Sie sind da, sie sind da!!! :_yahoo_: :_yahoo_: :_yahoo_:
Und sie sind ein WAAAAHNSINN !! .,d040 .,d040 .,d040
Guckt mal ...
Die Corals sehen gut aus Ranko!
Neidvoller Glückwunsch!
Wie klingen die?
Kommen sie Deinen Vorstellungen entgegen?
Gratuliere Ranko :drinks:
dann hat sich die Fahrt ja gelohnt, warst du noch bei Max?
Zitat von: beldin am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 17:52:24 Uhr
Die Corals sehen gut aus Ranko!
Neidvoller Glückwunsch!
Wie klingen die?
Kommen sie Deinen Vorstellungen entgegen?
Danke, danke! :_hi_hi_:
Sie klingen FANTASTIQUE !!!
Was heist kommen sie meinen Vorstellungen entgegen ... Sie übertreffen alles was ich mir im Vorfeld erhofft habe.
Es ist natürlich kein direkter Vergleich (da in einen anderen Raum und an einen anderen Gerät angeschlossen), aber ich hatte heute die Gelegenheit die Ti5000 von Max zu hören. Tolle LS, gar keine Frage ...
Die Coral klingen aber spitzenmässig!!! So etwas habe ich noch nie gehört. Das erste mal dass ich die Klangregler freiwillig auf 0 stelle ...
:_yahoo_: :_yahoo_: :_yahoo_: :_yahoo_: :_yahoo_:
Zitat von: wattkieker am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 17:56:15 Uhr
Gratuliere Ranko :drinks:
dann hat sich die Fahrt ja gelohnt, warst du noch bei Max?
Wilfried, die Fahrt hat sich mehr als gelohnt. Zu einem konnte ich eine der Spitzenlautsprecher "live" hören (dir Ti5000) und noch etwas ganz spezielles, Rundstrahler von "German ...." (den Namen habe ich vergessen).
So stellt man sich Klang vor.
Was aber wirklich alles übetrifft, sind die Coral. Mensch, die LS sind einsame Klasse. Als ich sie gerade angeschlossen habe und der erste Song (Norah Jones) lief, dachte ich echt ich mach' mir in die Hose ...
Dann habe ich noch einige andere Richtungen versucht ... Ohne Worte ...
Den Sony TA-F7B kann ich fast bis zum Anschlag hoch drehen ... Nichts dröhnt, nichts vibriert, Klang satt ohne Ende. Das solltet Ihr hören!
Zitat von: wwoody am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 18:03:48 Uhr
Den Sony TA-F7B kann ich fast bis zum Anschlag hoch drehen ... Nichts dröhnt, nichts vibriert, Klang satt ohne Ende. Das solltet Ihr hören!
Mach lauter! :grinser:
Hallo Ranko,
auch von mir herliche Glückwünsche! Sehen aber einer YAMAHA NS-690 oder NS-1000 schon verdächtig ähnlich!
:drinks:
Zitat von: wwoody am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 17:56:58 Uhr
Die Coral klingen aber spitzenmässig!!! So etwas habe ich noch nie gehört. Das erste mal dass ich die Klangregler freiwillig auf 0 stelle ...
Na das ist doch prima, vorallem das du scheinbar nichts vermisst trotzdem du kurz vorher noch die JBL Ti 5000 gehört hattest... das spricht doch deutlich für die Coral! :_good_:
Glückwunsch Ranko!
:drinks:
Die Yamahas haben aber kein Loch :smile
Dazu noch sind die LS wie neu! Ein paar klitze kleine Kratzer die ich sicher wegpolieren kann ...
Die Bass-Sicken sind 100% in Ordnung. Nichts, aber echt gar kein Mangel ...
In DE vor Ort habe ich sie an einem Onkyo Integra *** (mächtiges Teil), mit eigener CD gehört. Obwohl der Raum dort etwas kleiner war, das gleiche Klangbild ...
Ich hab' nur schnell bezahlt, die LS geschnappt und war weg, bevor sich der VK anders überlegt.
Zitat von: wwoody am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 18:03:48 Uhr
Den Sony TA-F7B kann ich fast bis zum Anschlag hoch drehen ... Nichts dröhnt, nichts vibriert, Klang satt ohne Ende. Das solltet Ihr hören!
Ach so... dann können ja die ganzen M's jetzt ab in die Bucht. :_55_:
Zitat von: Tedat am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 18:08:17 Uhr
Na das ist doch prima, vorallem das du scheinbar nichts vermisst trotzdem du kurz vorher noch die JBL Ti 5000 gehört hattest... das spricht doch deutlich für die Coral! :_good_:
Glückwunsch Ranko!
:drinks:
Du, die LS müsste man neben einander vergleichen ... Ich wollte Max auch nicht alzu lange belästigen und zurück nach Hause wollte ich auch noch kommen bevor es dunkel wird.
Ich bin mir sicher (aus jetziger Sicht) dass beide LS ihre Vorzüge haben.
Zitat von: Tedat am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 18:10:10 Uhr
Ach so... dann können ja die ganzen M's jetzt ab in die Bucht. :_55_:
Der Test an meinem Marantz 2270 folgt noch ... :smile
Hab' ich jetzt unbegrenztes Hör-Recht in Deiner Hütte, wenn ich mal in der Gegend bin? :drinks:
Zitat von: Lakritznase am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 18:18:59 Uhr
Hab' ich jetzt unbegrenztes Hör-Recht in Deiner Hütte, wenn ich mal in der Gegend bin? :drinks:
Sicher!! .,d040 .,d040 .,d040
Zitat von: wwoody am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 18:12:22 Uhr
Du, die LS müsste man neben einander vergleichen ...
Wozu?
Du bist doch komplett zufrieden... da muß man doch nicht nach "Fehlern" suchen.
Oder suchst du (ebenso wie Max) noch ein extra Paar Ti 5000 fürs Schlafzimmer? :flööt:
Zitat von: Tedat am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 18:24:34 Uhr
Wozu?
Du bist doch komplett zufrieden... da muß man doch nicht nach "Fehlern" suchen.
Das stimmt! Ich bin begeistert!
Zitat von: Tedat am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 18:24:34 Uhr
Oder suchst du (ebenso wie Max) noch ein extra Paar Ti 5000 fürs Schlafzimmer? :flööt:
Nee, als 2. LS reichen die GLE70 vollkommen ...
Zitat von: wwoody am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 17:56:58 Uhr
Danke, danke! :_hi_hi_:
Sie klingen FANTASTIQUE !!!
Was heist kommen sie meinen Vorstellungen entgegen ... Sie übertreffen alles was ich mir im Vorfeld erhofft habe.
Es ist natürlich kein direkter Vergleich (da in einen anderen Raum und an einen anderen Gerät angeschlossen), aber ich hatte heute die Gelegenheit die Ti5000 von Max zu hören. Tolle LS, gar keine Frage ...
Die Coral klingen aber spitzenmässig!!! So etwas habe ich noch nie gehört. Das erste mal dass ich die Klangregler freiwillig auf 0 stelle ...
:_yahoo_: :_yahoo_: :_yahoo_: :_yahoo_: :_yahoo_:
Leute ihr macht mich immer gespannter auf meine eigenen Corals die hoffendlich bald hier sind, ich hab mir nämlich diese hier gekrallt. Ich befürchte nach Posteingang kann ich meine NS1000 erstmal ablösen (Gewicht ist komischer Weise identisch mit der Yamaha)
http://www16.plala.or.jp/footpointofaudio/CORAL/CORAL-DX-ELEVEN.html (http://www16.plala.or.jp/footpointofaudio/CORAL/CORAL-DX-ELEVEN.html)
Man Ari, die sehen ja geil aus .,d040 :drinks:
Zitat von: Kim O' am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 19:11:16 Uhr
Man Ari, die sehen ja geil aus .,d040 :drinks:
so wie es bis jetzt aussieht sind die auch so geil raucher01
Angeblich ist es ein Bausatz von Diatone der lediglich von Coral nachgebaut wurde. Zumindest ist es die größte Coral Box die Ich kenne
http://www16.plala.or.jp/footpointofaudio/CORAL/speaker.html (http://www16.plala.or.jp/footpointofaudio/CORAL/speaker.html)
http://www16.plala.or.jp/footpointofaudio/ (http://www16.plala.or.jp/footpointofaudio/)
Zitat von: wwoody am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 18:03:48 Uhr
Wilfried, die Fahrt hat sich mehr als gelohnt. Zu einem konnte ich eine der Spitzenlautsprecher "live" hören (dir Ti5000) und noch etwas ganz spezielles, Rundstrahler von "German ...." (den Namen habe ich vergessen).
So stellt man sich Klang vor.
Was aber wirklich alles übetrifft, sind die Coral. Mensch, die LS sind einsame Klasse. Als ich sie gerade angeschlossen habe und der erste Song (Norah Jones) lief, dachte ich echt ich mach' mir in die Hose ...
Dann habe ich noch einige andere Richtungen versucht ... Ohne Worte ...
Den Sony TA-F7B kann ich fast bis zum Anschlag hoch drehen ... Nichts dröhnt, nichts vibriert, Klang satt ohne Ende. Das solltet Ihr hören!
Super, Ranko!
Also alles gut nach Hause gebracht :grinser:. Freut mich sehr, dass du endlich LS hast, die zu dir passen :drinks:.
Dass du die Coral aber über meine German Physiks Borderland und die Ti stellst..... :_06_:.
Die haben immerhin die Ti-5000 mit eindeutigem Ergebnis abgelöst (welche vorher eine Kappa 8.1i in den tiefen Schatten stellten :grinser:). Der Aufstellungsort der Ti-5000 ist wie vorab angekündigt nicht optimal. Und das richtige Klangbild geben sie auch nur ab, wenn man sich zu Bette begibt :_55_:.
Und das wäre doch irgendwie.... :flööt: gewesen.
Die JBL sind äußerst anspringend, mit Bässen, dass die Gläser im Schrank klirren, auch am uralten Marantz Nineteen .,d040.
Die German Physiks an den Mac´s sind Feingeister, die schon fast unheimliche Details aus der Musik holen, jedoch mit unwahrscheinlichen Reserven, auch im Tiefbass.
Viel Spaß mit deinen "Korallen" :_55_: und bin schon sehr gespannt, wie sie sich am 2270 verhalten .,a020
:drinks:
glückwunsch ranke .,a020
freut mich daß du so glücklich bist :drinks:
Zitat von: Maxihighend am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 19:28:29 Uhr
Super, Ranko!
Also alles gut nach Hause gebracht :grinser:. Freut mich sehr, dass du endlich LS hast, die zu dir passen :drinks:.
Dass du die Coral aber über meine German Physiks Borderland und die Ti stellst..... :_06_:.
Die haben immerhin die Ti-5000 mit eindeutigem Ergebnis abgelöst (welche vorher eine Kappa 8.1i in den tiefen Schatten stellten :grinser:). Der Aufstellungsort der Ti-5000 ist wie vorab angekündigt nicht optimal. Und das richtige Klangbild geben sie auch nur ab, wenn man sich zu Bette begibt :_55_:.
Und das wäre doch irgendwie.... :flööt: gewesen.
Die JBL sind äußerst anspringend, mit Bässen, dass die Gläser im Schrank klirren, auch am uralten Marantz Nineteen .,d040.
Die German Physiks an den Mac´s sind Feingeister, die schon fast unheimliche Details aus der Musik holen, jedoch mit unwahrscheinlichen Reserven, auch im Tiefbass.
Viel Spaß mit deinen "Korallen" :_55_: und bin schon sehr gespannt, wie sie sich am 2270 verhalten .,a020
:drinks:
Hi Max!
War schön, der Besuch. Hat mich wirklich sehr gefreut Dich kennen zu lernen und Deine LS zu hören!
Nee, über Deine LS stelle ich meine nicht. Ich hab' zuvor geschrieben dass es nur eine kurze Hörprobe war und zu anderen Bedingungen als bei mir zu Hause.
Mit den "German Physiks Borderland" kann man normale LS doch gar nicht vergleichen ...
Gefallen haben sie mir sehr (für Rundstrahler). Der Klang hat schon was eigenes.
Die Coral X-V hören sich aber tatsächlich traumhaft an. :_good_:
:drinks:
Zitat von: jim-ki am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 19:52:17 Uhr
glückwunsch ranke .,a020
freut mich daß du so glücklich bist :drinks:
Bin ganz aus dem Häuschen ... Nach all den 0815 LS die ich bis jetzt hatte sind die Coral wie der Flug zum Mars.
Es ist ein spezielles Klangerlebnis!
Die GLE70 werde ich als einzige noch behalten. Die hat mein Sohn bereits bekommen ... .,70
Ranko .,70
Ich kann den Überschwang deiner Gefühle, endlich vernünftige LS zu besitzen nur zu gut verstehen!!!
Und du hast ganz recht: die Rundumstrahler sind nicht so leicht mit "irgendwelchen" LS zu vergleichen .,d040
.,a095 :drinks:
Und natürlich hat es auch mich sehr gefreut, dich kennenzulernen, nachdem mich diese Woche auch schon Michi besuchte :grinser:
:drinks:
Zitat von: Mugen am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 19:24:04 Uhr
so wie es bis jetzt aussieht sind die auch so geil raucher01
Angeblich ist es ein Bausatz von Diatone der lediglich von Coral nachgebaut wurde. Zumindest ist es die größte Coral Box die Ich kenne
http://www16.plala.or.jp/footpointofaudio/CORAL/speaker.html (http://www16.plala.or.jp/footpointofaudio/CORAL/speaker.html)
http://www16.plala.or.jp/footpointofaudio/ (http://www16.plala.or.jp/footpointofaudio/)
Ari, die DX-Eleven sollen auch ganz gut sein. Der VK wo ich meine gekauft habe kennt die LS.
Sie sind angeblich etwas neuer, etwas "günstiger" und klingen etwas "flacher" als die X-V.
Keine Ahnung ob das stimmt ... Bin gespannt auf Dein Report, wenn Du sie bekommst. :_good_:
Zitat von: wwoody am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 20:17:05 Uhr
Ari, die DX-Eleven sollen auch ganz gut sein. Der VK wo ich meine gekauft habe kennt die LS.
Sie sind angeblich etwas neuer, etwas "günstiger" und klingen etwas "flacher" als die X-V.
Keine Ahnung ob das stimmt ... Bin gespannt auf Dein Report, wenn Du sie bekommst. :_good_:
Das ist interessant, dabei ist die eleven von den Daten her die größte Coral (wegen flacherem Klang) ich kenne dein Modell garnicht welche Daten hat sie denn?
Zitat von: wwoody am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 20:09:40 Uhr
Bin ganz aus dem Häuschen ... Nach all den 0815 LS die ich bis jetzt hatte sind die Coral wie der Flug zum Mars.
Es ist ein spezielles Klangerlebnis!
Die GLE70 werde ich als einzige noch behalten. Die hat mein Sohn bereits bekommen ... .,70
Schon isser infiziert, ab sofort werden nur noch Lautsprecher gesammelt. :grinser:
Das das erst der Anfang war, ist dir klar ;)
ah halt doch hier steht etwas über die X-VII
http://www16.plala.or.jp/footpointofaudio/CORAL/CORAL-X-VII.html (http://www16.plala.or.jp/footpointofaudio/CORAL/CORAL-X-VII.html)
:drinks:
so wie ranko hab ich mich mit meinen summit gefühlt :drinks:
Zitat von: Mugen am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 20:21:37 Uhr
Das ist interessant, dabei ist die eleven von den Daten her die größte Coral (wegen flacherem Klang) ich kenne dein Modell garnicht welche Daten hat sie denn?
Irgendwo hab es ein Link zu den X-V ... Warte ...
Ranko, willst Du nicht einen Coral-Thraed aufmachen?
Zitat von: Stapelkönig am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 20:22:11 Uhr
Schon isser infiziert, ab sofort werden nur noch Lautsprecher gesammelt. :grinser:
Das das erst der Anfang war, ist dir klar ;)
Nee, eben nicht ... Die Arcus und die Wega gehen weg. So viel Platz kann und will ich dafür gar nicht zur Verfügung stellen.
DAs nenne ich doch ein Happy End. :drinks:
Hat sich der Aufwand gelohnt. Super.
Läßt Du die Coral auch am Kennie laufen??
Zitat von: beldin am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 20:28:40 Uhr
Ranko, willst Du nicht einen Coral-Thraed aufmachen?
Hätte es einen Sinn? Viel mehr gibt es nicht zu schreiben ... Die muss man HÖREN ! :_yahoo_:
Zitat von: aileenamegan am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 20:30:26 Uhr
DAs nenne ich doch ein Happy End. :drinks:
Hat sich der Aufwand gelohnt. Super.
Läßt Du die Coral auch am Kennie laufen??
Jepp, mache ich auch! :__y_e_s:
Da bin ich nun sehr gespannt drauf... :grinser:
Welche Wega´s waren das ?
Zitat von: Stapelkönig am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 20:47:08 Uhr
Welche Wega´s waren das ?
Wega Direct 500. Beide HTs sind im A***. Ich hab' neue bestellt und werde sie reparieren.
Vielleicht behalte ich sie für's Solarium-Zimmer ... :_55_:
Solariumzimmer??
So bist du mir aber nicht vorgekommen.... :_55_:
:grinser: .,a020
Wird wohl bald zum Stapelzimmer :grinser:
Zitat von: wwoody am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 21:04:49 Uhr
Wega Direct 500. Beide HTs sind im A***. Ich hab' neue bestellt und werde sie reparieren.
Vielleicht behalte ich sie für's Solarium-Zimmer ... :_55_:
Achso.
In den älteren Baujahren bin ich etwas angesiedelt, davon steht hier einiges rum.
Daher das Interesse :)
Zitat von: Maxihighend am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 21:08:55 Uhr
Solariumzimmer??
So bist du mir aber nicht vorgekommen.... :_55_:
:grinser: .,a020
Ich nicht, aber meine Frau ... (http://freenet-homepage.de/ingemarga/unser_HAUS/solarium.gif)
Zitat von: Stapelkönig am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 21:14:07 Uhr
Achso.
In den älteren Baujahren bin ich etwas angesiedelt, davon steht hier einiges rum.
Daher das Interesse :)
Hast Du vielleicht die Original-HTs für die Wega?
Nö, aus den Baujahren hab ich nix mehr.
Wir sind - glaube ich - schon ziemlich OT ...
Zitat von: Mugen am Mittwoch, 13.Februar.2008 | 20:21:37 Uhr
Das ist interessant, dabei ist die eleven von den Daten her die größte Coral (wegen flacherem Klang) ich kenne dein Modell garnicht welche Daten hat sie denn?
Hier die Daten:
Coral X-VType: 3-way bass-reflex
Drivers: 26cm bass
7cm mids
2cm highs
Nominal impedance: 6Ohm
Maximum output: 220W (music)
110W (DIN)
Sensibility: 92dB/W/1m.
Frequenz : 30Hz...35kHz
Übergangsfrequenz: 600Hz; 6kHz
Maße: 315 x 585 x 320mm
Das hört sich wirklich gut an. Dabei ist der Lautsprecher nicht mal so riesig. Ich würde ihn gerne mal hören .,d040
Isch auch,..........wer noch? :flööt:
Eine Bitte an die Mods ... Da der Thread hier rund um die Coral etwas ausgeartet ist, könntet ihr das ganze in einen eigenen Thread verschieben, unter "Lautsprecher"?? Danke!
Hier der neue erwünschte Thread
Moin,
da hier ja mehrfach erwähnt wurde, die CORAL DX-Eleven sei der größte LS aus deren Portfolio gewesen ... das ist leider falsch ...
... darüber angesiedelt war mindestens noch der Studio Monitor, den es zumindest in Europa nur als Bausatz gegeben hat, über der X-V gab es auf jeden Fall noch die X-VII und die X-VIII ... dann gab es auch noch die deutlich größere X-10, die X-15, die X-20 und wohl auch eine X-30, wobei die letztgenannten vier bereits im MT- und HT-Zweig mit Druckkammertreibern (M-1001/104 und H-101/104) bestückt waren ... die X-10 und die Studio Monitor war mit dem 15L70 im Bass ausgerüstet, die X-15 und die X-20 mit dem 15L100 und die X-30 hatte davon dann gleich zwei Stck. ...
Hi,
es wurde genau einmal erwähnt. Und wenn man das 'präfix' "DX" nimmt, sind es tatsächlich die größten aus dieser Typenreihe.
4 sind immer besser! :_yahoo_: Und doppelt so schwer wie ein Kind oder zehnmal so schwer wie ein Baby .,35
an irgend einen anderen LS erinnert mich die "Koralle" .,a015....komme nicht dahinter
(BTW Bild im Hintergrund: Opel Record C Coupe´1900 S ? ......´67er Commo A ? )
Zitat von: m_ETUS_alem am Montag, 30.September.2013 | 23:39:35 Uhr
an irgend einen anderen LS erinnert mich die "Koralle" .,a015....komme nicht dahinter
Evtl. an Yamaha's NS-Serie aus den 80ern? Die sahen ähnlich aus.
Daaanke...genau .,a095
Ein Paar badges musste ich auch auftreiben und den originalen Rahmen neu bespannen lassen. Bei der Oberfläche bin ich mir nicht sicher, ist das nun Furnier oder ist das keines, oder dieses Folienfurnier, ich meine nicht Imitation, sonder Echtholz das auf Klebebahnen eingearbeitet wurde um diese Prozesse der Oberflächenveredelung zu vereinfachen.
Auf Mackern wurde die Meinung vertreten, felsenfest übrigens, das die DX11 mit Imitatfurnier (plaste) behandelt wurden. Was ich nicht bestätigen kann, weil ich, ähm, nüschte an meine LS rumschabe... .,35
(ist ein Dodge Charger R/T) ....