Habe heute einen kleinen harman/kardon 230e abholen können. Das Owner's Manual, das bei H/K heruntergeladen werden kann, ist in Rev.1 auf 11/77 datiert. .,111
Den Receiver scheint es in verschiedenen Ausführungen gegeben zu haben. Auf Dickos Seite ist ein 230e zu sehen, der eine nicht beleuchtete Anzeigenadel hat, dafür ist die Skala herrlich grün illuminiert. An meinem 230e scheint die Skala nicht beleuchtet zu sein. Dafür gibt es bei mir an der Anzeigenadel, die eher einem Anzeigebrett gleichkommt, eine LED, die laut Manual bei gefundener Sendermitte rot leuchtet. Bei mir leuchtet die LED aber immer. Da scheint noch was unrund zu laufen ... .,a015
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_hk_230e005.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/hk_230e005.jpg)
Ansonsten ist der H/K ein wirkliches Bastlerobjekt. Die Senderskala ist von oben abzulesen. Da hat aber wohl mal jemand im Putzwahn eine blinde Stelle auf der Skala verursacht. Statt den Fleck herauszupolieren, wurde er einfach mit schwarzem Klebeband zugepappt. :wallbash
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_hk_230e001.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/hk_230e001.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_hk_230e002.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/hk_230e002.jpg)
Die Skala kann man dann natürlich auch nicht mehr ablesen .,a015
Der Kleber des Klebebandes ließ sich recht gut mit Terpentin entfernen. Die blinde Stelle habe ich dann etwa zwei Stunden lang mit Autopolitur behandelt. Jetzt ist die Stelle deutlich kleiner - aber noch nicht weg ;0006
Die Knöpfe habe ich mal wieder in Waschmittellauge eingelegt. Sehen jetzt aus wie neu :-handshake: Trotzdem sehen sie anders aus als bei Dirks 230e, dort gibt es nämlich einen Balanceregler. Den habe ich nicht ;0003
Die Ferritantenne ist übrigens auch abgebrochen.
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_hk_230e003.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/hk_230e003.jpg)
An den Transen hat bereits jemand etwas gemacht:
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_hk_230e008.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/hk_230e008.jpg)
Der Drehko muß aber auch mal gereinigt werden:
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_hk_230e009.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/hk_230e009.jpg)
Hier Bilder des ebenfalls noch zu reinigenden Inneren:
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_hk_230e004.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/hk_230e004.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_hk_230e010.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/hk_230e010.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_hk_230e011.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/hk_230e011.jpg)
Die nächsten Tage habe ich also noch ordentlich was zu tun. Und wenn mir mal wieder langweilig werden sollte, poliere ich einfach die blinde Stelle weiter heraus. Kann sich nur noch um Stunden handeln. :shok:
Habe ich bereits erwähnt, daß der Receiver ansonsten funktioniert?
Gestern ist das Chassis im Schwimmbad gewesen und hat sich sein Seepferdchen verdient. Danach ging es schnell in die Bio-Sauna und jetzt schläft der Kleine im Ruheraum. Vielleicht wecke ich ihn morgen Abend auf raucher01
Bis dahin werde ich noch ein oder zwei Stunden die Acryl-Front polieren, bis die blinde Stelle zur Gänze verschwunden ist.
So, frisch ans Werk!
Fehlende Schrauben wollen ersetzt werden, die Ferritantenne muß ich irgendwie fixieren, den Power-Knopf ankleben, Kontaktspray an Schalter und Potis und polieren, polieren, polieren ...
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_hk_230e012.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/hk_230e012.jpg)
Der Receiver ist nun wieder zusammengebastelt und ich konnte es mir nicht verkneifen, ihn jetzt schon mal einzuschalten. Läuft wunderbar. Und besser als vorher sieht er nach der Reinigung auch wieder aus (http://img374.imageshack.us/img374/680/1400ti3lz2bf.gif)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_hk_230e013.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/hk_230e013.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/thumb_hk_230e014.jpg) (https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/hk_230e014.jpg)
Sieht ziemlich cool aus, irgendwie ungewöhnlich.
Gefällt mir sehr gut :_good_: :drinks:
Schönes Gerät, mag ich leiden, aber die Ohrstöpsel ....... :_55_:
Schön geworden - nur schade mit dem Riß...
Und ich muß Wilfried recht geben - Du willst doch hören und die Ohren nicht mit diesen Stöpseln verschließen, oder?? :grinser:
Bei den Ohrstöpseln ist es egal, wenn sie bei nem Test draufgehen.
Hab den Receiver grad an dem kürzlich von mir abgestaubten Boxenpaar getestet.
Sind diese Monacöre drin:
http://www.maximum-electronic.de/index.php?cat=4501005-03&product=101570
http://www.maximum-electronic.de/index.php?cat=45020&product=100240
Erstaunlich, wie laut das war ...
Und der kleine H/K klingt auch gar nicht so schlecht. Als Küchenradio wäre der nicht schlecht geeignet, stünde da nicht schon ein H/K 330c ;)
wenn du das nächstemal was polieren möchtest. nimm ne kfz polierhaube von atu. ist nicht ganz so anstrengend. hab damit spitze meine pl haube poliert
Das musst du aber mit viieeel Gefüüühl machen, sonst macht der Puschel den Kunststoff heiß. raucher01
Und wenn der Puschel blank ist, kann man den prima als Badekappe weiterverwenden.... :_55_:
Zitat von: Stormbringer667 am Dienstag, 12.Februar.2008 | 22:08:30 Uhr
Und wenn der Puschel blank ist, kann man den prima als Badekappe weiterverwenden.... :_55_:
;0008
hab den Puschel grad zu den Schwimmsachen gelegt ;)
Zitat von: rappelbums am Dienstag, 12.Februar.2008 | 23:56:32 Uhr
hab den Puschel grad zu den Schwimmsachen gelegt ;)
psssst
du hast deine frau rasiert? .,d040 .,d040 war frech ich weiß