Hallo Classic-Freunde!
Ich bin gerade dabei einem Kirksaeter Moderator zu neuem Glanz zu verhelfen, aber er strapaziert meine Nerven doch sehr.
Weshalb ich euch nun um Tipps bitte. Die Skala wird beidseitig von je einer Soffitte 12V/3W beleuchtet. Beide waren defekt.
Zunächst habe ich überlegen gelächelt und besagten Wert aus meinem Arsenal gezogen; denn der ist je nicht unüblich.
Das Format der Ersatzteile ist aber zu kurz und zu dick. Sie fallen aus dem Sockel und selbst wenn ich das hinkriegen würde besteht durch der Breite Kurzschlussgefahr. Ich brauche ein Format ca. 6x36mm, finde aber keine Quelle.
Momentan habe ich mal zwei funktionierende Altteile eingesetzt; aber auf Dauer wird das keine Lösung sein.
Wer kann mir helfen? .,d040
Gruß Peter
Hallo Peter
geht sowas ? .,a015 http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUP=A564;GROUPID=3051;ARTICLE=9707;START=0;SORT=order_col_artnr_besch;OFFSET=16;SID=32Hnh7BKwQASAAAErq2Gw52b336596ae829793091784f37cee4d9
Oder hier nochmal nachsehen http://www.reichelt.de/?SID=32Hnh7BKwQASAAAErq2Gw52b336596ae829793091784f37cee4d9;GROUPID=3051
Hallo Martin!
...gut gemeint, geht aber nicht. Alles von Reichelt , das elektrisch hinkommt ist zu kurz. Reichelt L4828 ist für solche Fälle eigentlich mein "Normalteil". War zwar schon häufiger etwas zu kurz, ging aber immer irgendwie.
..aber dieser Kirksaeter; ist schon was besonderes :pleasantry:
Gruß Peter
Passt das:
http://www.buerklin.com/
Soffittenlampen mit Sockel S 5,5 (G153.600)
12 V/250 mA/3,0 W
33G348
Durchmesser: 6,0 mm, Länge: 31 mm.
oder
Soffittenlampen mit Sockel S 8,5 (G153.700)
Durchmesser: 11 mm, Länge: 39 mm.
33G352
Das stimmt, von Reichelt sind die Lämpchen, einmal kürzer einmal länger - ist wie ich erfahren habe eigentlich Schrott oder 3.Wahl und gehen schnell kaputt :_24_:
Ich hab letztens von Reichelt ne Großbestellung von Lämpchen gemacht, alle in 10er-Packs , alles über zwei Hersteller, sah nicht nach Sparvarianten aus.
Ich habe mit Reichelt noch keine schlechten Erfahrungen gemacht - nicht wirklich. Ab und zu ist mal ein Birnchen defekt, aber gemessen am Preis und der Seltenheit des Vorkommens...
Bei dem Birnchenaufkommen, was ich habe, kann man da drüber wegsehen... Die gehen dann aber von Anfang von an nicht.
..das ist zwar jetzt nicht das Thema, das ich gesucht habe, aber: Negative Reichelt - Erfahrungen habe ich mit deren Ware noch nicht gemacht. ..und rein vom Format der Soffiten her betrachtet, liefert Reichelt das, was Conrad u. a. auch liefern, für meinen Spezialfall eben nicht das Passende :_sorry:
Gruss Peter
Ich habe in einem ähnlichen Fall (ich glaube Luxman war es) Drähte an die Soffitten gelötet und die wiederum mit der Fassung verbunden. Es war kein Unterschied - was auch daran lag, das diese Lämpchen seitlich ihr Licht in die Skala streuten.
Dann hat mir mal jemand gesagt, der KFZ-Teilehandel könnte so etwas führen... 12 V ist ja noch gängig.