Servus!
Jetzt muss ich doch mal fragen. Ich habe mir vor geraumer Zeit mal verschiedene Picture-Vinyls gekauft, war auch ganz ok - solange sie neu waren... Nach ca. 5-10 mal anhören wurdes immer gruseliger :shok: Das rauscht und rumpelt auf diesen Dingern, das geht garnicht! Das Pictures nich das Beste ist was es gibt ist mir schon klar, aber das war doch bei den alten nicht so schlimm. Sind die nur noch zum an die Wand hängen da? Ist das nur noch ne reudige PVC Mischung? Leider gibts die Platten in normaler Ausführung nicht mehr. Hab die Luder schon gewaschen - da tut sich garnichts .,10 Hat jemand ne Erklährung dafür?
Grüßle!
Hier möchte ich mal einhaken!!!!
Habe gerade eben meine in Ebay gekauften Picturediscs erhalten... Zum ansehen schön... Aber sonst :shok:
Es handelt sich um neue (!) Nachpressungen von Black Sabbath (Vol. 4 und Paranoid), ein bei Zimmerlautstärke deutlich hörbares Grundrauschen und mehr Klicks als auf meiner schlechtesten Platte...
ist das normal bei Picturediscs oder sind die nur kagge? Ein Grund zum Umtauschen / zurückgeben?
Zitat von: MAC am Mittwoch, 16.April.2008 | 14:33:56 Uhr
Hier möchte ich mal einhaken!!!!
Habe gerade eben meine in Ebay gekauften Picturediscs erhalten... Zum ansehen schön... Aber sonst :shok:
Es handelt sich um neue (!) Nachpressungen von Black Sabbath (Vol. 4 und Paranoid), ein bei Zimmerlautstärke deutlich hörbares Grundrauschen und mehr Klicks als auf meiner schlechtesten Platte...
ist das normal bei Picturediscs oder sind die nur kagge? Ein Grund zum Umtauschen / zurückgeben?
Ja ist leider normal bei Picture Disc, manche mehr manche weniger, aber es gibt eigentlich immer Störgeräusche. Warum weiß ich nicht!
Hmm, mist... dann hab ich mich wohl vergriffen...
Werde mir die Alben wohl noch mal normal kaufen müssen...
Meine "A matter of life and death" von Iron Maiden als Picture hört sich auch ziemlich gruselig an. Und es liegt nicht an der Musik! :grinser:
Ich vermute mal, das bestimmte, sonst übliche Zusätze wie Weichmacher, Glättungbeigaben u.ä. sich nicht mit der Bildfolie vertragen, auch der klarsichtige Kunststoff (wenn man das noch Vinyl nennen kann?) hat seine Nachteile. Ist eben was als Eyecatcher-Staubschutz für den Plattenteller oder gleich eingerahmt für die Wand (wenn man schon keine "goldenen" hat :D ) Ich habe nur die pinkfarbene "Animals" von PF (nicht gerade ein audiophiles Vorführ-Beispiel) und eine Picture-Single von...? Ich weiß es nicht mal mehr... .,35 Weilschon ewig nicht mehr in der Hand gehabt :flööt:
Zitat von: MAC am Mittwoch, 16.April.2008 | 14:33:56 Uhr
Hier möchte ich mal einhaken!!!!
Habe gerade eben meine in Ebay gekauften Picturediscs erhalten... Zum ansehen schön... Aber sonst :shok:
Es handelt sich um neue (!) Nachpressungen von Black Sabbath (Vol. 4 und Paranoid), ein bei Zimmerlautstärke deutlich hörbares Grundrauschen und mehr Klicks als auf meiner schlechtesten Platte...
Das macht uns nun zu Leidensgenossen. Meine waren auch neue Nachpressungen... Das Label ist glaube ich "Radioaktiv" - nicht zu empfehlen!!! Einen Teil habe ich mir schon durch normale ersetzt, aber da es die Platten nicht mehr gibt, eine Mühsal... :mega_shock:
jo, besch... Sache das...
Zitat von: Captn Difool am Mittwoch, 16.April.2008 | 15:56:47 Uhr
Ich vermute mal, das bestimmte, sonst übliche Zusätze wie Weichmacher, Glättungbeigaben u.ä...
http://de.wikipedia.org/wiki/Picture_Disc
Zitat von: Tobi, das Boxenluder am Mittwoch, 16.April.2008 | 14:45:49 Uhr
Ja ist leider normal bei Picture Disc, manche mehr manche weniger, aber es gibt eigentlich immer Störgeräusche. Warum weiß ich nicht!
Richtig...... weil ihnen der Ruß als Beimischung fehlt..... dieser fungiert als "Schmiermittel" bei der Abtastung und vermindert so die Abspielgeräuche.
Hallo Jürgen,
sehr interessante Info von Dir, bedeutet das jedoch im Umkehrschluss, daß alle anderen Vinylplatten ohne "Russbeimischungen" Lauf-und andere Fremdgeräusche wiedergeben?
Ich habe einige "bunte" LP´s, die hören sich auch nach mehrmaligem Abspielen sauber/ok an.
Von meinen "Bild-Lp´s" habe ich noch nie eine abgespielt, vielleicht wegen der Verletzungsgefahr. .,a015
Hi Robert,
gerade die Russbeimischung führte zu geringeren Rillengräuschen und wurde deshalb auch gemacht. Der Vorteil lag bei etwa 5-8 dB. Also hörbar, aber nicht so groß wie allgemein angenommen.
Einfarbige bunte Scheiben haben nicht einen so großen Nachteil wie Bild-Platten......
habe immer gedacht, die russbeimischung ist zur erhoehung der leitfaehigkeit der schallplatten und damit zur verminderung von statischen entladungen bei der wiedergabe. plattentellermatten sind ja auch teilweise schwach leitend
Hi Jan,
nicht nur.....
Picture-Vinyl ist eh nur was für Sammler oder Fans. :grinser:
hab neulich gelesen das die fast ausschliesslich gesammelt werden,nicht abgespielt,weil meist nur sehr kleine Auflage und das macht es sammelwert.
Ein Freund von mir sammelt alles von Manowar, auch Picture-Discs. Dabei hat er nicht mal einen vernünftigen Plattenspieler! :grinser:
Zitat von: Stormbringer667 am Samstag, 19.April.2008 | 22:07:08 Uhr
Ein Freund von mir sammelt alles von Manowar, auch Picture-Discs. Dabei hat er nicht mal einen vernünftigen Plattenspieler! :grinser:
die haben aber auch geile Cover
Ich habe einige schöne Picturediscs von Madonna und den Bangles, waren mal in einem ganzen Packen Platten, die ich geschonken gekrochen habe, aufgelegt hab ich die allerdings auch noch nie
Meine Rede :_good_:
Das mit der "statischen Auf/Entladung" ist auch ein sehr interessanter Aspekt; ich lerne nie aus,.......erfreulicherweise! :;aha
wie sieht das eigentlich mit colored Vinyl aus? auch so problematisch?
Zitat von: MAC am Montag, 05.Mai.2008 | 13:50:11 Uhr
wie sieht das eigentlich mit colored Vinyl aus? auch so problematisch?
Wenn Dich die Meinung eines Fachmanns interessiert, dann schau mal hier in
Beitrag #11 ;)
:drinks:
Kann ich bestätigen, kein Problem mit einfarbigem Vinyl.
ach, hatte es überlesen... danke, Leute...