NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sony / Wega => Plattenspieler => Thema gestartet von: daemon am Montag, 17.März.2008 | 12:02:41 Uhr

Titel: sony ps-4300 benötige info
Beitrag von: daemon am Montag, 17.März.2008 | 12:02:41 Uhr
hab heute bei einem wiener händler den sony p 43oo gesehen und krieg ihn seitdem nicht mehr aus dem kopf.
gusseisengehäuse!
abschaltbare automatik und direktantrieb.
sieht irgendwie scheusslich aus. gefällt mir!
.,a095

wer weiss näheres über den player?

liebe grüsse,
michi
Titel: Re: sony ps-4300 benötige info
Beitrag von: daemon am Montag, 17.März.2008 | 12:03:57 Uhr
hier in der galerie eines onlinegeschäfts:
http://www.audio-extasa.eu/sony-ps4300-p-343.html
Titel: Re: sony ps-4300 benötige info
Beitrag von: daemon am Montag, 17.März.2008 | 15:33:28 Uhr
hier ein bild auf audioheritage: http://www.audio-heritage.jp/SONY-ESPRIT/player/ps-4300.html


edit:
achja, benötige noch immer die info...
was taugt er denn so?

Titel: Re: sony ps-4300 benötige info
Beitrag von: wattkieker am Montag, 17.März.2008 | 17:03:22 Uhr
http://audio-heritage.jp/SONY-ESPRIT/player/ps-4300.html (http://audio-heritage.jp/SONY-ESPRIT/player/ps-4300.html)

Ich nehm immer die hier zum übersetzen: http://babelfish.altavista.com/ (http://babelfish.altavista.com/)

Kommt zwar manchmal auch ziemlicher Blödsinn, aber die technischen Daten kann er

Ich hab zwar auch einen alten Sony Dreher, allerdings einen riemengetriebenen in Holzchassis mit Subchassis. Das ist eins von den Teilen, von denen ich mich nicht trennen werde.
Titel: Re: sony ps-4300 benötige info
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 17.März.2008 | 17:14:19 Uhr
Hi Michi,

ob der was taugt, wirst Du Dir nur selber beantworten können.....
Vertrieben wurde der, so meines Wissens, auch unter dem Namen Wega, denn er stammt schon aus dieser Zeit nach der Wega Übernahme

Hier mal die Technische Daten.....
Drive system : Direct drive mechanism  33 1 /3, 45 rpm  
Adjust speed range  ± 4%  
Launch Characteristics  1 / 2 rotation within (33 1/3rpm)  
WRMS WRMS 0.03%  
SN ratio 70dB (DIN-B)  
<Tone arm portion>  
Tone Arm Static balance  
Effective length  216.5mm  
Length  300mm
Tracking error angle  +3 ° and -1 °  
Needle pressure control range 3g to 0g  
Shell supplied prudent   7.5g (SH-135)  
Available prudent cartridge   4g to 13g
Using the auxiliary Weight: 22 g ~  
<Cartridge Department>  
Cartridge  MM XL-15 cartridge type MM  
Frequency characteristics   10Hz to 30kHz  
SEPARESHON   More than 25dB (1 kHz)  
Output voltage   4mV (1kHz, 5cm / s)  
Load Impedance   50k Ω to 100 k Ω  
Compliance  15 cm × 10 -6 / dyne  
Pressure needle (optimum pressure needle)   1.2g to 2.5g (1.7g)  
Needle  0.6mil diamond needle  
Prudent  5.2g  
Needle exchange  ND-15G(\5,500) ND-15G (\ 5,500)  
<General>  
Supply voltage   AC100V, 50Hz/60Hz  
Power consumption  8W 8W  
Dimensions   Height width of 445 × 155 × 375 mm Depth  
Weight   10.0kg  
Supplied   Auxiliary Weight
Check gauges tracking error
Rotate adaptor 45
Adjustment for the driver  

Nun ja etwas besonderes ist er nicht, eher denn Mittelklasse am oberen Rande (der Ta deutet darauf hin, das XL-15 war der Einstieg in die beste Tonabnehmer Baureihe von Sony)
Woe wird sowas gehandelt, ich würde mal sagen nicht über 100-150€, da zu diesem Geld schon die Sonys mit den kleinen PUA_Armen zu bekommen sind..... Und die sind Laufwerkstechnisch jedenfalls überlegen.... (PS-X 50/60/70)

PS hat leider länger gedauert, da im Bett gelegen....
Titel: Re: sony ps-4300 benötige info
Beitrag von: wattkieker am Montag, 17.März.2008 | 17:18:18 Uhr
Hallo Jürgen, deine Preiseinschätzung könnte zutreffend sein, in Holland steht im Moment einer für 140 € VB
Titel: Re: sony ps-4300 benötige info
Beitrag von: daemon am Montag, 17.März.2008 | 17:18:44 Uhr
danke!
und guten morgen!

ja die technischen daten hab ich eh ungefähr gewusst.
1oo euro kostet der, bei mir ums eck, aber ohne headshell
;0006
ausserdem mit ein paar optischen (platzer?) makeln.
:0keule
aber süss isser, hab noch nie einen gusseisenplattenspieler gesehen...
.,a095

eine weitere unvermeidlche frage:
hatte den mal wer?

Titel: Re: sony ps-4300 benötige info
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 17.März.2008 | 17:35:05 Uhr
Hallo Michi,

also Gusseisen ist der nie nimmer net..... da magnetesierbar.....

Es wird wahrscheinlich ein Zink-Alu-Legierung sein die im Spritzdruckgussverfahren "gegossen" wurde.

Den speziell hatte hatte ich noch nie in Händen, schon aber aus der Baureihe PS-X 50/60/70. Und die sind sauber verarbeitet.... Fehler, wenn überhaupt welche vorhanden sind, meist auf Kundenfehlbedienungen zurück zu führen.... Thomas (4504) kann dazu war erzählen.... was falsch eingestelle AntiSkating und zu geringes Auflagegewicht bewerkstelligen können....

Bei den von Dir aufgezeigten Mängeln würde ich nicht mehr als 60€ bezahlen.... die Wahrseinlichkeit ein Original Headshell zu bekommen ist nicht gerade groß zu bezeichnen.... und das eigentliche TA dürfte auch nur schwierig zu bekommen sein.....
Meine Preisangabe im Vorpost bezog sich nur auf einen vollständigen PS-4300
Titel: Re: sony ps-4300 benötige info
Beitrag von: aileenamegan am Montag, 17.März.2008 | 18:12:30 Uhr
Hier schwimmt grad einer:

http://cgi.ebay.de/SONY-PS-4300-Highend-Plattenspieler-der-80er-Jahre_W0QQitemZ220211168758QQihZ012QQcategoryZ113429QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Titel: Re: sony ps-4300 benötige info
Beitrag von: daemon am Montag, 17.März.2008 | 18:17:54 Uhr
ja den schwimmer beobache ich schon.
bin schon gespannt was der aufreisst. was mir an meinem gefällt ist die tatsache dass ich kein porto zahlen muss und den händler persnlich belangen, falls irgendwas nciht stimmt. das oiginal-headshell brauch ich ja auch nciht (oder doch??).
AUSSERDEM brauch ich überhaupt keinen plattenspieler, ich hab ja einen ganz supernen (techx. sl 19oo).
nur, das
ZitatZink-Alu...im Spritzdruckgussverfahren "gegossen"...
sieht so charmant aus!!

hach...

michi
Titel: Re: sony ps-4300 benötige info
Beitrag von: Udo am Montag, 17.März.2008 | 18:28:28 Uhr
Ich würde ihn für unter 100 Euro nehmen, war der drittbeste von Sony damals. Gebaut waren die alle, wie ein Panzer, sehr stabil und hochwertig.
Titel: Re: sony ps-4300 benötige info
Beitrag von: daemon am Montag, 17.März.2008 | 18:34:46 Uhr
ZitatGebaut waren die alle, wie ein Panzer, sehr stabil und hochwertig.
ja, hat tatsächlich einen gewissen rüstungsartikel charme.
ZitatIch würde ihn für unter 100 Euro nehmen
so kauf ich also, wie du befiehlst...meister!  :Mundzh: