NEW HiFi-Classic

Hifi-Oldies und HiFi-Klassiker bis in die Moderne ---- Hier der technische Bereich.... => Allgemeines zu den Klassikern ---- Geräteklasseneinteilung => Bandgeräte => Thema gestartet von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 27.Juli.2008 | 12:00:38 Uhr

Titel: Ausstattungsvarianten verschiedener Tonbandgeräte
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 27.Juli.2008 | 12:00:38 Uhr
Hi Jungs,

in einem anderen Thread entstand die Idee einmal die verschiedenen Ausstattungsvarianten bei den Tonbandgeräten zusammen zu stellen um so einen schnelleren Überblick mittels einer Exeltabelle zu bekommen.

Zitat von: PeZett am Sonntag, 27.Juli.2008 | 10:36:49 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 27.Juli.2008 | 10:14:49 Uhr
Moin Peter,
.......
PS
Aber mal etwas anderes, wie wäre es denn mal eine Exel-Sheet zu erstellen in dem man die Großspuler zusammen fasst mit ihren Daten und auf die jeweiligen Besonderheiten hinweißt?
Interesse mit zu machen Peter?

Hallo Jürgen,

......
Zum PS: Excel-Tabelle ? Ja, warum nicht... Wenn ich da etwas Sinnvolles zu beitragen kann, gerne.

Gruss

Peter

so habe ich mich daran gemacht mal meine Vorstellungen zusammen zu tragen in einer ersten Tabelle, sie dient nur der Übersicht, wie ich mir dies so denke.....
Hier sollen nun aber meine Vorstellungen diskutiert werden, Aussehen und Übersichtlichkeit der Tabelle selber

deshalb befindet sich diese erste Tabelle auch im Anhang.....

Welche Ideen habt ihr noch.... ?
Titel: Re: Ausstattungsvarianten verschiedener Tonbandgeräte
Beitrag von: PeZett am Sonntag, 27.Juli.2008 | 12:20:12 Uhr
Hallo Jürgen,

Dein Entwurf enthält doch schon alles Wesentliche - prima. Das mit den Motoren kann man vielleicht weglassen
(oder gibt es Grosspuler mit weniger als 3 Motoren? OK ... ...es gibt welche mit mehr als 3, aber nicht im Antrieb...
und Einmotorer gab es meines Wissens nur bei 18 cm-Maschinen, oder irre ich?)
Bei den Abmessungen könnte man vielleicht noch das Gewicht mit 'reinschreiben - nicht jeder hat
Schwerlastregale zu hause.

Gruss

Peter
Titel: Re: Ausstattungsvarianten verschiedener Tonbandgeräte
Beitrag von: Erich am Sonntag, 27.Juli.2008 | 12:26:36 Uhr
Zitat von: Jürgen Heiliger am Sonntag, 27.Juli.2008 | 12:00:38 Uhr
Hi Jungs,

in einem anderen Thread entstand die Idee einmal die verschiedenen Ausstattungsvarianten bei den Tonbandgeräten zusammen zu stellen um so einen schnelleren Überblick mittels einer Exeltabelle zu bekommen.

Hallo Jürgen,

......
Zum PS: Excel-Tabelle ? Ja, warum nicht... Wenn ich da etwas Sinnvolles zu beitragen kann, gerne.

Gruss

Peter


so habe ich mich daran gemacht mal meine Vorstellungen zusammen zu tragen in einer ersten Tabelle, sie dient nur der Übersicht, wie ich mir dies so denke.....
Hier sollen nun aber meine Vorstellungen diskutiert werden, Aussehen und Übersichtlichkeit der Tabelle selber

deshalb befindet sich diese erste Tabelle auch im Anhang.....

Welche Ideen habt ihr noch.... ?

Vielleicht noch kleine Bildchen der Maschinen hinzuzufügen, wenn es nicht zu viel arbeit macht
Titel: Re: Ausstattungsvarianten verschiedener Tonbandgeräte
Beitrag von: beldin am Sonntag, 27.Juli.2008 | 13:50:12 Uhr
Kennzeichnung von Direkt- und Riemen- oder anderen Antriebsformen. Das wäre noch interessant!
Titel: Re: Ausstattungsvarianten verschiedener Tonbandgeräte
Beitrag von: Compu-Doc am Sonntag, 27.Juli.2008 | 13:57:09 Uhr
und Rezepte für Dressings für verschiedene Sorten von Bandsalaten.........sorry, aber der musste sein!  :_55_:   @MOD: ggf. x´ing  :drinks:
Titel: Re: Ausstattungsvarianten verschiedener Tonbandgeräte
Beitrag von: PeZett am Sonntag, 27.Juli.2008 | 17:53:16 Uhr
Is' was Doc?

Kaum wird hier ein sinnvoller Thread angeschoben, meldet sich jemand mit OT-Geblubber... (sorry, aber der musste einfach sein....)

Gruss
Titel: Re: Ausstattungsvarianten verschiedener Tonbandgeräte
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 04.August.2008 | 15:41:14 Uhr
Hi Peter, Marc,

ich denke wir sollten im eigentlichen Thema weitermachen.....

also erstmal die Rubrik Motoren um die Art des Antriebs erweitert.....
und um die Möglichkeit eines Bildes ergänzt.... dies funktioniert in meinen Augen nur zufriedenstellend mittels unserer Galerie..... doch seht selber....
Titel: Re: Ausstattungsvarianten verschiedener Tonbandgeräte
Beitrag von: beldin am Montag, 04.August.2008 | 15:52:16 Uhr
Moin Jürgen, Jetzt bitte nicht schlagen, aber in der letzten Spalte findet man das Bild nicht unbedingt, da man nach rechts schieben muß!
Gibt es nicht die Möglichkeit das Bild über oder unter dem Typennamen einzufügen?
Titel: Re: Ausstattungsvarianten verschiedener Tonbandgeräte
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Montag, 04.August.2008 | 16:03:44 Uhr
Hi Marc,

müsste machbar sein..... und schlagen tu ich schon garnicht.... :0keule
Titel: Re: Ausstattungsvarianten verschiedener Tonbandgeräte
Beitrag von: PeZett am Samstag, 09.August.2008 | 00:50:07 Uhr
...Dear all...

Bitte etwas Geduld....bin diese Wo. unterwegs gewesen....

Schaue am WE in die überabeitete Tabelle. (Danke Jürgen, für die Arbeit die
Du Dir mal wieder gemacht hast)

Gruss

Peter
Titel: Re: Ausstattungsvarianten verschiedener Tonbandgeräte
Beitrag von: jan.s am Samstag, 09.August.2008 | 10:57:06 Uhr
hallo
fuer die a77 gibts ja sowas schon auf http://www.theimann.com/ (http://www.theimann.com/Analog/A77/Versionen.html)
sowas fuer beliebige geraete zu machen, ist aber ein ordentlicher haufen arbeit.
da waere dann evtl. ne eigene datenbank mit auswahlmasken uebersichtlicher als ne tabelle. wie man es auch dreht, es bleibt auf jeden fall viel arbeit
Titel: Re: Ausstattungsvarianten verschiedener Tonbandgeräte
Beitrag von: PeZett am Samstag, 09.August.2008 | 11:25:06 Uhr
Hallo Jan,

wenn man das in der von Dir f.d. Revox angegebenen Weise macht (mit Links, netter Optik und so....)
ist das in der Tat aufwändig. Hier Foren-intern halte ich aber eine Liste, wie sie Jürgen angefertigt hat
(...also im Stile der TA-Liste....) für ausreichend und hilfreich. Die "Füllung" der Liste - sprich
das Zusammentragen der Daten - wäre eine Gemeinschaftsarbeit. Ich für meinen Teil werde jedenfalls,
sobald ich mir die aktuelle Version in Ruhe durchgelesen habe, versuchen, da mal etwas hinein zu schreiben.

Gruss

Peter
Titel: Re: Ausstattungsvarianten verschiedener Tonbandgeräte
Beitrag von: Jürgen Heiliger am Samstag, 09.August.2008 | 12:23:21 Uhr
Hi Jan, Peter,

da es mir nur um eine Übersicht geht, denke ich reicht es die Daten in Tabellenform darzureichen.



Übrigens was ich ganz dringend dann bräuchte, sind Bilder zu den Tonbandgeräten, am besten über unsere Bildergalerie....

Da ich letzte Nacht nicht schlafen konnte..... gibt es eine neue Tabelle. :flööt: