NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige nationale Firmen und Spezialisten => Telefunken => Thema gestartet von: Holger am Sonntag, 20.April.2008 | 18:29:34 Uhr

Titel: Gleichlaufschwankungen bei Telefunken TS 850
Beitrag von: Holger am Sonntag, 20.April.2008 | 18:29:34 Uhr
Hallo zusammen,

habe einen optisch gut erhaltenen Telefunken TS 850 (Bj glaube ich ´79 - Direkt Antrieb) "geerbt". Er ist, soweit ich das beurteilen kann, mind. 10 Jahre nicht mehr regelmäßig gespielt worden.
Der Motor funktioniert grundsätzlich. Jedoch gibt es bei beiden Geschwindigkeiten 33/45 erhebliche Gleichlaufschwankungen. Die Pitch-Funktion hat hierbei nichts gebracht. Ich habe mal die Bodenplatte abgeschraubt. Optisch sieht hier alles fast wie neu aus, soweit ich das als Laie beurteilen kann. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Möchte noch drauf hinweisen, dass ich hier und auch sonst im Thema "Newbie" bin :-). Vielen Dank für Eure Hilfe.

Holger

Titel: Re: Gleichlaufschwankungen bei Telefunken TS 850
Beitrag von: jim-ki am Sonntag, 20.April.2008 | 18:32:00 Uhr
hallo holger und willkommen im forum.

hast du mal den pitchregler mit kontakt WL gereinigt?

oft ist das problem dadurch beseitigt.  :drinks:
Titel: Re: Gleichlaufschwankungen bei Telefunken TS 850
Beitrag von: Stormbringer667 am Sonntag, 20.April.2008 | 18:32:58 Uhr
Ich würde mal die Potis für die Geschwindigkeitseinstellung überprüfen und ggf. reinigen.
Titel: Re: Gleichlaufschwankungen bei Telefunken TS 850
Beitrag von: Holger am Sonntag, 20.April.2008 | 18:56:55 Uhr
Werde es mit dem Kontaktspray probieren und berichten. Wäre ja schön, wenns damit erledigt wäre :-).

Danke für die schnellen Tipps.

Gruß

Holger
Titel: Re: Gleichlaufschwankungen bei Telefunken TS 850
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 20.April.2008 | 20:02:04 Uhr
Hi Holger,

ich bin zwar auch der Meinung mit dem reinigen der Potis müsste es erledigt sein.....
Ansonsten lohnt es immer mal ein Auge auf die Elkos zu werfen.... meist auch ein Grund bei Gleichlaufproblemen.....