NEW HiFi-Classic

Musikecke des HiFi-Classic => Sehenswertes aus der Videokiste => Thema gestartet von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 17.Juli.2008 | 22:14:48 Uhr

Titel: Strangers in the night - Die Bert-Kaempfert-Story
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Donnerstag, 17.Juli.2008 | 22:14:48 Uhr
NDR Fernsehen
Donnerstag, 17. Juli 2008 um 23:05 Uhr (bis 01:05 Uhr)

Strangers in the night - Die Bert-Kaempfert-Story 2003


Zitat von: © N3Strangers in the night - Die Bert-Kaempfert-Story

Rund 400 Kompositionen und über 750 Arrangements stammen aus seiner Feder und haben ihn unsterblich gemacht. Bis 1980 verkaufte er mehr als 150 Millionen Schallplatten.

Nach zahlreichen Auszeichnungen wurde Bert Kaempfert und seinem ebenfalls verstorbenen Freund und Co-Autor Herbert Rehbein 1993 die wohl bedeutendste internationale Ehrung zuteil: Bei einem feierlichen Festakt in New York wurden sie in die "Songwriters' Hall Of Fame" aufgenommen. Außerdem erhielt Bert Kaempfert posthum von der amerikanischen Urheberrechtsgesellschaft BMI den "Lifetime Achievement Award", den Preis für sein Lebenswerk, zugesprochen.
Titel: Re: Strangers in the night - Die Bert-Kaempfert-Story
Beitrag von: Stormbringer667 am Donnerstag, 17.Juli.2008 | 22:17:26 Uhr
Das ist ja heute!   :huepf: :huepf: :huepf:

Hab ich zwar schon gesehen, guck ich mir aber gerne zum zigsten Male an. Danke Jürgen!  :_good_:
Titel: Re: Strangers in the night - Die Bert-Kaempfert-Story
Beitrag von: wattkieker am Donnerstag, 17.Juli.2008 | 22:42:08 Uhr
Ob das klug war, Jürgen ???

Dann ist "Tote Hose" im Forum  :grinser:

Danke für den Hinweis  :drinks:
Titel: Re: Strangers in the night - Die Bert-Kaempfert-Story
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 18.Juli.2008 | 10:27:35 Uhr
Der Kaempfert Bert, guter Musiker, ich besitze ein par Jazzeinspielungen aus den sehr frühen 70´ern von ihm, da fusioniert er mit ein igen alten Hasen pianomässig schwer durch die Vinylrillen.  :_good_:

Auf Flohmärkten immer mal hinten auf Plättchen schauen,wo vorne Orchester abgelichtet sind.  .,73
Das gleiche gilt übrigens auch für Eugen CICERO, der Vater vom "Neu-Kommer" Roger. Brillianter Pianist,feiner Jazz!!!
Titel: Re: Strangers in the night - Die Bert-Kaempfert-Story
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 18.Juli.2008 | 12:06:19 Uhr
Ich hab die Doku jetzt wohl zum dritten Mal gesehen und bin immer noch schwer begeistert. Was für ein Lebenslauf! So voller Kreativität und Tatendrang. Na gut, seine Musik mag nicht jedermanns Sache sein, aber der Erfolg gab ihm am Ende doch Recht. Eigentlich hätte Bert Kämpfert das Zeug dazu gehabt, einsam, alt und verarmt zu sterben. Gottseidank ist es nie dazu gekommen.  :grinser:
Titel: Re: Strangers in the night - Die Bert-Kaempfert-Story
Beitrag von: höhlenmaler am Freitag, 18.Juli.2008 | 16:00:17 Uhr


Konnte ich mir letzte Nacht ansehen, weil ich krank bin und morgens nicht um 4 uhr aufstehen muss.
Habs aber nicht ganz gesehen, war aber interessant. Wird sicher nochmal wiederholt irgendwann.
Bin zwar nicht der ganz grosse Anhänger von Kaempfert, dennoch, eine Platte habe ich sogar.


gruß
ingo
Titel: Re: Strangers in the night - Die Bert-Kaempfert-Story
Beitrag von: wattkieker am Freitag, 18.Juli.2008 | 16:06:01 Uhr
Die Doku war wirklich gut gemacht, es hat sich gelohnt, das anzugucken. Was mich dabei sehr betroffen gemacht hat, ist die Sklavenhalter-Mentalität der Plattenfirmen. Ich möchte wirklich nicht wissen, wie viele gute Musiker durch diese Abhängigkeit und das Diktat kaputt gemacht wurden und werden. Auch ein Weltklassemusiker (auch wenn ich kein Fan seiner Musik bin) wie Kaempfert konnte sich nicht dagegen wehren. Zeitweise hat er dabei ja auch noch mitgemacht.