NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => Harman Kardon => Thema gestartet von: dicko reloaded am Donnerstag, 06.März.2008 | 17:16:11 Uhr

Titel: Harman/Kardon HD-7500 CD-Player spinnt
Beitrag von: dicko reloaded am Donnerstag, 06.März.2008 | 17:16:11 Uhr
Hallo,

ich habe o.a. CD-Player bekommen und leider einige Probleme mit dem Gerät.
Er reagiert äußerst empfindlich auf die leichteste Berührung des Tisches auf dem ich ihn ausprobiert habe und fängt dann sofort an zu springen.
Auch wenn er nicht 100% waagerecht steht tritt dieser Effekt auf. Wenn er aber absolut eben und ruhig steht, läuft er einwandfrei.
Jemand eine Idee woran das liegt?

Danke, Dirk
Titel: Re: Harman/Kardon HD-7500 CD-Player spinnt
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 06.März.2008 | 17:21:30 Uhr
Standardprozedur: Laser reinigen, Führungstangen des Laufwerks reinigen und mit einem nicht-harzenden Öl neu schmieren.
Titel: Re: Harman/Kardon HD-7500 CD-Player spinnt
Beitrag von: wattkieker am Donnerstag, 06.März.2008 | 17:22:24 Uhr
Hallo Dirk, Idee auch nicht, aber ich hatte am Wochenende einen Sony-CD Player hier, der war auch so fürchterlich empfindlich, fast schlimmer als ein Plattenspieler.
Titel: Re: Harman/Kardon HD-7500 CD-Player spinnt
Beitrag von: dicko reloaded am Donnerstag, 06.März.2008 | 17:26:48 Uhr
Ich bin bei CD-Playern leider totaler Laie ...
Wenn ich den Deckel abnehme und die Schublade ausfahre, kann ich von oben eine Linse sehen. Soll ich die reinigen? Wenn ja, womit?
Mit Alkohol und Wattestäbchen? Die Führungsstangen habe ich schon entdeckt und werde sie mal behutsam säubern ...

Gruß, Dirk
Titel: Re: Harman/Kardon HD-7500 CD-Player spinnt
Beitrag von: jim-ki am Donnerstag, 06.März.2008 | 17:27:05 Uhr
am laser poti spielen
Titel: Re: Harman/Kardon HD-7500 CD-Player spinnt
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 06.März.2008 | 17:28:52 Uhr
Zitat von: dicko reloaded am Donnerstag, 06.März.2008 | 17:26:48 Uhr
Ich bin bei CD-Playern leider totaler Laie ...
Wenn ich den Deckel abnehme und die Schublade ausfahre, kann ich von oben eine Linse sehen. Soll ich die reinigen? Wenn ja, womit?
Mit Alkohol und Wattestäbchen? Die Führungsstangen habe ich schon entdeckt und werde sie mal behutsam säubern ...

Gruß, Dirk

Wattestäbchen und Isopropylalakohol. Vielleicht bringt es ja was.

Das mit dem Laserpoti würde ich lassen!
Titel: Re: Harman/Kardon HD-7500 CD-Player spinnt
Beitrag von: dicko reloaded am Donnerstag, 06.März.2008 | 17:38:46 Uhr
Ich wüsste ja nicht einmal wo ich das Laserpoti finde ...

Gruß, Dirk
Titel: Re: Harman/Kardon HD-7500 CD-Player spinnt
Beitrag von: Armin777 am Donnerstag, 06.März.2008 | 19:23:56 Uhr
Zitat von: dicko reloaded am Donnerstag, 06.März.2008 | 17:38:46 Uhr
Ich wüsste ja nicht einmal wo ich das Laserpoti finde ...Gruß, Dirk

Hallo Dirk,

besser is das! Laß mal lieber die Finger weg von dem Poti, es befindet sich direkt am Laser und ist meist mit Lack fixiert.
Das war sicher ein Scherz von Jianni - aber kein guter!
Beim Reinigen mit Wattestäbchen und Isopropylalkohol vorsichtig sein, damit Du die empfindlichen Federn nicht zu sehr drückst.
Die Stangen haben mit dem Erschütterungsspringen nichts zu tun, das liegt lediglich am geringen Emissionspegel des Laserabtasters,
der vermutlich schon etwas verschlissen ist, häufig aber durch Reinigen wieder zu Laufen zu bewegen ist.

:drinks:
Titel: Re: Harman/Kardon HD-7500 CD-Player spinnt
Beitrag von: rappelbums am Donnerstag, 06.März.2008 | 22:53:39 Uhr
Scheint ja bei den CD-Playern von harman/kardon eine typische Krankheit zu sein. In der Bucht tauchen jedenfalls immer wieder Player mit diesem Problem auf. Ist die typischerweise passende Lösung dann auch die Reinigung?
Titel: Re: Harman/Kardon HD-7500 CD-Player spinnt
Beitrag von: wattkieker am Donnerstag, 06.März.2008 | 22:57:46 Uhr
Zitat von: rappelbums am Donnerstag, 06.März.2008 | 22:53:39 Uhr
Scheint ja bei den CD-Playern von harman/kardon eine typische Krankheit zu sein. In der Bucht tauchen jedenfalls immer wieder Player mit diesem Problem auf. Ist die typischerweise passende Lösung dann auch die Reinigung?

Bei dem Sony (Sorry für OT, ist aber das gleiche Problem) hat die Reinigung nichts gebracht - jedenfalls nicht spürbar.
Titel: Re: Harman/Kardon HD-7500 CD-Player spinnt
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 06.März.2008 | 23:00:58 Uhr
Zitat von: rappelbums am Donnerstag, 06.März.2008 | 22:53:39 Uhr
Scheint ja bei den CD-Playern von harman/kardon eine typische Krankheit zu sein. In der Bucht tauchen jedenfalls immer wieder Player mit diesem Problem auf. Ist die typischerweise passende Lösung dann auch die Reinigung?

Schwer zu sagen. Gut möglich, das H/K an der Ansteuerung des Lasers Mist gebaut hat und deshalb die Lebensdauer nicht so hoch ist. Die Problematik gab es in den 70ern mal mit Valvo-Bildröhren. Während bei einigen  TV-Herstellern die Bildröhren gerne mal nach 6-8 Jahren den Geist aufgaben, lag die Lebensdauer bei Philips-TV´s mit der selben Bestückung um ein vielfaches höher, was an der Ansteuerung der Kathoden lag. Da war die Philips-Methode wohl klar im Vorteil. Hat zwar nicht viel mit CD-Playern zu tun, aber denkbar ist es......
Titel: Re: Harman/Kardon HD-7500 CD-Player spinnt
Beitrag von: peter2055 am Samstag, 08.März.2008 | 21:16:10 Uhr
..also ich wage ´mal für H/K eine Lanze zu brechen. Ich benutze mehrere deren Spieler seit 1995 ohne jegliche Ausfälle oder "Zipperlein".

..bin übrigens über die RLS-Technik bei H/K gelandet, die mich heute noch überzeugt :flööt:

Gruß Peter