NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sony / Wega => Receiver => Thema gestartet von: wwoody am Samstag, 09.Februar.2008 | 21:00:30 Uhr

Titel: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Samstag, 09.Februar.2008 | 21:00:30 Uhr
Etwas dass sich als Defekt herausstellen könnte habe ich aber doch entdeckt ...

Phono-Eingänge sind zu leise ...
Ich meine, jetzt habe ich den Dual 721 angeschlossen und eine sehr saubere und gut erhaltene Schallplatte genommen die auf den Marantzen und am Kennie "ganz normal" geklungen hat.
Am Sony angeschlossen hört sich das sehr leise an. Eine Idee warum das so ist? Soll das so sein?
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Maxihighend am Samstag, 09.Februar.2008 | 21:04:57 Uhr
Hi Ranko,

ist der 7er vielleicht am MC-Eingang..... :flööt:

:drinks:
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Harry Hirsch am Samstag, 09.Februar.2008 | 21:07:01 Uhr
Den hat er nicht.
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Samstag, 09.Februar.2008 | 21:08:34 Uhr
Der F7B hat soweit ich es in den Daten sehen konnte zwei MM-Eingänge ...
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Samstag, 09.Februar.2008 | 21:15:16 Uhr
Kann es an dem hier liegen?

Marantz 2270 Phono: 1,8 mV 47 kOhm

Sony TA-F7B Phono: 2,5 mV 50 kOhm

Brauche ich eine Phonovorstufe??



--- edit ---

Nee, der Kennie hat auch 2,5 mV 50 kOhm, kann also nicht daran liegen ...
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 10:00:51 Uhr
Hat keiner ne Idee warum die Phonos leise sind?
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: beldin am Sonntag, 10.Februar.2008 | 10:14:23 Uhr
Mutingtaste gedrückt?

Welches Systemist im Dual verbaut? MC?
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 11:06:01 Uhr
Zitat von: beldin am Sonntag, 10.Februar.2008 | 10:14:23 Uhr
Mutingtaste gedrückt?

Welches Systemist im Dual verbaut? MC?

Ne, Muting-Taste ist nicht eingeschaltet ... Im Dual ist das Original-MM-System drin, das Shure V15 III.
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Tedat am Sonntag, 10.Februar.2008 | 11:32:39 Uhr
Zitat von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 11:06:01 Uhr
Im Dual ist das Original-MM-System drin, das Shure V15 III.


Also ich bin ja nicht gerade ein Phonoexperte, aber hier ist doch nur von MC die Rede:

(http://mitglied.lycos.de/legoit/PS-Forum/sony78b.jpg)
(© Sony Katalog)

:pleasantry:
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 11:36:23 Uhr
Oh, Sche*** ! Das habe ich total übersehen ...

Was sol ich jetzt machen??
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Don Tobi am Sonntag, 10.Februar.2008 | 11:40:22 Uhr
Zitat von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 11:36:23 Uhr
Oh, Sche*** ! Das habe ich total übersehen ...

Was sol ich jetzt machen??

Dir das wohl ganz hervoragende XL-55 MC holen!

Oder Du brauchst einen separaten Phonovorverstärker.

Es ist aber cht ungewöhnlich, dass ein Verstärker nur über einen MC-Eingang verfügt.
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Tedat am Sonntag, 10.Februar.2008 | 11:43:05 Uhr
Zitat von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 11:36:23 Uhr
Oh, Sche*** ! Das habe ich total übersehen ...

Was sol ich jetzt machen??

Separate Phonovorstufe oder ein MC besorgen?  :pleasantry:



Ahh... das Luder war schneller.  :_55_:
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Erich am Sonntag, 10.Februar.2008 | 11:45:24 Uhr
Kauf dir einen neuen Verstärker der beide Vorverstärker drin hat  :grinser: :_55_:
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Udo am Sonntag, 10.Februar.2008 | 11:48:51 Uhr
Ich glaube kaum, dass er ausschließlich über MC-Eingänge verfügt, außerdem wäre er dann viel zu laut und nicht zu leise, Kameraden. Er muss so etwas, wie einen Phono-Wahlschalter haben mit verschiedenen Empfindlichkeiten, üblich sind 47, 68 und 100 kOhm, sowie MC.  :drinks:
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Tedat am Sonntag, 10.Februar.2008 | 11:50:47 Uhr
Zitat von: Udo am Sonntag, 10.Februar.2008 | 11:48:51 Uhr
...außerdem wäre er dann viel zu laut und nicht zu leise, Kameraden.

Ja damit hast du natürlich recht, wieder mal was im Kopf verdreht... (http://www.kolobok.us/smiles/madhouse/wacko2.gif)
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Erich am Sonntag, 10.Februar.2008 | 11:51:52 Uhr
Dann kauft euch sowas dann gibts keine Probleme mehr mit MM und MC  raucher01

(http://img527.imageshack.us/img527/1821/marantz1300dc02axd0.jpg) (http://imageshack.us)
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Tedat am Sonntag, 10.Februar.2008 | 11:56:03 Uhr
Erich, bleib einfach beim Thema!  :_hi_hi_:
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 10.Februar.2008 | 13:38:12 Uhr
Zitat von: Udo am Sonntag, 10.Februar.2008 | 11:48:51 Uhr
Ich glaube kaum, dass er ausschließlich über MC-Eingänge verfügt, außerdem wäre er dann viel zu laut und nicht zu leise, Kameraden. Er muss so etwas, wie einen Phono-Wahlschalter haben mit verschiedenen Empfindlichkeiten, üblich sind 47, 68 und 100 kOhm, sowie MC.  :drinks:

Hi Udo,

richtig! der hat MM+MC......

siehe dazu auch hier.....
TA-F7B (http://209.85.135.104/translate_c?hl=en&ie=UTF-8&oe=UTF-8&langpair=ja%7Cen&u=http://www.niji.or.jp/home/k-nisi/ta-f7b.html)

der MC-Eingang ist praxisgerecht ausgelegt....
der MM dürfte etwas empfindlicher sein.....


Noch was zu dem üblich....... 47 KOhm waren zu jener Zeit nicht üblich....... eher 50, 62/68, 88 und 100 KOhm.....
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 10.Februar.2008 | 13:47:28 Uhr
Der hat zwei Phonos:
1x 125mV mit 25 und 100 Ohm für MC,

1x2,5mV mit 25, 50 und 100kOhm - so steht es in den Sony Prospekten...
Ergo muß irgendwo, wenn nicht aussen, dann innen umgestellt werden können.
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 10.Februar.2008 | 13:54:24 Uhr
http://wegavision.pytalhost.com/sony81/
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 14:16:26 Uhr
Alles klar, wollte ich gerade nachfragen, da weder vorne noch hinten irgend etwas mit MM oder MC zu lesen ist und auch kein Wahlschalter vorhanden ist.
Ich muss heute sowieso alle Regler und Schalter reinigen (es kratzt und setzt aus sehr böse), dann sehe ich mal nach ob Innen wo was zum umstellen ist.
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 14:25:27 Uhr
Peter, wo hast Du das gelesen? Der TA-F7B hat - soweit ich das sehe - "nur" 2x MM ...

Jürgen, das ist der TA-F6B, ich habe den TA-F7B.

Wenn ich es mit dem CDP auf AUX1 und Notebook auf AUX2 vergleiche sind beide Phono um ca. 50% leiser ...
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Tedat am Sonntag, 10.Februar.2008 | 14:29:34 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 10.Februar.2008 | 13:38:12 Uhr
siehe dazu auch hier.....
TA-F7B (http://209.85.135.104/translate_c?hl=en&ie=UTF-8&oe=UTF-8&langpair=ja%7Cen&u=http://www.niji.or.jp/home/k-nisi/ta-f6b.html)

Das ist aber der TA-F6B - ein völlig anderes Gerät.  :flööt:


Zitat von: aileenamegan am Sonntag, 10.Februar.2008 | 13:54:24 Uhr
http://wegavision.pytalhost.com/sony81/

Ist irgendwie sehr verwirrend wenn man die beiden Kataloge (78'er und 81'er) vergleicht, viel Infos gibts zum TA-F7B ja nun sowieso nicht und dann wiedersprechen sich die Kataloge auch noch zum Teil.  .,a026

http://wegavision.pytalhost.com/sony78/ (http://wegavision.pytalhost.com/sony78/)

z.B. war der Verstärker laut 78'er Katalog noch für 4Ohm Lautsprecher ausgelegt, laut 81'er Katalog nur noch für 8 Öhmer... ja was denn nun?
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 14:32:36 Uhr
Da steht auch 2x Phono (MM) 2,5mV / 50kOhm ... MC hat er nicht.

Und auch 2x 70 an 8Ohm ...
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Tedat am Sonntag, 10.Februar.2008 | 14:35:30 Uhr
ZitatPHONO1 network, 2:2.5 mV 50k Ω (100 pF input capacitance) 250mV 75dB A

....von der japanischen Seite wo auch Jürgen schon gegraben hatte, nur diesmal der richtige Verstärker.  .,a020

TA-F7B (http://translate.google.com/translate?hl=en&ie=UTF-8&oe=UTF-8&langpair=ja%7Cen&u=http://www.niji.or.jp/home/k-nisi/ta-f7b.html)
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Tedat am Sonntag, 10.Februar.2008 | 14:38:00 Uhr
Zitat von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 14:32:36 Uhr
MC hat er nicht.

Das hat er definitiv, steht an mehreren Stellen im Netz "Eingebauter Anpaßverstärker für Sony-Moving-Coil-System XL-55"

:drinks:
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 14:38:54 Uhr
Was heisst das jetzt genau? Ich kenne mich jetzt überhaupt nicht aus ... Warum gibt es keinen Wahlschalter?
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Tedat am Sonntag, 10.Februar.2008 | 14:47:21 Uhr
Zitat von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 14:38:54 Uhr
Was heisst das jetzt genau? Ich kenne mich jetzt überhaupt nicht aus ... Warum gibt es keinen Wahlschalter?

Ich mich leider auch nicht so, ich zitiere mal Peter:

Zitat von: aileenamegan am Sonntag, 10.Februar.2008 | 13:47:28 Uhr
Ergo muß irgendwo, wenn nicht aussen, dann innen umgestellt werden können.

Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 10.Februar.2008 | 15:08:41 Uhr
Zitat von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 14:25:27 Uhr
.....
Jürgen, das ist der TA-F6B, ich habe den TA-F7B.
......

Nun nicht mehr..... jetzt ist es der TA-F7B (http://209.85.135.104/translate_c?hl=en&ie=UTF-8&oe=UTF-8&langpair=ja%7Cen&u=http://www.niji.or.jp/home/k-nisi/ta-f7b.html)
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 10.Februar.2008 | 15:17:56 Uhr
Die Daten stehen doch drin. Moving coil System 1x125 mV für 25Ohm und 100Ohm = MC.

Die Alternativen sind nur die Anpassungen an versch. Systeme. Er hat de facto MM (moving Magnet) und MC (Moving Coil). Und Irgendwo sollte das umzustellen sein.
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: BlueAce am Sonntag, 10.Februar.2008 | 15:29:14 Uhr
Peter, ich glaube, Du liest beim TA-E7B, es ist aber vom TA-F7B die Rede, der hat in der tat nur 2x MM mit fixen Werten, da gibts nix umzuschalten. Ich denke auch, daß die Impendanzunterschiede nicht wirklich lautstärkenrelevant sind, zumindest kann ich das bei meinem P-3030 nicht erhören...
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 15:41:11 Uhr
Steht auch in dieser Übersetzung drin:
ZitatPHONO1 network, 2:2.5 mV 50k Ω (100 pF input capacitance) 250mV 75dB A
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 10.Februar.2008 | 15:51:18 Uhr
Axel, Du hast Recht.
Im 1979er Prospekt steht gar nichts von MC - das wird nur dem 6b attestiert. Merkwürdig.

Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Tedat am Sonntag, 10.Februar.2008 | 15:58:52 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Sonntag, 10.Februar.2008 | 15:51:18 Uhr
Axel, Du hast Recht.
Im 1979er Prospekt steht gar nichts von MC - das wird nur dem 6b attestiert. Merkwürdig.



Na dann nochmal, aus dem 78'er Katalog:

(http://mitglied.lycos.de/legoit/PS-Forum/sony78b.jpg)
(© Sony Katalog)

...und (wie ich es verstanden habe) von der japanischen Seite:

PHONO 1/2: 2.5 mV 50kΩ / 250mV (keine Öhmer angegeben)

:drinks:
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: aileenamegan am Sonntag, 10.Februar.2008 | 18:12:42 Uhr
Bringt ihn trotzdem nicht weiter. Trotz Text im 78er steht im 79er Prospekt nichts drin - bei den technischen Daten.
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 22:38:02 Uhr
Hier mal eine bebilderte Reinigung eines Sony TA-F7B von mir ...

Zuerst wurde das Gerät "zerlegt" und dann der Reihe nach alle Regler und Schalter gereinigt ...

(http://www.tnet.at/ta-f7b/IMG_0076.jpg)

Hier die Tape Monitor/Source Schalter ...
(http://www.tnet.at/ta-f7b/IMG_0077.jpg)

dann die mittlere Reihe mit den Bass, Treble und so weiter ...
(http://www.tnet.at/ta-f7b/IMG_0078.jpg)

(http://www.tnet.at/ta-f7b/IMG_0079.jpg)

die untere Reihe.
(http://www.tnet.at/ta-f7b/IMG_0080.jpg)

nach dem das Gerät bereits offen war, habe ich auch die Relais gereinigt:
(http://www.tnet.at/ta-f7b/IMG_0081.jpg)

(http://www.tnet.at/ta-f7b/IMG_0082.jpg)

(http://www.tnet.at/ta-f7b/IMG_0083.jpg)

(http://www.tnet.at/ta-f7b/IMG_0084.jpg)

und wieder angelötet.
(http://www.tnet.at/ta-f7b/IMG_0085.jpg)

Wieder alles zusammengebaut ...

(http://www.tnet.at/ta-f7b/IMG_0086.jpg)

(http://www.tnet.at/ta-f7b/IMG_0087.jpg)

(http://www.tnet.at/ta-f7b/IMG_0088.jpg)

(http://www.tnet.at/ta-f7b/IMG_0089.jpg)

fertig.
(http://www.tnet.at/ta-f7b/IMG_0090.jpg)

(http://www.tnet.at/ta-f7b/IMG_0091.jpg)

Vielleicht hilft es noch jemanden ...  :drinks:

Das beste an der ganzen Sache, das Problem mit den Phono-Eingängen hat sich damit auch erledigt!  :_good_:

Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Matthes am Sonntag, 10.Februar.2008 | 23:08:37 Uhr
Hi Woody,

ZitatDas beste an der ganzen Sache, das Problem mit den Phono-Eingängen hat sich damit auch erledigt!

ist er jetzt lauter? An meiner TA-E7 muß ich die Lautstärke auch recht hochfahren. Die Klangqualitat der eingebauten Phonovorstärker sind trotz der geringeren Lautstärke excellent. Bei der E7 ist der Phono 2 allerdings anpassbar:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/DSC_0002%7E1.JPG)

Ob die F7 vielleicht den XL-55 automatisch erkennt? Das mit der MM-MC Umschaltung finde ich doch merkwürdig...

Halt den F7 in Ehren, mbMn ist die "alte" 7er Serie das Beste, was Sony je gebaut hat.

Gruß
Matthes
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Don Tobi am Sonntag, 10.Februar.2008 | 23:15:42 Uhr
Glückwunsch Ranko!

Am Schönsten ist es doch, wenn man das Problem manuell vor Ort löst und alles (Fehl-) Spekualtionen im Forum ins Nichts laufen  :_55_: meiner eingeschlossen.

Was mal wieder beweißt:

Grau ist alles Theorie und nichts gegen nein paar Tropfen Reinigungsspray!
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Stapelkönig am Sonntag, 10.Februar.2008 | 23:16:07 Uhr
Schön Ranko ! So kann man sich doch gleich viel mehr über die Geräte freuen, wenn auch ein bisschen eigener Schweiß drin steckt ;)  :drinks:
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 23:18:10 Uhr
Ja, beide Phonos sind jetzt lauter ...

Bei dem TA-F7B ist mir aufgefallen dass einige Regler und Schalter direkte Auswirkung auf die Klangqualität und die Leistung haben und miteinander stark verbunden sind (alles im Vorverstärker).
Vor der Reinigung hat es an verschiedenen Stellen sehr gekratzt und es gab starke Aussetzer ...

Ich höre ihn jetzt seit der Reinigung, der Klang ist um einiges satter, dynamicher. Er bringt viel mehr Leistung und es sind jetzt auch mehr Bässe da ... und wie gesagt der Dual 721 spielt jetzt wieder wie gewohnt.

Was eine Reinigung ausmachen kann ... Bin selbst sehr überrascht. Wunderschönes Teil mit einem exzelentem Klang.

Und das wichtigste, es ist keine Schraube übrig geblieben ...  :smile
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 23:23:44 Uhr
Matthes, so einen Regler hat meiner nicht. Nach einigen Recherchen heute weiss ich dass der TA-F7B zwei MM Phono-Eingänge hat und keinen für MC.
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Don Tobi am Sonntag, 10.Februar.2008 | 23:24:40 Uhr
Zitat von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 23:18:10 Uhr

Und das wichtigste, es ist keine Schraube übrig geblieben ...  :smile

Dies gelingt mir nie  :cray:

Gehört schon fast zum Ritual, dass iregendwas übrig bleibt  :_sorry:
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Stapelkönig am Sonntag, 10.Februar.2008 | 23:25:56 Uhr
Ich sammel das in Tüten ...  :flööt:
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Don Tobi am Sonntag, 10.Februar.2008 | 23:27:40 Uhr
Zitat von: Stapelkönig am Sonntag, 10.Februar.2008 | 23:25:56 Uhr
Ich sammel das in Tüten ...  :flööt:
:_rofl_: :_rofl_:

Ich auch ! Mittlerweile in Großboxen  ;0008
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Matthes am Sonntag, 10.Februar.2008 | 23:29:10 Uhr
Haben die bei Sony nach 1978 vielleicht mal den F7 geändert und du hast eines der späteren Modelle? Wie sollten sich sonst die unterschiedlichen Angaben erklären?

Ich hatte bei meiner E7 bisher nur die Schalter und Regler gereinigt, hatte vorher beim Betätigen einiger Schalter sogar Kanalaussetzer. Lag es bei dir an diesen oder eher an den Relais?

Gruß
Matthes
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 23:32:12 Uhr
Zitat von: Matthes am Sonntag, 10.Februar.2008 | 23:29:10 Uhr
Haben die bei Sony nach 1978 vielleicht mal den F7 geändert und du hast eines der späteren Modelle? Wie sollten sich sonst die unterschiedlichen Angaben erklären?

Ich hatte bei meiner E7 bisher nur die Schalter und Regler gereinigt, hatte vorher beim Betätigen einiger Schalter sogar Kanalaussetzer. Lag es bei dir an diesen oder eher an den Relais?

Gruß
Matthes

Es waren eher die Regler und Schalter ... Es waren auch mehrere betroffen ... Mal habe ich den Tone off/on betätigt und der rechte Kanal war weg, mal habe ich den Wahlschalter für AUX1/2 gedreht und der linke Kanal war weg, oder Low/High Filter und beide waren wieder da ... Es stand schon am frühen Nachmittag fest, das Teil muss gereinigt werden.
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Matthes am Sonntag, 10.Februar.2008 | 23:40:15 Uhr
Genau so war es bei mir auch. Die Drehregler gingen noch, aber alle Schalter hatten eine Macke. Die Reinigung liegt knapp zwei Jahre zurück und die Filter fangen jetzt langsam wieder an Mucken zu machen. Die stehen bei mir zwar immer auf off, aber wenn ich mal zufällig dagegen komme... Mit was hast du sie gereinigt? Mein Balistol hat wohl nicht so die Langzeitwirkung.
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Erich am Sonntag, 10.Februar.2008 | 23:44:24 Uhr
Es liegt meißt an den Schaltern ich hatte bei meinem 2385 auch das Problem mit dem 15 Hz Filterschalter, da war ab und zu ein Kanal wech oder hat verzerrt.
Sobald man den wieder gedrückt hatte war alles wieder I.O.
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Mugen am Montag, 11.Februar.2008 | 00:18:01 Uhr
http://www.niji.or.jp/home/k-nisi/ta-f7b.html

hier steht auch noch bissl was zu der Kiste  prost02
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Tedat am Montag, 11.Februar.2008 | 08:11:44 Uhr
Prima das er jetzt endlich so funktioniert wie er soll... und noch besser ist das er dir gefällt, Glückwunsch Ranko!  :drinks:





Zitat von: Mugen am Montag, 11.Februar.2008 | 00:18:01 Uhr
http://www.niji.or.jp/home/k-nisi/ta-f7b.html

hier steht auch noch bissl was zu der Kiste  prost02

Ari, schau mal hier:

Zitat von: Tedat am Sonntag, 10.Februar.2008 | 14:35:30 Uhr
....von der japanischen Seite wo auch Jürgen schon gegraben hatte, nur diesmal der richtige Verstärker.  .,a020

TA-F7B (http://translate.google.com/translate?hl=en&ie=UTF-8&oe=UTF-8&langpair=ja%7Cen&u=http://www.niji.or.jp/home/k-nisi/ta-f7b.html)

Zitat von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 10.Februar.2008 | 15:08:41 Uhr
Nun nicht mehr..... jetzt ist es der TA-F7B (http://209.85.135.104/translate_c?hl=en&ie=UTF-8&oe=UTF-8&langpair=ja%7Cen&u=http://www.niji.or.jp/home/k-nisi/ta-f7b.html)

:flööt:
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: rappelbums am Montag, 11.Februar.2008 | 09:37:04 Uhr
Hallo,
Glückwunsch zur erfolgreichen Reinigung. Ist doch immer wieder ein herrliches Gefühl, wenn man mit "Hausmittelchen" solch einen Erfolg erzielen kann.
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: Armin777 am Montag, 11.Februar.2008 | 10:45:44 Uhr
Zitat von: wwoody am Sonntag, 10.Februar.2008 | 23:18:10 Uhr
Ich höre ihn jetzt seit der Reinigung, der Klang ist um einiges satter, dynamicher. Er bringt viel mehr Leistung und es sind jetzt auch mehr Bässe da ... und wie gesagt der Dual 721 spielt jetzt wieder wie gewohnt.
Was eine Reinigung ausmachen kann ... Bin selbst sehr überrascht. Wunderschönes Teil mit einem exzellentem Klang.

Hallo Ranko,

na dann merkst Du jetzt selbst, was eine "Schalterkur" so ausmacht an unseren Lieblingen. Schreibe hier doch mal, wie lange Du für die gesamte Prozedur benötigt hast!

:drinks:
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Montag, 11.Februar.2008 | 11:35:16 Uhr
Hallo Armin!

Es waren knapp 3,5 Stunden, aber nicht nur das Reinigen sondern auch im Forum lesen/schreiben, Fotos machen, Coral X-V aus der Bucht fischen, ...
Ich ging das ganze sehr vorsichtig an da ich ich das Gerät überhaupt nicht kannte und es wesentlich fülliger ist als meine Marantze.
Alle Schrauben, Muttern und ähnl. kamen auf eigene Kärtchen mit Beschrifftung von wo sie stammen ... Einzelne Baugruppen habe ich aus Eigeninteresse versucht zu identifizieren, somit weiss ich jetzt ziemlich genau wie der Sony aufgebaut ist.
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 11.Februar.2008 | 20:20:42 Uhr
Super, Ranko. Dann müßen nur noch die Coral passen... :drinks:
Titel: Re: Sony TA-F7B - beide Phono sehr leise
Beitrag von: wwoody am Montag, 11.Februar.2008 | 20:52:46 Uhr
Zitat von: aileenamegan am Montag, 11.Februar.2008 | 20:20:42 Uhr
Super, Ranko. Dann müßen nur noch die Coral passen... :drinks:

Das hoffe ich sehr ...  :smile