NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige Geräte -- Bandmaterial / Zubehör => Allgemeines zu den Klassikern ---- Geräteklasseneinteilung => Bänder & Cassetten => Thema gestartet von: Lothar H. am Samstag, 07.Juni.2008 | 15:39:24 Uhr

Titel: Klebeband für 1/4" Band
Beitrag von: Lothar H. am Samstag, 07.Juni.2008 | 15:39:24 Uhr
Tach zusammen,

suche ich nach Klebeband für 1/4" Bänder, finde ich Klebeband der Breite 5,8 mm!!! 1/4" Bänder sind aber 6,35 mm breit. Ich bin Klebeanfänger und natürlich etwas skeptisch, wenn die Ränder des Bandes nicht mit geklebt werden. Ist das trotzdem so perfekt? .,a015


Tüsss
Lothar
Titel: Re: Klebeband für 1/4" Band
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Samstag, 07.Juni.2008 | 15:49:17 Uhr
Lothar,

warum hast nix gesagt..... sowas hab' ich doch immer hier.....

schick mir mal Deine Addi per PN.... dann geht dies Montag in die Post....
Titel: Re: Klebeband für 1/4" Band
Beitrag von: raaabe am Samstag, 07.Juni.2008 | 15:53:15 Uhr
Hallo Lothar,

ich benutze das Klebeband der Firma darklab (5,8 mm breit) und habe keinerlei Probleme. Ich könnte mir vorstellen das die Breite bewusst so gewählt wurde denn ich würde mir nicht zutrauen 6,35 mm breites Klebebanddas so aufzulegen, das es seitlich nicht übersteht.

Gruß Paul
Titel: Re: Klebeband für 1/4" Band
Beitrag von: PeZett am Dienstag, 10.Juni.2008 | 08:40:17 Uhr
An alle Interessierten,


TB-Klebeband ist m.W. immer etwas schmaler als das Band selbst. Mit Hilfe der
Cut- und Klebeschienen sollte der (schräge) Cut ja so ausgeführt werden, dass
man die Enden auf Stoss aneinander legen kann. Die Schiene hilft beim
parallelen An- bzw. Auflegen des Bandes (u. des Klebebandes).
Es gibt (gab) auch Klebehilfen (z.B. von Akai), die zwei Trimm-Klingen hatten.
Damit wurde die Klebestelle leicht tailliert geschnitten, überstehendes Klebeband so entfernt.
Man kann sich sicher vorstellen, dass überstehendes Klebeband (so es denn an
der nächsten Bandlage festpappt) beim Spulen zu Bandriss führen kann.

Gruss

Peter
Titel: Re: Klebeband für 1/4" Band
Beitrag von: Lothar H. am Dienstag, 10.Juni.2008 | 14:44:28 Uhr
Tach zusammen,

zwischenzeitlich habe ich erfahren, dass es auch noch 6,0 mm breites Klebeband geben soll. Allerdings bin ich nach Euren Antworten jetzt beruhigt, wenn ich 5,8 mm Breites nehme. :_good_:


Tüsss und danke
Lothar
Titel: Re: Klebeband für 1/4" Band
Beitrag von: Frank am Samstag, 21.Juni.2008 | 13:34:27 Uhr
´
Klebebänder sind immer etwas schmaler als das Band, eben damit man es einfacher verarbeiten kann.

Einen Riß durch überstehendes Klebeband halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Frank