NEW HiFi-Classic

Restauration/Reparatur und Selbstbau ||| Messgerätevorstellungen/-technik ---- Abgehandeltes wird nach 30 Tg. verschoben => Gehäuse und Lackiertipps => Thema gestartet von: Armin777 am Samstag, 19.Juli.2008 | 12:25:27 Uhr

Titel: Gehäusedeckel wieder wie neu!
Beitrag von: Armin777 am Samstag, 19.Juli.2008 | 12:25:27 Uhr
Hallo alle,

im Verlaufe der Zeit wurden immer mehr Restaurationsarbeiten an Hifi-Geräten notwendig, die ich mir selbst einfach nicht zutraue. Lackieren ist so ein Thema zum Beispiel. Klar, mit einer Spraydose kann das jeder. Aber: einerseits ist die Vorbereitung des Untergrundes äußerst sorgfältig auszuführen, denn jede noch so kleine Unebenheit wird man hernach gnadenlos zu sehen bekommen. Und die Oberfläche wird im heimischen Bereich einfach nicht so glatt, wie man sich das wünscht, weil der liebe Staub während der Trockenzeit unbarmherzig auf dem klebrigen Lack seine Spuren hinterläßt. Also ging ich zu meinem Nachbarn, der Autolackierer von Beruf ist, und vereinbarte eine Zusammenarbeit mit ihm, die nunmehr jedem Hifi-Freund zur Verfügung steht!

Der erste Kandidat, der dies ausprobierte war Dirk (dicko), der gerade drei Harman Citation in der Mache hatte, bei denen die mit Kräusellack versehenen Gehäuse arge Kratzer und tiefe Schrammen hatten, bei denen es stellenweise bis zum nackten Blech runterging. Diese hat mein Nachbar, er heißt Tino, komplett geschliffen, so daß kein Kratzer an der Oberfläche mehr zu sehen ist. Hierzu benutzt er Flächenschleifer der Marke Festool (schweineteuer!), die unter dem Schleifpapier (auch das ist professionelles, nix aus dem Baumarkt!) eine flexible Fläche haben, damit kann man keine Unebenheiten, wie sie mit Heimwerkergeräten beinahe unausweichlich sind, verursachen. Danach spritzt er mit farblich ausgesuchten (dem Original zu 99% gleich) Autolacken mit leichtem Metalliceffekt die Oberfläche und brennt sie anschließend in der staubfreien Kammer bei 80 Grad. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Aussenteile_restaurieren_005.jpg)

Ansicht als Ganzes. Hier nochmal aus einer anderen Perspektive, man beachte die Spiegelung in der Oberfläche!

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Aussenteile_restaurieren_002.jpg)

Und hier nochmal ganz aus der Nähe:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_Aussenteile_restaurieren_006.jpg)

Dirk war ganz begeistert, vielleicht schreibt er ja noch hier etwas dazu.

Also, jeder, der Interesse daran hat, kann mir seinen Gehäusedeckel zusenden und entweder in der originalen, aber auch in einer Wunschfarbe lackieren lassen, Kosten inkl. der Oberflächenbearbeitung: 25 ,- Euro, zzgl. Rückversand
(6,50 Euro). Adresse unter www.good-old-hifi.de (http://www.good-old-hifi.de)

:drinks:
Titel: Re: Gehäusedeckel wieder wie neu!
Beitrag von: LeCobra am Samstag, 19.Juli.2008 | 12:36:56 Uhr
Nicht schlecht, nicht schlecht  :_good_:

Ich habe auch schon öfter probiert etwas einigermassen gut aussehend zu
lackieren aber irgendwie ging es immer schief.

Toll wenn man so einen Nachbarn hat  :drinks:

Super Alternative zum Selbermachen Armin  :_good_:
Titel: Re: Gehäusedeckel wieder wie neu!
Beitrag von: Compu-Doc am Samstag, 19.Juli.2008 | 20:26:51 Uhr
Sehr fein geworden!  :_good_:

Es geht wirklich nixx über eine saubere Pistolenlackierung und eine Lackierkammer.
Titel: Re: Gehäusedeckel wieder wie neu!
Beitrag von: Armin777 am Freitag, 01.August.2008 | 17:29:45 Uhr
Hallo alle,

heute nun kam Dirk mit den Harman-Kardon-Geräten zum Versenden, er hat sie alle verkauft. Ich konnte es mir nicht verkneifen ein paar Fotos zu machen, der Eindruck eines kompletten Gerätes ist doch noch anders:

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_neu_eingetroffen_013.jpg)

(https://magnetofon.de/nhc/Gallery/albums/userpics/normal_neu_eingetroffen_011.jpg)

Hebt doch den optischen Eindruck gewaltig, oder?

Nein, der Harman-Kardon hat normale Größe, der Taschenrechner ist wirklich so groß!!

:drinks:
Titel: Re: Gehäusedeckel wieder wie neu!
Beitrag von: Passenger am Freitag, 01.August.2008 | 17:33:04 Uhr
Ja sehr schick, wie schön das glänzt.  :_good_:

:drinks:
Titel: Re: Gehäusedeckel wieder wie neu!
Beitrag von: Erich am Freitag, 01.August.2008 | 17:40:20 Uhr
Na, Armin, da muss ich auch mal mit meinen Sachen kommen um da lackieren zu lassen
Ende August ist es dann soweit.
Titel: Re: Gehäusedeckel wieder wie neu!
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 01.August.2008 | 18:55:56 Uhr
Wie geleckt, sehr fein gemacht!  :_good_:

=> Mr. Smilie:  :grinser: neues Avatar, auch sehr schick, gefällt mir viel besser als das alte.  :__y_e_s:
Titel: Re: Gehäusedeckel wieder wie neu!
Beitrag von: Udo am Freitag, 01.August.2008 | 20:08:48 Uhr
Tja Armin man wird alt, da können die Tasten gar nicht groß genug sein.  :_55_:

Schöner Deckel, obwohl ich matt pulverbeschichtet bevorzugen würde.  :drinks:

Ich hätte noch einen Deckel, den ein Kleinkind mit einem Spielzeugauto malträtiert hat, leider von einem Sony XA50ES. Wenn man den wieder in den Originalzustand versetzen könnte, wäre das Gerät makellos.  .,a015
Titel: Re: Gehäusedeckel wieder wie neu!
Beitrag von: Stormbringer667 am Freitag, 01.August.2008 | 20:24:03 Uhr
Ich hätte da auch noch ein paar Deckelchen, die einer Lackierung bedürfen.  :smile
Titel: Re: Gehäusedeckel wieder wie neu!
Beitrag von: Compu-Doc am Freitag, 01.August.2008 | 20:30:01 Uhr
Und ich hab noch einen grossen Deckel in meiner Stammkneipe; könntest Du den auch mal dick überlackieren?  :_55_:
Titel: Re: Gehäusedeckel wieder wie neu!
Beitrag von: aileenamegan am Freitag, 01.August.2008 | 20:36:37 Uhr
Den Fred hatte ich noch gar nicht bemerkt - super Sache Armin. Da werde ich doch bestimmt mal drei bis fünf Deckel schicken. :drinks:
Titel: Re: Gehäusedeckel wieder wie neu!
Beitrag von: Steffen Hecking am Samstag, 02.August.2008 | 10:08:05 Uhr
Hallo und schönen guten Tag allseits,

da kann ich mich meinen Vorpostern nur anschließen, dass wäre sicher für mein Tapedeck von Tascam Model 234 ne gute Sache.

Gruß
Steffen