NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => Thema gestartet von: Stormbringer667 am Donnerstag, 06.März.2008 | 14:25:56 Uhr

Titel: Carver DTL-100
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 06.März.2008 | 14:25:56 Uhr
Wie einige wohl schon wissen habe ich mir gestern dieses feine Gerät erbuchtelt:

(http://www.leonborg.de/auktion/carverDTL.jpg)©thualpa

Bild aus der Auktion entliehen.

Nun ja, was will ich jetzt dazu sagen?  Gerüchteweise soll dieser in Deutschland eher selten anzutreffende CD-Player auf einem Yamaha CDX-2 basieren.
Eine BDA in englisch konnte ich mir schon aus dem Netz herunterladen. Wenn das Gerät dann endlich hier ist, wird es wohl Originalfotos geben und je nach
tatsächlichem technischen Zustand vielleicht auch einen Reparaturbericht. Schaun mer ma, wie der Kaiser zu sagen pflegt.  :grinser:

Falls jemand mehr über den Carver DTL-100 weiß, sollte er mit seinen Infos unverzüglich hier aufschlagen.  :flööt:

Und vielleicht macht Roland irgendwann doch einen Carver-Thread auf.......
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: Harry Hirsch am Donnerstag, 06.März.2008 | 14:54:22 Uhr
DTL-100  Bj. 85-86

raphael müsste auch einen besitzen.

(http://i124.photobucket.com/albums/p40/nhgr/CD/carver/d62a_3.jpg)
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 06.März.2008 | 17:21:35 Uhr
Hi Peer,

da Carver der Firmennachfolger von Phase Linear war, bzw. die spätere Wirkungsstätte von Bob Carver, hast Du hier mal reingesehen......
http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=1801.0
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 06.März.2008 | 17:23:07 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 06.März.2008 | 17:21:35 Uhr
Hi Peer,

da Carver der Firmennachfolger von Phase Linear war, bzw. die spätere Wirkungsstätte von Bob Carver, hast Du hier mal reingesehen......
http://hifi-classic.de/forum/index.php?topic=1801.0

Selbstvertürlich! Aber da steht nicht viel über den Player.  :flööt:
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 14.März.2008 | 16:16:28 Uhr
So....der Carver ist heute bei mir eingetroffen. Die Fehlerbeschreibung des Verkäufers ließ mich ein verdrecktes Lasergestänge vermuten. War es aber nicht.  .,a020

Der Laservorschub wird hier nämlich nicht wie üblich nur durch Zahnräder realisiert, sondern auch mittels Riemenantrieb. Und hier genau lag der Fehler. Der Riemen war ziemlich hinüber. Also getauscht. Der Riemen für die Schublade wurde von einem Laien durch ein Haushaltsgummi ersetzt. Auch hier hab ich was passendes eingesetzt. Da der Player ja schon offen war, gleich den Laser und den Mikroschalter für die Lade geputzt. Läuft bis jetzt einwandfrei! Schnäppchen für 40,50 € inkl. Versand.  :grinser:


Was den Player selbst betrifft: Ich hab schon Player von Versandhäusern gesehen, die besser ausgestattet waren. Der Carver hat keine FB, das Display rückt auch nur das nötigste an Informationen raus.
Dafür entschädigt er mit einer außergewöhnlichen Optik. Front ist aus Metall. Die Lade ist zwar aus KS, dafür aber sehr stabil und sehr gut verarbeitet.

Der Klang: Typisch amerikanisch. Trägt unten herum ein bißchen dick auf. Aber als Loudness-Fetischist stört mich das weniger.  :smile

Verträgt sich sehr gut mit der im Moment eingelegten CD: Talking Heads - Naked
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 14.März.2008 | 17:24:25 Uhr
Hier mal 2 schnappige Schüsse, die ich während des Probelaufs gemacht habe:

(http://img3.imagebanana.com/img/jszaiv4/all1318.jpg)
(http://img3.imagebanana.com/img/vau70teh/all1319.jpg)
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: Udo am Freitag, 14.März.2008 | 17:34:33 Uhr
Hossa, der macht aber nen schmalen Fuß.  :drinks:
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 14.März.2008 | 17:41:15 Uhr
Ja, Udo. Aber in Wirklichkeit kommt er nicht ganz so monströs daher wie auf den Bildern. Der wäre auch was für dich gewesen. raucher01
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: Maxihighend am Freitag, 14.März.2008 | 17:45:26 Uhr
Nicht schlecht, Hr. Specht  :grinser:

Die Infos vom Display sind ja wirklich äußerst gering. Die ersten CDP´s hatten ja auch nur diese LED´s und dann teilweise auch nur die Titelnummer in der Anzeige.
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 14.März.2008 | 17:46:40 Uhr
Zitat von: Maxihighend am Freitag, 14.März.2008 | 17:45:26 Uhr
Nicht schlecht, Hr. Specht  :grinser:

Die Infos vom Display sind ja wirklich äußerst gering. Die ersten CDP´s hatten ja auch nur diese LED´s und dann teilweise auch nur die Titelnummer in der Anzeige.

Immerhin umschaltbar auf Laufzeit.  :smile
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: Maxihighend am Freitag, 14.März.2008 | 17:56:58 Uhr
Minimalistisch - aber sinnvoll  :give_rose:
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: Mugen am Samstag, 15.März.2008 | 01:17:33 Uhr
würd mich mal interessieren was die Kiste wiegt ein Yamaha CDX-2 ist garnicht so leicht und auch ansonsten ist er eine ziemlich wertige Kiste glaube ich
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: raphael am Samstag, 15.März.2008 | 09:00:26 Uhr
Hallo Leute!

Ja, ich habe auchso einen ähnlichen,  muss nur noch den Haushaltsgummi für die Schublade ersetzen... meiner hat eine Fernbedienung.

Klingt sehr gut.

Grüße Raphael

Edit: Habe eben nachgesehen, meiner ist ein Model 200 MkII.
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 15.März.2008 | 11:46:26 Uhr
Zitat von: Mugen am Samstag, 15.März.2008 | 01:17:33 Uhr
würd mich mal interessieren was die Kiste wiegt

Ist das so wichtig? Geschätzte 6 Kilo ohne CD. Mit CD ca. 6 Kilo plus das, was eine CD wiegt. Wieviel PS er hat, weiß ich nicht. Ich kann auch nicht sagen, ob er der größte aus der Serie war.  :grinser:
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: Harry Hirsch am Samstag, 15.März.2008 | 11:49:09 Uhr
Du kannst ja noch 1-2 versteinerte Schnecken mitwiegen. Dann passt das Gewicht auch für Ari.  :flööt:
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 15.März.2008 | 11:52:35 Uhr
Zitat von: Harry Hirsch am Samstag, 15.März.2008 | 11:49:09 Uhr
Du kannst ja noch 1-2 versteinerte Schnecken mitwiegen. Dann passt das Gewicht auch für Ari.  :flööt:

Dann werde ich jetzt mal zum Bäcker gehen und in ca. 100000 Jahren das Gewicht mitteilen.... :_55_:
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: Harry Hirsch am Samstag, 15.März.2008 | 12:42:55 Uhr
Ok, lass dir ruhig Zeit.







Back to Topic.  :flööt: Der Carver ist wirklich ein schmuckes Gerät. Mir gefallen diese spartanischen Trackanzeigen. :)
Titel: Re: Carver DTL-100
Beitrag von: Stormbringer667 am Samstag, 15.März.2008 | 12:50:55 Uhr
Er braucht zwar Ewigkeiten, um eine CD einzulesen, aber mir gefällt die Kiste auch sehr gut. Aber aufgrund seines eigenwilligen Designs paßt er irgendwie zu keinem meiner anderen Geräte. Er wird in Zukunft also irgendwo einzeln zwischen PS und TB stehen müssen.  :smile