters auf einen LOW/HIGH-Bereich des Pegels

Eine Einstellung des Bandzuges bei einer kleinen (18er) Maschine für 13/18cm-Spulen hab ich auch noch nicht gesehen!

Grüße, Thomas!
Titel: Re: Teac A-6010 Bandmaschine
Beitrag von: Steffen Hecking am Donnerstag, 14.Februar.2008 | 06:41:29 Uhr
Hallo Jürgen,

schande über mich, das ich erst jetzt dazu komme, mich bei Dir und Herrn Otto zubedanken für das Informationsmaterial.

Vielen Dank nochmals

Gruß

Steffen
Titel: Re: Teac A-6010 Bandmaschine
Beitrag von: Steffen Hecking am Samstag, 23.Februar.2008 | 06:14:38 Uhr
Nachtrag 2:

Schönen guten Morgen allesamt,

ich war gestern mit meiner Lebensgefährtin in Fürth und haben das Gerät abgeholt. Das Gerät ist wirklich in einem sehr sehr guten Zustand und alles hat gestimmt. Die Kabelverbindungen und Blindstecker sind alle vorhanden. Das war wirklich ein Schnäppchen, danke liebe Eva für das schöne Geschänck.

Gruß
Steffen
Titel: Re: Teac A-6010 Bandmaschine
Beitrag von: aileenamegan am Samstag, 23.Februar.2008 | 13:19:27 Uhr
Ganz schöne Strecke... Da freut man sich aber dann doppelt, wenn alles passt. Glückwunsch Steffen. :drinks:
Titel: Re: Teac A-6010 Bandmaschine
Beitrag von: Steffen Hecking am Freitag, 28.März.2008 | 17:57:25 Uhr
Nachtrag 3:

Der Herr der uns die Bandmaschine verkauft hat, hat  ;0009 und gesagt das Er noch die Original Bedienungsanleitung sowie die Rechnung gefunden hat was für ein Hiro  :huepf:

Gruß
Steffen
Titel: Re: Teac A-6010 Bandmaschine
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 28.März.2008 | 18:42:41 Uhr
Ist immer schön, wenn man die ganze Legende eines Gerätes hat. :drinks: