color=beige][/color]
Hallo zusammen, ich suche für mich privat zum hören und geniießen einen schönen Receiver in der Art von z.B.
Marantz 2330B oder Pioneer SX-1280.
Bitte ruhig alles anbieten, Fotos wären natürlich klasse.
Danke und sonnige Grüße.
Jürgen
juergen.39 (@) t-online (dot) de
eMail-Addi für die Roboter unkenntlich gemacht
Jürgen
ichhhhhh kkrrrrr...zzzffzfzf....
...kann die email nicht lesen. fehler. email nicht erkannt. fehler. email nicht erkannt...
jetzt hab ich auch noch kopfweh.
:_24_:
hallo jürgen (39)!
soll das gerät vollfunktionsfähig sein oder scheust du den weg zu einer werkstatt (armin...) nicht?
wenn zweiteres der fall ist, habe ich eine echte (!) rarität abzugeben, den pioneer sx 2500. benötigt ein mittleres service.
(schlechtes) bild:
(http://i138.photobucket.com/albums/q270/rogerdepinis/PIONEER2500-detail2.jpg)
(http://i138.photobucket.com/albums/q270/rogerdepinis/PIONEER2500-detail1.jpg)
ich MUSS wirklich ein paar geräte abstossen.
Herzlich willkommen Jürgen
Also einen Pioneer SX 1280 - hmmm... da wirst du lange suchen müssen - Nicht einmal in der Bucht wirst du so schnell einen bekommen
Eher einen Pioneer SX-1080.
Einen Marantz 2330 B bekommst du schon eher, aber ich weiß nicht ob bei uns jemand einen hat oder verkauft.
In der Bucht steht da schon ab und zu Einer drin.
Zitat von: Erich am Freitag, 11.Juli.2008 | 11:14:57 Uhr
...da wirst du lange suchen müssen - Nicht einmal in der Bucht wirst du so schnell einen bekommen...
quatsch, man muss/darf nicht nur in dt suchen :zwinker:
Hallo Franky,
hast schon Recht, in den USA wird eher mal so ein großer SX- angeboten, aber die müßen dann erst aus 230 Volt umgerüstet werden - und das klappt nicht bei allen. Also einen Vorschalttrafo benutzen! Der wiederum muß aber ca. 1000 Watt können, denn das haben die als maximale Stromaufnahme. Und diese Trafos sind nicht nur eben winzig und kosten auch ganz schön...
Ich würde ja eine bis zwei Nummern kleiner nehmen, z.B. SX-850/950 bzw. SX-890/980. Die bekommt man leichter in wirklich gutem äußerem Zustand (kosten dann aber auch 200-300 Euro). Nach einem Werkstattaufenthalt dann aber bestimmt ein ultimatives Gerät. So habe ich es dem Jürgen auch gestern am Telefon gesagt.
:drinks:
Zitat von: Armin777 am Freitag, 11.Juli.2008 | 13:14:56 Uhr
Hallo Franky,
hast schon Recht, in den USA wird eher mal so ein großer SX- angeboten...
zurzeit mal wieder 3 stück. die schwimmen da andauernd. kann man da "nicht einfach hinten auf 240 volt umstellen"?
http://www.classicaudio.com/value/pio/SX1250r.jpg
Zitat von: classic.franky am Freitag, 11.Juli.2008 | 12:05:35 Uhr
quatsch, man muss/darf nicht nur in dt suchen :zwinker:
Vielleicht einen SX-1250, aber keinen 1280 und dann noch die Frachtkosten ;0003
Das ist unwirtschaftlich .,70
Außerdem hatten wir das Thema schon mal.
Zitat von: classic.franky am Freitag, 11.Juli.2008 | 14:43:40 Uhr
zurzeit mal wieder 3 stück. die schwimmen da andauernd. kann man da "nicht einfach hinten auf 240 volt umstellen"?
http://www.classicaudio.com/value/pio/SX1250r.jpg
Kann man leider oft nicht, weil die Abgriffe einfach fehlen. Ich habe auch so ein fettes Amimodell von Yamaha, das hängt an einem 1000 VA Vorschalttrafo.