NEW HiFi-Classic

Marktplatz => Marktplatz-Archiv => Thema gestartet von: MAC am Dienstag, 15.April.2008 | 13:09:34 Uhr

Titel: Marantz-Stromkabel
Beitrag von: MAC am Dienstag, 15.April.2008 | 13:09:34 Uhr
Hi, suche für ein SD-8000 Compudeck ein Stromkabel. sind die gleichen wie Revox, hat hier irgendwo einer gesagt...
Titel: Re: Marantz-Stromkabel
Beitrag von: Stormbringer667 am Dienstag, 15.April.2008 | 13:21:36 Uhr
2polig oder 3polig?
Titel: Re: Marantz-Stromkabel
Beitrag von: Harry Hirsch am Dienstag, 15.April.2008 | 13:31:48 Uhr
Wenn das so wie auf dem Bild aussieht, kannst du auch im Musikerbedarf suchen. Das wurde an älteren Keyboards eingesetzt.

(http://images4.thomann.de/pics/prod/140414.jpg)
©Thomann
Titel: Re: Marantz-Stromkabel
Beitrag von: Armin777 am Dienstag, 15.April.2008 | 13:36:18 Uhr
Hallo Peer,

die sind immer zweipolig - sonst wäre es ein normales Kaltgerätekabel, das müßte Matthias nicht suchen!

hallo Matthias,

stimmt schon, Revox hatte diese Sorte lange Zeit auch (z.B. A76, 77, 78), waren aber auch bei Kenwood (z.B.Basic M2) zu finden. Sind unter der Bezeichnung  "Siemens-Kabel" im Elektrohandel zu bekommen, da diese Kabel ursprünglich für Siemens Staubsauger entwickelt wurden. Leider sind die Staubsaugerkabel oft viel zu lang.
Habe aber derzeit leider keine Bezugsquelle.

:drinks:
Titel: Re: Marantz-Stromkabel
Beitrag von: Udo am Dienstag, 15.April.2008 | 13:49:54 Uhr
Beim Elektrokrauter um die Ecke bekommt man so was noch. Leider sind diese Läden sehr selten geworden.  :cray:
Titel: Re: Marantz-Stromkabel
Beitrag von: MAC am Dienstag, 15.April.2008 | 14:50:21 Uhr
Zitat von: Harry Hirsch am Dienstag, 15.April.2008 | 13:31:48 Uhr
Wenn das so wie auf dem Bild aussieht, kannst du auch im Musikerbedarf suchen. Das wurde an älteren Keyboards eingesetzt.

(http://images4.thomann.de/pics/prod/140414.jpg)
©Thomann

Jepp, sowas is das! Na dann geh ich mal zum Elektriker, hier gibbet genuch davon (bis 2005 hab ich mir sogar den Laden mite einem geteilt, leider pleite gegangen, der Kerl)...
Titel: Re: Marantz-Stromkabel
Beitrag von: Harry Hirsch am Dienstag, 15.April.2008 | 15:03:53 Uhr
Wie gesagt, das gibt es im Musikalienhandel oder beim Staubsaugervertreter deines Vertrauens.

Im Internet wird es z.B von der Firma Schulz vertrieben und nennt sich SCHULZ NRK (http://www.saitenmarkt.com/cgi-bin/lshop.cgi?action=showdetail&artnum=50420601&source=froogle&ls=d).
Titel: Re: Marantz-Stromkabel
Beitrag von: sth am Dienstag, 15.April.2008 | 15:07:25 Uhr
Moin, Matthias

Ich habe hier noch ein original Marantz Stromkabel rumliegen.
Kommt von einem CD17, müsste aber passen. Versuche erst einmal bei deinem Elektrokrauter eines zu bekommen. Wenn das nicht funxt, dann melde dich noch einmal. Will nix dafür haben, nur Porto.

LG
Stephan