NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Sonstige internationale Firmen und Spezialisten => Thema gestartet von: Don Tobi am Freitag, 20.Juni.2008 | 20:43:25 Uhr

Titel: Das Boxenluder hat wieder zugeschlagen: Celestion Ditton 33 eingetroffen
Beitrag von: Don Tobi am Freitag, 20.Juni.2008 | 20:43:25 Uhr
Hallo zusammen,

schön das es mit dem Server-Umzug so schnell geklappt hat. Dank und Gratulation auch von meiner Seite an die Forums-Mannschaft.

Heute habe ich die kürzlich ersteigerten Celestion Ditton 33 abgeholt. Sie laufen jetzt seit einigen Stunden am Fisher RS-1080 und ich muss meine Freude und Verwunderung hier einmal kund tun.

Die Celestion ist einer der besten Speaker, die ich je gehört habe. Ich würde sie momentan in eine Klasse mit der NS-1000 stellen. Nicht ganz so viel Druck und Attacke wie die Yamaha. Auch fehlt es der Celestion etwas an der Transparenz und Räumlichkeit der Berylliums. Dafür bringt sie eine sehr große Natürlichkeit bei großer voluminöser Abbildung mit. Sie bleibt dabei neutral, tonal, sauber und macht sehr viel Spaß. Sie bringt sozusagen etwas von der Royd mit in den Monitorklang. PRAT würde der anglophile Hifi-Fan sagen

Die Celestion ist dabei offenbar auch wie ein Midfield-Monitor ausgerichtet, dabei nicht so beinhart und klar wie die Yamaha. Die 33 klingt überraschender Weise auch mit elektronischer oder Rock-Musik sehr gut und macht mächtig Dampf!

Ein sehr faszinierender Klang, der mich zunehmend begeistert und sie von anderen Dreiwege-Konstruktionen dieser Zeit abhebt.

Morgen mehr auch mit Bildern.

Die Celestion ist mit 137 € im Klang-Preis-Verhältnis der beste Speaker den ich je hate  :_hi_hi_:
Titel: Re: Das Boxenluder hat wieder zugeschlagen: Celestion Ditton 33 eingetroffen
Beitrag von: Maxihighend am Freitag, 20.Juni.2008 | 21:21:54 Uhr
Gratuliere du Luder  :_55_:

Ich hielt bis dato nix von englischem HiFi. Bis ich heuer eine Rega Anlage in die Finger bekam.......Hut ab kann ich nur sagen.

:drinks:
Titel: Re: Das Boxenluder hat wieder zugeschlagen: Celestion Ditton 33 eingetroffen
Beitrag von: klipschsound 2 am Samstag, 21.Juni.2008 | 09:25:31 Uhr
Hallo,
Glückwunsch zum Kauf
Hier ein paar daten:

Bj um 83 NP: 900 DM Typ geschlossen, Übergangsfrequenzen: 2300/14000Hz TT: 200; MT Kalotte 35 mm, super HT 20mm. 100 Watt , 6 ohm, 90db bei 4,3 watt/1meter, Nussbaum, Braune front,272x570x306mm

urteil der Fachpresse: Verblüffent dynamisch und lebendig! audio 12/83
gruß
Titel: Re: Das Boxenluder hat wieder zugeschlagen: Celestion Ditton 33 eingetroffen
Beitrag von: UBV am Samstag, 21.Juni.2008 | 19:46:16 Uhr
Da scheinst Du ja etwas feines ergattert zu haben! Ein Vergleich mit der NS 1000 , da ist die Messlatte doch schon sehr hoch aufgelegt. Auf Bilder  der Ditton wäre ich gespannt.

:drinks:
Titel: Re: Das Boxenluder hat wieder zugeschlagen: Celestion Ditton 33 eingetroffen
Beitrag von: amino am Samstag, 21.Juni.2008 | 19:49:47 Uhr
Bilder, Du Boxenluder... Bilder  :huepf:
Titel: Re: Das Boxenluder hat wieder zugeschlagen: Celestion Ditton 33 eingetroffen
Beitrag von: Don Tobi am Samstag, 21.Juni.2008 | 20:03:02 Uhr
Zitat von: amino am Samstag, 21.Juni.2008 | 19:49:47 Uhr
Bilder, Du Boxenluder... Bilder  :huepf:

Geht los...musste den ganzen Tag hören  raucher01

...jetzt Grillen und dann Fussi gucken....harter Samstag eben  :_55_:
Titel: Re: Das Boxenluder hat wieder zugeschlagen: Celestion Ditton 33 eingetroffen
Beitrag von: amino am Samstag, 21.Juni.2008 | 20:14:30 Uhr
bin mal gespannt auf die 3. Halbzeit Mittwoch Nacht  :_55_:
rette sich, wer kaaaaannnnnn
Titel: Re: Das Boxenluder hat wieder zugeschlagen: Celestion Ditton 33 eingetroffen
Beitrag von: Don Tobi am Samstag, 21.Juni.2008 | 22:58:24 Uhr
Hier die Bilders:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_002~0.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_003~0.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_008.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_005.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_006~0.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_007~0.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_008.JPG)
(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_010.JPG)


Der Klang ist übrigens
GEIL
[/glow]
Vielleicht klingt eine NS-1000 obejktiv besser und vermittelt noch mehr Informationen. Die Celestion hat aber eine wirklich tolle Dynamik und "musikalität". sie darf erstmal als meine Referenz weiterspielen!

War ein klassicher Toter-Opa Verkauf. Neffe hat für verstorbenen Opa die Sachen verhökert. Dementsprechend recht guter Zustand mit akzeptablen Gebrauchsspuren.

Wirklich ein toller Speaker, der erstaunlich viel Dampf macht und viel Volumen rüberbringt. Guter Wirkungsgrad mit hohem Spassfaktor!
Titel: Re: Das Boxenluder hat wieder zugeschlagen: Celestion Ditton 33 eingetroffen
Beitrag von: jim-ki am Sonntag, 22.Juni.2008 | 00:50:07 Uhr
wenn du so begeistert darüber erzählst, bekomme ich lust die zu hören. optisch gefallen sie mir sehr gut.

glückwunsch :drinks:
Titel: Re: Das Boxenluder hat wieder zugeschlagen: Celestion Ditton 33 eingetroffen
Beitrag von: klipschsound 2 am Sonntag, 22.Juni.2008 | 06:19:14 Uhr
Zitat von: klipschsound 2 am Samstag, 21.Juni.2008 | 09:25:31 Uhr
Hallo,
Glückwunsch zum Kauf
Hier ein paar daten:

Bj um 83 NP: 900 DM Typ geschlossen, Übergangsfrequenzen: 2300/14000Hz TT: 200; MT Kalotte 35 mm, super HT 20mm. 100 Watt , 6 ohm, 90db bei 4,3 watt/1meter, Nussbaum, Braune front,272x570x306mm

urteil der Fachpresse: Verblüffent dynamisch und lebendig! audio 12/83
gruß





Hoppla,
es schein einen Unterschied zw. version 33 und 33 H zu geben, deine sieht anders aus, anderer MT und HT und die Lautsprecher sind anders angeordnet........
könnte bild scannen vom 33 H.

gruß
Titel: Re: Das Boxenluder hat wieder zugeschlagen: Celestion Ditton 33 eingetroffen
Beitrag von: Don Tobi am Sonntag, 22.Juni.2008 | 13:11:17 Uhr
Zitat von: Jim-Ki am Sonntag, 22.Juni.2008 | 00:50:07 Uhr
wenn du so begeistert darüber erzählst, bekomme ich lust die zu hören. optisch gefallen sie mir sehr gut.

glückwunsch :drinks:

Jianni, so wie ich Deinen Geschmack einschätze dürfte Dir die Celestion sehr gut gefallen. Sie ist nicht so nüchtern kühl und gnadenlos wie die Yamaha. Die Celestion ist etwas mitreißender aber dennoch recht neutral. Vielleicht etwas hell oben rum und im Bass etwas angenehm angehoben, mit viel Druck in der Magengegend :pleasantry:
Titel: Re: Das Boxenluder hat wieder zugeschlagen: Celestion Ditton 33 eingetroffen
Beitrag von: tominz am Montag, 23.Juni.2008 | 10:09:38 Uhr
Zitat von: klipschsound 2 am Sonntag, 22.Juni.2008 | 06:19:14 Uhr




Hoppla,
es schein einen Unterschied zw. version 33 und 33 H zu geben, deine sieht anders aus, anderer MT und HT und die Lautsprecher sind anders angeordnet........
könnte bild scannen vom 33 H.

gruß


Das wollte ich auch gerade anmerken! Die technischen Daten können nicht zu dem abgebildeten Lautsprecher gehören. Übergangsfrequenzen von 2300 und 14000 wären sehr ungewöhnlich für einen Konusmitteltöner.

Gruß
tominz

Quote tag bereinigt Grüße Martin
Titel: Re: Das Boxenluder hat wieder zugeschlagen: Celestion Ditton 33 eingetroffen
Beitrag von: Don Tobi am Montag, 23.Juni.2008 | 12:55:46 Uhr
Die abgebildete Celestion Ditton 33 hat fast Klassische Übergangsfrequenzen bie 500 und 3000 Hz !

Vielleicht hat der ein oder andere noch mehr Input zur Ditton Serie. Eine 44 oder 662 wären auch sehr reizvoll.